Bonds ist eine Börsensoftware für den Amiga. Ihr Funktionsumfang wächst stetig. Die herausragendste Eigenschaft der Software ist der kostenlose Kursupdate via Internet.
Bonds ist Shareware, die Registrationsgebühr beträgt einmalig 10 EUR. Fehlermeldungen bitte an den Autor. Die Sharewareversion läuft ohne Einschränkungen im Funktionsumfang, allerdings ist das Speichern neuer Kursdaten nicht möglich.
Neu in Version 1.86
* es gibt jetzt die Möglichkeit, im Objektdateneditor über zwei Pfeilknöpfe zwischen Objekten zu wechseln, so braucht der Editor nicht für jedes zu bearbeitende Objekt neu geöffnet werden.
* es wird jetzt in mehreren Ordnern nach einem Keyfile gesucht. Die Präferenzen der Anwender sind da recht unterschiedlich; die Datei bonds.reg darf nun in folgenden Ordnern liegen: S: - Bonds: - Bonds:System/ - DEVS:Keyfiles
Neu in Version 1.85
* es sind zwei neue Filter hinzugefügt worden, mit denen der Import von Fondsdaten der Gesellschaften DWS und Union Investment möglich ist. Dies geschieht automatisch, sofern es bei der Konfiguration unter Internetverbindung eingeschaltet ist.
* man kann im obigen Menü den automatischen Download der Kurse bestimmen, je nach dem, was man braucht.
* Die Filter kommen jeweils mit einer kurzen Info, wo die Kursdaten im Internet zu finden sind, erreichbar über das Menü "Importieren...->Filter definieren".
* Die Objektdatenbank "firmen.list " wurde um die WKNs der oben genannten Gesellschaften aktualisiert; wer die Fondsdaten Herunterladen und Einlesen möchte, muß natürlich diese WKNs in seine Datenbank eintragen. Ich empfehle daher diese Objektdaten aus der Standarddatenbank mittels "Importieren...->Objektdaten" in die eigene Datenbank einzufügen, oder gleich die neue Standarddatenbank zu verwenden.
* Die Registrierungsdatei "bonds.reg" darf nun auch im Bonds-Hauptordner (BONDS:) liegen. Vorher gab es da wohl eine Verwirrung.
Neu in Version 1.84
* keine Änderungen in der Bedienung
* Der Depotmanager hat endlich seine endgültige Form gefunden. Bisher sind Kauf
und Verkauf von Papieren möglich. Weitere Optionen folgen (Aktiensplit, etc.).
Neu in Version 1.83
* mit diesem Update nichts wesentlich Neues in der Bedienung
* Wird Bonds in der Shell mit "Bonds JUSTUPDATE" aufgerufen, so werden lediglich
die Kursdaten aktualisiert. Diese Funktion ersetzt ab jetzt den Kurs-Updater.
Neu in Version 1.82 beta3
* Die Chartdateien werden jetzt anhand der WKN/des Tickersymbols gespeichert.
Bonds übernimmt das Umbenennen schon vorhandener Dateien automatisch.
* Sollte die einmal nicht funktionieren, so gibt es jetzt die das Menue
"Chartdatei importieren", mit der man alte Daten in eine neue Chart-Datei
aufnehmen kann. Es werden nur Kurse hinzugefügt, vorhandene werden jedoch
nicht überschrieben !* Da ich im Augenblick keine geeigneten Informationen im Internet finde, mußte
ich die WKN-Suche und die Namenssuche deaktivieren...
Neu in Version 1.82 beta1 (!! WICHTIGE ÄNDERUNG FÜR DEN KURSUPDATE
!!)
* mit diesem Release wurden wieder einmal einige interne Dinge geändert:
- Es sind die Verzeichnisse "System" und darin das Verzeichnis "Icons"
hinzugekommen
- In "System" werden alle Bondsdateien wie bonds.pal und *.list abgelegt
sowie die Konfigurationsdatei und Registrierungsdatei
- In "Icons" sind die Gadgetgrafiken im IFF-Format abgelegt
- Die Icons müssen die Palette aus bonds.pal verwenden (noch)* da es schon zum zweiten Mal Probleme mit dem Kursupdate kam, wurde die URL
nun in die Konfigurationsdatei aufgenommen, damit sie bei Bedarf angepasst
werden kann. Hier um die geänderte URL zu aktivieren, gehen Sie wie folgt
vor:
- BondsV1.81beta1 starten
- Konfiguration->Konfig. speichern auswählen
- mit einem Editor die Konfigurationsdatei system/bonds.cfg öffnen
- hinter die entsprechenden Einträge bzw. neu anfügen:
Host = de.finance.yahoo.com
Comm = /d/quotes?m=*&f=s4l1t1c1ghpv&s=
Prefix = +
Alternativ können Sie auch die Konfiguration in Bonds zurücksetzen.
