Jetzt sind Sie am Ende der Installationsprozedur angelangt. Entfernen Sie die eventuell noch im Laufwerk befindliche Diskette und führen Sie einen Neustart durch (Anm.d.Übers.: durch Drücken von Strg-Alt-Entf, nicht durch Drücken des Reset-Knopfes!).
Wenn der Prompt "LILO boot" erscheint drücken Sie die Taste "TAB" um die möglichen Optionen zu sehen. Dann können Sie "linux" oder eine andere Wahl schreiben und Enter drücken. Wenn Sie nichts schreiben wird nach einer gewissen Zeit das Linux System gestartet.
Falls Sie den Prompt "LILO boot" nicht sehen gibt es ein Problem. In diesem Fall starten Sie Linux mit Hilfe der LILO Diskette und installieren Sie LILO neu indem Sie in der Kommandozeile "lilo" eingeben (beachten Sie auch den Abschnitt in diesem Handbuch, der die Konfiguration des LILO behandelt).
Geben Sie nun den Login-Namen (``root'') und das während der Installation gewählte Passwort an den entsprechenden Prompts ein.
Zum Test Ihrer Grafikkarte schreiben Sie nun "startx" und starten damit X-Window und das KDE (K Desktop Environment).
Sie können Linux so einstellen, daß X-Window automatisch beim Bootvorgang gestartet wird, ohne das Kommando ``startx'' zu benötigen. Dabei müssen Sie sich dann im KDM Prompt anmelden:
Um das zu erreichen editieren Sie die Datei /etc/inittab und ersetzen die Zeile:
id:3:initdefault:durch die Zeile:
id:5:initdefault:Das wechselt den ``Runlevel'' in Level 5 (Grafik Modus).