CONTENTSPREVNEXT
 FLYIN´HIGH

 OK, diesen Monat teste ich mal das Spiel Flyin´High.
 Das Programmiererteam heißt P.U.R.E Design und das
 Spiel wird, wie jeder wissen sollte, vom APC&TCP-
 Club vertrieben. FlyinHigh ist als CD und Disketten-
 version erhältlich. Bei der CD Version ist das Spiel
 übrigens 5mal auf die CD gebrannt, wahrscheinlich
 als vorsichtsmassnahme falls die CD mal einen, oder
 auch zwei Kratzer bekommt. Die Mindestanforderungen
 heißen so:

 AGA Amiga
 68020 Prozessor
 6 MB Ram
 HD oder CD-ROM

 Ich empfehle aber eher mindestens einen 68030
 Prozessor, da das Spiel sonst in der hohen Auflösung
 zu sehr ruckelt. Das Spiel kostet zwischen 50-70 DM.
 Ich habe mir die CD Version gekauft, deshalb bezieht
 sich dieser Artikel auf die CD Version.

 
 Da die Steuerung sehr kompliziert ist gibt es jetzt 
 einen Patch der die Steuerung und einige andere
 Sachen verbessert. Welche das sind wird im Text 
 erklärt. Um den Patch zu installieren muß man das 
 Spiel aber auf die Festplatte installieren, obwohl
 man z.B. die CD Version hat. Naja, hauptsache es 
 gibt überhaupt einen Patch. Erhältlich ist er gegen 
 einen ausreichend frankierten Rückumschlag beim
 APC & TCP oder z.B. auf der AMIGA FUTURE CD.
 (Anm. des AGG: oder auf dieser CD :) )
 

 Das Intro
 Wenn man FlyinHigh startet erscheint erstmal ein
 schönes Intro. Das beste ist eine Animation von dem
 Start eines Rennens. Im Intro fällt auf daß das
 Spiel mit StormC programiert wurde, also sollte eine
 Umsetzung auf PPC eigentlich kein Problem sein.
 Durch einen Klick im Intro kommt man ins Hauptmenu.


 Das Hauptmenu
 Im Hauptmenu (Bild 1) kann man nun ein neues Spiel
 starten. Dazu klickt man auf die unter Schublade.
 (Was die einzelnen Objekte bedeuten kann man ganz
 einfach ablesen, denn der entsprechende Text wird
 unter dem Mauszeiger angezeigt.) Wenn man nun auf
 die Schublade geklickt hat erscheint ein Menü in dem
 man das Spiel benennen, die Namen der einzelnen
 Spieler eintragen und die Spielart einstellen kann.
 Als Spielart läßt sich FLYIN`HIGH CUP, SPEED CUP
 und TESTE STRECKE einstellen. Beim FLYIN´HIGH CUP
 fährt man alle Strecken und Sieger ist der, der
 erster ist und am Ende am meißten Punkte hat, beim
 SPEED CUP geht es um die Rundenzeit und Sieger wird
 der, der am schnellsten ist und somit am meißten
 Punkte hat und bei TESTE STRECKE testet man halt
 die Strecke.


 Das Spiel besitzt eine Vierspieleroption, mit der
 man mit einem Vierspieleradapter (nach den original
 Commodore Richtlinien) am Parallelport, mit bis zu
 vier Spielern spielen kann. Weiter gehts mit OK.
 Wenn man einen altes Spiel laden will muß man auf
 die obere Schublade klicken und einen Spielstand
 auswählen.


 Man kann sich den aktuellen Punktestand oder die
 Rundenbestzeiten anschauen indem man auf den 
 Kalender click.
 
