|-------------------------- Acorn News Service --------------------------| | http://www.acornusers.org/ans/ | |------------------------------------------------------------------------| | Der Acorn News Service ist ein unabhängiger Service | | Es besteht keine Verbindung oder Unterstützung der Acorn Group PLC. | |------------------------------------------------------------------------| | Ausgabe 39 24. August 1999 | |------------------------------------------------------------------------| |Um Nachrichten oder Kommentare zu senden, benutzen sie die ANS website, | | oder schicken sie eine E-Mail an ans@acornusers.org. | |------------------------------------------------------------------------| | Internetseitentip dieser Ausgabe: http://www.acornsearch.com/ | |------------------------------------------------------------------------| Inhalt ------- 1) Editorial 2) Allgemeine Neuigkeiten 3) kommerzielle Neuigkeiten 4) PD/Shareware Neuigkeiten 5) ANS Informationen 6) Club Neuigkeiten Editorial --------- Verspätungen. Als erstes ist zu sagen, daß diese Ausgabe etwas spät ist. Dann ist da noch das Problem mit den RISC OS 4 ROMs (siehe kommerzielle Neuigkeiten), das aber bald gelöst sein sollte, auch wenn sich einige dann mit Standard-ROMs zufrieden geben müssen. Die Hardware-Verpätungen sind da schon schwerwiegender. Acorn-Benutzer brauche neue Hardware. Selbst wenn sie es nicht für sich brauchen, ist es doch gut zu sehen, daß Produkte entwickelt werden, und der Markt überlebt. Nur so braucht sich niemand wo anders nach neuen Entwicklungen umzusehen. Abgesehen von Castle Technologies, die verbesserte Acorn-Hardware liefern, hat noch keine der anderen Firmen, die neue Computer angekündigt haben, diese schon ausgeliefert. Der Mico und das Millipede-Board sind vielleicht nahezu fertig, aber dazu gibt es schon seit längerem keine weiteren Informationen [Anm.: MicroDigital haben jetzt bekannt gegeben, daß der Mico pünktlich erscheinen soll]. Die RiscStation wurde um einen Monat oder mehr zurückgestellt und auch Peanut, der Laptop steht nicht zum verkauf. Ich hoffe, daß die neuen Maschinen sehr bald erscheinen und ich verstehe auch, daß bei derartigen Entwicklungen unerwartete Probleme auftreten, welche die Produktion verzögern, aber mittlerweile glaube ich nicht, daß wir einen RISC OS Laptop sehen werden. Es ist schade, daß es keinen mobilen RISC OS-Computer gibt, da unsere Plattform dafür eigentlich gut geeignet ist, wenn man an den Stromsparenden Prozessor und das ROM-basierte Betriebssystem denkt. James Sears, Editor james@ans.acornusers.org Allgemeine Neuigkeiten ---------------------- 1) Suchmaschine speziell für Acorn AcornSearch ist eine Suchmaschine speziell für Acorn/RISC OS. Es durchsucht Web, FTP und News-Beiträge, um unwichtige Informationen zu unterdrücken und zu besseren Resultaten zu führen. Die Suchmaschine selbst beinhaltet über 7500 Informationen von über 170 Internetseiten. Eigene Homepages können per E-Mail registriert werden. Schickt eine E-Mail an g0tai@acornsearch.com mit der Adresse als Thema (subject) der Nachricht. http://www.acornsearch.com/ 2) Acorn RC5 unter den Top 100 Die Acorn User Cracking Group ist nun unter den ersten 100 Teams, die am distributed.net Projekt teilnehmen, ein weltweites Unternehmen, um die RC5-64-Verschlüsselung mit normalen Computern über das Internet zu knacken. Ziel ist eine Verhinderung einer Verschlüsselungs-Beschränkung durch den Staat. Mehr Informationen zum Projekt selbst, oder wie einfach eine Unterstützung eurerseits ist, erfahrt Ihr hier: http://www.acornusers.org/rc5/. 