Contents
Previous
Next
Der Farbenmanager (auch Palette) verwaltet häufig von Ihnen verwendete
Farben, erlaubt eine einfache Auswahl und den Export von (neuen)
Farben, das Anlegen, Laden und Speichern von Paletten, etc.

Die Aufgaben der einzelnen Schaltflächen in der durchnummerierten
Reihenfolge:
4.2.14.1 Manuelle Farbwahl
Mit den Schiebereglern können Sie die Rot-, Grün- und Blauanteile
manuell einstellen. Der "g"-Schieberegler ("g" für Grau) ermöglicht
Ihnen eine einfache Auswahl von Graustufen.
4.2.14.2 Palette laden
Hiermit können Sie eine fxPAINT-Palette laden und ihre bisherigen
Paletteneinträge ersetzen.
4.2.14.3 Palette speichern
Ihre aktuellen Paletteneinträge können Sie mit dieser Funktion für eine
spätere Wiederverwendung ablegen. Wollen Sie die aktuellen
Paletteneinträge automatisch bei jedem Start wiederherstellen lassen,
speichern Sie die Palette unter "fxPAINT:Storage/Palettes/Standard.pal"
ab.
4.2.14.4 Verlauf zwischen zwei Farben
Wenn Sie einen Verlauf zwischen zwei Farben der Palette herstellen
wollen, wählen Sie zunächst die Ausgangsfarbe, klicken Sie dann auf
diese Schaltfläche und wählen Sie dann die Zielfarbe.
4.2.14.5 Farben tauschen
Möchten Sie zwei Paletteneinträge austauschen, so klicken Sie zunächst
auf die erste auszutauschende Farbe, dann auf diese Schaltfläche und
schließlich auf die Farbe, mit der die zuerst ausgewählte Platz
tauschen soll.
4.2.14.6 Aktuelle Farbe zuordnen
Wenn Sie den aktuell gewählten Paletteneintrag mit der aktuell
eingestellen Farbe überschreiben wollen, klicken Sie auf diese
Schaltfläche.
4.2.14.7 HTML-Farbcode exportieren
Diese Funktion exportiert die aktuell eingestellte Farbe als HTML-Code
in die Zwischenablage (Clipboard) des Systems. Von dort kann sie dann
z.B. in einen Editor eingefügt werden.
4.2.14.8 Farbauswahlmodus wählen
Hier können Sie zwischen den drei Farbmodi des Farbmanagers wählen: Der
Palette mit Ihren Einträgen, einem 24 Bit Farbverlauf und der Anzeige
der aktuellen Farbe als HTML-Code. Alle Funktionen, die mit
Paletteneinträgen zu tun haben, funktionieren nur im Palettenmodus.
Contents
Previous
Next