1.0 Einführung

1.1 Hintergrund von STFax

Es begann vor ungefähr zwei Jahren, als ich zum ersten Mal ein Fax senden mußte... "Gut", sagte ich, "ich habe ein Fax-Modem, ich kann es von zu Hause aus senden...".

Leider hatte ich keine Fax-Software: Die Programme, die zusammen mit dem Modem verkauft wurden, waren - wie üblich - nur für MS-DOS und Windows.

Ich sah mich also nach Fax-Programmen für meinen Amiga um: Es gab nur zwei kommerzielle Programme, aber da ich -wie immer- zu wenig Geld hatte, dachte ich daß es eine gute Idee wäre, einen Blick auf Shareware-Programme zu werfen.

Das tat ich, aber ohne Glück: Ich fand nur ein paar Programme, eins schlechter als das andere.

Deshalb setzte ich mich hin und begann zu tippen...

Ich versuchte, all die Funktionen in STFax unterzubringen, von denen ich dachte, daß ich sie brauchen würde.

Funktionen wie:

    - Nette, handliche Benutzeroberfläche
    - Telefonbuch
    - Terminplan, um Faxe zu bestimmten Zeiten automatisch zu versenden
    - Berichte
    - ARexx-Unterstützung
    - Datatypes-Unterstützung zum Laden und konvertieren von Bildern
    - Online-Hilfe
    - Druckertreiber zur Umleitung von Druckaufträgen in eine Faxdatei

Aufgrund der Beliebtheit der Shareware-Version von STFax und der steigenden Nachfrage nach Sprach-Unterstützung kam ich im Sommer zu Active Software, um eine kommerzielle Version zu entwickeln, die mit den kommerziellen Fax-Programmen der Windows-Welt (SuperVioce Pro, WinFAX Pro etc.) konkurrieren kann.

Wir entschieden, daß eine ausgereifte Sprach-Unterstützung wichtig war, da nahezu jedes moderne Modem mit Sprach-Unterstützung geliefert wird. Andere Ideen waren eine neue, Email-Programm-ähnliche Oberfläche, Fax-on-demand, Fernzugang, ein Einrichten einer Mailbox mit wenigen Mausklicks und, vielleicht, Video- Konferenzen und/oder telefonieren im Internet.

In STFax wurden nahezu alle unsere Vorstellungen integriert. Es erlaubt Ihnen die Einrichtung Ihres eigenen Home-Office: Die Leute können Sie zu Hause anrufen, bekommen eine Auswahl präsentiert (drücken Sie 1, um eine Nachricht zu hinterlassen, 2 um eine aufgenommene Nachricht anzuhören oder 3 um ein Fax zu senden), und entschließen sich dazu, eine Nachricht für ein Familienmitglied zu hinterlassen oder eine aufgezeichnete Nachricht eines Familienmitgliedes abzuhören.

STFax ist ideal für das kleine Unternehmen. Es erlaubt nicht nur erweiterte Sprachsteuerung, es ermöglicht auch den Fernzugang zu einer Sprach-Mailbox von überall her, oder die Zusammenstellung von Faxdateien, die ein Kunde dann abrufen kann (Fax-on-demand). Warum nicht auch eine kleine Mailbox einrichten, damit Ihre Kunden Dateien zu ihrem Computer senden oder von ihm empfangen können?


1.1 Copyrights

STFax 4 © 1996-99 by Simone Tellini & Active Technologies. Alle Rechte vorbehalten.

Deutsche Anleitung von Wolfgang Hosemann, © 2000 HAAGE & PARTNER Computer GmbH

NList.mcc und zugehörige Klassen sind © 1996-1998 by Gilles Masson.

Listtree.mcc ist © 1995-1997 by Klaus Melchior

Textinput.mcc und zugehörige Klassen sind © 1997-1999 by Oliver Wagner


1.2 Danksagungen

Mein Dank geht an: - Mario Branchi Neil Bothwick Oliver Roberts Holger Rabbach Gian Maria 'Giangi' Calzolari Chris Wiles Oliver 'Olli' Wagner Ben 'Beej' Preece Pietro Altomani Luca 'ElleDi' Danelon Federico 'x-Fede' Pomi Eike 'Skyclad' Land Ian 'pOMAc' Kumlien Alex 'Leto' Pagnoni Andrea Trevisan Lodesani Luca fürs Betatesten & Vorschläge - Francesco 'FranZ' Celli für die Unterstützung von STFax mit seiner Mailbox und Betatesten - Philip 'Aes' Vedovatti Für sein künstlerische Arbeit (STFax Piktogramme und Schalter) - Michael van Elst für seine Hilfe bei den Druckroutinen - Andrea Vedaldi für seine Hilfe bei den Dithering-Routinen - David Eaves für seine Hilfe mit der OwnDevUnit.library - Antoine Bailey-Bottero für die Bereitstellung der T.30-Doku in einfachem Textformat. :) - Oliver Roberts für seine Hilfe bei dem Pace Solo Modem - all jenen, die mir Vorschläge und Kommentare zu STFax geschickt haben - all jenen, die die Shareware-Version registrieren ließen Teile des Quelltextes von STFax sind aus Quelltexten anderer Programme abgeleitet. Diese Copyright-Bestimmungen treffen zu: /* g3topbm.c - read a Group 3 FAX file and produce a portable bitmap ** ** Copyright (C) 1989 by Paul Haeberli . ** ** Permission to use, copy, modify, and distribute this software and its ** documentation for any purpose and without fee is hereby granted, provided ** that the above copyright notice appear in all copies and that both that ** copyright notice and this permission notice appear in supporting ** documentation. This software is provided "as is" without express or ** implied warranty. */ --- /* gdevdfax.c * * DigiBoard, Inc. DigiFAX driver for Ghostscript. * * Copyright 1992 DigiBoard, Inc. All rights reserved * * Permission to use, copy, modify, and distribute this software and its * documentation for any purpose and without fee is hereby granted. * This software is provided "as is" without express or implied warranty. */ --- /* t.30.h * * Copyright (c) 1990-1996 Sam Leffler * Copyright (c) 1991-1996 Silicon Graphics, Inc. * HylaFAX is a trademark of Silicon Graphics * * Permission to use, copy, modify, distribute, and sell this software and * its documentation for any purpose is hereby granted without fee, provided * that (i) the above copyright notices and this permission notice appear in * all copies of the software and related documentation, and (ii) the names of * Sam Leffler and Silicon Graphics may not be used in any advertising or * publicity relating to the software without the specific, prior written * permission of Sam Leffler and Silicon Graphics. * * THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS-IS" AND WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, * EXPRESS, IMPLIED OR OTHERWISE, INCLUDING WITHOUT LIMITATION, ANY * WARRANTY OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. * * IN NO EVENT SHALL SAM LEFFLER OR SILICON GRAPHICS BE LIABLE FOR * ANY SPECIAL, INCIDENTAL, INDIRECT OR CONSEQUENTIAL DAMAGES OF ANY KIND, * OR ANY DAMAGES WHATSOEVER RESULTING FROM LOSS OF USE, DATA OR PROFITS, * WHETHER OR NOT ADVISED OF THE POSSIBILITY OF DAMAGE, AND ON ANY THEORY OF * LIABILITY, ARISING OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE USE OR PERFORMANCE * OF THIS SOFTWARE. */

<