!NOWRAP !TOPIC 1 Information !NOINDEX 浜様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様融 Willkommen zur STARS-OF-SHAREWARE - SERIE 藩様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様様夕 Die STARS-OF-SHAREWARE-SERIE ist eine Sammlung der besten internationalen und deutschen Shareware-Programme. Ein hervorragendes Mensystem prsentiert Ihnen den gesamten Inhalt dieser CD-ROM und erlaubt das rasche und problemlose Suchen, Installieren und Testen der Programme. Auf jeder STARS-OF-SHAREWARE-CD-ROM befinden sich etwa 200 von Shareware-Kennern sorgfltig ausgewhlte Programme zu einem bestimmten Thema und als Bonus eine Kollektion der 50 besten Programme aus allen Kategorien. Das vorliegende DOS-Mensystem bietet unter anderem: - automatisches Entpacken der ZIP-Dateien - Testen der Programme von der Menoberflche aus - Automatisches Verwenden von XMS-Speicher fr schnelles Swapping - Lesen von Programmdokumentationen - Definition beliebiger Verknpfungen fr den Aufruf externer Programme - Gesamtliste aller Dateien der CD-ROM mit Such- und Filterfunktion - einen leistungsfhigen Dateimanager zur Durchfhrung aller wichtigen Datei- und Verzeichnisoperationen - Formatieren von Disketten - Einbinden von eigenen Programmen in das Mensystem des Dateimanagers Das Mensystem verfgt ber eine kontextsensitive Hilfeeinrichtung. Durch Drcken von F1 erhalten Sie an allen Stellen themenbezogene Information. Den Index mit allen wesentlichen Hilfe-Eintrgen erhalten Sie, indem Sie jetzt F1 drcken. Viel Vergngen mit dieser Neuerscheinung wnscht Ihnen das STARCOM-Team. STARCOM sterreich STARCOM Deutschland Sonnwendgasse 45 Schulze-Delitzsch-Strae 12 A-9020 Klagenfurt D-89079 Ulm Tel: (0463) 32 90 20 Tel: (0731) 94 6 33 - 0 Fax: (0463) 32 90 19 Fax: (0731) 94 6 33 - 33 BBS: (0463) 32 90 17 (C) 1994 by STARCOM sterreich !TOPIC 10 Hauptauswahl 敖陳陳陳陳陳陳陳朕 HAUPTAUSWAHL 青陳陳陳陳陳陳陳潰 Sie befinden sich zur Zeit im Hauptmenu des Katalog-Programms. Die Dateien dieser CD-ROM sind inhaltlich nach Kategorien gegliedert. Whlen Sie eine der Kategorien, indem Sie den Cursor-Balken auf den Namen dieser Kategorie bewegen oder indem Sie den Namen mit der Maus anklicken. Das Katalogprogramm zeigt Ihnen anschlieend alle Dateien dieser Kategorie an. Falls Sie alle Dateien dieser CD-ROM in einer einzigen Liste angezeigt haben mchten, so whlen Sie den Punkt "ALPHABETISCHE LISTE ALLER DATEIEN" Sie knnen anschlieend die Auswahl durch Eingabe eines Schlsselwortes einschrnken. Siehe auch: 11Alphabetische Liste aller Dateien !TOPIC 11 Alphabetische Liste aller Dateien 敖陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳 ALPHABETISCHE LISTE ALLER DATEIEN 青陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳 Die ALPHABETISCHE LISTE ALLER DATEIEN zeigt Ihnen alle Dateien der CD-ROM in alphabetischer Reihenfolge an. Die Sortierung erfolgt dabei nach den Schlsselbegriffen in den Dateibeschreibungen. Um die Auswahl einzuschrnken, knnen Sie einen Filter setzen. Whlen Sie dazu den Men-Punkt AUSWAHL (Alt-A). Geben Sie anschlieend einen Schlsselbegriff ein (z. B. SPIEL) und drcken Sie RETURN oder klicken Sie mit der Maus die Taste FILTER EIN an. Der Datenbestand wird durchsucht (den Fortschritt der Suche knnen Sie in der letzten Bildschirm-Zeile mitverfolgen). Sobald der gesamte Bestand durchlaufen wurde, sehen Sie in der Auswahl-Liste nur noch jene Dateien, die den eingetippten Schlsselbegriff in ihrer Datei- Beschreibung aufweisen. Der Filter kann rckgngig gemacht werden, indem Sie erneut den Menpunkt AUSWAHL anwhlen und die Taste FILTER AUS anklicken (falls Sie keine Maus haben, drcken Sie solange die TAB-Taste, bis die Taste FILTER AUS markiert ist - danach drcken Sie RETURN). Bitte beachten Sie, da Filterung die Scroll-Geschwindigkeit herabsetzen kann. Operationen mit den Dateien der Auswahl-Liste: Markieren Sie eine Datei, indem Sie den Cursor-Balken in die entsprechende Zeile bewegen. Sie knnen dies auch durch Anklicken mit der Maus tun. Die meisten Dateien dieser CD-ROM sind komprimiert im ZIP-Format gespeichert. Um den Inhalt einer solchen Datei zu betrachten, brauchen Sie nur RETURN zu drcken oder den Namen der Datei doppelt mit der Maus anzuklicken. Der ZIP-Viewer wird aufgerufen und zeigt Ihnen alle Dateien des ZIP-Archives. Sie knnen anschlieend alle oder bestimmte Dateien des Archives auf die Festplatte entpacken und diese mit dem Datei- Manager untersuchen. Dateien knnen kopiert werden, indem der Menpunkt 22KOPIEREN ausgewhlt wird oder die Tastenkombination ALT-K gedrckt wird. Suchen nach Stichworten: Durch Auswahl des Menpunktes SUCHEN (ALT-S) knnen die Beschreibungstexte der Dateien nach bestimmten Stichworten durchsucht werden. Die Suche kann durch Drcken von ALT-W oder durch Anklicken des Men- Punktes WEITER wiederholt werden. !TOPIC 12 Databank-Men !NOINDEX 敖陳陳陳陳陳陳陳陳朕 DATENBANK-MEN 青陳陳陳陳陳陳陳陳潰 Das Datenbank-Men erlaubt das Durchsuchen des Datenbestandes nach Schlsselbegriffen bzw. die Einschrnkung der angezeigten Dateien durch Setzen eines Filters. Zum Suchen drcken Sie ALT-S oder Klicken Sie den Men-Punkt SUCHEN doppelt an. Gegen Sie anschlieen den gewnschten Suchbegriff ein. Die Anzeige springt sofort auf die erste Datei, in deren Beschreibung der eingegebene Begriff vorkommt. Um die Suche zu wiederholen, drcken Sie ALT-W oder