Das Dialogfenster „Drucken``

Linker Rand linker Rand in Zeichen
Rechter Rand rechter Rand in Zeichen
Papierlänge Papierlänge in Zeilen
Abstand Abstand zwischen den Spalten in Zeichen
Druckdichte Größe der Schrift; steht hier „Drucker`` so ist die gewünschte Schriftgröße auf Aufforderung manuell am Drucker einzustellen
Zeilendichte Dichte bzw. Abstand der Zeilen
Druckqualität Qualität und Geschwindigkeit des Ausdrucks
Formatierung druckt die Datei mehrspaltig formatiert aus; überlange Zeilen im Text werden auf dem Ausdruck über mehrere Zeilen verteilt
Zeilennummern nummeriert die Zeilen auf dem Ausdruck beginnend mit null
Titel Kopfzeile enthält Dateinamen (ohne Pfad)
Seitenzahl Kopfzeile enthält Seitenzahl
Datum Kopfzeile enthält aktuelles Datum
Zeit Kopfzeile enthält aktuelle Zeit

[Über:] Zeigt Informationen über das Programm und den bearbeiteten Text an:

[Beenden:] Schließt alle Fenster und beendet den Editor. Wenn in irgend einem der bearbeiteten Texte noch ungespeicherte Änderungen vorhanden sind, erhalten Sie vorher die Möglichkeit, diese geänderten Texte zu speichern oder in den Editor zurückzukehren.

Beenden Editor verlassen, ohne geänderte Texte zu speichern
Speichern vorher jeden geänderten Text einzeln und nach Rückfrage speichern
Abbrechen Operation abbrechen, der Editor wird nicht beendet

[Verlassen:] Schließt das Fenster. Wenn am bearbeiteten Text noch Änderungen vorhanden sind, erfolgt eine Sicherheitsabfrage:

Speichern Text vorher speichern
Speichern als Text vorher unter einem anderen Namen speichern
Nicht Speichern Text nicht speichern, Änderungen werden vergessen
Abbrechen Operation abbrechen, das Fenster wird nicht geschlossen