Quellbildbearbeitung – Bildlauf (A->B)
Wenn Sie in der Registerkarte Source image (Quellbild) in der Liste Creation method (Animationseffekte) die Option Scroll (A->B) (Bildlauf (A->B)) auswählen, können Sie einen Bildlaufeffekt von einer beliebigen Position zu einer anderen auf dem Bild erzeugen.
Die obige Abbildung wird hier als Beispiel verwendet, wie die Animation eingestellt werden kann, um einen Bildlauf von A nach B durchzuführen.
Schritte

1.

Wählen Sie in der Liste Creation method (Animationseffekte) die Option Scroll (A->B) (Bildlauf (A->B)).

2.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Start (Start).
=>Es wird ein Ausschneiderahmen im Bildbereich angezeigt. (Weißer rechteckiger Rahmen in unten stehender Abbildung.)

3.

Der Ausschneiderahmen kann nun vergrößert oder verkleinert und durch Ziehen positioniert werden, um einen Anfangspunkt für den Bildlauf zu wählen.

4.

Klicken Sie auf die Schaltfläche End (Ende).

5.

Durch Vergrößern oder Verkleinern und Verschieben des Ausschneiderahmens wählen Sie einen Endpunkt für den Bildlauf (unten stehende Abbildung).

6.

Wählen Sie die Anzahl der zu importierenden Einzelbilder. Je höher die Anzahl der Einzelbilder, desto gleichmäßiger wird die Animation.
Die Standard-Anzahl der Aufnahmen beträgt 30.
Wenn Sie den Wert im Feld Imported frame count (Anzahl der importierten Aufnahmen) auf 1 bis 90 einstellen, kann die Anzahl der Einzelbilder erhöht oder verringert werden.
Die maximale Anzahl von Einzelbildern für eine Serie von Animationsbildern beträgt 90.

7.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Execute (Ausführen).
Mit diesen Schritten können Sie ein Bild erstellen, das einen Bildlauf von Position A nach B durchführt.
Wenn bereits eine andere Display-Animation im Vorschaufenster festgelegt ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, im dem Sie nach der Einfügeposition der neuen Anzeige im Verhältnis zum momentan angezeigten Einzelbild gefragt werden.=>Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Ergebnis (aktuelle Gesamtanzahl der Einzelbilder), das durch den momentan ausgeführten Bildlauf importiert wird, wird im rechten Bereich des Vorschaufensters angezeigt.

8.

Geben Sie den Farbton im rechten Vorschaufenster an. (großer Pfeil)
Legen Sie den Farbton durch Kombinieren der Farben Rot, Grün und Blau fest, die jeweils vier mögliche Töne aufweisen. Je weiter der Schieberegler nach rechts bewegt wird, desto stärker wird jeder Farbton.
Sie können den angepassten Farbton im Vorschaufenster überprüfen.

9.

Vorschauwiedergabe

Klicken Sie im rechten Vorschaufenster auf die Schaltfläche Preview Start (Vorschau starten).
Überprüfen Sie, dass das Bild ordnungsgemäß einen Bildlauf von Position A nach B durchführt.