HP Image Library and Diagnostics
Einführung
für HP vectra vl400

Überblick

Themenliste

Kurzeinführung

ILD Benutzerhandbuch


FAQs

Updates/Neuigkeiten

 

 

Klicken Sie in der nachfolgenden Liste auf ein Thema:

  • Überblick: Was ist die Image Library & Diagnostics System CD-ROM?
  • Benutzerhandbuch: Die Dokumentation als Unterstützung; in Papierform und im Online-Format
  • Komponentenliste: Eine Liste aller Treiber und Dienstprogramme auf dieser CD, einschließlich Versionsnummern und Freigabedatum

 

 

 

Überblick:

 


Was ist die Image Library and
Diagnostics System CD-ROM?

 


Die 'Image Library and Diagnostics System CD-ROM' besteht aus zwei Komponenten: Die erste Komponente ist die Image Library Software, die zweite Komponente ist die Hardware Diagnostic Software. Diese sind voneinander unabhängig und werden separat verwendet.


WAS IST DIE IMAGE LIBRARY?
: Die HP Image Library ist eine Anwendung und ein Paket mit Treibern und HP Dienstprogrammen für Ihre HP PCs. Sie befindet sich auf dieser CD-ROM. Die Treiber und Dienstprogramme sind speziell gepackt, um so automatische Installationen auf Ihrem PC durchzuführen. Sie können mit der Image Library eines oder mehrere (oder alle) dieser Software-Elemente neu installieren. Eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche erleichtert die Auswahl und das Laden sämtlicher Treiber, HP Dienstprogramme und Anwendungen von Fremdherstellern.

Sie können die Image Library bei der erneuten Installation des gesamten Betriebssystems, einschließlich aller ursprünglich installierten Treiber und Dienstprogramme verwenden. Sie können die Image Library jedoch auch separat verwenden und nur einen oder mehrere Treiber und/oder Dienstprogramme neu installieren, indem Sie die Elemente individuell auswählen.

Im Normalfall sollten Sie die gesamte Neuinstallation, einschließlich aller ursprünglich installierten Treiber und Dienstprogramme, durchführen.


WAS SIND DIE DIAGNOSTIC TOOLS?
: Auf der CD-ROM befindet sich auch ein Diagnosepaket mit dem Hardware-Diagnosen durchgeführt werden können. Die Bezeichnung lautet HP e-Diagtools. Um e-Diagtools auszuführen, starten Sie Ihren PC von dieser CD.

e-Diagtools überprüft die Konfiguration Ihres Systems und kontrolliert, ob dieses einwandfrei funktioniert. Es erkennt Hardware-Probleme und stellt exakte Informationen bereit, die ggf. an Ihren von HP dedizierten Unterstützungs-Agenten weitergeleitet werden können.

Hinweis: In diesem Dokument wird die Image Library and Diagnostics System CD-ROM mit ILD-CD oder einfach nur ILD abgekürzt.

 

 

 

Kurzeinführung

 

 

 

 


Starten und Verwenden der Image Library
Starten von e-Diagtools

 

 

 


Starten der Image Library:
Da dieses HTML-Dokument Bestandteil der Image Library Software ist, haben Sie wahrscheinlich bereits die Image Library and Diagnostics CD gestartet, um diesen Text zu lesen. Legen Sie die ILD CD-ROM im CD-ROM-Laufwerk ein, wenn der PC hochgefahren ist. Durch die 'AutoPlay'-Funktion von Windows wird die CD-ROM automatisch erkannt, die Image Library Software wird automatisch gestartet.

Alternativ (oder wenn die AutoPlay-Funktion deaktiviert ist) können Sie auch in der Befehlszeile den Befehl D:\FrontPanel.exe eingeben (wobei D:\ dem Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks entspricht).

Um diesen Befehl in Windows einzugeben, klicken Sie auf Start, und wählen Sie dann die Option Ausführen aus. Geben Sie jetzt den Befehl im leeren Eingabefeld ein, und klicken Sie auf OK.

Wenn der Begrüßungsbildschirm erscheint, wählen Sie die Option Installationsprogramm für Treiber und Dienstprogramme starten aus, um mit der Neuinstallation zu beginnen. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.

Sie müssen auswählen, welche Installationsart verwendet werden soll:

MINIMUM: Es werden nur Treiber für die automatisch erkannte Hardware installiert.
INDIVIDUELL: Sie müssen die zu installierenden Komponenten auswählen.
MAXIMUM: Es werden alle HP Treiber, HP Dienstprogramme und von HP lizenzierte Anwendungen von Fremdherstellern installiert.