klicken Sie den Menpunkt WEITER doppelt an. Zum Setzen eines Filters verwenden Sie den Men-Punkt AUSWAHL (ALT-A oder Anklicken mit der Maus). Geben Sie anschlieend einen Begriff ein, der zum Filtern verwendet werden soll. Die Liste zeigt Ihnen dann nur noch jene Dateien an, die in ihrer Beschreibung diesen Filterbegriff aufweisen. Zum Rcksetzen eines Filters whlen Sie erneut den Menpunkt AUSWAHL und drcken in der anschlieend dargestellten Dialogbox die Taste FILTER AUS (Anklicken mit der Maus oder Drcken der TAB-Taste, bis der FILTER-AUS- Button markiert ist - danach RETURN). Inhalt einer ZIP-Datei betrachten: Die meisten Dateien dieser CD-ROM sind im 92ZIP-Format gespeichert. Um den Inhalt eines solchen Archives zu betrachten, bewegen Sie den Cursorbalken auf den entsprechenden Dateinamen und drcken RETURN. Dieselbe Aktion kann auch durch Anklicken des Dateinames mit der Maus erfolgen. Danach wird die 20ZIP-Dialogbox angezeigt, die weitere Operationen und insbesondere das Entpacken erlaubt. !TOPIC 13 Kategorien !NOINDEX 敖陳陳陳陳陳陳朕 KATEGORIEN 青陳陳陳陳陳陳潰 Die Dateien dieser CD-ROM sind bersichtlich nach Kategorien zusammengefat. Die Auswahl-Liste zeigt alle Dateien einer Kategorie zusammen mit Beschreibung, Datum und Gre an. Operationen mit den Dateien der Auswahl-Liste: Markieren Sie eine Datei, indem Sie den Cursor-Balken in die entsprechende Zeile bewegen. Sie knnen dies auch durch Anklicken mit der Maus tun. Die meisten Dateien dieser CD-ROM sind komprimiert im ZIP-Format gespeichert. Um den Inhalt einer solchen Datei zu betrachten, brauchen Sie nur RETURN zu drcken oder den Namen der Datei doppelt mit der Maus anzuklicken. Der ZIP-Viewer wird aufgerufen und zeigt Ihnen alle Dateien des ZIP-Archives. Sie knnen anschlieend alle oder bestimmte Dateien des Archives auf die Festplatte entpacken und diese mit dem integrierten Datei-Manager untersuchen. Sie knnen eine Datei kopieren, indem Sie den Men-Punkt KOPIEREN auswhlen (ALT-K oder doppeltes Anklicken des Menpunktes mit der Maus). Siehe aus: 15DOS-Shell 200Datei-Manager !TOPIC 14 Kategorien-Men 敖陳陳陳陳陳陳陳陳陳 KATEGORIEN-MEN 青陳陳陳陳陳陳陳陳陳 Das Kategorien-Men erlaubt das Durchsuchen des Datenbestandes nach Schlsselbegriffen und die Ausfhrung bestimmter Operationen mit den in dieser Kategorie zusammengefaten Dateien. Zum Suchen drcken Sie ALT-S oder Klicken Sie den Men-Punkt SUCHEN doppelt an. Gegen Sie anschlieen den gewnschten Suchbegriff ein. Die Anzeige springt sofort auf die erste Datei, in deren Beschreibung der eingegebene Begriff vorkommt. Um die Suche zu wiederholen, drcken Sie ALT-W oder klicken Sie den Menpunkt WEITER doppelt an. Inhalt einer ZIP-Datei betrachten: Die meisten Dateien dieser CD-ROM sind im 92ZIP-Format gespeichert. Um den Inhalt eines solchen Archives zu betrachten, bewegen Sie den Cursorbalken auf den entsprechenden Dateinamen und drcken RETURN. Dieselbe Aktion kann auch durch Anklicken des Dateinames mit der Maus erfolgen. Danach wird die 20ZIP-Dialogbox angezeigt, die weitere Operationen und insbesondere das Entpacken erlaubt. !TOPIC 15 DOS-Shell 敖陳陳陳陳陳陳 DOS-SHELL 青陳陳陳陳陳陳 Durch die eingebaute DOS-Shell haben Sie die Mglichkeit, temporr auf die Ebene des DOS-Betriebssystems zu verzweigen, um dort Befehle auszufhren. Das Men-Programm belegt beim Aufruf der DOS-Ebene nur etwa 10 KByte Speicher, was dadurch realisiert wird, da das Programm selbst in eventuell vorhandenen EMS- oder XMS-Speicher, bzw. auf die Platte ausgelagert wird. Dies geschieht vollautomatisch - Sie brauchen Sie darum nicht zu kmmern. Die Rckkehr zum Men-Programm erfolgt durch Eintippen des Befehls EXIT mit anschlieendem RETURN. ACHTUNG: Von der DOS-Shell aus drfen NICHT aufgerufen werden: - speicherresidente Programme - Plattenkomprimierungsprogramme (auch nicht CHKDSK) (wegen eventuell aktiver SWAP-Datei auf C:) !TOPIC 17 Anwendungen starten !NOINDEX 敖陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳 Anwendungen starten 青陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳 Um eine der vorinstallierten Ready-To-Run-Anwendungen zu starten, whlen Sie den Button "AUSFHREN" durch Anklicken mit der Maus bzw. durch Drcken von RETURN aus (auch Alt-A). Um die zugehrige Dokumentation zu lesen, whlen Sie den Button "DOKUMENTATION" aus (auch ALT-D kann gedrckt werden). Mit ESC, durch Drcken der rechten Maustaste oder Anklicken des Buttons "ZURCK" knnen Sie das Auswahlfenster wieder schlieen ohne eine Aktion auszulsen. !TOPIC 20 ZIP-Dialogbox 敖陳陳陳陳陳陳陳陳 ZIP-DIALOGBOX 青陳陳陳陳陳陳陳陳 Die ZIP-Dialogbox zeigt den Inhalt einer mittels PKZIP oder eines kompatiblen Programms komprimierten Datei an. Die im ZIP-Archiv enthaltenen Dateien knnen durch das Menprogramm automatisch in ein (temporres) Verzeichnis der Festplatte entpackt werden. Sie haben die Mglichkeit zu whlen, ob Sie alle Dateien (UNZIP ALLES) oder nur bestimmte markierte Dateien (UNZIP SELEKTIV) entpacken mchten. ASCII-Text-Dateien knnen durch Anwhlen des Buttons BETRACHTEN sofort gelesen werden. Durch Anwhlen des Buttons Disk-Info erhalten Sie Informationen ber den freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte und Gren- angaben zum ZIP-Archiv. Wenn Sie nur bestimmte Dateien des ZIP-Archives entpacken mchten, so knnen Sie diese folgend markieren und entmarkieren: MARKIEREN Markiert alle Dateien