1.86
+ gefixed - Depotmanager rechnet jetzt die Kosten richtig aus
+ gefixed - Der Kommandozeilenparameter "JUSTUPDATE" funktioniert wieder
+ gefixed - einige Umlautfehler
+ im Depotbestandfenster werden jetzt die Gesamtwerte für Performance, Marktwert und Buchgewinn angezeigt
+ es werden jetzt zunächst alle Kurse aus dem Netz geholt und anschließend in die Datenbank einsortiert
1.85
+ gefixed - Crash in Chartroutine bei High-/Lowwerten = 0
+ gefixed - Crash in Orderliste, wenn keine Depot geladen
+ gefixed - Grafikfehler bei der Importfortschrittsanzeige
+ gefixed - Ladeprobleme unter WinUAE (Bug in UAE!)
+ gefixed - Konfiguration: Zeichensätze werden nur durch Druecken von "OK" uebernommen
+ Importieren aller DWS-Fonds nun moeglich
+ Importieren von Union-Investment-Fonds nun moeglich
+ Internet-Update dieser Fondsdaten eingebaut (KursUpdater-Funktion fehlt noch)
+ alle DWS-Fonds in Standard-Objekt-Datenbank zugefuegt
+ Union-Investment-Fonds in Datenbank zugefügt
+ Datenbank gepflegt, d.h. WKNs korrigiert etc.
+ Volumenanzeige im Chart jetzt als Balken, nicht mehr als bloeder Strich
+ man kann jetzt die Verzeichnisse, in denen Bonds seine Daten speichert frei waehlen (in Konfigurationsdatei!)
+ endlich - die Piktogramme werden auf der WB jetzt farblich richtig angezeigt !!!
+ Konfiguration: unter "Internetverbindung" kann man nun auswählen, welche Kurse aktualisiert werden sollen
+ Point-Routine im Chart verbessert
1.84
+ Titelbildfarben werden auf dem WB-Screen endlich richtig dargestellt !!
+ die neuen Piktogramme sind jetzt rahmenlos (Danke an Martin Merz!)
ein Rahmen wird nur um das aktuelle Gadget gezeichnet ->WINDOZE-Effekt
+ kleine Fehlerbereinigungen / Designänderungen
+ allgemein ausführlichere Requestertexte
+ gefixed - primitive Chartvergleichsfunktion funktioniert wieder
+ gefixed - beim Optimieren wird jetzt korrekt eine BAK-Datei angelegt
+ gefixed - Crash bei nicht existierenden Filtern
+ gefixed - Datumsroutine hatte einen Bug (danke an Hans-Joerg Ottinger)
+ gefixed - beim Änderung der WKN eines Objektes wird die Chart-Datei korrekt
umbenannt
+ Objekteditor: das Vorhandensein einer WKN wird bei Neueingabe/Änderung geprüft
+ Internet-Update: kann jetzt mittels der Escape-Taste abgebrochen werden
+ Importieren: Bestaetigungsrequester eingefuegt
+ Importieren: Fortschrittsanzeige jetzt richtig
+ Importieren: kleine Verbesserungen eingefuegt (Danke an Ronald Schmiers)
+ Importieren: Fortschrittsanzeige fuer Dateianalyse eingebaut
+ Depotmanager: kleine Fehler aus Depotverwaltung entfernt (Danke Dr. Pollmeier)
+ Depotmanager: Requester jetzt ausfuehrlicher in Depotverwaltung
+ Depotmanager: Bestandanzeige eingebaut
+ Depotmanager: Kauf und Verkauf endlich korrekt moeglich
+ Depotmanager: Anzeige der Orderliste angepasst
+ auf Wunsch werden Backups der Chartdateien beim Import angelegt
1.83
+ gefixed - kleinen Bug aus Optimize-Funktion
+ gefixed - VersionCheck hatte immer noch einen Fehler
+ gefixed - Absturz beim Aufruf des Depot-Menues
+ gefixed - Pattern #?.chart bei Import entfernt
+ gefixed - Jahreszahl im Chart wurde falsch dargestellt
+ Abfrage fuer automatisches Sichern der Einstellungen eingebaut
+ Sicherheitsabfrage vor Beenden wieder eingebaut
+ kleine Verbesserungen am Depotmanager
+ Der VersionCheck gibt jetzt nur noch Rueckmeldung, wenn ein Update
verfuegbar ist
+ Bonds kann jetzt von der Shell mit der Option "JUSTUPDATE" aufgerufen
werden, es verhaelt sich dann wie der Kurs-Updater; dieser wird nicht
mehr weiterentwickelt
+ Bonds hat endlich eine Installationsroutine bekommen !!
+ Sharewaremodus umgestellt: Speichern der Kursdaten nicht mehr moeglich