next up previous contents
Next: Benutzer Management Up: System Administration Previous: System Administration   Inhalt

Der Benutzer und die Gruppen

Im Unterschied zu anderen Betriebssystemen kümmert sich Linux um Sicherheitsprobleme und speziell um Benutzergruppen.

Für Linux existieren drei Arten von Benutzern: Sie selbst, die Gruppe, zu der Sie gehören, und andere. Jeder Benutzer der Maschine besitzt sein eigenes persönliches Verzeichnis als Unterverzeichnis von /home. Wenn z.B. Ihr Login-Name ``fred'' ist, so heist Ihr persönliches Verzeichnis (``home directory'') /home/fred (sehr oft sehen Sie unter Unix ``~'' als Symbol des persönlichen Verzeichnisses). Die einzige Ausnahme ist der Root-Account, dessen persönliches Verzeichnis /root ist. Dieses Konzept der persönlichen Verzeichnisse schützt Ihre sensiblen Daten vor jedem anderen Benutzer. Nur der Superuser (root) hat Zugriff auf alle Benutzerverzeichnisse.

Natürlich möchten Sie einige vorhandene Dokumente auch für andere Benutzer zugänglich machen. Deshalb bietet Linux den Personenkreis ``group''. Eine Gruppe ist ein Benutzerkreis. Jeder Benutzer gehört zu einer Default-Gruppe, er kann jedoch auch zu mehreren Gruppen gehören. Der System Administrator muss die Gruppen logisch organisieren. Zeitweise werden auch Gruppen für eine Funktion gegründet: eine Gruppe für das Entwickler-Team, eine andere Gruppe für die Verwaltung, usw.


next up previous contents
Next: Benutzer Management Up: System Administration Previous: System Administration   Inhalt

1999-01-31