Die Installation der Grafikkarte war unter Linux traditionsgemäß eine schwierige Angelegenheit, da man eine Konfigurationsdatei manuell mit den entsprechenden Kartenparametern zu versehen hatte! Dank mehrerer Programme, die diese Konfigurationsdatei automatisch erstellen ist das jetzt einfacher geworden: xf86config und Xconfigurator. In den meisten Fällen reicht Xconfigurator aus aber manchmal muss das nicht ganz so freundliche xf86config benutzt werden.
Die folgenden Informationen werden vor dem Start benötigt:
Hinweis: Weder MandrakeSoft, LinuxMandrake, Ihr lokaler Verleger noch Ihr Händler sind für die Entstehung irgendwelcher Schäden an Ihrer Hardware verantwortlich.
Jetzt benutzen Sie Xconfigurator (schreiben Sie: Xconfigurator) und folgen sorgfältig den Anweisungen. Schlimmstenfalls müssen Sie einen VGA16 Server auswählen, der mit fast allen Karten funktioniert aber dessen Auflösung sehr schlecht ist.
Möglicherweise benötigt Ihre Karte einen speziellen Server, der in Linux-Mandrake in dem Verzeichnis "Xservers" auf der CD liegt. Dort gibt es eine Reihe von X-Window Servern, die nicht per Voreinstellung installierbar sind. Mehr Informationen über die Installation erhalten Sie auf der Mandrake Website.