next up previous contents
Next: Freie Software/Open Source Up: Vorwort Previous: Vorwort   Inhalt

Linux

Linus Torvalds, der zu jener Zeit in Helsinki, Finland, studierte, schuf 1991 die allererste Version von Linux für den eigenen Gebrauch. Dieses sehr rudimentäre Programm sollte auf einem damaligen PC 80386 laufen. Aber Linus Torvalds hatte die gute Idee, es "frei" zu geben und alle, die es wollten, mit einzubeziehen. Dank der Unterstützung des entstehenden Internet-Netzwerkes und der neu geborenen Gemeinde der Entwickler, aber ebenso dank des bereits vorhandenen Gnu Projektes ( http://www.gnu.org), das einige Jahre vorher von Richard Stallman ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich Linux innerhalb einiger Jahre zu einem kompletten Betriebssystem. Seine Leistung ist unvergleichlich, seine Stabilität legendär und es wird besser mit jedem Tag!

Linux wird in Form von vielen ``Distributionen" vertrieben, deren erste SLS oder auch Slackware2.1 genannt wurde. Manche Distributionen sind rein kommerziell, wie Caldera Open Linux2.2. Andere sind komplett "frei" (Debian2.3). Dazwischen liegt das besonders zu erwähnende Red Hat Linux2.4, das wohl hauptsächlich wegen seiner relativ einfachen Installation sehr gefragt ist.




1999-01-31