|
Läd RAW Samples.
Loops | nein |
Kanäle | ja (mono/stereo/quadro) |
Kompression | ja (PCM-8,PCM-16,PCM-24,PCM-32,A-LAW,µ-LAW) |
RAW-Sample haben eigentlich gar kein Format. Hier werden nur die "rohen"
Sounddaten abgespeichert. Das hat den Vorteil, daß dieses Format sehr einfach
zu handhaben ist, aber auch den Nachteil, daß keinerlei zusätzliche Daten wie
Samplingrate, Loops, Bitauflösung usw. gespeichert werden können. SoundFX
versucht daher zumindestens die Bitauflösung, den Vorzeichentyp und das
Endianformat (16 bit) zu erkennen.
Als neues Feature ab V 3.70 können, sie den RAW-Loader nun selbst programmieren.
Wenn Sie also z.B. oft mit Daten von Audio-CD's arbeiten, nennen Sie diese Dateien
beispielsweise ".cdda". Um den Loader zu programmieren, stellen Sie im
RAW-Loader auf der linken Seite alle Parameter wie folgt ein ein :
Type | =PCM16 |
Endian | =no |
Sign | =signed |
Channel | =mono/stereo interleaved |
SRate | =44100 |
Offs | =0 |
und speichern dies unter "cdda.cfg". Jetzt erstellen Sie mit Add einen
neuen Typ auf der rechten Seite (dazu muß CheckFileTypes an sein) und
tragen bei "extension/header" ".cdda" ein. Dann clicken Sie auf das
PopUp-Symbol und wählen die "cdda.cfg" aus. Jedes mal wenn eine Datei
auf ".cdda" endet, wird nun die "cdda.cfg" verwendet.
Wenn Sie nicht die Fileendung, sondern den Inhalt testen möchten, verwenden
Sie statt einem "." als erstes Zeichen ein "#" (Bsp. "#ALAW").
|
|
|