Leerraum-Taste bzw. Anklicken mit der linken Maustaste ndert Markierung (Toggle) ENTMARKIEREN Entmarkiert alle Dateien Das temporre Verzeichnis ist jenes Verzeichnis, in welches die Dateien entpackt werden. Dieses Verzeichnis MUSS NICHT existieren - es wird im Bedarfsfall automatisch angelegt. Sie haben die Mglichkeit, die in das temporre Verzeichnis entpackten Dateien auch wieder automatisch zu lschen, wenn Sie dies wnschen. Siehe auch: 91Bedienung von Dialogboxen 92Das ZIP-Format !TOPIC 21 Programm beenden !NOINDEX 敖陳陳陳陳陳陳陳陳陳朕 PROGRAMM BEENDEN 青陳陳陳陳陳陳陳陳陳潰 Wenn Sie die Taste JA auswhlen, beenden Sie das Men-Programm und kehren auf die DOS-Ebene zurck. Durch Anklicken der Taste NEIN oder durch Drcken der ESC-Taste bzw. der rechten Maustaste schlieen Sie das Fenster und verbleiben im Menprogramm. Siehe auch: 91Bedienung von Dialogboxen 15DOS-Shell !TOPIC 22 Datei kopieren !NOINDEX 敖陳陳陳陳陳陳陳陳朕 DATEI KOPIEREN 青陳陳陳陳陳陳陳陳潰 Mit dieser Funktion kann eine Datei von der CD-ROM auf die Festplatte bzw. Diskette kopiert werden. Geben Sie im Feld "VERZEICHNIS" den Namen des Ziel-Verzeichnisses an. In dieses Verzeichnis wird die ausgewhlte Datei kopiert. Durch Auswahl der Taste START wird der Kopiervorgang gestartet. Wenn Sie das Fenster schlieen wollen, ohne ein Kopieren durchzu- fhren, whlen Sie die Taste Abbruch. Komprimierte Dateien (ZIP-Archive) werden durch das Kopieren nicht entpackt. Falls Sie dies wnschen, whlen Sie bitte die Funktion UNZIP aus dem Men aus (auch ALT-U). Siehe auch: 91Bedienung von Dialogboxen 92Das ZIP-Format !TOPIC 23 Temporres Verzeichnis lschen !NOINDEX 敖陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳朕 Temporres Verzeichnis lschen ? 青陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳潰 Das Menprogramm bietet die Mglichkeit, die in das temporre Verzeichnis kopierten (entpackten) Dateien wieder von dort zu entfernen. Whlen Sie den Button JA um die Dateien im temporren Verzeichnis zu lschen. Eventuell beim Entpacken angelegte Unterverzeichnisse werden ebenfalls entfernt. Drcken Sie ESC oder die rechte Maustaste bzw. whlen Sie die NEIN-Taste aus, um das Fenster zu schlieen und die Dateien im temporren Verzeichnis zu belassen. Siehe auch: 91Bedienung von Dialogboxen !TOPIC 24 Filter setzen !NOINDEX 敖陳陳陳陳陳陳陳陳 FILTER SETZEN 青陳陳陳陳陳陳陳陳 Durch das Setzen eines Filters wird bestimmt, welche Dateien in der Gesamtliste angezeigt werden sollen. Nur jene Dateien erscheinen in der Auswahl, die ein bestimmtes Schlsselwort in ihrer Dateibeschreibung enthalten. Gro- und Kleinschreibung bei den Schlsselwrtern wird ignoriert. Whlen Sie den Button "FILTER EIN" um die eingeschrnkte Anzeige zu erhalten. Mit der Auswahl des Buttons "FILTER AUS" oder durch Eingabe eines leeren Schlsselwortes wird wieder der Gesamtbestand angezeigt. !TOPIC 25 Keine Verknpfung definiert !NOINDEX 敖陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳 KEINE VERKNPFUNG DEFINIERT 青陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳陳 Wenn fr einen Dateityp keine 40Verknpfung definiert ist, so haben Sie folgende Mglichkeiten: - eine neue Verknpfung fr diesen Dateityp zu definieren - eine bestehende Verknpfung zu verwenden (AUSWAHL) - den eingebauten ASCII-Browser als Programm aufzurufen !TOPIC 26 Programm ausfhren !NOINDEX PROGRAMM AUSFHREN Diese Dialogbox bietet die Mglichkeit, Parameter fr aufzurufende Programme einzugeben. Beispiel: Das Programm SCAN (Virenscanner) bentigt als Parameter das Laufwerk und/oder Verzeichnis der Festplatte/Diskette, das durchsucht werden soll. Als Parameter geben Sie in diesem Fall beispielsweise C: oder C:\DOS ein. Wenn ein Programm keine Parameter erfordert, lassen Sie das Parameter-Eingabefenster leer und drcken RETURN. !TOPIC 27 Datenbestand durchsuchen DATENBESTAND DURCHSUCHEN Das Menprogramm erlaubt das Aufsuchen von Dateien, in deren Dateibeschreibung ein bestimmtes Wort oder eine Textkombination vorkommt. Mit der Funktion WEITER aus dem Men oder durch Drcken von ALT-W kann die Suche wiederholt werden. !TOPIC 30 Datei-Manager !NOINDEX Datei-Manager Der Datei-Manager ist ein leistungsfhiges Werkzeug, mit dem Sie Zugriff auf die Dateien Ihrer Festplatte / Diskette und CD-ROM haben. Vom Datei-Manager aus knnen Sie unter anderem folgende Operationen komfortabel ausfhren: * Kopieren und Bewegen von Dateien * Lschen von Dateien * Erstellen, Lschen, Umbenennen von Verzeichnissen * Starten von EXE-, COM- und BAT-Dateien * Betrachten und ndern der Dateiattribute * Einbinden von externen Programmen in das Mensystem * Festlegen von Verknpfungen * Anzeige des Inhalts von ZIP-Dateien * Entpacken von ZIP-Archiven * Lesen von Text-Dateien Alle wesentlichen Dateioperationen knnen auch auf mehrere Dateien gleichzeitig angewendet werden. Dazu ist es mglich, vor Ausfhren der Operation die gewnschten Dateien aus der Liste aller zu filtern bzw. zu selektieren. Die Anzeige von Verzeichnissen und Dateien erfolgt in bersichtlicher Weise in zwei Bildschirmhlften. 