Linux ist ein Multitasking-System und Sie wollen natürlich davon profitieren (indem Sie, zum Beispiel, ein Programm kompilieren während Sie im Web surfen). Das können Sie auf zwei Arten erreichen.
Die erste Methode besteht darin, das Programm im Hintergrund zu starten. Dazu müssen Sie nur ein "&" hinter den Programmnamen setzen. Danach haben Sie die Shell wieder für andere Befehle zur Verfügung. Sie müssen allerdings darauf acheten, daß manche Programme interaktiv sind. Daher wird nichts passieren solange sie im Hintergund laufen. So bringen Sie ein im Hintergrund gestartetes Programm wieder in den Vordergrund:
fg Name_des_ProgrammsBei der zweiten Methode starten Sie verschiedene unabhängige Sitzungen. Im Grafikmodus öffnen Sie einfach ein weiteres Xterm oder einen weiteren Terminal-Emulator. Im Textmodus drücken Sie "Alt" und eine der Funktionstasten "F1" bis "F6" gleichzeitig und erhalten einen neuen Login Schirm für eine weitere Sitzung. DIese Methode können Sie auch verwenden, wenn Ihre aktuelle Konsole nicht mehr reagiert und Sie ein eingefrorenes Programm beenden müssen. Das ist der Grund warum der Gebrauch des Resetknopfes unter Linux sehr selten ist!