CONTENTSPREVNEXT
Spielname:      Frontier - Elite 2
Hersteller:     Konami/Gametek
Vertrieb:       Rushware
Genre:          Action/Strategie


Wertung (Amiga Game Power)

Grafik:         62 %    
Sound:          40 %
Motivation:     82 %


Test(s) zu diesem Spiel von:

Christian Banik


Lösung:

Wenn man ein paar Millionen verdienen will, braucht man nur eine oder zwei
Passagierkabinen und belegt sie mit in oder zwei Leuten. Dann geht man zur
Schiffswerft und tauscht sein Schiff mit Passagieren gegen das kleinste
Schiff der Werft. Es erscheint die Meldung "Sie können Ihr Schiff nicht
verkaufen, wenn Passagiere an Bord sind!". Jetzt passierts. Die Differenz
der Schiffe wird gutgeschrieben und Ihr könnt Euer Schiff behalten.

Automatische Zielvorrichtung:
Beim Start ein Schlacht wählt man einen Blickwinkel außerhalb des Cockpits
und drückt <F10>. Wenn man ein Raumschiff nicht sehen kann, erkennt man
immer noch seine Nummer. Sobald man es gefunden hat, klickt man darauf und
kehrt zum Cockpit-Modus zurück. Autopilot anwählen und die Bordkanone wird
automatisch auf den Feind ausgerichtet.

Man muß einfach nur das Riedquat-System erkunden, in dem sein Vater starb
und die Punkte gehen in beträchtlich in Höhe.

Man setzt nicht, wie im Handbuch unter Vorstellungsreise beschrieben, den
Kurs auf Boston Base, sondern auf die Stadt Anderton Depot auf der
Birminghamworld. Hier bekommt man 15 Credits mehr. Dann kauft man
Metallegierungen und setzt den Kurs auf das Ross 154-System und startet.
In 12 km Höhe kann man den Hypersprung ausführen. Im System angekommen,
drückt man auf Pause und zoomt Merlin heran. Die Peilung setzt man auf
Sirocco Station.

KAMPF:
Als erstes verkauft man seine Raketen. Wird man angegriffen, so drückt man
Pause und sucht anschließend das feindliche Schiff, um es anzuklicken (die
Peilungsquadrate sollten eingeschaltet werden). Jetzt gibt man Schub und
dreht etwas aus dem Kurs. Bei 15 km Entfernung sollte man den Autopiloten
aktivieren. Ist man nur noch 10 km vom Gegner entfernt, darf gefeuert
werden.

SCHMUGGEL:
Der Schmuggel bringt viel Geld, ist aber deshalb auch sehr gefährlich, da
einem ab und zu die Polizei auf die Schliche kommt. Um ein gefürchteter
Raumpilot zu werden, ist der Schmuggel aber unverzichtbar.

AUFTRÄGE:
Hat man einen Auftrag vom Militär erledigt, so wird man befördert.
Schiff gesucht: Bei solchen Aufträgen sollte man untersuchen, ob man
vielleicht einen Pakettransport bekommt. Für die anderen Aufgaben benötigt
man Passagierkabinen.
Vermißte Personen: Man sollte aus allen Ausftragsangeboten die Namen
herausschreiben, da man manchmal die Namen zufällig wiederfindet.

ROSS 154: Planet Merlin, Siroco Station, Schmuggler: Merchant Nakamichis
Export:
 tierisches Fleisch:     30- 70 Credits
Import:
 Industriegüter:             40
 schwere Kunststoffe:     5- 10
 Spirituosen:            30- 50
 Obst und Gemüse:            30
 Getreide:                   15
 Computer:                  100
 Roboter:               250-450

SOL: Planet Erde, New York, Schmuggler: Peters Good Emporium
Export:
 Obst und Gemüse:        30- 40 Credits
 Spirituosen:           100-150
 Luxusartikel:          300-400
Import:
 Industriegüter:             25
 Computer:                  100
 Luftbefreiung:          10- 20
 Landw. Geräte:          10- 20

FORMALHAUT: Planet Conversion, Francis Starpert,
        Schmuggler: Cambridge Goods Emporium
Export:
 Getreide:               10- 15 Credits
 Obst und Gemüse:        20- 40
 Spirituosen:               100
Import:
 landw. Geräte:          10- 20
 Computer:                  100
 Roboter:               350-450

BARNARDS STERN: Planet Birmingham World, Abderton Depot,
        Schmuggler: Merchant Nobles
Export:
 synth. Fleisch:             70 Credits
 Dünger:                  3-  5
 Industriegüter:             30
 Computer:                  100
 Robert:                350-450
 Metallegierungen:       10- 15
 schwere Kunststoffe:    10- 15
Import:
 tierisches Fleisch:         70
 Tierhäute (illegal):      1100

Cemiess -2/-2: Hier gibt es 3200c für die Entsorgung von Edelmetallen! 550c
für Edelsteine und 150c für landwirtschaftliches Getreide und dann auch
noch der hohe Verkaufswert!

Um eine Wächterzulassung, bei der Spieleversion wo das "van Maanens Stern"
System nicht anwählbar ist, zu bekommen, einfach folgendes machen:
- einen Auftrag mit einer Erlaubnis Anforderung annehmen nach "van Maanens
  Stern"
- eine Flucht-Kapsel kaufen
- Starten
- Flucht-Kapsel aktivieren und zurückfliegen
- Neues Schiff kaufen
Wenn alles gut gegangen ist, habt ihr jetzt eine Wächter-Zulassung.
Außerdem könnt ihr so Personal feuern, ohne Folgen dafür zu tragen.
Allerdings ist es auch sehr teuer!

Außerdem ist es nicht möglich Missionen zum "Veareth" System 0/-5 an-
zunehmen da es dort keine Stationen gibt. Hat man doch das Pech, so eine
Mission am Hals zu haben, nimmt man ganz einfach mehrere Missionen zu
einem anderen System an, startet, landet im System und startet schnell
wieder. Wenn man Glück hat sind nicht nur die eigentlichen Missionen
erledigt sondern auch die, die nicht für das System bestimmt waren.

Wolltet ihr schon immer wissen was beim "Cobra  MK3" auf der Plakette auf
der Rückseite steht: "Warning: Radiation persists even if engines have
cooled. Protective clothing must be warn all times."

Wer schon immer ein großes Schiff ohne Besatzung fliegen wollte, der sollte
den imperialen Courier oder Trader fliegen.

Sollte man eine millitärische Karriere vorziehen, muß man sich früh für
eine Seite entscheiden. Damit man schnell befördert wird, darf man bei einer
Seite keinerlei Rang haben sonst wird es selbst bei einfachem Rang sehr
schwer befördert zu werden.

Ein echt tolles Schiff ist der "Asp Exploder" mit millitärischem Hyperdrive
KL.4 das man später kaufen kann. Es hat eine hohe Reichweite von 21LJ und
eine Beschleunigung von 22,2 Erd g. Empfehlenswert ist dann ein 4MW Laser,
8 Schilde, Energiebombe, Treibstoff für 2 Max. Sprünge.