Contents
Previous
Next
Der Verlaufsmanager dient zur Verwaltung, Modifikation und Erstellung
von Farbverläufen. Diese können theoretisch aus beliebig vielen Farben
und Transparenzen aufgebaut sein.

Die Funktionen des Verlaufsmanagers in der durchnummerierten
Reihenfolge:
4.2.15.1 Auswahl des Verlaufs
Mit einem Klick auf einen Verlauf wählen Sie diesen aus.
4.2.15.2 Navigation in den Verläufen
Sind mehr Verläufe im Speicher vorhanden als in einer Zeile horizontal
in das Fenster passen, können Sie hier hin und her navigieren.
4.2.15.3 Neuen Verlauf erstellen
Diese Funktion legt einen neuen Verlauf an und wählt in aus.
4.2.15.4 Verlauf löschen
Hiermit löschen Sie den aktuell ausgewählten Verlauf.
4.2.15.5 Verlauf/Verläufe laden
Mit einem Klick auf diese Schaltfläche laden Sie eine Verlaufsdatei,
die einen oder mehrere Verläufe enthalten kann und fügen Sie den
bereits vorhanden Verläufen hinzu.
4.2.15.6 Verlauf speichern
Diese Funktion speichert den aktuell angewählten Verlauf in eine
fxPAINT-spezifische Verlaufsdatei. Wollen Sie z.B. ganze Gruppen von
Verläufen in einer Datei sammeln, dann hängen Sie einfach beide Dateien
mit dem Join-Befehl zusammen, z.B.
join verlauf1.grd verlauf2.grd TO gruppe.grd
4.2.15.7 Name des Verlaufs
Hier können Sie den Namen eines Verlaufs jederzeit ändern.
4.2.15.8 Verlaufsdefinition
An dieser Stelle bestimmen Sie die Zusammensetzung des aktuell aktiven
Verlaufs. Ein Verlauf besteht dabei aus Transparenz- und Farbwerten,
die in Stiftform dargestellt werden - sie werden daher hier auch
Transparenz- und Farbstifte genannt.
Die Transparenzstifte sind oberhalb der Verlaufsvorschau in der
"Transparenzleiste" untergebracht und "zeigen" nach unten, die
Farbstifte in der "Farbleiste" unterhalb der Verlaufsvorschau nach oben
"zeigend".
Um einen neuen Stift hinzuzufügen, klicken Sie einfach in
eine freie Stelle in der jeweiligen Leiste und ziehen den Stift dann an
die entsprechende Stelle.
Zum aktivieren eines Stifts klicken Sie diesen einfach an.
Um einen Stift zu löschen, klicken Sie diesen mit der linken
Maustaste an, halten Sie diese gedrückt, bewegen den Mauszeiger
außerhalb der Leiste und lassen Sie los. Sie werfen ihn sozusagen weg.
4.2.15.9 Transparenz einstellen
Haben Sie einen Transparenzstift aktiviert, können Sie hier dessen Wert
einstellen. 0 steht für "verwende Farbe des Verlaufs", 255 für
"verwende Originalfarbe unter dem Verlauf". Alle Werte zwischen 0 und
255 stehen für entsprechende Abstufungen.
4.2.15.10 Stiftposition
Unabhängig davon, ob Sie einen Transparenzstift oder einen Farbstift
aktiviert haben, können Sie diesen hier exakt in seiner Position
verändern.
4.2.15.11 Aktuelle Farbe verwenden
Ist ein Farbstift aktiviert, wird diesem die aktuelle Farbe des
Farbmanagers zugewiesen.
Contents
Previous
Next