Es mag passieren, daß sich ein Fenster nicht mehr schließen lässt, weil die darin ablaufende Anwendung blockiert ist und nicht mehr auf Eingaben reagiert. Dann klicken Sie auf das Icon "XKill" und dann auf das betreffende Fenster. Dieses schließt sich dann sicher.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein Fenster zu verschieben, weil es nicht ganz sichtbar ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Rand des Fensters und wählen "Move".
Alle KDE Programme und ihre Grundeinstellungen liegen im Verzeichnis /opt/kde. Außerdem gibt es für jeden Benutzer ein eigenes KDE Verzeichnis in dem entsprechenden persönlichen Verzeichnis mit der Bezeichnung ~/.kde (~/ ist der Pfad zu dem persönlichen Verzeichnis des entsprechenden Benutzers). Die individuellen KDE-Einstellungen jedes Benutzers finden sich inder Datei ~/.kderc, die aber nicht manuell editiert werden muss: verwenden Sie dazu das "KDE Control Center" (im K Menue). Mit seiner Hilfe können Sie die gesamte Konfiguration Ihrer Arbeitsumgebung vornehmen!