Hypermake 4.00 for OS/2 and eCS April 2002 *****english*****(german below)********** Hypermake is a compiler converting plain ASCII text with only few commands to HTML, IPF, RTF-Winhelp, RTF-Text and MS HTML-Help files. An OS/2, a Windows and a DOS version is available. Hypermake is Shareware 40-90$ when compiling bigger source files than 20 kB, otherwise Freeware. HYMAKE.EXE is the graphical version of Hypermake with integrated editor and settings notebook. HMAKE.EXE is the simple commandline compiler. Normally you will use HYMAKE.EXE. Installation: (1) Unpack all Hypermake files and directories to a new directory of your choice. You can delete the language specific GERMAN folder. (2) Start HMinstal. This will generate three new file associations for HMP files. You'll get three new entries in the "open" item of the context menu of all HMP files and double clicking starts Hypermake. You will also get a "Hypermake" folder on your desktop. (3) Before you can use Hypermake together with viewers and help compilers, you have to tell Hypermake the filenames. Start Hypermake (HYMAKE.EXE) and open the "View" and "2nd comp" page of the program settings (View - Program settings). The Netscape browser filename ends with \netscape4\program\netscape.exe. If the name is correct, the edit field gets green. If you want to have a draft overview, then start HTML_SMP.HMP and compare the source text (View - Source text - sample.txt) with the HTML files (View - Final Output). Principally, you can create the delivered OS/2 Help file by yourself: ENGLISH\HELPDOCU.HMP is the project file for creating this help file, and ENGLISH\DOCU.TXT is the Hypermake source text. Martin Vieregg Martin@vr-transport.de www.hypermake.com *****german***** Hypermake ist ein Compiler, der aus einfachem ASCII-Text mit wenigen Kommandos HTML, IPF, RTF (Winhelp), RTF-Text und MS HTML-Help-Dateien erzeugt. Es gibt eine OS/2, eine Windows- und eine DOS-Version. Hypermake ist Shareware (45-102 EUR), wenn Sie gr”áere Quelltexte als 20 kB bearbeiten m”chten, anderenfalls ist es Freeware. HYMAKE.EXE ist die graphische Version von Hypermake mit integriertem Editor und Einstellungen-Buch. HMAKE.EXE ist der reine Kommandozeilencompiler. Normalerweise werden Sie HYMAKE.EXE benutzen. Installation: (1) Packen Sie alle Hypermake Dateien und Unterverzeichnisse in einem neuen Verzeichnis Ihrer Wahl aus. (2) Starten Sie HMINSTAL.CMD. Dieses Programm erzeugt drei Programmobjekte mit der Dateizuordnung *.HMP. Jede HMP-Datei erh„lt so drei Eintr„ge bei Kontextmen - ™ffnen. Doppelklick auf die HMP-Datei startet Hypermake (graphische Version). Auáerdem wird ein Hypermake Ordner auf der Arbeits- oberfl„che erzeugt. (3) Bevor Sie die interne Hilfe (das sind die gelblichen Kn”pfe mit Fragezeichen) benutzen k”nnen, mssen Sie in Hypermake den Namen des HTML Browsers festlegen. Rufen Sie hierfr mit Ansicht - Programm-Einstellungen die Seite "View" auf und tragen den Namen des HTML Browsers ein; der Dateiname des Netscape Browsers endet mit ...\netscape4\program\netscape.exe. Wenn der Name richtig eingegeben ist, wird das Eingabefeld grn. Wenn Sie eine schnelle Einfhrung in Hypermake wnschen, so starten Sie am besten HTML_BSP.HMP und vergleichen den Quelltext (Ansicht - Quelltext) mit den erzeugten HTML-Dateien (Ansicht - Endergebnis). Im Prinzip k”nnen Sie den beiliegenden Hilfetext auch selbst erzeugen: GERMAN\HELPDOKU.HMP ist die Projekt-Datei zum Erzeugen des Hilfetextes, GERMAN\DOKU.TXT ist der Hypermake Quelltext. Martin Vieregg Martin@vr-transport.de www.hypermake.de