Contents
Previous
Next
Vielfältige Zeichentools
- Freihand (verbunden und unverbunden)
- Sprühen
- Linie
- Ellipse/Kreis (gefüllt, ungefüllt, Verlauf)
- Verschmieren
- Rechtecke (gefüllt, ungefüllt, rotiert, Verlauf)
- Verlaufstool (Linear, Bilinear, Radial, Konisch, verschiedene
Wiederholungsmodi)
- Polygon (gefüllt und ungefüllt)
- Bézierkurven
- Zauberstab (für Umgebung und Pixel gleicher Farbe)
- Füllen
- Ausschneiden
- Hilfsmittel
- Unterstützung von Zeichentabletts (frei einstellbar)
- Unterstützung von Mausrädern
- Einblenden von Hilfslinien
- Gitterfunktion
- präzise Positionierung und mitskalierende Vorschau
- 24 Bit Alphakanal
Realistische Immitation verschiedener Zeichenmaterialien
- Kreide
- Sprühdose
- Filzstift
- Tinte (Künstlerstifte)
- Text (System- und TTF-Zeichensätze)
Direktes Erstellen
- leeres Blatt
- Scannereinbindung (ScanQuix, fxSCAN)
- Standbilder (von Videokarten, teils direkt, teils via VHI Studio)
- Fraktale (Mandelbrot, Julia, Tristar, Phoenix Mandel)
- Feuer
- Bildschirmfotos
- Digitalkameras (via VHI Studio)
- Rauschen
Unterstützte Formate
- Laden
- BMP (auch 24 Bit)
- PCX
- PBM
- PGM
- PNM
- IFF-RGB8
- IFF-ILBM
- YUVN
- JPEG
- PCD
- PNG (mit Transparenz)
- TARGA (mit Transparenz)
- TIFF
- WBMP
- Glowicons
- MorphOS Icons
- Datatypes
- Speichern
- BMP
- PGM
- PPM
- JPEG (mit Artefaktvorschau)
- IFF-RGB8
- IFF24
- TARGA
- PNG (mit Transparenz)
- PDF (benötigt fxSCAN 4.0)
- WBMP
- Glowicons
- Newicons
- MorphOS Icons
- PowerPC-native
Über 90 Effekte
- Antialias
- Anti rote Augen
- Antik
- Bewegungsunschärfe
- Bluebox
- Buttonborder (3 Typen)
- Bildmosaik (wie auf Filmplakat "Trueman Show")
- Bumpmapper (Pseudo 3D-Effekte)
- Dithering (14 Methoden)
- Deinterlace
- Durchrubbeln
- Erdbeben
- Einfärben
- Eingravieren (Emboss)
- Eckenerkennung
- Fernsehlinien
- Fischauge
- Farbverlaufsumwandlung (mit Transparenzunterstützung)
- Farbraum begrenzen
- Farbe ersetzen
- Farbvariationen
- Gauß-Weichzeichner
- Graustufen
- Gradationskurven
- Glätten
- Glühen
- Isolierte Pixel entfernen
- Invertieren
- ICS Farbkorrektur
- JPEG-Artefaktreduktion
- Kompressionsoptimierung
- Konvolution (22 Filter vordefiniert)
- Kräuseln (Ripple)
- Korrektur (Helligkeit, Rot, Grün, Blau, Gamma, Kontrast)
- Lichtquelle (inkl. Linsenreflexe)
- Logik (8 Operationen)
- Lichtgeschwindigkeit
- Mirage (natürliche Spiegeleffekte)
- Median
- Maximum
- Minimum
- MinMax (Farbraumoptimierung)
- Musterreplikation
- Neon
- Ölfarbe
- Posterisieren
- Pixelisieren
- Pinsel einfügen
- Pyro-Effekte
- Rauschen hinzufügen
- RGB-Verschiebung
- Rotieren
- Rahmungseffekte (mind. 5 im Lieferumfang)
- Selektiver Gaußweichzeichner
- Schwarzweiß
- Schärfen
- Schwarzes Loch
- Supernova
- Streuen
- Seite knicken
- Spiegeln
- Skalieren
- Texture
- Texturieren
- Teileexplosion
- Vertiefen
- Versatztabelle (Displacemap)
- Verwirbeln
- WBMP Dithering
- Wellen
- Verschieben
- Verzerrung (quadratisch und radial)
- Zersprühen
- Zeichnen (Einfarbig, Transparenz, Farbverlauf)
- Zusammensetzen (mit Schatten, Glüheffekten, dunklem Glühen, etc.)
