4.12 Fax intern erstellen

STFax4 erlaubt die Erstellung eines Faxdokuments mit Hilfe verschiedener externer Quellen wie Bildern, ASCII-Text-Dateien, DTP_Dokumente usw. Sie können aber auch mit Hilfe des eingebauten Texteditors Faxdokumente erzeugen, der sich im "Sende Fax..."-Fenster befindet. .

Um ein Fax intern zu erstellen, klicken Sie auf den "Neues Fax"-Schalter und das "Sende Fax..."-Fenster öffnet sich.

Diese Fenster hat zwei Hauptaufgaben: Es erlaubt Ihnen die Erstellung eines neuen Faxdokuments von Grund auf oder die Bearbeitung eines bereits bestehenden Dokuments zu einem späteren Zeitpunkt.


Fax-Details

Dieser Bereich dient zwei Zwecken. Erstens können Sie hier eine Bemerkung eingeben, die Sie Ihrem Dokument 'beilegen' möchten. Wenn Sie 'Startseite hinzufügen' auswählen, wird dem eigentlichen Faxdokument eine A5 Seite vorausgeschickt, die unter anderem die Bemerkung enthält

Zweitens kann das Fenster dazu benutzt werden, schnell ein einfaches Fax zu jemandem zu schicken. Wenn Sie jemanden gerade per Telefon nicht erreichen können, geben Sie einfach die Details wie Faxnummer usw. ein und erstellen Sie eine Notiz im Bereich Bemerkung:. Danach klicken Sie einfach auf 'Übertragen' um Ihr Fax zu senden.

Übertrage - dieser Schalter versendet das aktuelle Faxdokument. Wenn Sie darauf klicken, werden evtl. vorhandene Anhänge in ein Faxdokument (evtl. mit mehreren Seiten) konvertiert und das Resultat versandt. Beachten Sie, daß Sie Anhänge nicht entfernen können, sobald Sie auf den Schalter "Übertragen" geklickt haben.


Zeitplan - diese Option verschiebt die Übertragung des Dokuments auf einen späteren Zeitpunkt, abhängig von Ihren Eingaben im Bereich "Zeitplan" des "Sende Fax..."-Fensters (der Reiter ganz rechts)

Faxdokumente mit Zeitplan werden in die "Zeitplan"-Gruppe im Hauptfenster verschoben.


Speichern - speichert das Dokument. Anstelle des Sendens können Sie so Ihr Dokument zur späteren Bearbeitung speichern.


Zeige Fax - zeigt das aktuelle Faxdokument auf dem Bildschirm an, einschließlich der Anhänge. Wenn Sie sehen möchten, wie Ihr Fax aussieht, klicken Sie auf "Zeige Fax". STFax konvertiert alle Anhänge in Faxdokumente und zeigt diese als einzelne Seiten an.

Beachten Sie, daß Sie, anders als bei "Senden", die Anhänge nach klicken auf "Zeige Fax" weiterhin bearbeiten/löschen können.


Scannen - liest eine Seite (als Anhang) von Ihrem Scanner mit Hilfe von ScanQuix ein.


Telefonbuch - ruft das Telefonbuch auf.


Anhänge

Dieses Fenster erlaubt Ihnen die Einbindung externer Dateien als Anhänge zu Ihrem Faxdokument. Anhänge können andere STFax-Dokumente, Bilder oder Texte sein (im ASCII-Textformat).

Klicken Sie auf Hinzufügen, um Dateien anzuhängen. Ein Datei-Auswahlfenster erscheint, in dem Sie die gewünschte Datei auswählen können.

Jeder Anhang repräsentiert eine zusätzliche Seite im Dokument.

Wenn Sie Ihre Datei(en) an das Dokument anhängen, werden diese in ein Faxdokument konvertiert. Beachten Sie, daß Bilder mit einer Größe kleiner als A4 (297x210mm oder 1728x2000 Bildpunkte) skaliert werden müssen, um die Seite vollständig auszufüllen. Haken Sie "Skaliere Bilder" ab, bevor Sie ein Bild konvertieren lassen.

Wenn Sie den Schalter "Neuer Text..." anklicken, können Sie ein einfaches Textdokument mit Hilfe des eingebauten Editors erstellen. Geben Sie Ihren Text einfach in das Hauptfenster des Editors ein. Sie können auch Ihren bevorzugten externen Editor (z.B. GoldED usw.) verwenden. Diesen müssen Sie in den MUI-Voreinstellungen wählen (lesen Sie dazu den Abschnitt über die Konfiguration von MUI in der MUI-Anleitung nach).