<< Inhalt >> Spieleteil

5. Review: Bubble Heroes

Vor etwa zwei Jahren wurde von Bubble Heroes das erste Mal berichtet. Anfänglich war jeder begeistert vom kommenden Spiel, doch dann wurde es relativ still um den Titel und auch ich glaubte eigentlich nicht mehr, dass er noch erscheint. Dann ergriff Crystal Interactive Software die Initiative und bot den Entwicklern von Arcadia Software die Veröffentlichung des Spiels an. Und nun lag es also diesen Monat in meinem Briefkasten, und hier folgt auch zugleich der Testbericht.

Bubble Heroes kommt in der bekannten CD-Hülle mit spärlicher Anleitung daher. Dies muss aber nicht in der Endversion so sein, da ich ein Testexemplar bekommen habe, welches exklusiv für die SEAL Amiga Messe hergestellt wurde. Es kann sich also hier um einen Einzelfall handeln.

Bevor man das Spiel starten kann, muss man erst eine Installation durchführen. Diese geht allerdings recht schnell von der Hand, es sei denn, man führt eine komplette Installation durch. Dies ist aber bei Bubble Heroes eigentlich nicht von Nöten. Die Installation geht mit dem Commodore Installer recht problemlos von statten und nach ihr findet man auf seiner Festplatte eine sauber angelegte 'Bubble Heroes'-Schublade mit Piktogrammen und allem anderen. Es kann also losgehen.

Nach dem Doppelklick auf das 'Bubble Heroes'-Piktogramm muss man noch auswählen, welches Gerät zur Ausgabe des CD-Sounds verwendet werden soll. Dies sollte bei den meisten Benutzern das atapi.device sein mit der entsprechenden Einheit (Unit). Danach startet das Spiel mit einigen schönen Introsequenzen, die erstaunlich flüssig und farbenfroh erscheinen. Danach findet man sich im Hauptmenü wieder.

Hier kann man zwischen verschiedenen Optionen wählen, wie z.B. Zwei-Spieler-Modus oder die Konfiguration des Joysticks/ Joypads. Auch kann man einige Musikeinstellungen vornehmen. Wählt man dann den Punkt 'Start' aus, muss man sich noch zwischen verschiedenen Modi, wie dem Story Modus oder dem Championship Modus entscheiden. Im Test entscheide ich mich für den Story Modus.

Nun wird in einigen schönen Bildern mit Animationen einem die Geschichte des Spieles erzählt, welche wie folgt lautet: Vor langer Zeit gab es mal einen Planeten namens Radya, der von der Königin Adora und ihren drei Schwestern regiert wurde. Doch plötzlich tauchten vier vom bösen Gonzul verwaltete Inseln im Himmel auf, mit denen er die Herrschaft über Radya übernehmen möchte. Die Geschwister von Adora wurden von Gonzul auf diesen Inseln eingesperrt. Jetzt liegt es an dem Spieler sie zu retten. Danach geht es direkt zum Spiel.

Das Spiel an sich lässt sich gut mit dem alten BreakOut vergleichen, nur das Bubble Heroes grafisch viel mehr her gibt und auch die Umgebung völlig anders ist. In Bubble Heroes schießt man also mit verschieden farbigen runden Körpern auf solche im Spielfeld. Immer wenn drei der selben Farbe aufeinander treffen, zerplatzen sie. Nun muss man sich beeilen, alle Körper im Spielfeld zu zerstören, da sie nach unten gepresst werden und nicht den Boden berühren dürfen. Hat man alle Körper zerstört, gelangt man automatisch in die nächste Runde.

Fazit: Trotz des eher alten Spielprinzips ist Bubble Heroes ein voller Erfolg. Das Spiel wurde grafisch sehr liebevoll gestaltet und ist auch technisch kaum zu überbieten. Und in so einer Umgebung, die auch noch mit CD-Sound und animierten Zwischensequenzen aufwarten kann, macht einfach jedes Spiel Spaß. Bubble Heroes ist also wirklich zu empfehlen und es hat sogar mich mal wieder für einige Stunden vor dem Bildschirm gefesselt. Zu bemängeln wäre höchstens der mit 89 DM etwas hoch angesetzte Preis.

Screenshot Screenshot


  Name:          Bubble Heroes                                           
  Hersteller:    ArcadiA, veröffentlicht von Crystal Interactive Software
                 http://www.crystal-software.com/, erhältlich im Handel  
  Preis:         89 DM                                                   
  Datenträger:   1 CD                                                    
  Genre:         Geschicklichkeit       | Spieler: 1 oder 2              
  Sprache:       englisch               | Anleitung: englisch            
  System:        AGA, 68030, 4MB Fast   | CD-ROM                         
                                                                         
  Fazit:         Mit Liebe erstelltes Spiel, welches eigentlich jeden    
                 begeistern sollte.                                      
                                                                         
  Wertung:                                                               
                             Grafik:     8/10                            
                             Sound:      7/10                            
                             Handhabung: 8/10                            
                             Spielspaß:  9/10                            
                             GESAMT:      80%                            

<< >>