In dieser Ausgabe testeten wir die AMIGA Format CD 40, welche doch schon alleine durch das vorinstallierte Linux APUPS PPC einen Anreiz zum Kauf darstellen sollte, oder? Selbst wenn Linux nicht überzeugen kann, sollte man doch das ein oder andere Stück Software auf der CD finden.
Die Amiga Format 40 (kurz AF) zeigt sich diesmal in einem neuen "Look". So werden ab jetz für sämtliche Icons die "Glow Icons" verwendet, was den optischen Anreiz steigert. Gefüllt ist die CD diesmal leider nicht so gut, da mit 549 MB noch immerhin 100 MB auf der CD frei sind. Aber wie heist es so schön? Nicht die Klasse macht die Masse :) Die CD ist wie immer in folgende Directorys unterteilt: Cover Disks, ScreenPlay, In_the_Mag, ReaderStuff, Seriously_Amiga und System. Auserdem befinden sich auf der CD noch zwei mehr oder minder profesionell gestaltete Audio Tracks.
![]() Sauber unterteilt - Der Inhalt der Amiga Format CD 40CoverDisks: Hier befinden sich die Programme die auf der diesmaligen CoverDisk der AF vorhanden sind. Auserdem noch ein drittes Archiv, welches aber nur Abonnenten durch ein spezielles Passwort "entpacken können". Auf den CoverDisk´s befindet sich meist nützliche Software, wie diesmal einige gute Workbench Spiele. ScreenPlay: Alles für die Daddler. Neben Demoversionen von kommerziellen Spielen (wovon auf dieser CD leider keine enthalten ist), findet man hier noch jede Menge andere Software, wie z.B. Harddisk Installer, für Spiele aus den guten alen "NDOS" Zeiten, Shareware u. PublicDomain Games sowie verschiedene "Editoren", Cheater usw.... für verschiedene alte und neue Spiele. Besonders unter den Sharewarespielen, findet man doch immer das ein oder andere Goldstück, wie z.B. WBsteroids. In_the_Mag: Neben LinuxPPC, einem kompletten "AMINET Index" u. verschiedenen Szene Demos, befindet sich hier eine Anleitung über das Programmieren der Sprache "HTML". Leider ist diese Anleitung nur in englischer Sprache auf der CD. Sie sollte aber für jeden Englischkundigen gut verständlich sein. Leider konnte LinuxPPC noch nicht bewertet werden, da ich es auf meinem AMIGA noch nicht zum Laufen gebracht habe. Ein Test wird aber in einer der nächsten Ausgaben folgen. ReaderStuff: Wie schon der Name vermuten lässt, ist in diesem Directory alles von Lesern der AF. Neben Programmen, Spielen u. WB Screens, findet man in der "Gallery" auch ab und zu, gute Pics, die man z.B. als WB Backdrop verwenden kann. Seriously_Amiga: Treiber, Patches, WB Tools, etc... Hier findet wirklich jeder etwas. Neben Sharewareprogrammen, sind hier auch einige kommerzielle Programme auf die CD gebrannt. So findet man neben einer Demo von MakeCD_3.2b und ST_Fax die neusten FlashUpdates für die PowerPC Turbokarten von P5. System: Im Directory "System", findet man neben einigen Tools für die WB, MUI, die AF CD Prefs, eine "Suchmaschine" für alle bisher erschienen AF CD´s, und ein Programm zum "Assignen" der CD
Mit dem Kauf der AMIGA Format CD40, kann man bei dem geringen Preis von ca. 15,00 DM eigentlich keinen Fehler machen. Hier findet sich wirklich für jeden etwas. Lobenswert ist auch, das man bei den Sharewareprogrammen nicht einfach den Inhalt des AMINET auf die CD gebraten hat, sondern hier seine eigenen Wege gegangen ist. Natürlich gibt es auch negatives: So ist die CD mit 549 MB nicht voll gefüllt, und die vorhandene Installation von Linux nicht so ganz ohne weiteres auf jedem System ausführbar. Alles in allem ist die CD eine Empfehlung wert. |