Krabber Krabber
Version 0.2

Next Previous Table of Contents

 

3. Wie wird der Krabber benutzt

3.1 Datenformate die verarbeitet werden können

  • Es können Musik CDs ausgelesen werden.

  • Es können auch Tracks von mehreren CDs gleichzeigtig (sofern mehrere CD Laufwerk vorhanden sind) ausgewählt werden.
  • Es können Wave Dateien mit Drag And Drop auf dem Krabber fallengelassen werden.
  • Es können MP2 oder MP3 Dateien mit Drag And Drop auf dem Krabber fallengelassen werden.

3.2 Datenformate die erzeugt werden können

  • Wave Dateien,
  • MPEG 1 Layer 3 Dateien mit dem 8hz Encoder, blade-enc, l3enc oder mp3enc

3.3 Konfigurationsmöglichkeiten der Ausgabeformate

3.4 Festlegen des Ausgabeverzeichnis

3.5 Festlegen des Dateinamens

Wenn der Dateiname nicht festgelegt wird, erstellt Krabber eine Datei die aus dem festgeleten Namen "KrabOutput", einer fortlaufenden Nummer und der entsprechenden Endung (.wav oder .mp3) besteht.

Alle Informationen können in mp3 Dateien geschrieben werden, wenn dies im Hauptfenster angeschaltet ist.
Durch das Drücken von Enter wird zur nächsten Datei übergegangen.
Es können automatisch Verzeichnisse mit Interpret oder Album Name angelegt werden in die die Dateien ausgegeben werden.
In der unteren Hälfte kann der Dateiname erstellt werden. 

Next Previous Table of Contents