![]() ![]() ![]() |
»21 Oktober 2000
Liebe Amiga-Familie:
Während ich dies schreibe befinde ich mich auf dem Rückflug von der ACE 2000 Amiga-Show in Melbourne in Australien, wo ich zwei wundervolle Tage verbracht habe. Es war wirklich ein großes Vergnügen und eine Freude all diese wunderbaren Mitglieder der Amiga-Familie in diesem Land zu treffen und ich freue mich sehr auf die nächste Gelegenheit Australien zu besuchen.
Ganz besonders möchte ich mich bedanken bei den Händlern, Entwicklern und Endanwendern, die an den Seminaren teilnahmen und den hunderten von ihnen, die beim Bankett waren. Amiga ist wahrhaftig eine globale Familie, ein Phänomen das viel zu wenig bekannt ist. Es ist die Amiga-Familie, die dieses erstaunliche System am Leben erhalten hat und wachsen ließ.
Ich möchte mir einen Moment Zeit nehmen den Anstrengungen der Leute Annerkennung zu gewähren, die meinen Aufenthalt in Australien ganz besonders zu einer erfreulichen und lehrreichen Erfahrung werden ließen. Jeff Rose von Unitech, dem Lieferanten für d'Amiga in Australien, und Basil Flinter, dem Sekretär der Amiga Down Under Group, oder ADUG. Ich möchte ihnen dafür danken, dass sie sich die zusätzliche Zeit genommen haben, mir dabei zu helfen wirklich zu verstehen, was Australien und Neu Seeland für Amiga bedeuten und was Amiga tun kann, unserer, seiner Familie dort zu helfen. Ich kann sicher sagen, dass ich mir auf meiner nächsten Reise Zeit für einen Besuch und ein persönliches Hallo in Neu Seeland nehmen werde.
Kommende Produtke
Es geschehen viele aufregende Dinge mit Amiga und ich wollte der ganzen Amiga-Gemeinde erzählen, was die Teilnehmer der ACE 2000 auf der Show erfahren haben.
Amiga wird ein Upgrade für das Classic AmigaOS herausbringen! Version 3.9 des AmigaOS wird zur Wheinachtszeit fertig sein und ausgeliefert werden. AmigaOS 3.9 wird zusammen mit der Haage und Partner GmbH entwickelt. Eine neue Webseite speziell für OS3.9 wird in kürze online sein, die eine Feature-Liste des OS und andere nützliche Informationen enthalten wird. OS 3.9 wird für die Anwender von Classic-Amigas zum erschwinglichen Preis von unter 40 US-Dollar erhältlich sein. Beobachten sie unsere Haupt-Webseite www.amiga.com für weitere Einzelheiten zu OS 3.9 und der neuen Webseite dazu.
Da Amiga noch immer eine Wohlwollende Diktatur darstellt und keine Demokratie oder sogar Republik, achten wir sehr auf Rückmeldungen und Eingaben aus der Gemeinde. Basierend auf diese Rückmeldungen bemühen wir uns, Produkte zu schaffen die Sie haben möchten, die Sie brauchen und die Sie erfreuen.
Wir freuen uns der Gemeinde die Erste aus einer Reihe neuer Hardware anzukündigen, die von Amiga gestaltet und bald von Amiga-OEM-Partner hergestellt werden wird. Die ersten Produkte aus unserer AmigaONE-Reihe werden die AmigaONE PPC 1200 und das AmigaONE PPC 4000 Karten von Eyetech sein. Diese Produkte werden für Entwickler im Dezember verfügbar sein und sind für die speziellen Bedürfnisse der Amiga-Gemeinde gestaltet worden. Wir haben auch noch einen anderen Partner angekündigt, die bPlan GmbH, welche dabei ist einen neuen, auf AmigaONE PPC basierenden Desktop-Computer zu erstellen.
Mehr Einzelheiten über bPlan, Eyetech und die neuen AmigaONE-Produkte werden in Kürze erscheinen. Besuchen Sie also die AmigaONE Webseite unter www.amiga.com/products/one/pr.shtml um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ich möchte auch neue Versionen des Amiga SDK ankündigen. AmigaSDK Version 1.1 wird ab dem 24. Oktober 2000 ausgeliefert werden. Wir freuen uns zusätzlich zu einem Upgrade für die Linux-Version, ebenfalls eine Version des Amiga SDK für Windows herauszugeben.