3) Squirrel FAQ erneuert Die FAQ für Squirrel-Anwender wurde erneuert und beinhaltet nun mehr Informationen. http://www.argonet.co.uk/users/cmcqueen/SqlFAQ/. 4) Rapidly Changing Face of Computing Leute, die an neuer Technologie interessiert sind, möchten vielleicht den RCFoC E-Mail Newsletter abonnieren. Dabei handelt es sich um ein wöchentliches Journal über aktuelle Computer-Themen und Technologien,. Zur Anmeldung bitte eine E-Mail an majordomo@mail-lists.compaq.com, mit der ersten Textzeile: subscribe rapidly-changing-face-of-computing Oder über die Homepage: http://www.digital.com/subscription/. kommerzielle Neuigkeiten ------------------------ 1) RISC OS 4 Auslieferung verspätet RISCOS Ltd. geben bekannt, daß es zu Verzögerungen bei der Lieferung von RISC OS 4 gibt, obwohl schon über 200 Pakete verschickt wurden. Das Problem ist, daß die Flash ROMs weltweit zur Zeit sehr knapp sind, es hat also nichts mit dem Betriebssystem an sich zu tun. Um den wesentlich höher als erwarteten Bedarf zu decken stellen sie die Produktion auf Standard-ROMs um, was allerdings eine Zeit braucht, so daß die Bestellungen erst ab Mitte September bearbeitet werden können. Am Ende des Jahres wird es wahrscheinlich wieder Flash ROMs geben. Mehr Informationen zu RISC OS 4: http://www.riscos.com/ 2) Werewolf Software Sonderangebote Werewolf Software hat den Preis für alle Programme auf ca. 20 DM gesenkt, inkl. Porto und Verpackung. Darunter folgende Programme: * Tanks, ein Spiel für mehrere Personen * Shuggy, ein Adventure * RAMplify, Programme können auf die Festplatte ausgelagert werden * ChildPlay, Desktop Menü System speziell auf Kinder ausgerichtet Weitere Informationen, Screenshots, oder Demoversionen gibt es unter: http://www.werewlf.demon.co.uk/. 3) Squirrel Solutions Sommerangebot Squirrel Solutions räumen gerade ihr Lager auf. Deswegen haben sie zur Zeit A3020 Systeme mit Farbmonitor für ca. 360 DM inklusive Lieferung im Angebot. Mehr Informationen und weitere Angebote gibt es auf ihrer Homepage: http://www.squirrel-net.demon.co.uk/clearout/. 4) Cumana Sommerangebote Auch Cumana hat zur Zeit Sommerangebote. Informationen gibt es auch hier auf der Internetseite: http://www.cumana.demon.co.uk/sales/bar.html. 5) Castle Technology veröffentlichen Acorn A7000+ Odyssey Montag gab Castle Technology Informationen zu einem überarbeiteten A7000+ bekannt. Der neue A7000+, genannt Odyssey hat eine schnellere Version des ARM 7500FE Prozessors, welcher die Leistung um 70% auf 50 MIPS erhöht. Der neue Computer bietet zudem höhere Auflösungen, z.B. 640x480 mit 16.7 Mio. Farben, 1024x768 mit 32000 Farben und 1280x1024 mit 256 Farben. http://www.castle.org.uk/castle/230899.htm 6) RiscStation verspätet Laut Acorn Cybervillage Heard on the Net wird die RiscStation jetzt frühestens im September ausgeliefert, da es Probleme mit den PCI-Slots gibt. Der Quelltext ist hier: http://www.cybervillage.co.uk/acorn/hotnet/riscos/riscos_2.stm 7) 1 Million Pfund in ANT investiert Diverse Firmen haben 1 Million Pfund in ANT investiert, darunter Symbian, ein joint venture zwischen Psion und diversen Mobiltelefon- Herstellern, wie Nokia. PD/Shareware Neuigkeiten ------------------------ 1) Sprout, ein neuer RISC OS Sprite-Konverter Sprout dient dazu, Sprites in verschiedene Formate