Durch Festlegen von Ausschneidepositionen (Start- und Endposition) in einem Quellbild können Sie das gesamte Bild als Animation wiedergeben. |
Wenn das Feld Imported frame count (Anzahl der importierten Einzelbilder) auf 1 eingestellt ist, wird das Bild als Standbild behandelt (keine Animationseffekte hinzugefügt). Wenn das Feld Imported frame count (Anzahl der importierten Einzelbilder) auf 2 oder mehr Einzelbilder eingestellt ist, können Sie das Bild als Animation wiedergeben, da in der Funktion Creation method (Animationseffekte) die erforderlichen Einzelbilder zwischen dem ersten und letzten Einzelbild vorgenommen werden. |
Info über Standbilder/bewegte Bilder und die Anzahl der Einzelbilder |
|
Normalerweise bestehen Standbilder aus einem und bewegte Bilder aus mehreren Einzelbildern. Wenn ein Standbild in mehrere Teile geschnitten wird, wird jeder Teil wie ein Einzelbild behandelt, so dass ein aus mehreren Einzelbildern bestehendes Bild aus einem Standbild erstellt werden kann. Auf den folgenden Seiten werden die Schritte zum Hinzufügen von Animationen zu Standbildern erläutert. |
 |
Verfahren zum Ausschneiden von Bildern |
|
1. |
Laden Sie ein Quellbild in den Image Converter und lassen Sie das Register Source image (Quellbild) eingeblendet.=>Weitere Informationen finden Sie hier. |
 |
|
2. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start (Start). -> Der Ausschneiderahmen wird auf dem Quellbild angezeigt. |
 |
|
|
|
 |
 |
|
3. |
Ziehen Sie den Ausschneiderahmen zu der Position, an der Sie ein Bild auswählen möchten. Sie können auch die Größe der Ausschneiderahmens so ändern, dass das Bild auf dem Display vergrößert oder verkleinert wird. Wenn das Kontrollkästchen Fix V/H frame ratio ( Vertikales/Horizontales Bildverhältnis anpassen) aktiviert ist, wird eine Bildvergrößerung und -verkleinerung gemäß dem ursprünglichen vertikalen und horizontalen Bildverhältnis durchgeführt. |
|
 |
|
|
|
Wenn der Mauszeiger über den Ausschneiderahmen bewegt wird, ändert sich seine Form entsprechend des Ziehvorgangs, wie unten stehend erläutert. Zum Verwenden der Funktion klicken Sie mit der Maustaste, halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie den Zeiger. |
|
 |
|
|
|
|
Zeigerformen und Ziehfunktionen: |
|
|
 |
Der gesamte Rahmen wird bewegt und kann neu positioniert werden. |
|
|
 |
Wird angezeigt, wenn sich der Zeiger über einem vertikalen Rahmen befindet. Kann zum Ändern der Breite des Einzelbildes verwendet werden. |
|
|
 |
Wird angezeigt, wenn sich der Zeiger über einem horizontalen Rahmen befindet. Kann zum Ändern der vertikalen Höhe des Einzelbildes verwendet werden. |
|
|
 |
Wenn Sie an einem der vier Kanten des Rahmens in Pfeilrichtung ziehen, ändert sich die horizontale und vertikale Größe. Wenn das Kontrollkästchen Fix V/H frame ratio (Vertikales/Horizontales Bildverhältnis anpassen) aktiviert ist, wird eine Bildvergrößerung bzw. -verkleinerung gemäß dem ursprünglichen vertikalen und horizontalen Bildverhältnis durchgeführt. |
 |
|
4. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche End (Ende), um den Ausschneiderahmen an die Endposition zu verschieben, und passen Sie dann die Einzelbildgröße an. |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
5. |
Wählen Sie die Anzahl der zu importierenden Einzelbilder. Die maximale Anzahl der Einzelbilder beträgt 90. Jedes Einzelbild wird 0,1 Sekunden lang angezeigt, folglich kann mit 30 Einzelbildern eine 3 Sekunden lange Animation erstellt werden. Wenn mehr als 30 Aufnahmen verwendet werden, wird die Animation gleichmäßiger wiedergegeben. |
|
 |
|
|
6. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Execute (Ausführen). Das Programm teilt nun das Bild von der Startposition bis zur Endposition in die Anzahl der angegebenen Einzelbilder ein, wobei jedem Einzelbild der festgelegte Animationseffekt (Creation method) zugewiesen wird. Die vollständige Animation wird im Fenster Preview (Vorschau) rechts angezeigt. |
 |
|
 |
Display-Animation von mehreren Animationsbildern erstellen |
|
|
Wenn bereits ein Display-Animationsbild im Vorschaufenster festgelegt ist, wird durch Ausführen der Schritte Cutting out an image (Bild ausschneiden) – Execute (Ausführen) – Setting in Preview Section (Einstellungen im Vorschaufenster) das folgende Dialogfeld angezeigt. In diesem Fall ist die erstellte Display-Animation aus mehreren Display-Animationsbildern zusammengesetzt. Das zuletzt hinzugefügte Animationsbild wird genau vor oder nach der im Vorschaufenster angezeigten Einzelbildposition plaziert. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
Einfügeposition für später hinzugefügte Display-Animationsbilder |
|
|
Wenn im Vorschaufenster bereits ein Display-Animationsbild festgelegt ist, achten Sie besonders auf die angezeigte Einzelbildposition. Das folgende Beispiel stellt die Anordnung des Display-Animationsbildes dar, das durch Auswählen der Option After the Current Frame (Nach dem aktuellen Einzelbild) im obigen Dialogfeld erstellt wurde, wenn das 14. Einzelbild im Vorschaufenster angezeigt wird. |
|
|
|
 |
 |
|
7. |
Wenn Sie im Fenster Preview (Vorschau) auf die Schaltfläche zum Vorschau-Start klicken, können Sie das ausgeschnittene Bild in der Vorschau ansehen. |
|
|
|
 |
 |