Contents page

Planet of the slave girls


                  BUCK ROGERS IN THE 25TH CENTURY
                  ===============================           

VISTULA-DIE TÖDLICHE BEDROHUNG PLANET OF THE SLAVE GIRLS

Ausstrahlung USA: 27.Sep.79 Ausstrahlung BRD: 1.Teil 18.Sep.90 2.Teil 25.Sep.90

Autoren: Steve Greenberg, Aubrey Solomon, Corey Appelbaum Regie: Michael Caffey

GASTSTARS: Duke Danton............David Groh Gouverneur.............Roddy McDowall .......................MacDonald Carey Kaleel.................Jack Palance .......................Brianne Leary .......................Karen Carlson .......................Michael Mullins Julio..................Don Marshall Galen..................Robert Dowdell Gordon.................Larry "Buster" Crabbe Major Fields...........Sheila DeWindt Pilotin................Diane Markoff Frau...................June Whitley Taylor Gatte..................Borah Silver Arbeiter...............Michael Masters Wache..................Don Maxwell Techniker..............Nathaniel Brian Wine

Eine großer Teil der irdischen Flotte kann wegen kranker Piloten nicht mehr starten. Wie sich herausstellt handelt es sich dabei um eine Lebensmittelvergiftung der Piloten.

Wilma, Buck und ein Fluglehrer namens "Duke" Danton fliegen nach Vistula um einen Mann namens Kaleel (Jack Palance) zu finden. Der Fremde hat Sklaven an den Gouverneur (Roddy McDowall) verkauft um heimlich eine Angriffsflotte zu gründen.

Durch die Krankheit auf der Erde wäre diese Flotte der Erde um 10:1 überlegen. Buck versucht seine Freundin Wilma aus der Gewalt von Kaleel aus seiner Bergfestung zu retten und die fremde Flotte zu zerstören bevor diese die Erde erreichen kann.

TRIVIA Die Episode wurde ursprünglich als 2h-Episode gesendet. In einer Wiederholung wurde diese Episode "Flight to sorcerer's mountain" genannt.

Roddy McDowall ist schon ein Veteran im Science fiction Bereich. Dank seiner eindrucksvollen Augen ist er sogar unter schwerem Makeup gut zu erkennen. Seine wohl berühmteste Rolle spielte er sowohl in den Kinofilmen als auch in der TV-Serie "Planet der Affen"

Larry "Buster" Crabbe spielte bereits in den 30er Jahren in einer Buck-Rogers-Verfilmung mit. Damals mimte der ehemalige Schwimmstar allerdings den Titelhelden. Berühmter wurde er jedoch durch seine Rolle in dem Serial "Flash Gordon" ebenfalls in den 30er Jahren. In dieser Episode kommt es zwischen Buck und Crabbe zu einem Dialog, der auf die alte Serie anspielt.

DIALOGSTELLEN (aus der deutschen Synchronfassung) BUCK: "Saubere Doublette, wer immer sie auch abgeschossen hat." GORDON: "Mein Name ist Gordon, Danke sehr." BUCK: "Kennen wir uns, Gordon?" GORDON: "Ich glaube nicht, wir stammen aus verschiedenen Zeitaltern."

Etwas später dann:

BUCK: "Gordon, wo haben Sie so schießen gelernt? GORDON: "Och, das hatte ich schon drauf da waren Sie noch gar nicht geboren, Captain." BUCK:(lächelt) "Das glauben Sie!" GORDON: "Junger Mann, das weiß ich!"