umzuwandeln. http://www.soup-kitchen.demon.co.uk/software/ 2) Organizer 1.36 auf Deutsch Die deutsche Version von Organizer v.1.36 ist jetzt erhältlich. Er dient als Kalender und hat eine Adressdatenbank: ftp://ftp.arcsite.de/pub/chrismorison/langs/deutsch.zip. 3) Software-Updates * Amp v1.12 Player für Musikfiles, unter anderem Audio MPEG (MP3). http://indigo.ie/~koshea/acorn/amp.html * AntUtils v1.20 Diverse Hilfsprogramme für die ANT Internet Suite. Die neue Version arbeitet besser mit Pluto zusammen. http://www.vigay.com/riscos/comms.html#antutils * BeebIt v0.06 BeebIt ist ein neuer BBC Computer Emulator für RISC OS. http://www.voyager.co.nz/~mikef/bbc.htm * CamTrack v1.12b Zum herunterladen von Webcam-Bildern. http://home.planet.nl/~hjng/ * Multi-ISP v0.80b Um mit der ANT Internet Suite schnell den Provider wechseln zu können, wenn man bei mehreren angemeldet ist. http://www.richie.ukgateway.net/internet/multi.html * RiscFree v1.41 RiscFree soll die Internetconfiguration wesentlich erleichtern: http://members.xoom.com/zmjagroup/riscfree/ * SiteMatch SiteMatch vergleicht eine Hochgeladene Internetseite mit der Kopie auf der Festplatte und zeigt Unterschiede auf. http://www.dave-edwards.com/riscos/software/ Club Neuigkeiten ---------------- 1) Arche-Treffen Am 11. September findet um 13:00 Uhr wieder das Arche-Treffen in Essen statt. Diesmal soll es auf dem Treffen ein Workshop zum Thema Bildbearbeitung geben. Das Treffen findet im Haus des Sports (Hallenbad) statt. Mehr Informationen dazu gibt es auf folgender Internetseite: http://www.arcsite.de ANS Informationen ----------------- 1) Kontakt zu ANS Bitte auf englisch schreiben: Editor - James Sears - james@ans.acornusers.org Webmaster - Stephen Courtney - stephen@ans.acornusers.org Founder - Eytan Abrahams - eytan@ans.acornusers.org Life-Webmaster - Richard Hesketh - richard@ans.acornusers.org ADL Moderator - Paul Johnson - paul@ans.acornusers.org Oder auf deutsch: Übersetzter - Michael Gerbracht - michael@ans.acornusers.org 2) Wie man Neuigkeiten sendet Die Nachrichten können einfach an ans@acornusers.org gesendet werden. Es ist auch möglich, die Internetseite zu benutzen: http://www.acornusers.org/ans/newsdesk.html Hierbei ist zu beachten, daß die Nachrichten auf englisch sein sollten. Deutsche Nachrichten können auch an mich m.gerbracht@cityweb.de gesendet werden. 3) Wie man sich bei ANS anmeldet Wenn Du das hier auf der Internetseite liest oder nur eine weitergeleitete Kopie von ANS hast, dann reicht es eine E-Mail an ans-subscribe@ans.acornusers.org zu senden. Alternativ kann auch die Internetseite dazu benutzt werden: http://www.acornusers.org/ans/subscribe.html Beachte in diesem Zusammenhang auch, daß es eine deutsche und eine englische Version von ANS gibt. Sie sind von den Informationen weitgehend identisch, wobei die englische etwas früher erscheint und auch etwas umfangreichere Informationen haben kann. Wenn Hilfe nötig ist oder für Kommentare gibt es folgende E-Mail-Adresse: ans-help@ans.acornusers.org. 4) Internetseiten via E-Mail Wenn Sie keinen Internetzugang haben können alle URLs auch per E-Mail gesendet werden. Einfach eine E-Mail an www@kfs.org senden mit dem Subject "send [URL]". Also, um eine Mail mit weiteren Informationen zu bekommen, z.B.: From: DeineAdresse@irgendwo.de To: www@kfs.org Subject: send http://www.kfs.org/web-by-mail.html ------------ Acorn News Service, http://www.acornusers.org/ans/ ------------