SPEA ExpertTalk Informationen, zusammengestellt von der SPEA Hotline =========================================================================== Tips - Hinweise - Loesungen ............. Dokument S: OS/2 - Konfiguration SPEA V7 Serie Release 0595.3 =========================================================================== Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, nachfolgend finden Sie Antworten auf haeufig an uns gerichtete Fragen sowie Tips, Hinweise und Loesungen zu moeglichen technischen Problem- stellungen zum Thema OS/2 Treiber Installation und Konfiguration. Einige der Hinweise und Loesungen kommen von Anwendern fuer Anwender. Fuer diese Unterstuetzung moechten wir uns an dieser Stelle nochmals bedanken. WICHTIG: Beachten Sie bitte auch die Hinweise zu Treiber-Updates und System- Konfiguration (Dokument A): -> SPEA Mailbox : Menuepunkt A -> CompuServe : Datei INFDOS2x.TXT Mit freundlichen Gruessen Ihr Support-Team der SPEA SOFTWARE AG OS/2 Konfiguration =========================================================================== Fragen !.Antwort --------------------------------------------------------------------------- Hinweis: OS/2 mit S3-Chipsatz Karten !.S1 OS/2, BigBlue - Kein SPEA Logo erwuenscht? !.S2 Rekonfiguration von BigBlue nach VGA !.S3 OS/2 Konfiguration =========================================================================== Antworten --------------------------------------------------------------------------- S1 In der Konfiguration von SPEAview darf auf keinen Fall der Button "Mit Windows starten" aktiviert sein. Wenn SPEAview aktiv ist, ist Seamless Windows nicht verwendbar - auch nicht unter VGA. Hinweis: Bei Benutzung eines Dualbootsystems mit OS/2 und DOS, bei dem beide Systeme auf das gleiche Windows zugreifen, muss auch unter dem DOS Windows dieser Autostart Button deaktiviert werden. S2 Ab der BigBlue Version 2.02 kann das Logo durch Eintrag der Zeile SET SPEALOGO=OFF in die CONFIG.SYS verhindert werden. S3 - Wenn der BigBlue Treiber mit einer SPEA V7 Karte aktiv ist und Sie wollen eine andere VGA Karte installieren, so gehen Sie wie folgt vor: Starten Sie unter "Systemkonfiguration" das Programm "Installation anpassen". Waehlen Sie "Primaerbildschirm" und "VGA" und folgen Sie den weiteren Programmanweisungen. - Wurde bei der BigBlue Konfiguration eine zu hohe Frequenz gewaehlt und der Bildschirm synchronisiert beim Neustart nicht mehr, dann gehen Sie wie folgt vor: Nach Aufruf von OS/2 erscheint kurz in der linken oberen Bildschirmecke ein OS/2 Icon. Dies klicken Sie mit der Maus an, druecken dann ALT+F1 und waehlen im folgenden Menu die Standard VGA Konfiguration. --------------------------------------------------------------------------- -100595-tv-