Contents page

Staff


                   R A U M P A T R O U I L L I E
         Die fantastischen Abenteuer des Raumschiffs Orion

Produktionsnummer: "7312" Drehbeginn: 15.März 1965 Drehzeit: 19 Wochen

Bauten: Rolf Zehetbauer, Werner Achmann

Kostüme: Margit Bárdy, Vera Otto

Makeup: Hannelore Pollak

Ton: Werner Seth

Musik: Peter Thomas

Tanz-Choreographie: William Millié

Special Effects: Theo Nischwitz, Werner Hierl, Vinzenz Sandner Jörg Kunsdorff, Götz Weidner

Kamera: Kurt Hasse, W.P.Hassenstein

Schnitt: Johannes Nikel, Anneliese Schönnenbeck

Aufnahmeleitung: Manfred Kercher

Produktionsleitung: Michael Bittins

Produzenten: Hans Gottschalk, Helmut Krapp, Oliver Storz

Produktion: Bavaria Atelier GmbH

Auftraggeber: NDR, SDR, SWF, WDR, ORTE

Adaption einer französischen Fassung: René Bafjavel Kopie: 35 mm und 16 mm schwarzweiß, Lichtton

Darsteller:

Cmdr. Cliff Allister McLane................Dietmar Schönherr Lt. Tamara Jagellovsk..............................Eva Pflug Lt. Mario de Monti.............................Wolfgang Völz Lt. Hasso Sigbjörnson.............................Claus Holm Lt. Atan Shubashi...................Friedrich Georg Beckhaus Lt. Helga Legrelle.............................Ursula Lillig General Winston Woodrov Wamsler............Bruno Sterzenbach Ordonanz-Lt. Michael Spring-Brauner............Thomas Reiner Oberst Henryk Villa.........................Friedrich Joloff Marschall Kublai-Krim.............................Hans Cossy Sir Arthur................................Franz Schafheitlin Gen. Lydia van Dyke...........................Charlotte Kerr

TRIVIA

Kosten der Serie: 3.4 Mio DM Finanzierung: 80% ARD, 20% Französisches Staatsfernsehen

Der "Autor" W.G.Larsen ist ein Kollektiv aus mehreren Autoren: Hans Gottschalk, Helmut Krapp, Oliver Storz, Michael Braun, Theo Mezger

McLane wollte ursprünglich "Shane" heißen bis man merkte, daß es schon einen Westernhelden dieses Namens gab.

An der Produktion waren 57 Schauspieler und 300 Komparsen beteiligt.

Der Sitz der Herrscherin von Chroma ist das Schloß Tutzing am Starnberger See.

Die Unterwasserbasis 104 befand sich auf dem Münchener Königsplatz und wurde durch einen gemalten Hintergrund ergänzt.

Alle Guides sind in folgenden Formaten lieferbar: ASCII, HTML, AMIGAGUIDE, TEX FINALWRITER (für registrierte User)

Bitte helft mit daß die Astoria SciFi-Database umfangreicher wird!

Verbesserungsvorschläge und Datensammlungen ANDERER SCIFI-TV-Serien zur Erweiterung des Datenbestandes per PM an folgende EMail-Adresse: Madsen@amt.comlink.de

SMail: Astoria Media c/o Robert Madsen Hüllenkamp 51, 22149 Hamburg