Im Bereich Preview (Vorschau) auf der rechten Seite des Fensters werden Bilder, die bearbeitet und geändert wurden, wiedergegeben, eine Vorschau wiedergegeben oder Farbtöne angepasst. |
 | | | | | | |
 | Quelle |
| Zeigt Einzelbilder, die aus einem Quellbild ausgeschnitten und bearbeitet wurden. |
Vorschau |
| Zeigt eine Vorschau des Quellbildes auf dem Display an. So sieht das Bild aus, das auf dem Display des Auto-Audiogeräts angezeigt wird. |
Einzelbildbearbeitung |
| Einzelbild-Schieberegler | |
| | Zeigt die Position des angezeigten Einzelbildes mit einem Schieberegler an. Durch die Bewegung des Schiebereglers mit der Maus können Sie die Einzelbildposition ändern. |
| | |
|  | Zeigt die Position des angezeigten Einzelbildes mit einer Einzelbildnummer an. Die Abbildung auf der linken Seite zeigt ein Bild, das aus 30 Einzelbildern besteht und von dem das 20. Einzelbild gerade angezeigt wird. Sie können das Einzelbild durch die Eingabe einer Einzelbildnummer ändern. |
|  | | | | | |
 | | Stop-Schaltfläche. Stoppt die Bildwiedergabe (Vorschau). |
 | | | | | |
 | | Schaltfläche zum Starten der Wiedergabe. Startet die Bildwiedergabe. Die Wiedergabe beginnt bei dem ersten Einzelbild. |
 | | | | | |
 | | Pause-Schaltfläche. Hält die Wiedergabe kurzfristig an. |
 | | | | | |
 | | Wiederholen-Schaltfläche. Wiederholt die Bildwiedergabe. Jeder Druck auf diese Schaltfläche ändert den Wiederholmodus wie folgt: Wiederholen -> Wiederholen abbrechen -> Wiederholen. |
 | | | | | |
|  | | Springt um ein Einzelbild zurück. |
|  | | | | | |
|  | | Springt ein Einzelbild vor. |
|  | | | | | |
|  | | Löscht das Einzelbild, das momentan im Vorschaufenster angezeigt wird. |
|  | | | | | |
|  | | Löscht alle Einzelbilder, die in den Vorschaubereich übertragen wurden. |

| | |
Farbe | | | | | | |
|  | Legen Sie den Farbton durch ein Anpassen der Farben Rot, Grün und Blau fest, die jeweils vier mögliche Töne aufweisen. Sie können die Schieberegler mit der Maus bewegen und so jede Farbe anpassen. Je weiter der Schieberegler nach rechts bewegt wird, desto stärker wird jeder Farbton und umgekehrt. Jede der drei Farben verändert sich auf der rechten Seite zu einem weißen, monochromen Farbton und auf der linken Seite zu einem schwarzen monochromen Farbton. |
 | | | | | | |