'Transfer Call'-Kommando
Mit dem 'Transfer Call'-Kommando kann ein Anrufer zu einem anderen
Anschluß Ihrer Telefonanlage weitervermittelt werden. STFax nutzt dazu
die sog. 'Hook Flash'-Funktion. Diese Funktion wird von den meisten
Telefonanlagen unterstützt. Sie können Anrufer auch nach Außen
weitervermitteln, wenn Ihre Telefonanlage die 'Makeln'-Funktion mancher
Telekommunikationsanbieter unterstützt.
- Datei abspielen: - das Klangstück, das als Begrüßung
abgespielt werden soll. Standardbegrüßung ist die
'Transfer'-Systemmitteilung: "Hallo... falls Ihnen die benötigte
Durchwahl bekannt ist, geben Sie diese ein und drücken dann die
Raute-Taste oder warten Sie, bis Sie zur Vermittlung durchgestellt werden",
- Zeitlimit: - ist das Zeitlimit erreicht und der Anrufer hat keine
gültige Durchwahl eingegeben, wird mit dem nächsten möglichen
Kommando fortgefahren. Haben Sie z.B. das Zetlimit auf 120 (2 Minuten) gesetzt und
wird in dieser Zeit keine Taste gedrückt, führt STFax das nächste
Kommando im Skrpt aus.
- Tonwahltasten: - geben Sie hier die Anzahl der Tastendrücke ein,
die STFax abwarten soll, bevor es versucht, den Anrufer weiterzuvermitteln.
- Feste Nummer: - Sie können hier eine feste Nummer eingeben, die
vom 'Transfer Call'-Kommando automatisch gewählt wird. Diese Funktion kann
in einem erweiterten Skript dazu genutzt werden, einen Anrufer direkt nach der
Begrüßung zu einem bestimmten Anschluß weiterzuvermitteln.