Miscellaneous/SLen | Länge des Sounds |
Miscellaneous/SRat | Abspielrate des Samples. Diese kann als Rate direkt oder als Note eingegeben werden bzw. imPeriodenauswahlfenster ausgewählt werden. |
Miscellaneous/Volume (Scale) | Lautstärke für die Wellenform |
Miscellaneous/Frq (Pitch) | Dient der Einstellung der Basistonhöhe. Diese kann direkt oder imPeriodenauswahlfenster ausgewählt werden.Es empfiehlt sich die Frequenz eines "C" zu nehmen, um die generierten Klängein einem Musikprogramm verwenden zu können. |
Miscellaneous/Operator | Wählen sie für welchen Operator sie die Wellenform, die Amplitude und die Frequenz einstellen möchten. |
Wave (Oszillator) | Welche Wellenform für den Oszilator verwendet werden soll. Zur Auswahlstehen folgenden Wellenformen :
- Sin : Sinus
- Tri : Dreieck
- Saw : Sägezahn
- Sqr : Rechteck
|
Wave/Pha. (Phase) |
Phasenverschiebung (0-360 Grad) |
Modulation-Matrix | Ein Häkchen bedeutet das die Amplitude des Quelloperators die Frequenzdes Zieloperators moduliert. Wie sie leicht sehen können, gibt es hiereine Unmenge von Möglichkeiten. |