31Tastenbelegungen im Dateimanager !TOPIC 31 Tastenbelegungen im Dateimanager ALT-F9 Aufruf des Mens ALT-F1 Wahl des Laufwerks fr die linke Anzeige ALT-F2 Wahl des Laufwerks fr die rechte Anzeige ALT-L Wahl des Laufwerks fr die aktuelle Bildschirmhlfte ALT-F Setzen eines Filters ALT-S Selektieren von Dateien ber eine Maske NUM + wie ALT-S ALT-D Deselektieren von Dateien ber eine Maske NUM - wie ALT-D TAB Wechseln der aktuellen Bildschirmhlfte F3 Aufruf des eingebauten ASCII-/HEX-Betrachters F4 Umbenennen von Dateien / Verzeichnissen F5 Kopieren von Dateien F6 Bewegen von Dateien F7 Verzeichnis erstellen F8 Lschen von Dateien / Verzeichnissen F9 Aufruf des Dateimanager-Mens F10 Beenden des Datei-Managers ALT-X Beenden des Datei-Managers F1 Hilfe Alle Men-Punkte und Dialog-Befehle knnen auch durch entsprechende Hotkeys aufgerufen werden. Der entsprechende Befehl wird durch die Kombination ALT+Hotkey aktiviert. Der Hotkey ist jener Buchstabe, der farblich besonders markiert ist. Siehe auch: 210Datei-Manager Men 201Datenfilter einstellen 202Laufwerk einstellen 203Mgliche Fehler 204Verzeichnis erstellen 205Kopieren/Bewegen 206Lschen 207Umbenennen 209Optionen im Datai-Manager 212Diskette formatieren 211Datei-Manager beenden 213Selektionsfilter bestimmen 214Dateiattribute bestimmen !TOPIC 40 Verknpfungen VERKNPFUNGEN Unter einer Verknpfung wird die Verbindung eines externen Programms mit einer bestimmten Klasse von Dateien verstanden. Die Klassenzugehrigkeit ist durch die Erweiterung im Dateinamen bestimmt. Gehrt eine Datei einer bestimmten Klasse an, so kann durch die Definition einer entsprechenden Verknpfung automatisch ein bestimmtes externes Programm gestartet werden, sobald die Datei ausgewhlt wird. Beispiel: * fr alle Dateien mit der Erweiterung .TXT oder .DOC soll ein ASCII-Textanzeigeprogramm gestartet werden * fr alle Dateien mit der Erweiterung .GIF oder .PCX soll ein entsprechendes Bildbetracht-Programm aktiviert werden Dieses Menprogramm erlaubt die Definition solcher Verknpfungen. Dabei sind Sie in der Anzahl der mglichen Verknpfungen nicht eingeschrnkt. Die vorgenommenen Verknpfungen knnen jederzeit gelscht oder gendert werden. Auch nach Beendigung des Menprogramms bleiben diese Einstellungen bestehen und stehen beim nchsten Programmstart wieder zur Verfgung. !TOPIC 41 Verknpfung definieren !NOINDEX VERKNPFUNG DEFINIEREN Um eine 40Verknpfung zu definieren, muss im wesentlichen angegeben werden, welches Programm aufgerufen werden soll, wenn eine Datei mit einer bestimmten Erweiterung (Extension) ausgewhlt wurde. Das aufgerufene Programm mu in der Lage sein, die Datei als Parameter zu verarbeiten. In die Zeile "Extension" ist die Erweiterung einzutragen, fr welche die folgenden Definitionen durchgefhrt werden sollen. Wird hier beispielsweise TXT eingegeben, so bezieht sich die Definition der Verknpfung auf alle Dateien mit dieser Endung (Extension TXT). Anstelle eines externen Programms kann auch der in das Menprogramm eingebaute ASCII-HEX-Browser aufgerufen werden. Markieren Sie dazu das Feld "Internal ASCII-Viewer" durch Anklicken mit der Maus oder durch Drcken von ALT-I oder durch Bewegen des Focus auf dieses Feld der Dialogbox und anschlieendes Drcken der Leerraumtaste. Die folgenden Ausfhrungen beziehen sich auf den Fall, da nicht der eingebaute ASCII-Viewer, sondern ein beliebiges externes Programm aufgerufen werden soll. In die Zeile "Programm" ist der DOS-Pfad des aufzurufenden Programmes einzugeben. Als Parameter sind folgende Werte zu verwenden: %f voller Pfad (Laufwerk, Verzeichnis, Dateiname) der Datei %n Dateiname ohne Pfadangabe %e Dateikennung (Erweiterung, Extension) %p Pfad ohne Dateiname Beispiel: C:\DOS\LIST.COM %f Durch diese Definition wird festgelegt, da das Programm LIST.COM im Verzeichnis C:\DOS aufgerufen wird. Als Parameter wird dem LIST-Programm der volle Pfad der ausgewhlten Datei bergeben. In der Zeile "Verzeichnis" ist das Verzeichnis einzutragen, in welches DOS wechseln soll, bevor das Programm gestartet wird. Wenn das aufzurufende Programm weitere Parameter erfordert, die vom Benutzer interaktiv einzugeben sind, so markieren Sie das Feld "[ ] Parameter" durch Anklicken mit der Maus oder durch Drcken von ALT-M oder durch Bewegen des Fokus auf dieses Feld mit anschlieendem Drcken der Leertaste. Wenn das Feld "[ ] Warten" markiert wird, so wartet das aufgerufene Programm vor der Rckkehr in das Menprogramm auf einen Tastendruck. Durch Drcken des Buttons "SPEICHERN" wird die Definition permanent abgespeichert. Mit dem Button "LSCHEN" kann eine Verknpfungsdefinition gelscht werden. Durch Anklicken des Buttons "ABBRUCH" beenden Sie das Eingabefenster ohne Vernderungen durchzufhren. !TOPIC 42 Verknpfungen editieren !NOINDEX Verknpfungen editieren Whlen Sie eine der bestehenden 40Verknpfungen aus, um diese zu verndern oder zu lschen. Wenn eine neue Verknpfung definiert werden soll, so whlen Sie die Zeile *** NEW *** aus. !TOPIC 50 ASCII/HEX-Betrachter ASCII/HEX-BETRACHTER Das Menprogramm verfgt ber einen eingebauten Betrachter, mit dem Sie ASCII-Dateien lesen knnen bzw. den Inhalt beliebiger Dateien im HEX-Modus anzeigen knnen. Folgende Tasten knnen zur Steuerung des Betrachters verwendet werden: Pg Up seitenweise zurckblttern Pg Down seitenweise vorwrtsblttern F2 nach einer Textkombination suchen F3 Suche wiederholen F4 Verzweigen zu einer bestimmten Zeilennummer F5 ASCII / HEX - Modus - Umschaltung ESC Betrachter beenden !TOPIC 51 Textdateien lesen !NOINDEX Textdateien lesen In dieser Auswahlbox werden Ihnen Textdateien angezeigt, die Sie auf Knopfdruck mittels des eingebauten ASCII-Betrachters