Home TAE-Anschlußtechnik Der Anschluß an Nebenstellenanlagen Die Anschlußtechnik
 Das ATOS-Magazin 5/97
 ATOS Hardware
 TAE-Anschlußtechnik

Anschluß von Zweitweckern

Zweitwecker (max. 2) sind grundsätzlich an die Sprechstelle 1 anzuschließen. Ist aus räumlichen Gründen auch ein Zweitwecker an der Sprechstelle 2 notwendig, darf nur ein Tonrufzweitwecker vom Typ WK 953 angeschlossen werden.

An AWADOs können eigentlich nur Telefone angeschlossen werden, die eine sogenannte W-Ader haben. Diese Ader verhindert zum Beispiel, daß ein angeschlossener Wecker (Klingel) bei der Wahl mitklingelt. In diesem Fall soll die AWADO nicht mitscheppern. Die W-Ader haben die amerikanischen oder taiwanesischen Telefone nicht. Deswegen setzen wir in einem solchen Fall eine Brücke zwischen A und W. Die AWADO scheppert zwar mit, aber sie funktioniert jetzt richtig.

Bei der AWADO 2 braucht man am 2. Telefon die W-Ader nicht, weil das erste Telefon sowieso immer Zugriff hat. Die AWADO 2 ist für Leute mit altem Anrufbeantworter interessant. Wenn er anspringt, kann man durch Abheben des Hörers das Gespräch vom Anrufknecht abtrennen und selber weitertelefonieren.






Copyright © by ATOS
Letzte Aktualisierung am 16. Oktober 1997

Home TAE-Anschlußtechnik Der Anschluß an Nebenstellenanlagen Die Anschlußtechnik