HTML-Format FAQ's

Letzte Überarbeitung: 07.06.2000

Features | Nutzungsbedingungen | Screenshots | Download | Installationsanleitungen

Inhalt der FAQ's

Support | häufigst gestellte Fragen

Diese Verweise können Sie nur nutzen, wenn Sie einen externen Browser (s. Absatz Vorschau) gewählt haben. Ohne externen Browser können Sie jedoch mit dem Scrollbalken (rechts) im Hilfstext navigieren.


Was ist HTML-Format?

HTML-Format ist ein betriebsystemübergreifender quelltextorientierter HTML-Editor, der den Webdesigner mit vielen Editier- und Eingabehilfen unterstützt.


Woran kann es liegen, dass sich HTML-Format nicht starten lässt?

Zum Start von HTML-Format muss das JRE 1.2 oder etwas kompatibles installiert sein. Die Downloadadresse finden sie in der Installationsanleitung.

Inhalt


Was mache ich, wenn ich keine Hilfe zu einer Funktion finde?

Wenn sie weder in der Hilfe, noch in den FAQ's eine Antwort auf Ihre Frage bekommen haben, können Sie mir gern eine Mail schreiben.

Inhalt


Warum ist nach Undo manchmal scheinbar der Text gelöscht?

Dieses Problem ist ab V40 behoben. In früheren Versionen ist der Text aber auch nicht gelöscht, Sie brauchen nur nocheinmal auf Undo/Redo klicken.

Inhalt


In der Vorschau werden keine Grafiken gefunden. Was kann ich tun?

Wahrscheinlich liegt die Grafik nicht in dem Verzeichnis, welches im HTML-Dokument angegeben ist.
Wenn vor einer Grafik kein Pfad angegeben ist, geht der Browser davon aus, das die Grafik im selben Verzeichnis wie das HTML-Dokument liegt.
Fügen Sie Grafiken am Besten mit der entsprechenden Funktion von HTML-Format ein (Buttonleiste Einfügen), dann kann HTML-Format die Pfade automatisch anpassen.

Inhalt


HTML-Format ruckelt beim Scrollen mit den Pfeiltasten, was kann ich dagegen tun?

Bei langsameren Rechnern kommt es beim Scrollen mit den Pfeiltasten zu ungleichmäßigen Scrollbewegungen. Sie können dieses Problem durch folgende Maßnahmen beheben:

Inhalt


Wie kann ich den gleichen Text in mehreren Dateien suchen und ersetzen?

  1. Öffnen Sie alle Dateien, in denen Sie den selben Text ersetzen möchten, in HTML-Format.
  2. Wechseln Sie über das Menü "Dokument" zur ersten Datei.
  3. Wählen Sie Ersetzen (Menü "Suchen", Symbolleiste, oder Strg-R)
  4. Geben Sie den Such- und Ersetzen-Text ein (die Eingaben werden für die gesamte Sitzung abgespeichert).
  5. Wechseln Sie nach erfolgtem Ersetzen, über das Menü "Dokument", oder Taste "F12", zum nächsten Dokument.
  6. Wählen Sie die Funktion Weiterersetzen (Menü "Suchen", Symbolleiste, oder Taste "F4")
  7. Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte (am Schnellsten durch die Tasten "F4" und "F12")

Inhalt


Wie kann ich selber häufig genutzte Texteingaben automatisieren?

Sie können in HTML-Format bis zu 8 Makros definieren
Selektieren Sie dazu den Text, den Sie oft benötigen. Wählen Sie danach den Menüpunkt: "Extras/Makros/Makro definieren/" und dann das Makro, das Sie belegen möchten. Das Makro können Sie später mit den Tasten "F5"-"F8" für Makro 1-4 und die selben Tasten mit "STRG-F5"-"STRG-F8" für Makro 5-8 abrufen. Probieren Sie es einfach aus.

Inhalt


Bei Funktion "Tabellenzeile einfügen" passiert nichts. Was mache ich falsch?

Diese Funktion fügt automatisch eine neue Tabellenzeile in eine bestehende Tabelle ein. Dabei wird automatisch die Spaltenanzahl ermittelt. Wenn Sie diese Funktion außerhalb einer Tabelle benutzen, kann keine Spaltenanzahl ermittelt werden. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, müssen Sie daher mit dem Cursor innerhalb einer Tabelle sein.

Inhalt


Wie kann man schnell einen gesamten Tag markieren?

Gehen Sie hierzu in einen beliebigen Tag und drücken Sie "STRG-M", oder über das Menü: "Suchen/Markieren". Diese Funktion ist besonders bei langen Tags nützlich.

Inhalt


Wofür ist die Auto-Text Funktion von HTML-Format?

Mit der Auto-Text Funktion kann man eine Marke im Dokument positionieren, an der HTML-Format bei jedem Speichern automatisch das aktuelle Datum und/oder die aktuelle Uhrzeit einfügt, so dass man diese Information nicht mehr selbst aktualisieren muss.

Inhalt


Wie kann ich unter Linux eine Vorschauseite an einen bereits geöffneten Netscape-Browser senden?

Sie können anstelle des Netscape-Browsers folgendes Script als "Vorschaubrowser" einbinden. Das Script testet ob der Browser bereits geöffnet ist und sendet ggf. einen "remote" - Befehl ab. Dieses Script funktioniert nur, wenn kein weiteres Programm läuft, das "netscape" im Namen enthält, da ps -C ansonsten nicht den Browser findet.

Script für Linux
#!/bin/bash # Das script heisst netsc.linux, damit im Namen nicht
# netscape vorkommt, sonst funktioniert die ps-Nachfrage nicht.
# 26.05.2000 Robert Alscher

if ps -C netscape>/dev/null 2>&1
then
netscape -remote 'openURL('$1')' &
else
# echo netscape $1
netscape $1 &
fi
exit 0

Vielen Dank an Robert Alscher

Inhalt


Inhalt


Wo bekomme ich eine aktuelle Version von HTML-Format?

Unter http://www.downloadbereich.de/HTML-Format/ stelle ich immer die aktuellste Version von HTML-Format bereit.

Inhalt


Was kostet HTML-Format, ist diese Version irgendwie eingeschränkt?

HTML-Format ist in dieser Version kostenlos, es ist auch nicht geplant, dies zu ändern. Es gibt keine Einschränkungen, es wäre aber schön, wenn Sie HTML-Format weiterempfehlen und evtl. bei Downloadarchiven vorschlagen würden.

Inhalt


Wer besitzt die Rechte zu HTML-Format?

Alle Rechte zu HTML-Format liegen bei Christian Diekmann. Die Nutzungsbedingungen können Sie auf http://www.downloadbereich.de/HTML-Format/ nachlesen.

Inhalt


Inhalt


Inhalt


Inhalt


Inhalt


Inhalt


Inhalt