4.1 Das Status-Fenster
Das Status-Fenster ist ein Anzeige-Fenster, daß Ihnen die Überwachung
der eingehenden Anrufe erlaubt, sowie die Protokollierung der Anrufe, das
Entgegennehmen eines Anrufes und mehr.
Wenn Sie die "Caller ID"-Funktion Ihres Modems aktiviert haben und ein Anruf
geht ein, wird die Nummer des Anrufers im Status-Fenster angezeigt. Sollte diese
Nummer bereits im Telefonbuch eingetragen sein, so wird der Name angezeigt. Sollten
Sie dazu noch Bemerkungen zu dieser Nummer im Telefonbuch eingetragen haben, werden
diese ebenfalls angezeigt.
Die Bemerkungen dienen dazu, Sie an den Status oder die Dringlichkeit des eingehenden
Anrufs zu erinnern. Ein Beispiel: Sie haben 'Sue Wright' im Telefonbuch eingetragen,
die Verkaufs-Sachbearbeiterin bei einer Firma für doppelverglaste Fenster ist.
Als Bemerkung könnten Sie z.B. "Sue Wright, Firma XYZ, Doppelverglasung" eintragen.
|
"Auflegen" - abbrechen einer Aktion. Sie können eine
laufende Fax-Übertragung abbrechen, die Beantwortung eines eingehenden
Anrufs beenden und mehr.
|
|
|
"Manuelle Antwort" - manuelles Annehmen eines Anrufs. Wenn die automatische
Antwort abgeschaltet ist, können Sie mit diesem Schalter eine automatische
Antwort auslösen. Ist die automatische Antwort eingeschaltet und die Anzahl
der Klingelzeichen bis zur automatischen Antwort hoch genug eingestellt, können
Sie den Anruf entgegennehmen, bevor STFax diesen Anruf automatisch beantwortet.
|
|
|
"Ignorieren" - weist STFax an, die automatische Antwort zu unterlassen und
den Anruf zu ignorieren. Angenommen, SIe haben STFax auf automatisches Antworten
eingestellt und bekommen einen unerwünschten Anruf; drücken Sie einfach
den "Ignorieren"-Schalter, und STFax läßt es klingeln und klingeln... und
der Anrufer glaubt, es wäre niemand erreichbar.
|
|
|
"Vorheriger" (Eintrag im Anruf-Protokoll) - im Status-Fenster werden
Nummer und Name aller Anrufer protokolliert. Wenn Sie STFax laufen lassen und
einer der Anrufer hinterläßt keine Nachricht (sowas kommt vor...), aber
die "Caller ID"-Funktion ist aktiv, können Sie mit den "Vorheriger/Nächster"-
Schaltern die jeweiligen Einträge anwählen.
|
|
|
"Nächster" (Eintrag im Anruf-Protokoll) - im Status-Fenster werden
Nummer und Name aller Anrufer protokolliert. Wenn Sie STFax laufen lassen und
einer der Anrufer hinterläßt keine Nachricht (sowas kommt vor...), aber
die "Caller ID"-Funktion ist aktiv, können Sie mit den "Vorheriger/Nächster"-
Schaltern die jeweiligen Einträge anwählen.
|
|
|
"Rückruf - Rückruf zu der Nummer aus dem Anruf-Protokoll. Wenn
Sie unterwegs waren und wieder zurück sind, die eingegangenen Anrufe im Protokoll
durchgehen und dabei einen Anruf ohne hinterlassene Nachricht finden, können
Sie (bei aktivierter "Caller ID"-Funktion) mit diesem Schalter einen Rückruf
bei der angegebenen Nummer starten.
|
|