CONTENTSPREVNEXT

 Auf den Konsolen haben sich bestimmte Figuren ohne Mühe zu den Jump´n´Run
 Königen mausern können. Man denke nur an Sonic oder Mario...
 Auf dem Amiga, genauer gesagt dem CD32, hat sich soeben ein neuer 
 dazugesellt! Es ist FLINK, für den kein anderer als die Macher von Lionheart 
 verantwortlich zeigen!
 Die Vorgeschichte vergessen wir am besten gleich wieder...
 Aber das Spiel selbst hat es faustdick hinter den Ohren !
 Die Konvertierung wurde 1:1 vom Megadrive erledigt, bloß die Musik wurde
 um einige Stücke erweitert.
 Die Grafik ist im Comic Ambiente gehalten und sieht klasse aus! Man könnte
 fast meinen in einem Disney Streifen mitzuspielen, so perfekt sind die
 Figuren animiert!!
 Die Grafik wurde ebenfalls sehr gut gezeichnet: Sie ist schön bunt und
 die einzelnen Welten sind sehr abwechslungsreich.
 Doch es handelt sich dabei keineswegs um ein normales Jump´n´Run:
 Ab und zu findet ihr auch diverse Gegenstände, die sich als Zutaten für
 Zaubertränke entpuppen. Bloß müssen deren Rezepte auch noch gefunden werden
 um später nicht dumm dazustehen: In einem Level braucht ihr den Schrumpf-
 zauber, sonst könnt ihr die Welt im Apfelbaum nicht betreten.
 Auch der Spielverlauf ist sehr ansprechend: Nur hüpfen gibts hier nicht!
 Es stehen nämlich auch Schwimmabschnitte, Fahrten in der Kohlenlore,
 die Flucht vor einer Wildschweinherde (Genial!!) und das Fliegen an einem
 kleinen Hubschrauber!

 Flink CD32

 Bis zum finalen Endkampf habt ihr auch eine Menge zu stauenen:
 Der Grafiker hat ein goldenes Händchen, anders kann ich mir die tollen
 Hintergründe und die super Endgegner nicht erklären!
 Gelegentlich gesellen sich noch ein paar Zoom und Rotier Effekte dazu,
 aber sowas ist ja nix neues mehr.
 Um die Motivation noch zusätzlich zu steigern, hat man jede Menge
 Bonuslevels eingebaut, in denen man sich mit Extraleben und anderen
 Extras wie z.b. Energie für die Zaubersprüche eindecken kann.
 Gegner werden durch den Sprung auf die Birne ausgeschaltet, oder man
 wirft einfach mit Steinen oder Kisten nach ihnen.
 Wird man von jedoch von einem berührt, fliegen eure Energievorräte aus
 euerer Tasche und ihr könnt sie mit etwas Geschicklichkeit wieder ein-
 fangen.
 Aber zu den Nachteilen:
 Flink ist wirklich nicht gerade das allerleichteste in seiner Art!!!!
 Unfaire Stellen kommen dabei zwar so gut wie nie vor, aber einige Stellen
 sind echt happig!
 Merkwürdigerweise sind dafür die Endgegner leichter als der Rest! Wenn ihr
 gut drauf seid, könnt ihr den Obermotz, ohne ein Leben zu verlieren,
 besiegen!
 Aber gerade durch den Schwierigkeitsgrad ist das Game extrem motivierend!
 Und wenn ihr nicht zu den Könnern gehört, könnt ihr euch im Optionsmenü
 statt 3, 5 oder unendlich Continus einstellen!

 Aber nun zur Wertung:

 __________________
 GRAFIK: 85%           ##### ##### #    #
 ANIMATION: 90%        #   # #         #
 MUSIK: 50%            ##### #####    #
 SOUND FX: 70%       /  ##### #####   #
 HANDHABUNG: 75%    /   #   #     #  #
 DAUERSPAß: 80%    /    ##### ##### #    #
 ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

 Schwierigkeit: Für Könner
 Speicherbedarf: 2MB (Wer mehr hat, kriegt Extra-Animationen!)
 Festplatte: JA (CD Musik entfällt)
 Speicherbar: -
 Deutsch: Komplett

 Mayday