----------------------------------------- Wissenswertes ber das Programm KW-Memory ----------------------------------------- !!!!! Dieser Text liegt im ANSI-Zeichensatz vor, !!!!! !!!!! damit er mit dem Windows-Editor gelesen !!!!! !!!!! werden kann. !!!!! KW-Memory ist die Umsetzung des bekannten Suchspiels Memory auf den Computer-Bildschirm. Durch Umdrehen von verdeckten Karten mssen Kartenpaare mit gleichem Motiv gefunden werden. KW-Memory ist ein Shareware-Produkt. Es darf beliebig kopiert, weitergegeben und getestet werden, nicht jedoch verkauft oder verndert werden. Nach einer Testdauer von drei Wochen mu das Programm beim Autor registriert wer- den. Dazu am besten das Registrierungs-Formular im Pro- gramm benutzen. Die Registrierungsgebhr betrgt 20 DM. Dafr erhlt man die Vollversion des Programms und wei- tere Shareware-Programme des gleichen Autors. KW-Memory ist eine Windows-Applikation, die mit Hilfe von MS Visual Basic entwickelt wurde. ACHTUNG: Damit dieses Programm laufen kann, mu die Lauf- zeitbibliothek VBRUN100.DLL verfgbar sein. Am besten kopiert man diese DLL in das Windows-Ver- zeichnis auf der Festplatte. KW-Memory besteht aus folgenden Dateien: KW-MEMO.EXE - ausfhrbares Windows-Programm KW-MEMO.HLP - Hilfe-Text und Anleitung, mit dem Windows-Editor erstellt, wird von KW-Solitaire angezeigt README.TXT - dieser Text HISTORY.TXT - Lebenslauf des Programms KW-Memory wird so installiert: Zunchst ein Verzeichnis mit beliebigem Namen auf der Festplatte anlegen, z.B. C:\KW-MEMO. Dann alle Dateien von der Diskette in dieses Verzeichnis kopieren. Dies kann mit dem Windows-Datei-Manager gemacht werden oder durch folgende Eingaben im DOS-Fenster: C: MD \KW-MEMO COPY A:\*.* \KW-MEMO Damit das Programm leicht gestartet werden kann, sollte man mit dem Windows-Programm-Manager ein entsprechendes Programmobjekt erzeugen. Dazu in die Programmgruppe Spiele wechseln und aus dem Menu des Programm-Managers zunchst 'Datei' und dann 'Neu...' anwhlen. Dann Radio-Button 'Programm' und Command-Button 'OK' anklicken. In das erscheinende Dialog-Fenster folgendes eingeben: Beschreibung: Memory Befehlszeile: C:\KW-MEMO\KW-MEMO Arbeitsverzeichnis: C:\KW-MEMO Das Arbeitsverzeichnis ist wichtig, da sonst der Hilfe- text nicht gefunden wird. Jetzt den Command-Button 'Anderes Symbol...' anklicken. Es erscheint eine Dialogbox mit dem Symbol des Programms KW-MEMO. Dies durch anklicken des Command-Button 'OK' besttigen. Abschlieend die Programmeigenschaften eben- falls durch anklicken des Command-Button 'OK' besttigen. Durch Doppelklicken auf das neu erstellte Symbol wird das Programm KW-Memory gestartet. VIEL SPASS BEIM SPIELEN wnscht Klaus Weppler, der Autor Adresse: Dipl. Ing. Klaus Weppler Datentechnik & EDV-Beratung Talweg 10 W-4799 Borchen-Etteln Konto: Postgiroamt Ludwigshafen BLZ 545 100 67 KTO 2165 73-671 Ende des Autorentextes ͻ (C)omputer (S)olutions Software (L)ibrary (TM) Entscheidung fr die Profis. Ķ Postfach 1180 D-8018 Grafing/Mnchen Telefon 08092/5018 Zentrale Fax 08092/31727 BTX *CSL# E-MAIL: CompuServe EasyPlex 76234,3577 Ķ Shareware und Public-Domain Software der Spitzenklasse Ķ Die Computer Solutions Sharewarebibliothek ist eine der bestgepflegtesten Softwaresammlungen weltweit. Die Programme werden sorgfltig getestet und ausgewhlt. Falls Sie noch nicht Kunde sind, sollten Sie Informations- material anfordern! Diese Diskette ist urheberrechtlich geschtzt und nur echt mit dem original Computer Solutions Logo. Vorsicht Virengefahr bei Raubkopien! Bitte beachten Sie die Lizenzbestimmungen. Ķ AUTOREN:Ihre Programme sind bei der CSL in guten Hnden. Schreiben Sie uns! Ķ Seien Sie fair und untersttzen Sie Sharewareautoren durch Ihre Registration! ͼ