Ein spannendes Strategiespiel um die Vorherschaft im Universum, das hier aus 26 Planeten besteht. Nach der Wahl eines der vier möglichen Schwierigkeitsgrade startet man mit einer kleinen Kolonie auf einem der Planeten. In bewährter Civilisation-Manier wird nun entschieden, was produziert wird und wie die Kolonisten eingesetzt werden. Hat sich die Kolonie kräftig vergrößert, können Raumschiffe gebaut und neue Planeten besiedelt werden, bis schließlich die ersten feindlichen Raumschiffe auftauchen...
Aber man hat schließlich vorgesorgt und eine schlagkräftige Flotte zusammengestellt, die den Angreifer in Schach hält! Das Ergebnis dieser Kämpfe, die zur gleichen Zeit auch auf mehreren Planeten stattfinden können, wird am Ende jedes Zuges zusammen mit anderen wichtigen Ereignissen aus den Kolonien bekanntgegeben. Der Computergegner ist erstaunlich stark, so daß ein Sieg selbst im Easy-Modus recht schwer ist.
Ein paar Tips zur Vorgehensweise:
Zunächst muß die Kolonie bzw. die Zahl der Kolonisten vergrößert werden, das gilt auch für jede weitere. Um einen starken Bevölkerungsrückgang zu vermeiden, sollte insbesondere zu Anfang mehr Nahrung produziert werden als nötig. Die restlichen Leute läßt man Ressourcen produzieren, am besten in Minen falls vorhanden. Mit Mining-Robots kann bereits zu Beginn die Produktion stark verbessert werden, danach sind Food-Robots und ein Granary (Kornspeicher) zu empfehlen. Falls kein gutes Weideland vorhanden ist, wird ein Greenhouse gebaut. Insbesondere bei neuen Kolonien kann die Bevölkerungszahl nicht steigen, solange kein neuer City-Komplex errichtet wird, dazu wird auch ein Kraftwerk gebraucht. Hat man zwei oder drei gute Kolonien, kann auch verstärkt geforscht werden. Es sollte mindestens möglich sein, Battlestars bauen zu können, da sie die einzigen effektiven Kampfraumschiffe darstellen.
Kein linker Frame? Hier klicken!