Eine neue Dialogbox gibt Ihnen nun die Möglichkeit, die Programmpakete auszuwählen, die Sie installieren wollen.
Mit den Pfeiltasten können Sie sich in der Liste der verfügbaren Komponenten auf- und abwärts bewegen und die Gruppen mit der Leertaste zur Installation auswählen. Sie sollten auf jeden Fall das "X Window System" wählen, wenn Sie Mandrake-Linux im grafischen Modus mit KDE benutzen wollen.
Sie können, nachdem ihr System komplett installiert ist, jederzeit Pakete, die Sie jetzt nicht zur Installation vormerken, mit glint, kpackage oder dem rpm-Befehl nachträglich installieren. Genau so leicht können Sie Pakete, die Sie nicht brauchen wieder deinstallieren. Am Ende der Liste finden Sie eine Option, alle Pakete zu installieren. Dazu brauchen Sie fast ein Gigabyte an freiem Platz auf Ihrer Partition.
Wenn Sie die Option "Select each package individually" (Anm.d.Übers.: Auswahl von einzelnen Paketen) aktivieren können Sie in der dann erscheinenden Dialogbox jedes einzelne RPM-Paket an- oder abwählen.
Eine Beschreibung aller Pakete finden Sie im Anhang am Ende dieses Handbuches.
Nachdem die Auswahl getroffen wurde können Sie die Installation durch Aktivieren des ``OK''-Knopfes mit der Leertaste fortsetzen.
Ihre Linux Partitionen sind nun formatiert und die eigentliche Installation findet statt. Das kann zwischen 10 und 50 Minuten dauern, abhängig von Ihrer Hardware und dem Umfang der Installation. Bedenken Sie bitte, daß das Formatieren mit der Option ``Suche nach defekten Stellen'' auf manchen Festplatten eine längere Zeit dauern kannn, so daß Sie den Eindruck bekommen, es passierte nichts mehr.
Eine Dialogbox zeigt Ihnen während der Installation der Pakete was installiert wurde, was noch installiert wird, die verstrichene und die noch verbleibende Zeit und die Beschreibung des Paketes, das gerade installiert wird.