Contents
Previous
Next
fxPAINT unterstützt einige so genannte Tooltypes, die im Piktogramm von
fxPAINT aktiviert und deaktiviert werden können und verschiedene Grund-
und Detailfunktionen beeinflussen.
Streckt manche Minivorschauen ohne die Originaldimensionen zu
berücksichtigen.
Schaltet die Unterstützung für externe CPU-Module, z.B. für MorphOS,
Amithlon, WarpUP oder PowerUP, ab.
Öffnet fxPAINT einen eigene Bildschirm, ist dieser i.d.R. ein "Public
Screen". Dieses Tooltype verändert dieses Verhalten. Es sollte dann
gesetzt werden, wenn Probleme beim Schließen des Screens auftreten,
etwa im Zusammenspiel mit älteren Versionen von VHI Studio.
Schaltet die Bilder in den Requestern ab.
Schaltet das fxPAINT-Logo-Splashfenster beim Start ab und beschleunigt
den Start so zusätzlich.
Per Vorgabe ändert fxPAINT auf Wunsch vorhandene Suffixes ab, hängt
aber keine an. So wird aus "Test.iff" z.B. "Test.jpg". "Test" bleibt
aber "Test". Aktivieren Sie diese Option, so hängt fxPAINT in obigem
Beispiel ".jpg" an "Test" an und Sie erhalten "Test.jpg"
Contents
Previous
Next