lesen knnen. !TOPIC 90 Hilfe zur Hilfe !INDEX 2 Hilfe zur Hilfe Dieses Programm ist mit einer ausfhrlichen kontextsensitiven Hilfe-Einrichtung ausgestattet. Fast berall knnen Sie durch Drcken der Taste F1 Hilfe anfordern. Ein Hilfefenster zeigt den Hilfetext an. Ist dieser lnger als eine Bildschirmseite, so kann mit Hilfe der Cursor-Tasten durch den Text "geblttert" werden. Der gerade angezeigte Text ist ein Beispiel fr einen lngeren Hilfetext, der nur durch dieses "Blttern" vollstndig gelesen werden kann. Die Hilfeeinrichtung ist mit Hypertext-Verknpfungen versehen. Das bedeutet, da Sie durch Anklicken bestimmter Schlsselwrter durch die Maus bzw. durch Bewegen des Cursors auf diese Wrter mit anschlieendem Drcken der RETURN-Taste Hilfe zu diesen Begriffen anfordern knnen. Die Schlsselwrter sind wie das folgende Wort gekennzeichnet: 99Shareware Probieren Sie die Hypertext-Funktion durch Anwhlen dieses Wortes aus. Wird das Hilfefenster angezeigt, so kann durch nochmaliges Drcken der F1-Taste der Hilfe-Index abgerufen werden. Der Hilfe-Index zeigt Ihnen alle wichtigen Begriffe, zu denen Hilfetexte verfgbar sind. Whlen Sie durch Anklicken mit der Maus oder durch Verschieben des Cursor-Balkens den gewnschten Begriff aus. Durch Drcken der Taste ALT-F1 knnen Sie zum vorherigen Begriff zurckkehren, wenn Sie durch Ausntzung der Hypertext- Verknpfungen temporr zu verwandten Hilfethemen verzweigt sind. Mit Hilfe der ESC-Taste oder durch Drcken der rechten Maus- taste bzw. durch Anklicken des kleinen Rechtecks links oben im Rahmen des Hilfefensters knnen Sie dieses wieder schlieen. !TOPIC 91 Bedienung von Dialogboxen Bedienung von Dialogboxen Eine Dialog-Box enthlt blicherweise mehrere Buttons. Dabei handelt es sich um stilisierte Schaltflchen, die durch Drcken eine bestimmte Aktion auslsen. Besonders einfach kann das Drcken eines Buttons durch die Maus erfolgen. Dazu bewegen Sie den Mauscursor auf den Button und drcken die linke Maustaste. Ein Button kann auch durch die Tastatur angewhlt werden. Enthlt eine Dialogbox mehrere Schaltflchen, so ist stets eine farblich markiert. Durch Drcken der Taste RETURN wird diese markierte Taste aktiviert. Durch Drcken der TAB-Taste kann die Markierung von einem Button zu einem anderen bewegt werden. Ist die gewnschte Schaltflche markiert, so kann RETURN gedrckt werden um die mit diesem Button verknpfte Aktion auszulsen. Eine Schaltflche (Button) hat stets auch eine Aufschrift, bei der ein Buchstabe besonders hervorgehoben ist (Hot-Key). Der Button kann auch durch Drcken der ALT-Taste zusammen mit dem Hotkey-Buchstaben aktiviert werden. Durch Drcken der ESC-Taste bzw. der rechten Maustaste kann eine Dialogbox verlassen werden, ohne da eine bestimmte Aktion ausgelst wird. !TOPIC 92 ZIP-Archive Das ZIP-Format PKZIP und hnliche Programme erlauben das Zusammenfassen von ein oder mehreren Dateien zu einer Archiv-Datei. Dabei erfolgt im allgemeinen auch eine Datenkomprimierung (Einsparen von Speicher- platz auf Diskette/Festplatte). Durch entsprechende Entpack- Programme knnen die archivierten Dateien wieder in ihren Ur- Zustand gebracht werden. Das vorliegende Menprogramm hat eine Funktion zum automatischen Entpacken von ZIP-Archiven eingebaut. Das Entpacken geschieht in ein von Ihnen bestimmtes temporres Verzeichnis. Dort knnen die entpackten Dateien auch getestet / gelesen / betrachtet werden. Warum sind die Dateien auf dieser CD-ROM gepackt? Dies ist eine immer wieder gestellte Frage. Die CD-ROM stellt mit ihrer Kapazitt von ber 650 MB an sich gengend Speicher zur Verfgung, soda eine zustzliche Komprimierung nicht notwendig erscheint. Das Packen in ZIP-Archive erfolgt vielmehr auf Grund der Beschrnkungen, welche die ISO-9660-Norm vorgibt. Diese Norm definiert das Format von Dateinamen wesentlich restriktiver, als dies DOS tut. So drfen laut ISO-9660 in Dateinamen nur Buchstaben, Ziffern und Underlines (_) vorkommen. Da viele Programmpakete Dateien enthalten, deren Dateinamen nicht diesen Vorschriften gengen, werden diese Pakete gepackt und das entstehende ZIP-Archiv mit einem ISO-konformen Namen versehen. !TOPIC 99 Shareware SHAREWARE - eine Begriffserluterung Shareware ist ein Vertriebsprinzip fr Computer-Software, das aus den USA stammend immer mehr Verbreitung findet. Shareware-Programme sind copyright-geschtzte Programme, die zum Zwecke des Testens kopiert und weitergegeben werden drfen. Wird das Programm nach Ablauf des in den Lizenzbestimmungen angegebenen Zeitraums weiterbenutzt, so ist an den Autor des Programms eine meist geringe Registrierungsgebhr zu bezahlen. Dafr erhlt man meist eine Vollversion des Programms und/oder gedruckte Handbcher bzw. Updates. Jedem Shareware-Programm sind blicherweise die Lizenzbestimmungen als ASCII-Textdatei beigefgt. Wir bitten Sie, diese Bestimmungen genau zu lesen und zu beachten. Die Shareware-Idee beruht auf dem Vertrauen zwischen Autoren, Hndlern und den Benutzern. Bitte untersttzen auch Sie diese interessante Vertriebsidee durch Ihre Registrierung. Mit dem Kauf dieser CD-ROM ist keinerlei Registrierungsgebhr fr die auf dieser CD-ROM enthaltenen Programme bezahlt worden. Der Kaufpreis dieser CD-ROM deckt lediglich die Herstellkosten des Mediums und die Entwicklungskosten des DOS- und Windows- Interfaces ab. !TOPIC 100 