Im Menü Options -> View ist einstellbar, ob alle eingetragenen Benutzer oder nur Benutzer einer bestimmten Benutzergruppe angezeigt werden. Dies ermöglicht auch auf Systemen mit sehr vielen Benutzern ein übersichtliches Arbeiten.
Außerdem läßt sich festlegen, ob die Benutzerliste nach Namen oder nach uid sortiert angezeigt wird.
Ist auf dem Fileserver das Quota-System installiert, kann der zur Verfügung stehende Festplattenspeicher jedem Benutzer individuell zugeteilt werden. Die Zuteilung wird über 6 Parameter eingestellt:
Ist auf dem Fileserver der Network-Information-Service NIS (auch Yellow Pages genannt) installiert, dann muß nach jeder Änderung an den Paßwortdateien die NIS-Datenbank aktualisiert werden. Dies geschieht i.a. mit dem Befehl "make -C /var/yp". Dieser Befehl kann automatisch nach dem Abspeichern aufgerufen werden. Dazu muß die Befehlszeile im Menü Options -> Defaults -> Misc eingetragen werden und unter Options der Menüpunkt Yellow Pages angewählt sein.
Die NIS-Datenbank kann auch explizit über File -> Update NIS aktualisiert werden.
Alle Eintragungen, die beim Einrichten eines neuen Benutzerzugangs voreingestellt werden, sind über das Menü Options -> Defaults veränderbar. Diese Default-Werte werden zusammen mit der Datenbasis abgespeichert, so daß sie beim nächsten Start von kmuser nicht erneut eingegeben werden müssen.