Eine Protokolldatei für die Installation wird automatisch aufgezeichnet.

Weitere Informationen zur Installationsroutine finden Sie in Kapitel 3 im Benutzerhandbuch.

Starten von e-Diagtools: Um die Hardware-Diagnose (e-Diagtools) zu starten, müssen Sie Ihren PC von dieser CD-ROM starten.

Die "ILD" CD-ROM muss sich im CD-ROM-Laufwerk befinden. Fahren Sie Ihren PC mit einem normalen Systemabschluss herunter. Aus Sicherheitsgründen warten Sie einige Sekkunden (um Stromspitzen zu vermeiden), schalten Sie dann den PC wieder ein, um mit dem Systemstart zu beginnen. Am Anfang des Systemstarts drücken Sie die Taste F8, um den Bildschirm für das BIOS-Setup Ihres PC auszuwählen. Vergewissern Sie sich, dass die Option "PNP" auf "Nein" gesetzt ist und dass die BIOS-Startfolge so eingestellt ist, dass zuerst vom CD-ROM-Laufwerk gestartet wird.

Wenn der PC vom CD-ROM-Laufwerk startet, wird das Programm e-Diagtools automatisch aufgerufen. Es erscheint der erste Bildschirm der Hardware-Diagnose. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.

Beachten Sie, dass unter einem Windows-Betriebssystem e-Diagtools auf dieser CD nur über einen Systemstart von der CD aufgerufen werden kann.

 

 

 

 

 

 

 

Systemanforderungen

 


Diese Version der Image Library and Diagnostics CD-ROM ist geeignet für:
HP vectra vl400

 


Bevor Sie mit der Image Library arbeiten, vergewissern Sie sich, dass die Version der verwendeten CD-ROM für den PC geeignet ist. Die geeigneten HP PCs sind auf der CD oder im dazugehörigen Begleitheft angegeben.

Auf Ihrem PC muss eines der folgenden Betriebssysteme installiert sein:

Windows NT 4.0
Windows 98
Windows 95
Windows 2000

Für Angaben zu den exakten Konfigurationen beachten Sie den Abschnitt Updates und Neuigkeiten.

 

 

ILD Benutzerhandbuch

 


Das Benutzerhandbuch für die Image Library and Diagnostics System CD steht auf dieser CD im PDF-Format zur Verfügung.

 


Um Dateien im PDF-Format (Portable Document Format) mit der Dateierweiterung *.pdf lesen zu können, muss auf Ihrem PC eine Version von Adobe Acrobat Reader installiert sein. Der Begrüßungsbildschirm der Image Library enthält eine Option für die Installation von Acrobat Reader.

Das Image Library and Diagnostic System CD-ROM Benutzerhandbuch befindet sich auf dieser CD in der Datei D:/UsersGuide/German/Imagelibrary.pdf (wobei D:/ dem Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks entspricht).

 

 

Vollständige Wiederherstellung der
vorinstallierten Software

 


Für eine vollständige Neuinstallation der gesamten vorinstallierten Software auf Ihrem PC sind zwei Schritte erforderlich.

 

SCHRITT 1: Stellen Sie mit der HP Abbilderstellungs- und Wiederherstellungs-CD-ROM das Betriebssystem wieder her.


SCHRITT 2:
Verwenden Sie die HP Image Library and Diagnostics System CD-ROM (die vorliegende CD), um die spezifischen Treiber, HP Anwendungen und Dienstprogramme neu zu installieren.


HINWEIS:
Erst nachdem Sie diese beiden Schritte vollständig abgeschlossen haben, dürfen Sie weitere Software installieren und andere Operationen ausführen.

Alternative proprietäre OS-Installation: Wenn Sie die Abbilderstellungs- und Wiederherstellungs-CD-ROM nicht verwenden wollen, können Sie das Betriebssystem mit der proprietären Installations-CD des Betriebssystems neu installieren (z.B. die Microsoft Installations-CD).

 

 

Auswahl eines oder mehrerer Treiber oder Dienstprogramme für die Installation

 


Installieren der Treiber ohne Neuinstallation des OS

Auswählen der zu installierenden Komponenten

 


Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie keine vollständige Neuinstallation vornehmen müssen, jedoch ein oder mehrere HP Treiber oder HP Dienstprogramme neu zu installieren sind und Sie sich sicher sind, dass das Betriebssystem nicht beschädigt wurde:


Rufen Sie die Benutzeroberfläche der Image Library auf. Positionieren Sie den Mauszeiger über der Option
Installationsprogramm für Treiber und Dienstprogramme starten, um diese zu markieren. Klicken Sie dann auf die Auswahl. Es erscheint der Bildschirm "Image Library Configuration Check" - dies zeigt an, dass die Image Library die vorhandene Hardware Ihres PC überprüft.

Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.

Eine schrittweise Anleitung hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch in Kapitel 3. Das Benutzerhandbuch finden Sie auch im PDF-Format auf dieser CD.

 

 

 

Liste der Komponenten auf dieser CD

 


Klicken Sie hier, um Details zu allen Software-Komponenten zu erhalten:

 


Eine umfassende Liste aller auf dieser CD enthaltenen Software-Komponenten mit Versionsnummern und Freigabedatum finden Sie in der Datei Compvers.htm.

 

 

 

Frequently Asked Questions (FAQs)

 


Übliche Fragen von Benutzern mit den dazugehörigen Antworten.

 


Derzeit ist eine Frage aktuell:

F: In welchem Verzeichnis befinden sich die Treiber für das Betriebssystem Windows 2000 (es scheint, sie wären auf der CD nicht vorhanden)?

A: Die meisten Windows 2000-Treiber sind im Betriebssystem Windows 2000 selbst integriert. Sie stellen einen Bestandteil der ausführbaren Betriebssystemdatei dar und sind somit nicht als separate Dateien vorhanden.

 

 

 

Treiber für Netzwerkkarten
und Netzwerkprotokolle

 


Standardmäßig installierte Netzwerkprotokolle

 


Bei der Installation von Treibern für Netzwerkkarten mit der Image Library & Diagnostics CD werden für das jeweilige Betriebssystem automatisch auch die folgenden Netzwerkprotokolle installiert:

Windows 95: NetBEUI + IPX/SPX
Windows 98/2000: TCP/IP (DHCP)
Windows NT 4: NetBEUI.

Wenn die Treiber für die Netzwerkkarten installiert sind, wird automatisch ein willkürlicher Host-Name generiert, um sicherzustellen, dass keine Konflikte mit anderen im Netzwerk vorhandenen PCs auftreten.

 

 

AutoPlay CD

Die Image Library wird automatisch gestartet, sobald Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk einlegen und Ihr PC bereits hochgefahren ist.

 


Wenn Sie diese CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PC einlegen und der PC bereits hochgefahren ist, wird die Benutzeroberfläche der Image Library aufgerufen.

Wenn die AutoPlay-Funktion für CDs deaktiviert ist, wird die Image Library Software nicht automatisch gestartet. Um die AutoPlay-Funktion in Windows NT4, Windows 95/98 oder Windows 2000 zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

1 - Wählen Sie "Start/Einstellungen/Systemsteuerung", und doppelklicken Sie auf das Symbol "System".
2 - Rufen Sie im Fenster "Systemeigenschaften" den Geräte-Manager auf, und wählen Sie das CD-ROM-Laufwerk aus.
3 - Doppelklicken Sie auf das Gerät, um das Fenster "Eigenschaften" zu öffnen.
4 - Klicken Sie auf das Register "Einstellungen", und klicken Sie dann auf
Automatische Benachrichtigung beim Wechsel, um die AutoPlay-Funktion zu aktivieren.

Alternativ können Sie auch in der Befehlszeile: FrontPanel.exe eingeben.

 

 

 

 

 

Fehlerbehebungsprotokoll

 


Automatisches Protokollieren des Installationsprozesses erleichtert das Beheben von möglichen Problemen:

 

Standardmäßig ist die Protokollierung aktiviert:

In Ihrem Hauptverzeichnis wird automatisch eine Protokolldatei angelegt. Diese ASCII-Textdatei trägt den Namen 'C:\ImageLibrary.log' (wobei 'C:' dem Hauptverzeichnis Ihrer Festplatte entspricht).

 

 

 

Updates und Neuigkeiten

 


Die Datei "Latest News" enthält wichtige Informationen, Updates und andere wissenswerte Berichte, die erst nach Freigabe der Dokumentation hinzugefügt wurden:

 


Klicken Sie auf den obigen Text-Link, um die Datei "Latest News" zu öffnen (nur in englischer Sprache).

 

 

Nützliche Web-Links

 


Nachfolgend sind einige nützliche WWW-Adressen angegeben, unter welchen Sie Informationen zu Themen zu Ihrem PC, Hardware-Diagnoseprogramme (e-Diagtools) und die Image Library finden:

 


HP Support Web-Sites:

Handbücher im PDF-Format für HP PCs, technische Tipps und andere Informationen sowie Treiber-/Software-Updates:

www.hp.com/go/vectrasupport

www.hp.com/go/e-pcsupport

HP Customer Care:

www.hp.com/go/support