STARS-OF-SHAREWARE !INDEX 1 Die STARS-OF-SHAREWARE-SERIE ist eine Sammlung der besten internationalen und deutschen Shareware-Programme. Ein hervorragendes Mensystem prsentiert Ihnen den gesamten Inhalt dieser CD-ROM und erlaubt das rasche und problemlose Suchen, Installieren und Testen der Programme. Auf jeder STARS-OF-SHAREWARE-CD-ROM befinden sich etwa 200 von Shareware-Kennern sorgfltig ausgewhlte Programme zu einem bestimmten Thema und als Bonus eine Kollektion der 50 besten Programme aus allen Kategorien. Das vorliegende DOS-Mensystem bietet unter anderem: - automatisches Entpacken der ZIP-Dateien - Testen der Programme von der Menoberflche aus - Lesen von Programmdokumentationen - Definition beliebiger Verknpfungen fr den Aufruf externer Programme - Gesamtliste aller Dateien der CD-ROM mit Such- und Filterfunktion - einen leistungsfhigen Dateimanager zur Durchfhrung aller wichtigen Datei- und Verzeichnisoperationen - Formatieren von Disketten - Einbinden von eigenen Programmen in das Mensystem des Dateimanagers Das Mensystem verfgt ber eine kontextsensitive Hilfeeinrichtung. Durch Drcken von F1 erhalten Sie an allen Stellen themenbezogene Information. Den Index mit allen wesentlichen Hilfe-Eintrgen erhalten Sie, indem Sie jetzt F1 drcken. Viel Vergngen mit dieser Neuerscheinung wnscht Ihnen das STARCOM-Team. STARCOM sterreich STARCOM Deutschland Sonnwendgasse 45 Schulze-Delitzsch-Strae 12 A-9020 Klagenfurt D-89079 Ulm Tel: (0463) 32 90 20 Tel: (0731) 94 6 33 - 0 Fax: (0463) 32 90 19 Fax: (0731) 94 6 33 - 33 BBS: (0463) 32 90 17 (C) 1994 by STARCOM sterreich Aus unserer Produktion stammen auch PEGASUS SHAREWARE-CDROM Dreimal jhrlich neu mit den neuesten und besten internationalen und deutschen TOP-Shareware-Programmen. Deutscher Bestseller ! Keine Programm-Duplikate zu Vorversionen. Hervorragendes Mensystem fr DOS und Windows. Ausfhrliche deutsche Datei- beschreibungen. 650 MB. PEGASUS WIN & OS/2 EDITION Diese Spezial-CDROM enthlt ber 650 MB Programme fr Windows und OS/2. Hervorragendes Mensystem fr Windows. Ausfhrliche deutsche Dateibeschreibungen. GIF GALAXY Ein CD-ROM-Doppelalbum mit tausenden hochwertigen GIF-Bildern und den besten GIF-Utilities. Deutsches Mensystem. GRAPHICS UNIVERSE Eine CD-ROM fr alle Grafik-Freunde mit ber 1300 Grafikprogrammen und mehr als 2000 tollen Raytrace-Bildern. Zustzlich Animationen, Sound-Demos, EPS-Cliparts, MPEG-Videos und vielem mehr. 680 MB. Hervorragendes deutsches Mensystem mit ausfhrlichen deutschen Dateibeschreibungen. STARMIX Die Multimedia-CDROM mit Spielen, Animationen, Sound-Demos, Bildern und einem 8-Minuten-Video (Video-for-Windows-Format) ber CD- Produktion. Mehrere Mensysteme fr alle Kategorien. STARBENCH Eine CD-ROM mit zwei professionellen Programmen von RKT-Landmark, einer Firma, die fr Ihre hochwertigen Produkte bekannt ist. Auf der STARBENCH finden Sie: CD-BENCH ein exaktes CD-ROM-Benchmark-Programm zum Testen Ihres CD-ROM-Laufwerks. Auf der CD-ROM befindet sich eine sehr umfangreiche Referenzdatei zur exakten Bestimmung der Transferrate und Zugriffsgeschwindigkeit Ihres CD-ROM-Laufwerks. PC-SPECS ein umfangreiches Test- und Analyse-Programm fr Ihren Computer Bei diesen Programmen handelt es sich nicht um Shareware, sondern um professionelle Spitzenprodukte. Alle Programme und Dokumentationen in Deutsch und Englisch. Fragen Sie Ihren Hndler nach diesen und weiteren CD-ROMS aus der STARCOM-Produktion. !TOPIC 200 Datei-Manager Datei-Manager Der Datei-Manager ist ein leistungsfhiges Werkzeug, mit dem Sie Zugriff auf die Dateien Ihrer Festplatte / Diskette und CD-ROM haben. Vom Datei-Manager aus knnen Sie unter anderem folgende Operationen komfortabel ausfhren: * Kopieren und Bewegen von Dateien * Lschen von Dateien * Erstellen, Lschen, Umbenennen von Verzeichnissen * Starten von EXE-, COM- und BAT-Dateien * Betrachten und ndern der Dateiattribute * Einbinden von externen Programmen in das Mensystem * Festlegen von Verknpfungen Alle wesentlichen Dateioperationen knnen auch auf mehrere Dateien gleichzeitig angewendet werden. Dazu ist es mglich, vor Ausfhren der Operation die gewnschten Dateien aus der Liste aller zu filtern bzw. zu selektieren. Die Anzeige von Verzeichnissen und Dateien erfolgt in bersichtlicher Weise in zwei Bildschirmhlften. Tastenbelegung im Dateimanager ALT-F9 Aufruf des Mens ALT-F1 Wahl des Laufwerks fr die linke Anzeige ALT-F2 Wahl des Laufwerks fr die rechte Anzeige ALT-L Wahl des Laufwerks fr die aktuelle Bildschirmhlfte ALT-F Setzen eines Filters ALT-S Selektieren von Dateien ber eine Maske NUM + wie ALT-S ALT-D Deselektieren von Dateien ber eine Maske NUM - wie ALT-D TAB Wechseln der aktuellen Bildschirmhlfte F3 Aufruf des eingebauten ASCII-/HEX-Betrachters F4 Umbenennen von Dateien / Verzeichnissen F5 Kopieren von Dateien F6 Bewegen von Dateien F7 Verzeichnis erstellen F8 Lschen von Dateien / Verzeichnissen ALT-X Beenden des Datei-Managers F1 Hilfe Alle Men-Punkte und Dialog-Befehle knnen auch durch entsprechende Hotkeys aufgerufen werden. Der entsprechende Befehl wird durch die Kombination ALT+Hotkey aktiviert. Der Hotkey ist jener Buchstabe, der farblich besonders markiert ist. Siehe auch: 210Datei-Manager Men 201Datenfilter einstellen 202Laufwerk einstellen 203Mgliche Fehler 204Verzeichnis erstellen 