Home Where do you want to go today? Aus für CHRP und Clones von Power Computing, Motorola und IBM ATOS Reportagen
 Das ATOS-Magazin 5/97
 ATOS Über den Tellerrand ...
 Where do you want to go today?

Gute Zeiten mit Rhapsody?

Nachdem die von Ex-Chef Amelio in das Plattform-Boot geholte Hardware-Konkurrenz ausgeschaltet oder geschwächt ist, stehen die Zeichen gut für Apple - vor allem auch mit dem Hintergrund einer nach ersten Testberichten (zum Beispiel auch im Vergleich mit Windows 95 in der Oktober-Ausgabe der c't) gelungenen aktuellen MacOS Version 8 und einer anscheinend erfolgreich und termingerecht verlaufenden Entwicklung des auf dem NEXT-Kernel aufbauenden neuen Betriebssystems "Rhapsody", dessen erste Version Anfang 1998 veröffentlicht werden soll. MacOS soll auch zukünftig für den Heimanwender angeboten und weiterentwickelt werden, während "Rhapsody" (übrigens auch in einer Version für INTeL-Rechner, so daß sich Apple auf dieser Plattform doch wieder Konkurrenz heranzüchtet ...) zunächst vor allem für den professionellen Anwender bestimmt ist.

Ob allerdings der durch die Lizensierungs-Querelen ausgelöste Vertrauensschwund bei den potentiellen Käufern überwunden werden kann, wird die nähere Zukunft zeigen.



Volker Ricke


Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 16. Oktober 1997

Home Where do you want to go today? Aus für CHRP und Clones von Power Computing, Motorola und IBM ATOS Reportagen