Home Neuss: Messe-Nachlese 16/32 Systems Aixit GmbH
 Das ATOS-Magazin 5/97
 ATOS Reportagen
 Neuss: Messe-Nachlese

adequate systems GmbH


Bild


Bild: Roland Brehme (DMC) am Stand von adequate Systems GmbH



Die Firma adequate Systems GmbH präsentierte den ambitionierten DTPlern ihr gesamtes Produktsortiment, welches sowohl auf Calamus S/SL Modulen wie Merge, Filter, Paint, Calplot, Hilfslinien, Tabellen als auch dem Editor Eddie und Feindaten basiert. Weiterhin gab es den PICT-Importtreiber sowie die Druckertreiber, die über das VDI (GDOS) gehen und den Shinko CHC-S-445 (ein Farbsublimationsdrucker) unterstützen, zu sehen und zu kaufen.

An Hardware waren die Wacom Artpads (kleines, leichtes und handliches Grafiktablett) in den Größen A2, A3, A4 und A5 mit jeweils einem passenden Treiber für Atari und Apple Mac zu sehen und zu kaufen!

Neu ist das Satzbelichterinterface, das den Belichter mit berechneten Image-Dateien versorgt und vom SCSI-Port des angeschlossenen Computers bedient wird. Zusätzlich kann ein Hardware-RIP oder ein zusätzliches Interfaces angeschlossen werden, dessen Ausgabe entweder direkt zum Belichter durchgeschaltet wird oder zuvor noch auf dem Host-Rechner kontrolliert werden kann (Previewfunktion).

Der Speicher des ISDI kann mit handelsüblichen Speichermodulen von 1 bis zu 256 MB Speicher aufgerüstet werden. Über ein LC-Display mit 122*32 Pixeln Auflösung wird der aktuelle Status angezeigt und erlaubt so eine einfache, menügeführte Bedienung über die Eingabe-Tasten des ISDI.

Das SDSI (Small Data Stream Interface) für Hades und Atari TT030 Computer wurde ebenso präsentiert. Damit werden Linotronic-Belichter, die über ein LI-2- oder LI-5-Interface verfügen, mittels SDSI oder IDSI problemlos mit Calamus SL unter TOS/MagiC angesteuert.

Adresse:

adequate Systems GmbH
Brauereistraße 2
67549 Worms

Telefon:

06241-955065

Telefax:

06241-955066






Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 16. Oktober 1997

Home Neuss: Messe-Nachlese 16/32 Systems Aixit GmbH