205Kopieren/Bewegen 206Lschen 207Umbenennen 209Optionen im Datai-Manager 212Diskette formatieren 211Datei-Manager beenden 213Selektionsfilter bestimmen 214Dateiattribute bestimmen !TOPIC 201 Filter !NOINDEX Datenfilter einstellen In diesem Dialog knnen einen Filter eingeben, der die angezeigten Dateien auf Ihre Auswahl beschrnkt. Nur jene Dateien, die der Filtermaske entsprechen, werden im entsprechenden Fenster angezeigt. Die Maske darf wie in DOS blich auch die Wildcards ? und * enthalten. Siehe auch: 203Mgliche Fehler !TOPIC 202 Laufwerk !NOINDEX Laufwerk einstellen In diesem Dialog knnen Sie einstellen, von welchem Laufwerk Dateien gelesen und angezeigt werden sollen. Diesen Dialog knnen Sie durch folgende Tastenkombinationen aufrufen: ALT-F1 Wahl des Laufwerks fr die linke Bildschirmhlfte ALT-F2 Wahl des Laufwerks fr die rechte Bildschirmhlfte ALT-L Wahl des Laufwerks fr die aktuelle Bildschirmhlfte TAB Wechseln der aktuellen Bildschirmhlfte Siehe auch: 203Mgliche Fehler !TOPIC 203 Probleme !NOINDEX Mgliche Fehler im Datei-Manager Folgende Fehler knnen auftreten: - Verzeichnis kann nicht angelegt werden. - Quelldatei nicht gefunden - Zieldatei kann nicht geffnet werden - Fehler beim Lesen der Quelldatei - Fehler beim Schreiben der Zieldatei - Datum/Zeit-Fehler bei Quelldatei - Datum/Zeit-Fehler bei Zieldatei - Fehler beim Schlieen der Zieldatei - Eine Datei kann nicht auf sich selbst kopiert werden - Zyklische Kopie nicht mglich - Zyklisches Bewegen nicht mglich !TOPIC 204 Verzeichnis !NOINDEX Verzeichnis erstellen In diesem Dialog knnen Sie ein Verzeichnis anlegen. Siehe auch: 203Mgliche Fehler !TOPIC 205 Kopieren/Bewegen !NOINDEX Daten kopieren oder bewegen In diesem Dialog knnen Sie Daten kopieren oder bewegen. Bewegt werden knnen Dateien nur, wenn sich Quelle und Ziel auf demselben Laufwerk befinden. Andernfalls reagiert dieser Befehl wie Kopieren. Diese Befehle knnen auch auf mehrere Befehle gleichzeitig angewandt werden. Filtern und/oder Selektieren Sie die gewnschten Dateien vor Ausfhren des Befehls. Wenn ein Verzeichnis mit allen darin enthaltenen Dateien und/oder Unterverzeichnissen kopiert werden soll, whlen Sie den Punkt Subverzeichnis. Durch Drcken des Buttons Verzeichnisbaum ist es mglich, das Zielverzeichnis fr eine Kopier-Operation aus einer grafischen Darstellung der Verzeichnisstruktur Ihrer Festplatte zu whlen. Siehe auch: 203Mgliche Fehler 209Optionen im Datei-Manager !TOPIC 206 Lschen !NOINDEX Daten lschen In diesem Dialog knnen Sie Daten lschen. Im Men des Datei-Managers kann eingestellt werden, ob Sie vor Durchfhren des Lschens gefragt werden wollen. Diese Operation ist auch fr mehrere Dateien mglich. Filtern und/oder Selektieren Sie in diesem Fall vor Aufruf des Lsch- Befehls die gewnschten Dateien. Wenn Sie ein Verzeichnis mit allen darin enthaltenen Dateien und/oder Unterverzeichnissen lschen wollen, whlen Sie den Button Mit Subverzeichnis. Sollen nur die selektierten Dateien entfernt werden, whlen Sie den Button Lschen. Siehe auch: 203Mgliche Fehler 209Optionen im Datai-Manager !TOPIC 207 Umbenennen !NOINDEX Daten umbenennen In diesem Dialog knnen Sie Dateien umbenennen. Siehe auch: 203Mgliche Fehler 209Optionen im Datai-Manager !TOPIC 209 Besttigen !NOINDEX Optionen im Datei-Manager In diesem Dialog knnen Sie einstellen, ob Sie fr folgende Operationen eine Besttigung vor dem Ausfhren wnschen: - Lschen - Kopieren - Umbenennen - Bewegen Mit dem Men-Punkt Setup speichern knnen diese Einstellungen fr sptere Sitzungen abgelegt werden und werden automatisch beim Starten des Programms gelesen. Siehe auch: 210Datei-Manager Men 205Kopieren/Bewegen 206Lschen 207Umbenennen !TOPIC 210 Datei-Manager Men !NOINDEX Das Men des Datei-Managers Das Men des Datei-Managers umfat folgende Punkte: LINKS DATEIEN BEFEHLE OPTIONEN RECHTS Das LINKS-Men erlaubt die Einstellungen fr die linke Bildschirm- Hlfte. KURZ Anzeige der Dateien in Kurzform (nur Dateiname) VOLL Anzeige der Dateien in Langform (Dateiname, Typ, Datum, Zeit) Auerdem kann festgelegt werden, in welcher Reihenfolge die Dateien angezeigt werden sollen. Die Anzeige erfolgt in sortierter Form nach Name, Erweiterung, Zeit, Gre oder unsortiert (wie physikalisch gespeichert). NEU LESEN bewirkt ein Neulesen der Dateiinformationen FILTER dieser Befehl erlaubt das Filtern der Anzeige. Geben Sie dazu eine Maske ein. Als "Wildcards" knnen die in DOS blichen Zeichen ? und * verwendet werden. LAUFWERK Auswahl des Laufwerks von dem die Dateien gelesen werden sollen Der Menpunkt DATEIEN erlaubt das Durchfhren von der folgenden Datei-Operationen: - Anzeigen (Aufruf des eingebauten Betrachters zum Lesen von ASCII-Textdateien - auch ber F3 oder ALT-A whlbar) - Umbenennen von Dateien. Dieser Befehl kann auch durch F4 aufgerufen werden. - Kopieren von Dateien (auch ber F5 oder ALT-K whlbar) - Bewegen von Dateien (auch ber F6 oder ALT-B whlbar) - Verzeichnisse erstellen (auch ber F7 oder ALT-V whlbar) - Lschen von Dateien und/oder Verzeichnissen (auch ber F8 oder ALT-L whlbar. - Dateiattribute (Anzeigen und ndern der Attribute fr die selektierte Datei) Der Men-Punkt BEFEHLE umfat folgende Punkte: Erweiterungen Hier knnen Sie Verknpfungen definieren. Durch diese 40Verknpfungen ist es mglich, fr die selektierte Datei abhngig von der Dateikennung (Extension) ein externes Programm aufzurufen. Formatieren Mit diesem Befehl knnen 3 1/2- und 5 1/4-Zoll-Disketten formatiert werden. "Quick-Format" (Lschen aller Dateien einer bereits formatierten Diskette) und das Angeben eines Labels sind mglich. DOS-Shell Mit diesem Befehl knnen Sie temporr zur DOS-Ebene verzweigen um dort DOS-Befehle auszufhren. 