Warum wird GIF und LZW-TIFF nicht unterstützt ?
Das LZW-Verfahren, das unter anderem in TIFF und GIF zum Einsatz kommt, ist patentiert und erfordert eine, für AMIGA-Maßstäbe, verhältnismäßig teure Lizenz.
Mehr Informationen rund um die LZW-Patentproblematik erfahren Sie
hier:
http://cloanto.com/users/mcb/19950127giflzw.html
Ich habe einen Treiber für mein Grafiktablett installiert, aber
fxPAINT wertet die Druck-Daten nicht aus.
Es gibt drei Möglichkeiten, warum er nicht funktioniert:
a) Sie haben in Einstellungen die Tableau-Unterstützung noch nicht
angestellt.
b) der verwendete Treiber übermittelt die Druckdaten nicht über den dokumentierten, systemkonformen Weg über OS 3.x sondern über eine spezielle Port-Konstruktion.
c) der verwendete Triber übermittelt überhaupt keine Druckdaten.
Wenn b) zutrifft und Sie Entwicklerunterlagen haben, dann können Sie sich an felix@innovative-web.de wenden, um zu erfahren, wie ein entsprechnder Treiber für fxPAINT geschrieben werden kann.
Inkompatible Treiber:
· bisher keine bekannt
Bekannte, kompatible Treiber: · Alle Treiber von
Haage&Partner/Escena.
· Alle Treiber von VMC Harald Frank
· WACOM_150.lha
ACHTUNG: Wenn fxPAINT keine Druckdaten empfängt, haben Sie das
Tooltype INPUT_EVENT des Treibericons in WBStartup nicht auf TABLET
stehen. Wenn es auf PIXEL steht, werden die Druckdaten nicht
übermittelt.
Welche Scanner werden von fxPAINT unterstützt?
fxPAINT unterstützt Scanner durch fxSCAN und ScanQuix. Sie müssen also eines der beiden Pakete installiert haben. Eine Liste der unterstützten Scanner finden Sie auf den Hompages der entsprechenden Programme.
Unterstützt fxPAINT meine PPC-platform?
fxPAINT unterstützt PowerUP, WarpUP und MorphOS in gleichem Umfang. Über WarpUP sollte AmigaOS 4 bereits abgedeckt sein. Wenn nötig, werden aber entsprechende Anpassungen vorgenommen und frei verfügbar gemacht.
Unterstützt fxPAINT Grafiktabletts (z.B. das Wacom Graphire)?
Ja. fxPAINT bietet eine sehr gute Unterstützung für Grafiktabletts. Die Druckinformation wird ausgewertet und die Interpretation durch fxPAINT läßt sich stufenlos einstellen und so perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen. Der Treiber für das Wacom Graphire wurde während seiner Entwicklung intensiv an fxPAINT getestet und so spielt auch diese Team ideal zusammen. Ansonsten unterstützt fxPAINT alle Treiber, die sich systemkonform verhalten und die Druckinformation über das System schicken.