[SoundFX] [Bedienung] [Einstellungen] [prev] [next]

1.6.2 Einstellungen für die Samplefenster [up] [down]

In diesem Fenster können Sie verschiedene Voreinstellungen bezüglich den Samplefenstern machen. Folgend die Beschreibung der einzelnen Funktionen :
Gadget Beschreibung
SamplePath Dieser Pfad wird als Vorgabe in die Filerequester zum Laden und Speichern eingetragen.
AxisFont Mit diesem Font werden die Lineale am Sample beschriftet.
SafeCheck Dies beschreibt ob SoundFX beim Schliessen eines Sample rückfragen soll, um zu vermeiden das sie ungespeicherte Samples löschen :
  • never : Requester erscheint niemals
  • if unsaved : Requester erscheint wenn das Sample noch nicht gespeichert wurde
  • ever : Requester erscheint immer
Storage Hiermit können Sie einstellen, ob das Sample im Speicher gehalten wird oder auf die Festplatte ausgelagert werden soll. SoundFX entscheidet dies normalerweise automatisch.
Drawmode Über dieses Cycle-Gadget kann man auswählen, wie die Wellenform des Sample gezeichnet werden soll. Es sehen folgende Modi zur Verfügung :
  • 1. Lines
  • 2. Dots
  • 3. DotAbs
  • 4. Filled
  • 5. FilledAbs
  • 6. FilledHQ (sehr exaktes aber langsames zeichnen)
QuickDraw Wenn dies an ist, wird während des Scrollens das Raster und die Max-, RMS- und AvgLines weggelassen.
Raster X/Y Mit diesem Checkboxen können Sie das Zeichnen des Rasters ausschalten.
Axis X/Y Und mit diesen können Sie die Achsen abschalten. Damit vergrössern Sie den Zeichenbereich für die Wellenform.
Unit X/Y Mit diesen Gadgets können Sie die Einheiten für jede Achse auswählen. Diese wird auch von der Statusbar benutzt.
MaxLines Die MaxLines zeigen die maximale Aussteuerung eines Samples an.
RMSLines Diese Linien zeigen die wirkliche akustische Lautstärke. Die Berechnung dieser und auch der nächsten, kann etwas dauern (bei längern Samples).
AvgLines Und diese zeigen die durchschnittliche Lautstärke an.
NoLines Sollen die Max-, RMS- und AvgLines bei langen Samples erst einmal weggelassen werden?
SizeThresholdStellen sie ein was für sie ein langes Sample ist (Anzahl der Samplewerte)
WindowSize Die Größe eines Samplefensters kann hier absolut oder relative (als Promille) zum Screen angegeben werden.
InfoStrings Hier können sie die Kommentarinformationen die mit den Samples gespeichert werden ändern.


[SoundFX] [Bedienung] [Einstellungen] [prev] [next]

© by Stefan Kost 1993-2001