<< Inhalt >> Testberichte

5. Softwaretest: MPEG-Abspieler »Frogger« v1.6 (von Klaus Moddemann)

Frogger ist im Aminet unter der Rubrik gfx/show zu finden, das Archiv ist ca. 866 KByte groß, es benötigt schon ein paar Minuten zum Download. Die Installation ist denkbar einfach, man braucht nur das Archiv zu entpacken, die frog.library nach LIBS: zu kopieren, das für die eigene Konfiguration entsprechende Programm in ein Verzeichnis nach Wahl kopieren, und fertig.

Die Systemvoraussetzungen: Frogger läuft eigentlich auf allen Amigas, aber auch auf Linux-Rechnern, und benötigt mindestens 4 (besser 8) MByte Speicher. Daneben braucht man allerdings auch noch zusätzliche Software, die man auch über das Aminet beziehen oder den AmiNET-CDs entnehmen kann. Für den Sound benötigt man das System AHI in der Version V4 oder höher. Das Archiv sowohl auf den AmiNET-CDs als auch im Aminet hat einen Fehler im Installskript: In Zeile 1927 steht ein Befehl, den der Installer nicht versteht, diese Zeile kann man einfach entfernen, genauso wie die Zeile 2066. Nach diesen Änderungen sollte der Installer die Installation ohne Probleme durchführen.

Neben AHI verwendet Frogger auch CGX V3 oder höher. Als letztes besorge man sich aus dem Aminet die ppc.library V46+ (falls ein PPC vorhanden ist), die mpega.library, ein paar MPEGs, und schon kann es losgehen.

Die Featureliste: Laut Dokumentation kann Frogger MPEG-Videos der Layer 1/2, Audio-MPEGs der Layer 1/2/3, Videosequenzen von PSX-CDs und VideoCDs abspielen.

Frogger kann sowohl von der WB als auch von einem CLI aus gestartet werden, wobei beide Möglichkeiten etwas umständlich sind. Beim Start vom CLI muß immer eine lange Liste von Parametern (die auch als Tooltypes zu benutzen sind) mit angegeben werden. In der Befehlszeile werden Angaben zum MPEG- File angegeben, sowie Sound- und Bildeinstellungen getätigt und bestimmte Funktionen de- bzw. aktiviert.

Klickt man doppelt auf das Icon, öffnet sich ein kleines Fenster mit einem Frosch auf der WB als Zeichen dafür, dass Frogger gestartet wurde, die weitere Bedienung erfolgt über das Menü in der WB-Titelleiste. In der Titelleiste stehen dann Optionen wie Prefs (funktioniert noch nicht), Audio en-/disable sowie ein Extramenü für PSX-CDs. Selbstverständlich kann man auch über das Menü Dateien auswählen und das Proramm beenden. Hat man einen MPEG-Streifen ausgewählt, so öffnet sich auf der WB (im Window-Mode) ein Fenster, in dem der Film dann angezeigt wird, am unteren Fensterrand befinden sich zwei Gadgets zum Anhalten und weiteren Abspielen sowie zum Laden eines neuen Files. Letztere Funktion ist allerdings noch nicht vollstädig implementiert, da sich zwar ein Auswahlrequester öffnet, aber der neu ausgewählte Film nicht abgespielt wird, sondern der alte weiterläuft. Ein weiteres Manko ist die Tatsache, dass sich das Programm beendet, wenn das MPEG-File zu Ende ist, und somit für jeden Film neu gestartet werden muß. Zum Teil gab es auch böse Hänger des ganzen Systems, was wahrscheinlich auf eine fehlerhafte MPEG-Datei zurückzuführen ist, oder auch ein Fehler im AHI-System sein kann, also sollte man keine Programme mit wichtigen Daten im Hintergrund laufen lassen.

Damit wären wir dann auch schon bei der Performance des Programms: Ich arbeite hier mit einem A4000/040/40 mit 64 MB RAM und CyberVision 64, aber selbst mit dieser Konfiguration ist es eigentlich keine Freude, MPEGs abzuspielen, ich konnte lediglich eine Framerate von maximal 12.48 fps erzielen, dabei war der Sound mit einer Trillerpfeife im Ohr zu vergleichen. Frogger ist zwar auf allen Amigas lauffähig, aber wer will sich so etwas antun? Als Mindestkonfiguration empfehle ich einen 060er und eine Soundkarte, ohne dies kann man sich besser einen Diavortrag anschauen, denn ein MPEG-File abzuspielen.

Bleibt nur noch ein Wort über die Dokumentation zu schreiben, sie wurde komplett in Englisch und teilweise auch in Polnisch verfasst und ist eigentlich vollständig, nur habe ich den Eindruck, dass bei der ToDo-Liste noch ein wenig geschummelt wurde. ;-)

Klaus Moddemann <Elfmagier@gmx.de>

<< >>