CONTENTSPREVNEXT
Spielname:      Das Erbe
Hersteller:     Bundesumweltministerium (1991)
Genre:          Adventure    

Lösung:

In der heruntergewirtschaften Villa angekommen, empfiehlt es sich, zu-
nächst einen genauen Blick auf das Photo zu werfen, das im Wohnzimmer
auf dem Regal steht. Lolita, eine Verwandte des verstorbenen Onkels,
lächelt Ihnen freundlich entgegen und bittet um einen Anruf. Doch be-
vor Sie mit Erfolg Ihre Telefonnummer (690815) wählen dürfen, gibt es
noch einige knifflige Aufgaben zu lösen.

So ist es beispielsweise ratsam, die Kommode zu durchwühlen und sich
das Telefonbuch einzuverleiben. Wem dies bereits zu anstrengend war,
findet durch die nähere Betrachtung des Aquariums Abwechslung.

In der Küche gilt es, die schmutzigen Teller abzuwaschen - natürlich
per Hand, das heißt ohne Benutzung der Spülmaschine, die zuviel Was-
ser verbraucht. Ein Blick in den Keller verrät, daß der Feuerlöscher
vollkommen veraltet ist und unbedingt ausgewechselt werden muß.

In der oberen Etage des Hauses erwartet Sie ein überhitztes Zimmer.
Also: Heizung ausdrehen und Fenster aufmachen. Nun ist es notwendig,
einige wichtige Telefongespräche zu führen: Beim Heizungs- und Isola-
tionskundendienst (42031) eine Erdgas-Solar-Heizung und eine Mineral-
faserdämpfung ordern, bei der Abfallentsorgung (6070-0) die fachge-
rechte Entsorgung der alten Einrichtungsgegenstände, bei der Klempne-
rei (66381) die Reparatur des defekten Wasserhahns in der Küche und
beim Maler (57512) einen Anstrich mit umweltfreundlichen Lack. Wei-
terhin erfahren Sie durch einen Blick auf die Pinnwand die Nummer des
Fahrradschlosses (007), das vor der Tür einen Drahtesel sichert. Die
Benutzung des Computers ("Benutze Tastaturkabel mit Computer", "Setze
Dich auf Stuhl" und "Benutze Computer") sollten Sie für einen Rosen-
gruß an Lolita nutzen. Übrigens: eine prallgefüllte Brieftasche liegt
in der Schachtel über dem Schreibtisch.

Als nächstes sollten Sie sich mit Gartenarbeit beschäftigen. Ein Hau-
fen aus alten Laub gehört in den Kompost. Eine Erholung in Form eines
ausgiebigen Sonnenbades ist bei dem heutigen Ozongehalt in der Luft
nicht zu raten.

Fahren Sie stattdessen lieber mit dem Bus in die Stadt. Dort müssen
Sie sich um eine neue Einrichtung für Ihre Villa kümmern. Kaufen Sie
bei dem Geschäft "Göbel" eine Matraze (Modell "Federmat"), ein Ei-
chenholz-Bett, den Sessel "Christoph Columbus", den Glastisch und den
rechten Kühlschrank. Für spätere Zeiten empfiehlt es sich, einen Re-
klamekugelschreiber mitzunehmen. Weiter geht es zu Inge, der Besit-
zerin eines Mischwarenladens ("Gehe zu Straße" auf der rechten Seite
des Bildschirmes). Dort sollten Sie sich Briefpapier, Schlagsahne und
einen CO²-Feuerlöscher besorgen. Benutzen Sie doch auch 'mal die Klin-
gel auf dem Ladentisch (Sie erhalten eine Briefmarke). Die letzte Sta-
tion Ihres Stadtbummels ist der Waschsalon. Reinigen Sie Ihr Hemd mit
einer Waschmaschine - Lolita wird es Ihnen bei einem möglichen Rendez-
vous danken. Irgendwo liegt auch noch eine interessante Broschüre be-
züglich Umweltschutz im Alltag.

Wieder in Ihrer ehemaligen Bruchbude angekommen, müssen Sie nun noch-
mals in den Garten, um frische Erdbeeren zu pflücken. Danach sollten
Sie in der Küche Lolitas Leibgericht anrichten ("Benutze Erdbeeren mit
Sahne mit Schneebesen") und ihr einen Brief schreiben ("Benutze Kugel-
schreiber mit Briefpapier mit Briefmarke"). Voller Tatendrang und
Vorfreude auf das nette Mädchen, eilen Sie zum Fahrrad, pumpen dieses
mit Hilfe der Luftpumpe, die auf der Fensterbank liegt auf, und radeln
zum Briefkasten.

Von Ihrem Ausflug zurückgekehrt, erwartet Sie ein netter, gepflegter
Mann vor der Tür. Sprechen Sie ihn an!