TAE-(Telekommunikations-Anschluß-Einheit)-Dosen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ihre Funktionen werden durch die Buchstaben N oder F unterschieden. N steht in diesem Fall für Nichtfernsprechen und F für Fernsprechen.
F-kodiert | werden alle Telefone der neuen Anschlußtechnik |
N-kodiert | werden alle
|
Kodiert heißt: F-Geräte lassen sich nur in F-Dosen stecken, und N-Geräte nur in N-Dosen.
Früher gab es auch noch die D-kodierte Dose. Diese ist aber schon seit langem wieder weg vom Fenster, sie wurde durch die N-Dose ersetzt. Auch ISDN-Telefone werden mit TAE-Dosen betrieben, aber das sind Sonderformen mit mehreren Steckkontakten.
Um der schrecklichen Kodierung ein Schnippchen zu schlagen, sollte man gleich ein scharfes Messer auspacken und alle TAE-Stecker decodieren. Dazu werden die nach außen weit abstehenden Führungsnasen (eine rechts und eine links) entfernt. Damit kann man jetzt alle Dienste in allen Dosenarten betreiben.
Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 16. Oktober 1997