Das Menü „ARexx``

Makro beginnen:
Beginnt die Aufzeichung eines ARexx–Makros. In einem Dialogfenster kann der Umfang der aufzuzeichnenden Eingaben festgelegt werden. Die Auswahlsymbole bestimme welche Benutzereingaben zusätzlich zu allen per Tastatur- und Menükommando ausgeführten Funktionen aufgezeichnet werden sollen.

Mausaktionen zeichnet zusätzlich alle Mausaktionen auf
Texteingaben aufnehmen des eingegebenen Textes
ARexx-Befehlszeilen setzt die bei „Befehl eingeben`` eingetippte Befehlszeile direkt in das Makro ein
ARexx-Programmaufrufe setzt einen Aufruf des bei „Programm ausführen`` ausgewählten Programmes in das Makro ein
Änderungen zusammenfassen erzeugt ein Makro dessen Änderungen am Text mit einem einzigen Aufruf rückgängig gemacht werden können

Die Auswahlpunkte zum Thema ARexx wirken sich in der Weise aus, als daß das Makro nicht die Aufrufe der Dialogfenster selbst enthält, sondern das was der Benutzer dort während der Aufnahme des Makros eingegeben hat. Wenn z.B. ein Befehl in das Makro aufgenommen soll der in der Weise nicht als Menü- oder Tastaturkommando verfügbar ist, so kann dieser manuell über die ARexx–Befehlseingaben in das Makro eingefügt werden.

item[Makro abschließen:] Beendet die Aufzeichnung des Makros. Die aufgezeichneten Befehle können nun mit den weiteren Befehlen dieses Menüs z.B. nochmals ausgeführt oder gespeichert werden.

Makro ausführen:
Führt das im Speicher befindliche Makro aus.

Makro vergessen:
Löscht das aufgezeichnete Makro. Ein Makro ist somit nicht mehr definiert.

Makro speichern:
Speichert das aufgezeichnete Makro als ARexx–Programm in einer Datei. In dem Dateiauswahlfenster kann der Dateiname eingegeben werden.

Makro zuweisen:
Weist das Makro einer bestimmten Taste zu. Wenn diese Taste nun gedrückt wird, führt Edt das Makro nochmals durch. Sie können jeder Taste ein verschiedenes Makro zuweisen. Die Zuweisung hat solange Bestand, bis Sie von der Zuweisung eines anderen Makros auf die selbe Taste überschrieben wird.

Befehl eingeben:
Öffnet ein Dialogfenster in dem eine ARexx–Kommandofolge eingegeben werden kann.

Befehl wiederholen:
Wiederholt die bei „Befehl eingeben`` eingegebenen Kommandos.

Programm ausführen:
Führt ein ARexx–Skript für Edt aus. Es wird ein Dateiauswahlfenster geöffnet, in dem Sie das Programm auswählen können.