 
 Hinter dem Monitor verstecken sich die Optionen.
 Hier kann man die Auflösung, die Sichtweite, die 
 Steuerungssensivität und, wenn man den Patch
 installiert hat, die stärke der Computergegner,
 und wie man Gas geben will (Feuer oder Joy nach 
 vorne) einstellen. Es stehen die Auflösungen 
 160*128, 320*256 (Bild 2) und "160*128/in 
 doppelter Größe" zur Verfügung.
 Die Sichtweite sollte man auf weit oder sehr weit
 stellen da man sonst leicht in irgendwelche
 Hindernisse fährt. Die Steuerungssensivität muß
 nach eigenem Geschmack eingestellt werden.
 Die Stärke der Gegner sollte zu Anfang auf 
 schwach gestellt werden, damit man üben kann.
 Wenn man alles erledigt hat kann man auf das
 Geragentor klicken und es geht los. Hat man als
 Spielart TESTE STRECKE gewählt muß man eine
 Strecke wählen. Es gibt 4 Szenarios (City,
 Forest, Jungle, Snow) die jeweils 5 Strecken
 haben.


 Das Rennen
 Nachdem der Rennteil geladen wurde erscheint
 eine Ampel die von Rot auf Gelb und Grün
 springt. Dann drückt man denn Joystick nach
 vorne und fährt los. Da man zuerst als letzter
 startet ramt man einmal in denn Vordermann
 und der ganze Schub ist weg. Nun muß man das
 Feld von hinten einhohlen. Um das zu schaffen
 und erster zu werden darf man nie eine Mauer
 oder ein Hinderniss (von denen es jede Menge
 gibt) berühren, denn die Gegener sind genauso
 schnell wie man selbst, also kann man nur
 überhohlen wenn die Gegner einen Fehler machen.
 Wenn der Patch installiert ist sieht das aber 
 alles anders aus. Die Gegner sind langsammer
 als Du und machen, je nach stärke, viel bis
 keinen Fehler.
 Während der Fahrt kann man Geld und andere
 nützliche Gegenstände (Raketen, Turbos,...)
 einsammeln.


 Nachdem man seinen 5 Runden hinter sich
 gebracht hat, kommt man in den Shop.
 Hier kann man, wenn man Geld hat, sein
 Auto aufrüsten. Am besten sollte man
 sich zuerst FAST TIRES kaufen, da man
 nur mit ihnen schneller als alle Gegener
 ist. Das restliche Geld sollte man
 sparen um sich später eine POWERENGINE
 zu kaufen. Diese bringt zwar keine
 beschleunigung, aber man kommt schneller
 auf die Endgeschwindigkeit. Mit Weiter
 gehts wieder in die Garage wo die
 Bestzeiten, die Ergebnisse und der
 aktuelle Spielstand angezeigt werden.
 Nun kann man alles Einstellen, was man
 will oder einfach auf Start gehen und
 das nächste Rennen fahren.


 Fazit
 Die Steuerung ist kompliziert und schwer zu erlernen,
 wenn der Patch instelliert ist ist die Steuerung 
 besser und es kommt richtig Spaß auf. Die Hindernisse 
 auf den Strecken sind aber trotzdem schlecht plaziert.
 Manchmal kann es auch passieren 
 daß man über mehrer Hügel springt, dabei ein 
 Hinderniss brührt, sich in der Luft dreht und dann 
 ganz normal landet und weiter fährt.Die Grafik ist 
 gut und während des Spiels läuft ständig Musik im 
 Hintergrund, was ich sehr gut finde. Die Musikstücke
 liegen übrigens in .mod Form vor, so daß man sie durch 
 andere Module ersetzen kann.


 Hier nun noch mal ein Bewertungskasten.
 
 +-----------+--------+--------+
 |           |mit Pa. |ohne Pa.|
 +-----------+--------+--------+
 |Grafik     |  82 %  |  82 %  |
 +-----------+--------+--------+
 |Sound      |  84 %  |  84 %  |
 +-----------+--------+--------+
 |Motivation |  75 %  |  65 %  |
 +-----------+--------+--------+
 |Steuerung  |  79 %  |  40 %  |
 +-----------+--------+--------+
 |Gesamt     |  84 %  |  75 %  |
 +-----------+--------+--------+
                               Pa.=Patch

       Also den bis zum nächsten mal, euer
                        Benjamin Denke