Im Executive Update vom 28. September war ein Fehler enthalten. Amiga SDK 1.1 wird nicht Teile für Sound, UI bzw. 3D enthalten, wie fälschlich in dem Update geschrieben stand. Diese werden in Version 1.2 zu finden sein, welche in Kürze herauskommen wird. Dieser Fehler tut mir leid, aber es beruhigt mich die Tatsache, dass Erwerber eines Amiga SDK über einen Zeitraum von 12 Monaten ab Kaufdatum kostenlose Updates und Upgrades erhalten.
Mögliche Investitonsbeteiligung der Amiga-Gemeinde:
Die Möglichkeit einer Beteiligung an Amiga war eine weitere Ankündigung in Melbourne. Seit der Ankündigungen der Plände und der Strategie von Amiga Inc. erreichten uns kontinuierlich Anfragen und Angebote zu Investitionen in Amiga.
Wir bei Amiga haben versucht Wege zu finden, Ihnen für all ihre Anstrengungen und Ihren fortdauernden Glauben an das was wir tun, etwas zurück zu geben. Wir untersuchen derzeit eine Methode, mit der wir der Gemeinde 10% von Amiga über eine Beteiligung (Registration A filing) anbieten können. Wir haben nicht darüber entschieden, ob wir dies tun werden oder nicht, doch bis jetzt haben wir uns viele Möglichkeiten genau angesehen und dies scheint eine großartige Wahl zu sein.
Wir untersuchen dies ernsthaft, doch bevor wir diesen Weg noch weiter verfolgen, möchten wir sehen was die Gemeinde von dieser Idee hält. Wir haben eine E-Mail-Adresse eingerichtet an die uns Mitglieder der Amiga-Gemeinde ihr Interesse schreiben können: investor@amiga.com. Wir halten Ausschau nach Investitionen von nicht weniger als 250 US-Dollar. Wenn Sie daran interessiert sind, schicken Sie uns bitte eine E-Mail-Nachricht in der Sie uns den Betrag mitteilen, den Sie investieren möchten.
Jedes Land hat seine eigenen Gesetze für Beteiligungen. Sie sollten sich also mit lokalen Fachleuten in Verbindung setzen, um zu erfahren welche Vorschriften für Sie gelten. Da jede Investition ein Risiko beinhaltet, ermutigen wir jeden den Plan, den Werbeprospekt und eigene Risiken dieses Angebots - falls vorhanden - zu lesen, bevor sich jemand für eine Investition entscheidet.
Schlußwort
Seit wir Amiga Incorporated gegründet haben sind 10 erfreuliche Monate vergangen. Die Gemeinde hat die Auslieferung des Amiga SDK gesehen, ein Upgrade des SDK, ein Upgrade des Classic AmigaOS und jetzt die Ankündigung von drei auf PPC basierenden AmigaONE-Produkten. Noch immer haben wir einen weiten Weg zu gehen und noch viele Schlachten sind zu schlagen, aber ich bin überzeugt, dass der Amiga, mit der Gemeinde hinter uns, und wenn die Verbesserungen an der Produktlinie weitergehen, eine lange und aufregende Zukunft vor sich hat.
Für die Mitglieder der User-Gruppen auf der ganzen Welt ist dies die Zeit damit zu beginnen, die Mitglieder, die abgetrieben wurden, zu rufen und sie wissen zu lassen was mit dem neuen Amiga passiert. Wir möchten, dass sie erfahren, dass sie wieder Teil der Weiterführung des Vermächtnises Amiga sein können.
Noch einmal Dank an Greg und Michael und die Tausende von Amiganern in Australien, die die ACE 2000 zu einem so großartigen Ergeignis haben werden lassen.
Get Boinged! [Anm. d. Übersetzers: Ich würde das mit "Hab't amigamäßig viel Spaß! übersetzen. ;-)]
Bill McEwen und der Rest des Amiga-Teams«
Die Übersetzung aus dem Englischen stammt von Martina Jacobs/AIDA
(http://www.amiga-club.de/aida/) und wurde uns freundlicherweise für eine
Veröffentlichung in AMIGA aktuell zur Verfügung gestellt.
(Quelle des Originals: AMIGA, Inc.)