SPEA Hotline Information =========================================================================== Tips - Hinweise - Loesungen ......................... AutoCAD Konfiguration GALLERY-HILITE-FGA-FIRE Release 0994.1 =========================================================================== Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, nachfolgend einige Tips, Hinweise und Loesungen zu moeglichen Anfragen und Problemstellungen. Eine Vielzahl der Hinweise und Loesungen kam von Anwendern (fuer Anwender), denen wir hier fuer ihre Unterstuetzung nochmals danken moechten. WICHTIG: Beachten Sie bitte auch die Hinweise zu Treiber-Updates und zur System- Konfiguration (A). Mit freundlichen Gruessen Ihr Support-Team der SPEA SOFTWARE AG AutoCAD-Konfiguration =========================================================================== Fragen !.Antwort --------------------------------------------------------------------------- "GDCINI failed" Meldung bei Start von AutoCAD? !.C12 Gibt es Treiber fuer AutoCAD 10? !.C1 Was kann man tun, wenn der Gradzeiger der Dialogbox DDVPOINT nicht richtig (ausserhalb der Box) positioniert ist? !.C2 Absturz bei der Fontauswahl AUSTIN.FNT? !.C3 AutoCAD Startmeldung: Alte Version von BFOCCONF.EXP? !.C4 Dialogboxen von AutoCAD kann man mit SPEASAVE nicht bearbeiten? !.C5 Editieren in der Lupe nicht mehr moeglich? !.C6 AutoCAD arbeitet nur noch sehr langsam? !.C7 Verzoegern (Haengen) beim Arbeiten mit Tablett? !.C8 Keine Befehle im rechten Menue von ACAD11 anwaehlbar? !.C9 Verzerrung im oberen Bildbereich im Zusammenhang mit einer Fire und einem Eizo Monitor? !.C10 Der Tutor funktioniert nicht unter Windows !.C11 Tablett-Konfiguration kann nicht abgeschlossen werden !.C13 AutoCAD-Konfiguration =========================================================================== Antworten --------------------------------------------------------------------------- C1 AutoCAD wird erst ab Version 11 unterstuetzt. C2 Die AutoCAD-Datei DDVPOINT.DCL editieren und in der Zeile 64 die Hoehe von 14 auf 8 setzen. ( hight = 8; ) C3 Dieser Font ist nicht fuer AutoCAD geeignet und darf daher auch nicht angewaehlt werden. C4 Problem: Alte AutoCAD-Treiber von der Superdisk sind mit den neueren Bfocus12 Treibern gemischt. Loeschen Sie das Verzeichnis \SPEA\GDC mit allen Unterverzeichnissen, und installieren Sie mit den aktuellen Versionen der Superdisk nur die GDC(Basis)-Software und anschliessend den BFOCUS12 Treiber. C5 Die Dialogboxen von AutoCAD kann man mit unserem SPEATOOL SPCAMERA bearbeiten. (siehe Mailbox) C6 Diese Funktion wurde ab dem BFOCUS12 Treiber nicht mehr unterstuetzt. C7 1.- Nicht genug RAM zur Verfuegung. 2.- Der HIMEM.SYS ist in der CONFIG.SYS nicht angemeldet. 3.- Im AutoCAD Programm CFIGPHAR.EXE den Eintrag DEMANDLOAD auf OFF stellen. C8 Im Programm CFIGPHAR.EXE den SCAN-WERT erhoehen (z.B. auf 80000). C9 AutoCAD11 Treiber Rel. 1092.x behebt dieses Problem. (siehe Mailbox) C10 Aktuellsten BIGFOCUS12 Treiber von der Mailbox holen; ebenso die neuesten Monitordateien. Die Monitordateien sind fuer 3 verschiedene Fire Revisionen ver- fuegbar: REV16A01.EXE, REV16A02.EXE und REV16A03.EXE Ueberpruefen Sie Ihre FIRE Revison (Aufkleber auf der Karten- unterseite) und laden Sie sich dann die entsprechende Datei von unserer Mailbox. C11 Der Tutor ist nicht verfuegbar unter Windows. Die Funktion ist fast ueberfluessig, da die umfangreiche Online-Hilfe alle Funktionen des Treibers gut erklaert. C12 Wurde bei einer 2-Schirm Installation eine neue Software (GDC, SPTUNE, Treiber ...) installiert, so ist die Altversion zuvor zu loeschen. C13 Beim Konfigurieren des Layout eines Digitizers tritt folgendes Problem auf: Der letzte Punkt, der digitalisiert werden muß, liegt rechts unten in der Ecke. Wenn der BigFocus aktiv ist, wird immer das SPEA Icon angesprochen, und nicht der Punkt digitalisiert. Lösung: #logo_off schaltet den BigFocus aus, das Tablett kann konfiguriert werden. Danach den BigFocus mit #logo_on wieder einschalten. --------------------------------------------------------------------------- -280994-AvT-