AMPlifier 1.55



von Andreas Schaumlöffel


Im AMINET schwirren einige gute mp3 Player für den AMIGA herum. Einer der besten davon ist AMPlifier, den wir in dieser Ausgabe einem Test unterziehen.



Anforderungen

Um mp3 Files in annehmbahrer Qualität abspielen zu können, sollte man schon midestens über einen 040/40 (besser PPC :) Prozessor und 8 MB Ram verfügen. Natürlich wäre eine Soundkarte nicht schlecht, um die Files auch in CD Qualtiät anhören zu können. Auserdem, sollte man AHI installiert haben.

Getestet wurde AMPlifier auf einem A1200 mit PPC 603e 200 Mhz, 64 MB Ram und dem Standard AMIGA Paula Soundchip


Oberflächliches

AMPlifier (kurz, AL) unterstützt die sogenannten Skins, welche aus der grauen AMIGA StyleGuide Oberfläche sofort ein buntes "Vergnügen" machen. Im AMINET z.B. gibt es bereits eine große Ansammlung, solcher Oberflächen, die von AMPlifier unterstützt werden. So richtig zur Geltung kommen diese Skins aber auch erst auf einem AMIGA mit Grafikkarte in min. 16 BIT.


AMPlifier mit Skin´s und ohne - Bilder sagen mehr als Worte :)


Einstellungen u. Hauptgrogramm

Einstellungen, bietet AL in Hülle und Fülle. Besitzer einer Melody Soundkarte, können sich glücklich schätzen, da diese direkt unterstützt werden. Dazu einfach die Grundeinstellungen benutzen. Besitzer einer anderen Soundkarte, oder "Amiganer" die Paula benutzen, müssen sich dazu an die AHI Einstellungen machen. Vorher wird jedoch noch, in Einstellungen/Ausgabe der Punkt "Benutze AHI" angewählt und abgespeichert.

In den AHI Prefs, wird dann folgendes eingestellt: Musikeinheit, Paula:Fast 8 bit stereo++, Frequenz: 22050Hz - dann abspeichern. Besitzer von Soundkarten, müssen hier evtl. etwas rumprobieren

Nun zu AL selber. Das Programm bietet die Funktion, eine Abspielliste für mp3 (mp2) Files zu erstellen und diese dann abzuspeichern. Mit dem eingebauten ID3 Tag Editor, kann man die Info´s eines mp3 Files verändern. Natürlich muss eine Abspielliste, nicht immer der Reihe nach gespielt werden. Hierfür hat AL eine "Shuffle" Funktion eingebaut. Diese erlaubt es eine abspielliste in verschiedener Reihenfolge zu spielen. Zu guter letzt ist auch noch eine "Replay" Funktion zum ständigen wiederholten apsielen eines Files vorhanden. Und für alle die es vermissen, die Lautstärke und Balance auf der die Lautstärke auf den Bochsen ausgegeben wird, kann auch noch eingestellt werden. Die Funktionen sind natürlich so eingebaut, das man das mp3 File nach dem betätigen nicht neue starten muss, sondern man die Funktionen wärend des Abspielens benutzen kann.


Fazit

AMPlifier ist auf jedem Fall zu empfehlen. Wer viel mit mp3 Files zu tun hat, sollte sich AL mal anschauen. Wer denkt sein jetztiger mp3 Player bringt nicht das was er von ihm erwartet, sollte sich AL natürlich auch mal anschauen. Und all diejenigen, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind - schauts euch an :)


Hinweis

AL ist übrigens Shareware, und kostet bei längerer Benutzung 30 DM Registrierungsgebühr. Dem Test lag die unregistrierte Version zugrunde!