15Nhere Hinweise zur DOS-SHELL Anwendungen Diese Option erlaubt es Ihnen, Programme, die sich auf Ihrer Festplatte befinden vom Datei-Manager aus aufzurufen. 17Nhere Hinweise zur Definition von Anwendungen Beenden Damit knnen Sie den Datei-Manager beenden (auch mit ALT-X) Der Men-Punkt OPTIONEN erlaubt festzulegen, fr welche Operationen eine explizite Besttigung vor Ausfhrung gefordert werden soll. Diese Besttigung kann fr das Lschen, Kopieren, Umbenennen und Bewegen von Dateien und/oder Verzeichnissen eingestellt werden. Mit der Option Setup speichern knnen diese Einstellungen auf die Platte gespeichert werden. Sie werden beim nchsten Starten des Programms automatisch gelesen. Der Men-Punkt RECHTS erlaubt die Einstellungen fr das rechte Bildschirm-Fenster. Die Befehle und Optionen entsprechen denen fr das linke Fenster (siehe oben). Siehe auch: 201Datenfilter einstellen 202Laufwerk einstellen 203Mgliche Fehler 204Verzeichnis erstellen 205Kopieren/Bewegen 206Lschen 207Umbenennen 209Optionen im Datai-Manager 212Diskette formatieren 211Datei-Manager beenden 213Selektionsfilter bestimmen 214Dateiattribute bestimmen !TOPIC 211 Datei-Manager Quit !NOINDEX Datei-Manager beenden Mit diesem Befehl kann der Datei-Manager beendet werden. Das Beenden kann durch ALT-X oder durch die Tastenfolge F9 - BEFEHLE - BEENDEN erfolgen. !TOPIC 212 Diskette formatieren !NOINDEX Diskette formatieren Der Datei-Manager erlaubt das Formatieren von 3 1/2- und 5 1/4- Zoll-Disketten. Stellen Sie in diesem Dialog den Laufwerksbuchstaben und den Diskettentyp ein. Unter Bezeichnung kann ein Label fr die Diskette eingetragen werden. Klicken Sie den Punkt Verifizieren an, um jede Spur nach dem Formatieren auf Fehlerfreiheit zu testen. Klicken Sie Quick Format an, um den Inhalt einer bereits formatierten Diskette zu lschen. Diese Option spart viel Zeit. Siehe auch: 203Mgliche Fehler !TOPIC 213 Selektionsfilter bestimmen !NOINDEX Selektionsfilter bestimmen Alle wesentlichen Dateioperationen knnen auch mit mehreren Dateien gleichzeitig durchgefhrt werden. Dazu mssen die betroffenen Dateien zunchst selektiert werden. Drcken Sie ALT-S bzw. NUM + (das Plus-Zeichen auf dem rechten numerischen Tastenblock - "graues +") um die Selektionsmaske einzugeben. Als Wildcards drfen die unter DOS blichen Zeichen ? und * verwendet werden. Siehe auch: 201Datenfilter bestimmen !TOPIC 214 Dateiattribute bestimmen !NOINDEX Dateiattribute bestimmen In diesem Dialog werden die DOS-Attribute der selektierten Datei (nur Lesen, Archivierungsbit, Hidden, Systemflag) angezeigt. Wenn das entsprechende Attribut fr diese Datei gesetzt ist, befindet sich neben dem Attributnamen ein X als Markierung. Durch Anklicken dieses Markierungsfeldes mit der Maus oder durch Drcken von ALT mit dem farblich markierten Buchstaben) kann dieses Markierungs- zeichen gesetzt oder gelscht werden. Durch Auswahl der Taste Setzen werden die Attribute entsprechend verndert und auf die Platte geschrieben. Siehe auch: 203Mgliche Fehler !TOPIC 250 Anwendungen !NOINDEX Ready to Run Anwendungen Hier knnen Sie Programme, die sich auf Ihrer Festplatte befindet als Menpunkt installieren. Diese Programme knnen dann jederzeit aus dem Datei-Manager aufgerufen werden. Whlen Sie den Punkt NEU, um eine Programm zur Liste der installierten Anwendungen hinzuzufgen. Aendern erlaubt das Modifizieren einer Installation. Lschen ermglicht es, ein Programm aus der Liste der installierten Anwendungen zu entfernen. Siehe auch: 251Anwendungen definieren !TOPIC 251 Anwendungen definieren Dialog fr Ready to Run Anwendungen Der Datei-Manager erlaubt das Einbinden von Programmen, die sich auf Ihrer Festplatte befinden. Diese Programme knnen dann jederzeit ber den Menpunkt BEFEHLE - ANWENDUNGEN aktiviert werden. Der Dateimanager arbeitet in diesem Fall als Mensystem fr Ihre Anwendungen und gestattet das rasche Aufrufen von Programmen ohne Eintippen des Pfades und Wechseln von Verzeichnissen. Um ein Programm in das Mensystem zu integrieren, sind in der Dialogbox folgende Angaben einzutragen: Programm tragen Sie hier den vollstndigen Pfad und den Namen des aufzurufenden Programms ein. Das Programm kann eine EXE-, COM- oder eine BAT-Datei sein (Beispiel: C:\DOS\EDIT.EXE) Bezeichnung geben Sie hier an, welcher Text in der Men- Auswahl fr dieses Programm angezeigt werden soll Kommentar tragen Sie hier eine kurze Charakterisierung des Programms ein Dokumentation geben Sie hier den vollstndigen Pfad einer eventuell fr dieses Programm vorhandenen Dokumentations-Datei ein. Diese Datei sollte vom Typ ASCII-Text sein. Sie haben die Mglichkeit, vor Aufruf des Programms diesen Text mit dem eingebauten Betrachter zu lesen. Der Eintrag kann auch leer gelassen werden. Verzeichnis geben Sie hier an, in welches Verzeichnis gewechselt werden soll, bevor das Programm gestartet wird. blicherweise sollte hier das Verzeichnis eingetragen werden, in dem sich auch das Programm befindet.