Contents Previous Next

4.2.13 Pinselmanager

Der Pinselmanager ist die zentrale Stelle zur Verwaltung von Pinseln. Hier können neue Pinsel erstellt, vorhandene modifiziert, gelöscht oder umgewandelt werden.

Die Funktionen der Nummerierung nach:

4.2.13.1 Neuen Pinsel erstellen

Mit dieser Funktion können neue Zeichenpinsel erstellt werden.

Verfügbare Optionen:

4.2.13.2 Neuen Textpinsel erstellen

Mit dieser Funktion können Sie Textpinsel erstellen, die später noch verfremdet und an beliebiger Stelle in der Zeichenebene eingefügt werden können.

Verfügbare Optionen:

4.2.13.3 Pinsel löschen

Benötigen Sie einen Pinsel nicht mehr, so können Sie ihn, mit Ausnahme der Standardpinsel die beim nächsten Start wieder eingebunden werden, mit einem Klick auf diese Schaltfläche löschen.

4.2.13.4 Pinsel Tools

Die Pinseltools ermöglichen Ihnen eine schnelle und einfache Durchführung von Standardoperationen an Pinseln.

Um eine Operation durchzuführen, wählen Sie diese aus, stellen Sie die Stärke ein und klicken dann auf "Durchführen". Folgende Operationen stehen zur Auswahl:

Invertieren
Berechnet das Negativ des Pinsels für den eingestellten Wertebereich. Geben Sie Stufe 100 an, so wird das exakte Negativ des gesamten Pinsels berechnet.

Rotieren
Hiermit können Sie den Pinsel frei drehen. Stufe 100 bedeutet eine Rotation um 360°, Stufe 0 eine Rotation um 0°, jede Stufe also 3,6°. Eine Stufe von 25 bedeutet also 90°, eine Stufe von 50 genau 180° etc.

Silhouette
Benötigen Sie die Silhouette eines Pinsels, verwenden Sie diese Operation. Mit der Stufe stellen Sie ein wie stark (in Pixeln+1) die berechnete Silhouette sein soll.

Glühen
Hiermit bringen Sie einen beliebigen Pinsel zum Glühen. Die Stärke der Glut stellen Sie wiederum mit "Stufe" ein.

Skalieren 1/10
Diese Operation verkleinert oder vergrößert den Pinsel um den Faktor "Stufe" geteilt durch 10. Wollen Sie den Pinsel in der Größe halbieren, wählen Sie also eine Wert von 5, für eine Verdopplung hingegen 20.

Weichzeichnen
Mit dieser Operation können Pinsel weichgezeichnet werden. Die Stärke kann über "Stufe" eingestellt werden.

Optimieren
Hiermit können Sie den Pinsel automatisch in seiner Größe optimieren lassen, indem Teile des Pinsels, die nicht zur Verwendung kommen weggeschnitten, der Pinsel und somit die Berechnungszeiten aller Zeichenoperationen, verkleinert werden.

4.2.13.5 Bild nach Pinsel

Mit dieser Funktion kopieren und wandeln Sie das aktuelle Bild in einen Pinsel.

4.2.13.6 Pinsel nach Bild

Mit dieser Funktion kopieren und wandeln Sie den aktuellen Pinsel in ein Bild.
Contents Previous Next