Go to the previous, next section.
Natürlich muß man wissen, wo man welche Software überhaupt findet.
Viele wichtige Dinge sind bereits angegeben worden, wie ich hoffe. Weitere
Informationen liefern:
- AmigaSciUnixSchool
- ist eine Software-Liste im Ascii-Format. Sie wird monatlich in den
Newsgroups newsgroups
comp.sys.amiga.applications
,
comp.unix.amiga
, und news.answers
geposted. (Aminet:
`text/doc/AmigaSciUnixSchool-4.01'). Sie
behandelt alles, was auch hier angegeben wurde und vieles mehr, z.B.
GNU-Software, Libraries (Link-Libraries und shared Libraries), Shells,
Unix-Kommandos, wissenschaftliche Softwareund vieles mehr.
- FishCon
- sind die geammelten Inhaltsverzeichnisse der Fish-Disketten im Ascii-Format.
(Aminet: `fish/doc/fishcon-???.lzh')
- FishXref
- ist ein Kreuzreferenzverzeichnis der FishCon-Dateien, ebenfalls im
Ascii-Format (`fish/doc/fishxref-???.lzh' auf Aminet)
- KingFisher
- Eine Fish-Disk-Datenbank, getrennt in Programm
(Fish-Disk 863 oder Aminet, `fish/doc/Kingfisher1_30.lha'), und
Datendatei `fish/doc/KFData850.lha', die die Suche nach Namen oder
Kontext ermöglichen.
Go to the previous, next section.