CONTENTSPREVNEXT
 In entfernter  Zukunft sind die Menschen von der Erde
 verschwunden; an ihre Stelle sind die Tiere getreten.
 Die  Menschen  vererbten den  Tieren  die  vier wich-
 tigsten  Geheimnisse des Lebens: den denkenden Geist,
 das fühlende Herz, den sprechenden Mund und die grei-
 fende  Hand. Diese Tiere konnten von dem Zeitpunkt an
 alles was wir Menschen auch konnten. Leider...
 
 
 Die Tiere waren leider nicht nur so schlau  wie  wir, sie hatten
 auch alle unsere schlechten Gewohnheiten und Manieren mitgeerbt.
 Man  war  aufeinander  neidisch, man  suchte Streit, und man kam
 nicht miteinander aus. 
 So  geschah es  denn  auch eines Tages, daß den Tieren das wert-
 vollste gestohlen wurde, was  sie besaßen: die Sturmkugel. Diese
 Sturmkugel war für die Tiere so wichtig, weil sie mit ihrer Hil-
 fe das  Wetter  vorhersagen konnten. Es  war ein herber Verlust.
 
 
 Der Jahrmarkt wurde dann auch umso  schneller unterbrochen, als 
 die Nachricht vom Diebstahl die  Runde machte. Man hatte natür-
 lich  sofort  Rif, den Fuchs, in Verdacht  die  Kugel  mitgehen 
 lassen zu haben. Doch der wollte sich mit so einem vorschnellen
 Urteil nicht abfinden und  machte  den Vorschlag, sich  auf die
 Suche nach  der  Sturmkugel zu machen. Doch mißtrauisch wie die 
 anderen  Tiere nun mal sind, trauten sie ihm nicht über den Weg
 und so  schickten  die Keiler ihren Haudrauf Okk und die könig-
 lichen Elche den  Soldaten  Eeah, um dem Fuchs zu helfen und um
 dafür zu sorgen, daß dieser sein Wort auch hält. Zur Sicherheit
 hat  der  Keilerchef auch  noch Rifs Freundin Rhene gekidnappt, 
 mit der Drohung, sie zum  Pelzmantel  zu verarbeiten, falls Rif
 die  Kugel  nicht  bis  zum  nächsten  Neumond  finden  würde .
 
 
 Und so macht sich unser dynamisches Trio auf, um den Übeltäter
 zu stellen und die Kugel wieder zurück zum Tempel zu  bringen.
 Dabei bedient sich das Spiel  der  LucasArts-typischen "Point-
 and-click"-Methode, d.h.  man  hat eine bestimmte  Anzahl  von
 Verben zur Verfügung und muß mit ihrer geschickten Kombination
 versuchen, die Rätsel zu  lösen  und  die  Hürden  zu  nehmen. 
 

 Dazu durchforstet man Wälder nach Hinweisen und Spuren und besucht
 diverse Häuser, die  aber meistens leer  sind. Man sollte auch mit 
 umherlaufenden Widdern und Mardern unterhalten, um vielleicht die-
 se oder jene Information zu erhalten und vielleicht etwas über den
 Aufenthaltsort der Person  zur  Tatzeit  herauszubekommen. Die Ge-
 spräche sind aber nicht  immer sehr informativ, ja manche Bewohner
 drohen sogar mit Prügel, wenn man nicht aufhört, sie zu belästigen.
  
 Grafisch ähnelt das ganze ziemlich dem Vorzeige-Adventure "Simon
 the Sorcerer", wobei  es allerdings nicht an dessen Qualität he-
 rankommt. Der Sound  paßt mit seinen  mittelalterlichen  Klängen 
 ganz gut zum Geschehen und rundet  den  positiven  Eindruck  des 
 Spiels noch ein wenig ab. 
 

 Fazit? Tja, alles in allem  eignen sich die "Erben der Erde" ganz 
 hervorragend vor allem für etwas jüngere Adventure-Freaks, da auf
 allzu schwere Rätsel verzichtet wurde und die Hauptdarsteller des
 Spiels im  Tierreich  angesiedelt sind. Im Gegensatz zu so machen
 anderen  Adventures  wie  z.B. "Monkey Island II" oder "Simon the
 Sorcerer" wird hier der  zweideutige "Insiderhumor" nicht so groß
 geschrieben, überhaupt  ist die  Story  um  Rif und seine Freunde 
 eher märchenartig angelegt. Leider  hat  auch  dieses Spiel seine
 kleinen Macken (welches hat keine..?), so sind  viele Schauplätze
 einander ähnlich; geht man zum Bleistift  in  verschiedene Häuser
 herein, so sehen  diese  innen gleich aus. Außerdem hätte man die 
 Grafik noch  ein  bißchen  detaillierter  gestalten  können, aber 
 vielleicht denkt New World Computing beim hoffentlich erscheinen-
 den Nachfolger daran.

  _  _   _   _        _   _  _     _  _   _   _
 |_ |_) |_) |_ ||   |  |_ |_)   |_ |_) |  |_
 |_ |  |_) |_ | |   |_/ |_ |    |_ |  |_/ |_
 
 Grafik.....................................81%
 Sound......................................86%
 Motivation.................................81%

 GESAMT------------------------------------ 83%
 ×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X×X
 
 Festplatte:                   wird unterstützt
 Mo' RAM   :                   wird unterstützt
 Turbo     :                   wird unterstützt
 «»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»«»
 Preis     :                        (ECS) 69 DM
                                    (AGA) 79 DM
 *+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+
 
 

 Igor Vucinic