[SoundFX] [Module] [Operatoren] [prev] [next]

Funktion [up] [down]
Generierung von Wellenformen mittels FM-Synthese nach dem Vorbild eines Yamaha DX-7.

Parameter [up] [down]
Miscellaneous/SLenLänge des Sounds
Miscellaneous/SRatAbspielrate des Samples. Diese kann als Rate direkt oder als Note eingegeben werden bzw. imPeriodenauswahlfenster ausgewählt werden.
Miscellaneous/Volume (Scale)Lautstärke für die Wellenform
Miscellaneous/Frq (Pitch)Dient der Einstellung der Basistonhöhe. Diese kann direkt oder imPeriodenauswahlfenster ausgewählt werden.Es empfiehlt sich die Frequenz eines "C" zu nehmen, um die generierten Klängein einem Musikprogramm verwenden zu können.
Miscellaneous/OperatorWählen sie für welchen Operator sie die Wellenform, die Amplitude und die Frequenz einstellen möchten.
Wave (Oszillator)Welche Wellenform für den Oszilator verwendet werden soll. Zur Auswahlstehen folgenden Wellenformen :
  • Sin : Sinus
  • Tri : Dreieck
  • Saw : Sägezahn
  • Sqr : Rechteck
Wave/Pha. (Phase) Phasenverschiebung (0-360 Grad)
Modulation-MatrixEin Häkchen bedeutet das die Amplitude des Quelloperators die Frequenzdes Zieloperators moduliert. Wie sie leicht sehen können, gibt es hiereine Unmenge von Möglichkeiten.

Hinweise [up] [down]
Als Besonderheit können sie mit diesem Operator auch Presets importieren die mit dem Programm FMSynth (Fileversion 1.3) erzeugt worden. An dieser Stelle recht herzlichen Dank an den Autor Christian Stiens für den Sourcecode.
FM-Synthese ist eine recht komplexe Angelegenheit. Schauen sie sich die beiliegenden Presets an und basteln sie an diesen rum. Gute Prests können sie mir gerne zusenden, damit ich sie in weiteren Versionen mit beilegen kann.

[SoundFX] [Module] [Operatoren] [prev] [next]

© by Stefan Kost 1993-2001