Das ATOS-Magazin 5/97

ATOS Hardware
Von Michael Ruge

Der Milan, ein TOS-kompatibler Clone mit 68040 CPU, wird auf der
diesjährigen Atari Messe in Neuss seinen ersten Auftritt haben.

Der Milan ist ein TOS-kompatibler Computer, der auf Basis eines
Motorola-Chipsatzes und der Integration moderner PCI-Technologie
entwickelt wurde.

Nehmen wir aber einige technische Daten vorweg:
- Die 68040 CPU arbeitet mit 33MHz Taktfrequenz und einem
integriertem Burst-Cache.
- Es sind 4 PCI-Steckplätze und 3 ISA-Steckplätze
vorhanden.
- 4 PS/2-SIMM-EDO-Ram-Steckplätze für maximal 512 MB
Hauptspeicher machen auch DTP-Profis das Arbeiten einfach.
- 2 IDE-Schnittstellen für maximal 4 busmasterfähige
IDE-Geräte sorgen für einen problemlosen
Massenspeicheranschluß, die durch einen Standard
Diskettenlaufwerksanschluß ergänzt werden.
- Der Druckeranschluß sowie 3 serielle Schnittstellen sind
standardmäßig vorhanden, ebenso ein
Standard-PC-Tastaturanschluß.
- Das Falcon030 TOS 4.0x wurde für die Milan-Hardware
angepaßt und ist durch die Flashrom-Technologie problemlos durch
den Endanwender updatebar.
- Weiterhin besitzt der Milan natürlich eine
batteriegepufferte Echtzeituhr.
- Treiber für S3-Trio-Grafikkarten sind vorhanden.
Was bislang noch fehlt, sind eine SCSI-Schnittstelle, der
ROM-Port, die Midi-Schnittstellen und die Sound-Ausgabe.
Der Milan wird erstmals auf der ATARI-Messe in Neuss vorgestellt
und einer breiten Masse von Anwendern zugänglich gemacht. Der
Verkauf soll zur Jahreswende 1997 beginnen.
Der Einführungspreis beträgt 1499,- DM inkl. einer
Grafikkarte, einer Festplatte und 8 Megabyte Hauptspeicher.
Michael Ruge
Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 16. Oktober 1997