Bevor Sie die Installation beginnen, versuchen Sie, einige Fragen zu beantworten:
Auf der Website von Linux-Mandrake (http://www.linux-mandrake.com) finden Sie eine Liste der unterstützten Hardware. Wir raten Ihnen, diese zu benutzen, da sie regelmäßig erneuert wird.
Die wichtigen Punkte sind:
1. ist mein Prozessor ein echter i386-kompatibler Prozessor? (ein Prozessor wie Intel3.1 486, Pentium, Pentium Pro, Pentium MMX, Pentium II, AMD3.2 K6/K6-II, Cyrix3.3 6x86, 6x86 MX, usw.). Das ist der einzige Punkt, der Sie daran hindern könnte, Ihr Linux-Mandrake System zu installieren.
2. wird meine Grafikkarte von Linux erkannt? Dies ist ein wichtiger Punkt, wenn Sie Linux im Grafikmodus nutzen wollen. Er wird Sie jedoch nicht hindern, es zu installieren.
3. sind meine Soundkarte, Modem, Netzwerkkarte, usw. kompatibel mit Linux?
Sie sollten sich am besten vorher davon überzeugen, ob Sie SCSI-Festplatten oder ein SCSI-CDROM-Laufwerk haben und sich über deren Spezifikationen informieren (z.B. welche SCSI-Karte). Diese sind für eine erfolgreiche Installation wichtig, selbst wenn die Erkennung normalerweise automatisch durchgeführt wird.
Wenn Sie Linux-Mandrake auf einem tragbaren Computer installieren gibt es sehr wahrscheinlich PCMCIA-Erweiterungen. Sie werden das während der Installation angeben müssen, damit sie erkannt werden.
Wenn Ihr PC bereits unter einem anderen Betriebssystem läuft, können Sie viel Zeit bei der Installation von Linux-Mandrake sparen, indem Sie sich die aktuellen Einstellungen unter diesem anderen Betriebssystem notieren. Tatsächlich werden manche Erweiterungskarten nicht sofort erkannt und Sie müssen daher die Parameter selbst eingeben. Sie werden z.B. auf jeden Fall die Basis Adresse und den IRQ einer vorhandenen ISA NE2000 Netzwerkkarte angeben müssen.
Kurz gesagt, wenn Sie bereits Windows(tm) auf Ihrem PC nutzen, schauen Sie in der Systemsteuerung nach und notieren Sie die Adressen und IRQs für:
1. die Netzwerkkarte
2. die Modemkarte
3. die Soundkarte
4. alle anderen vorhandenen KartenFinden Sie heraus, wieviel RAM (Arbeitsspeicher) Ihre Maschine hat. Sehen Sie nach, welchen seriellen und parallelen Port Ihre Maus und Ihr Drucker benutzen. Wenn Ihre Maschine mit einem lokalen Netzwerk verbunden ist muss sie eine IP-Nummer haben. Versuchen Sie, Informationen über Ihre IP-Nummer, die Nummer des Netzwerk-Gateways, usw. zu bekommen.
Es gibt kein Problem, wenn Sie nur eine Festplatte für Linux-Mandrake haben. Anderenfalls müssen Sie sich entscheiden, auf welche Platte Sie installieren wollen. Die in ihrer Reihenfolge geordneten Plattenwerte sind sehr hilfreich während der Installation, genauso wie die verschiedenen Partitionen, die sich auf jeder Platte befinden, wenn schon ein Betriebssystem installiert ist. Haben Sie zum Beispiel eine einzelne Partition ``C:'' oder zusätzlich ``D:`` oder sogar mehrere?