GENIUS-AMIGA-TEST

Soliton von Kai Nickel

Jeder, der schonmal vor einem Wintel-Rechner gesessen hat wird es sicher kennen, da� wohl bekannteste Windowsspiel: Solit�r. Deshalb denke ich, da� ich die Spielregeln hier nicht erkl�ren mu�.

F�r den Amiga gibt es viele verschiedene Umsetzunges dieses Kartenspiels, aber Soliton ist meiner Meinung nach mit Abstand die beste.
Diesen Eindruck bekommt man bereits kurz nach Start. Soliton kann wahlweise auf der Workbench oder einem eigenen Screen gespielt werden.

Der Autor hat offenbar ganz besonderen Wert auf die graphische Benutzeroberfl�che gelegt, wie man an den Screenshots sicher ganz eindeutig erkennen kann.

screenshotscreenshot

An der rechten Seite des Fensters befindet sich, sofern nicht anders eingestellt, eine Buttonleiste mit sehr sch�nen Kn�pfen, �ber die man verschiedene Aktionen ausl�sen kann. So zum Beispiel: Starten eines neuen Spiels, laden des Prefsprogs, anzeigen einer Statistik, und so weiter.

Soliton kann sehr vielf�ltig konfiguriert und an den pers�nlichen Geschmack angepasst werden. So l�sst sich festlegen, wie viele Karten des Stapels jeweils umgedreht (1 bis 3) und ob diese automatisch aufgedeckt werden sollen.
Eine Besonderheit an dieser Solit�rversion ist die Zuganzeige. Auf Wunsch kann das Programm anzeigen, wenn ein Zug m�glich ist und diesen nach einem Klick auf den entsprechenden Button ausf�hren. Diese Funktion ist besonders f�r Anf�nger oder Highscorej�ger extrem sinnvoll. Sogar die Fluggeschwindigkeit der Karten (bei Fehlern oder beim Abr�umen) kann eingestellt werden. Man kann sich also entscheiden, ob man in aller Ruhe beobachten will, wie sich eine Karte von A nach B bewegt, oder es einfach nur schnell gehen soll.

Bei Soliton werden die Karten immer als ganze Karten (opaque) verschoben, was sehr sch�n aussieht. �hnlich wie auch andere Kartenspiele verwendet auch Soliton Kartensets, die in Form von Bildern vorliegen m��en. Es werden alle Graphikformate unterst�tzt, f�r die ein Datatyp installiert ist. Und auch das Hintergrundbild l��t sich �ndern.

screenshotscreenshot

Mit Hilfe von 2 AREXX-Scripts und ImageFX bzw. PPaint lassen sich Kartensets, von Cyberpatience oder Reko, solitonentsprechend umwandeln.

Soliton setzt Kickstart 3.0 (Datatypes) und Mui 3.6+ voraus. Eine Graphikkarte ist bei diesem Game absolut sinnvoll, da dann auch Kartensets bis 24Bit Farbtiefe und in hoher Aufl�sung verwendet werden k�nnen.

Die Installation gestalltet ich denkbar einfach. Entweder man benutzt das vorhandene Script oder man kopiert das komplette Verzeichniss vohin man will.

In der Version 1.5x gab es einen Bug, der den Rechner abst�rtzen lie�, wenn man nach dem Beenden von Soliton den Speicher mit von un�tigem Schund befreien wollte oder das Game erneut startete. Bei der von mir getesteten Version 1.71 trit dieses Problem nicht mehr auf.

Soliton ist ein Spiel was man mal schnell zwischendurch spielen kann. Und es macht wirklich Spa�.

Name:Autor:Spielspa�:Graphik:Status:Quelle
Soliton
Kai Nickel
sehr gut
sehr gut
Giftware
Aminet


genius alias Stefan Lebelt (genius-sl@t-online.de)