Home Schlaflos in Offendorf Interessante Software Ein paar Einzelheiten zur Turbokarte CENTurbo I und II
 Das ATOS-Magazin 5/97
 ATOS Reportagen
 Schlaflos in Offendorf

Irrwege einer Festplatte

So ging es dann eine Weile hin und her, ich lief meiner Harddisk nach wie ein treuer Hund ("Entschuldigung, wer hat zuletzt diese graue Festplatte gesehen?"), nur kurz unterbrochen von einer Runde Tekken auf der Playstation, denn natürlich kam auch die spielerische Seite nicht zu kurz. Mehrere Playstations, Jaguare und N64 sorgten in diesem Bereich für die nötige Auslastung der Conventionteilnehmer.

Als ich meine Hardware wieder an meinem Platz beisammen hatte, gesellte sich Rudolphe Czuba, Gründer der Firma CENTEK zu uns, um uns schon vor der angekündigten Vorführung einige Informationen über neue Projekte zukommen zu lassen. Er war natürlich nicht mit leeren Händen an unseren Tisch gekommen. Um genau zu sein, hielt er in einer eine Diskette, auf der sich einige kleine Tools von Centek befanden (diese werden mit dem Erscheinen dieser ATOS im Archiv CENTOOLS.LZH in der Maus W2 abgelegt - wer einen Falcon hat, sollte sie sich einmal ansehen). Nach dem Austesten der Software und dem Lesen der Tests versorgte er uns dann wie schon im letzten Jahr mit genügend Information, um das Hirn eines Doktors der theoretischen Physik in rote Grütze zu verwandeln.

Nach subjektiv einer halben Stunde Gespräch (in Wirklichkeit waren es, wie mir ein Blick auf meine Uhr verriet, zweieinhalb Stunden gewesen) spürte ich wieder dieses vertraute Pochen hinter der rechten Schläfe und wischte mir die vor Anstrengung schweißnasse Stirn ab.






Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 16. Oktober 1997

Home Schlaflos in Offendorf Interessante Software Ein paar Einzelheiten zur Turbokarte CENTurbo I und II