- Zoom Bewegungsunschärfe
Internet-Tools
- Navigation Builder
- Einfache Erstellung von Navigationsleisten aus zwei Bildern
- automatische Grafikdateierzeugung und -nummerierung, wahlweise JPEG
oder PNG
- erzeugt dazugehörigen HTML-Code
- automatische Erkennung der Schaltflächen
- fxIMAGEMAP
- WYSIWYG-Erzeugung von HTML-Imagemaps
- Direkte Eingabe der Links
- Unterstützung von Frames
- JPEG-Artefaktvorschau - optimale Abschätzung der Qualitätsstufe
- volle PNG-Unterstützung
- volle Transparenz-/Alphakanal-Unterstützung
- progressive PNGs
- spezieller 16 Bit-Modus für kleinere PNG-Dateien
- fxALBUM Tools und HTML-Export (siehe weiter unten)
fxALBUM Bildverwaltung und -sharing
- Alben erstellen, laden und speichern
- Laden von einzelnen Dateien oder ganzen Verzeichnissen
- direkte Anbindung an fxPAINT und fxCONV
- Album-Tools
- Einfache Rotation in 90° Schritten
- Hinzufügen von Kommentaren zu jedem Bild
- Diashow-Funktion, auf Wunsch mit Überblendungseffekten
- HTML-Export
- Export kompletter Alben
- automatische Rotation mit den Album-Tools-Informationen
- automatisches Erstellen von Miniatur-Vorschaubildern
- Größe frei wählbar
- detailverlustarme Skalierung
- Hinzufügen eines weichen Randes
- automatische Skalierung der Vollbilder
- Einfügen eines Wasserzeichens in die Vollbilder möglich
- Export auf mehrere Seiten
- Erstellen von HTML-basierten Diashows (Verzögerung einstellbar)
- frei wählbare Kopf- und Fußzeilen
- Erstellung von Internet-Grußkarten
- frei wählbare Dateiendungen für HTML-Seiten
- skinfähig - drei attraktive Skins bereits im Lieferunfang
- Speichern der Bilder wahlweise als JPEG oder PNG
- Laden/Speichern von Einstellungsprofilen
- Druck von Übersichten
- Manuelles und alphabetisches Sortieren
fxCONV Batchprocessing
- Vollautomatische Konvertierung von Dateien und ganzen Verzeichnissen
- Wählbare, automatische Anpassung der Dateiendungen
- zwischenschaltbare Effekte und Operationen
- Skalieren
- Rotieren
- ARexx-Skript
Verlaufsverwaltung
- beliebige Anzahl an Farben
- Unterstützung von Transparenzen
- Echtzeitvorschau
- einfache Auswahl
- einfacher Im- und Export von Verläufen
Plugin- & ARexx-Schnittstelle
- mächtige ARexx-Schnittstelle mit über 80 Befehlen
- viele ARexx-Skripte für Ränder und Pinseleffekte bereits im
Lieferumfang
- Pluginschnittstelle mit Abstraktionsschicht, aber auch Möglichkeit
zum direkten Zugriff auf Programminterna
Zusätzliche Tools
- Navigator - einfache Navigation in großen oder vergrößerten Bildern
- Histogramm
- Pinselmanager mit zusätzlichen Manipulationsmöglichkeiten
- Invertieren
- Rotieren
- Skalieren
- Silhouette
- Glühen
- Glätten
- Größenoptimierung
- Farbvariationen - schnell und intuitiv Farbanpassungen vornehmen
- Größenmanager - häufig benutzte Maße mit einem Klick abrufen
- Axis Farbkorrektur - verbesserte Darstellung auf LCD-Bildschirmen
- fxVIDEO - Tutorialvideos mit Lernmodus direkt in fxPAINT
- Benchmark-Plugin IOBench - schnelle und aussagekräftige
Geschwindigkeitsmessungen
- Steganographie-Plugin Philth - zum Verstecken von Dateien in Bildern
- Render-Plugin zur Vollbilddarstellung
- Bildleiste
- Farbpalette
- verschiedene Auswahlmöglichkeiten
- Export der aktuellen Farbe als HTML-Code ins Clipboard
- Laden/Speichern von Paletten
Weitere Funktionalität
- Native CPU-Unterstützung
- MC 680x0 (AmigaOS 3.x und Emulatoren)
- PowerPC (PowerUP, MorphOS, WarpUP)
- x86 (Amithlon)
- Umfangreiche Druckersystemunterstützung
- OS 3.0/3.1
- 24 Bit System von OS 3.5+
- Graphicspublisher
- TurboPrint
- Stargate-Plugin
- Blitzschneller Austausch von Bildinformationen zwischen Anwendungen
- Virtuelles Laufwerk mit Zugriffsmöglichkeit auf alle im Speicher von
fxPAINT befindlichen Bilder
- Clipboard-Unterstützung für Bilder und Pinsel
- Echtzeitvorschaufunktion
Contents
Previous
Next