Contents | Index | < Browse | Browse >

Test - California-Games Teil 2:

Jeder dürfte California Games auf C64 oder AMIGA kennen.
Vor dem ersten Teil konnte man alleine oder mit mehreren Mitspielern
mehrere Wochen mit Spaß vorm Monitor verbringen. Genau dies sollte
auch das Ziel des zweiten Teils sein. Doch schon zu Beginn merkt
man das dies nicht der Fall sein wird, denn es gibt nur 5 Wettbewerbe.
Das Spiel kann man mit bis zu acht Mitspielern angehen. Nachdem man die
Namen der Leute eingegeben hat, kann man zwischen vollem Wettbewerb oder
Trainingsspiel entscheiden.


Bewertung der einzelnen Wettbewerben:


1. Wettbewerb: Das Drachenfliegen. Man muß versuchen mit einem Drachen
aus der Luft möglichst viele Wasserballone auf ein Ziel auf dem Meer
zu werfen. Auch kann man durch Kunststücke mit dem Drachen Punkte
erzielen, z.B. Looping oder Sturtzflug. Die Steuerung ist umständlich,
da man mit dem Ziffernblatt auf der Tastatur handhaben muß.

Grafik: Nicht sehr toll!
Sound: Gräßlich!
Spielspaß: Hält sich in Grenzen!


2. Wettbewerb: Das Jet-Surfen ist die einzige Disziplin die Spaß macht.
Mit einem Wasserjet muß man eine Stecke auf dem Wasser so schnell wie
möglich durchfahren. Doch Vorsicht vor den Rampen. Auch darf die Stracke
nicht verlassen werden. Zu Beginn kann man den Jet und die Stracke
auswählen. es gibt Bonuspunkte wenn man einige der Flaschen die im
Wasser schwimmen rausfischt.

Grafik: Ausreichend!
Sound: Mäßig!
Spielspaß: Mit mehreren macht es richtig Spaß!


3. Wettbewerb:Snowboardfahren vom Berg. Man muß so schnell wie
möglich den Berg herunter fahren, ohne mehr als viermal zu stürzen.
Während der Fahrt kann man in bestimmten Abschnitten Kunststücke machen.
So z.B. Looping oder Handstand. Zu Begin muß man einen Hubschrauber
steuern und den Snowboardfahrer an einer geeigneten Stelle abwerfen.

Grafik: Nicht zum Aushalten!
Sound: Wie üblich!
Spielspaß: Höchstens 5 Minuten!


4. Wettbewerb: Bodyboarding nennt sich und Ziel ist es auf einem
Board Kunststücke zu zeigen. Doch man steht nicht auf dem Board
sondern liegt mit dem Bauch drauf. Als erstes kommt eine große Welle
auf der Kunststücke verübt werden können, danach muß man Gegenständen
wie z.B. Frauen im Wasser oder Pfählen ausweichen. Doch zu dem ist
auch mein fünfjähriger Bruder in der Lage.

Grafik: Wüüürg!
Sound: Quietsch, Quietsch!
Spielspaß: Kommt das überhaupt auf!


5.Wettbewerb: Skateboardfahren. Hier muß man auf einem Skateboard
durch eine Kanalisation düsen. Während der Fahrt kann man auch durch
Kunststücke Bonuspunkte ergattern. Es sind Kunststücke wie z.B. Ganze
Drehung oder Einarmiger Handstand möglich.

Grafik: Geht gerade soooo!
Sound: Kein Kommentar!
Spielspaß: 10 Minuten!

(Test von Andre Martini)