DOKKEN - Erase the Slate ------------------------
Nachdem ich hörte das diese Gruppe eine neue Scheibe im Stil der 80ziger Jahre auf dem Markt hatte, düste ich sofort los um mir diese zu besorgen. Seitdem rotierte die CD wochenlang in meinem CD-Player. (Gut, nach `nem halben Jahr ließ das nach :)) Bei der Gruppe DOKKEN handelt es sich um eine amerikanische Hardrock-Combo die seit ca. 1979 besteht. Wer den Film Nightmare 3 gesehen hat, sollte auch die Titelmusik gehört haben. Bisherige veröffentlichungen der Band: - Back in the Streets 1979 - Breaking the Chains 1983 - Tooh and Nail 1984 - Under Lock and Key 1985 - Back for the Attack 1987 - Beast from the East (Live) 1990 - Dysfunctional 1995 - Shadowlife 1997 - Erase the Slate 1999 - Live from the Sun 2000 Nachdem die Band in der Besetzung: VOCALS: Don Dokken GUITAR: George Lynch BASS: Jeff Pilson DRUMS: Mick Brown mitte der 80ziger Jahre Multi-Platin-Status erreichte, und in Hallen mit weit über 100.000 (zahlenden) Zuschauern spielte entschloß man sich nun auf dem Höhepunkt der Karriere sich zu zerstreiten, um sich dann Ende der 80ziger aufzulösen. Mitte der 90ziger kam dann die Re-Union mit der Scheibe "Dysfunctional" die aber nur mittelmäßig aufgenommen wurde weil das eher ein Alternativ-Sound war. 1997 schossen DOKKEN aber den Vogel ab, indem sie ihren Fans eine astreine Grunge-Scheibe ablieferten, die natürlich gnadenlos durchfiel. Ich hatte schon alle Hoffnungen abgeschrieben, da erschien die neue CD. DER HAMMER. Leider haben sich DOKKEN von ihrem langjährigen Gitaristen George Lynch getrennt, aber der neue Gitarist ist auch nicht schlecht. Das neue Album wurde eingespielt von: VOCALS: Don Dokken GUITAR: Reb Beach (ex-Winger) BASS: Jeff Pilson DRUMS: Mick Brown Und "Reb Beach" legt bei einigen Stücken gleich mächtig los. - Erase the Slate - Change the World - Maddest Hatter - Voice of the Soul - Crazy Mary Goes Round (Witzig der Drummer singt auf einmal) Aber auch die anderen Stücke wie: - Drown - Shattered One - Haunted Lullabye sind Guitar-Technisch nicht schlecht bestückt. Die ruhigeren Stücke sind: - In Your Honor - Who Believes und sind auch natürlich keine Ausfälle. Mit diesem Album hat die US-Rock Formation DOKKEN eine wirklich Klasse Hardrock- (Melodic) Rock Scheibe hingelegt, die an die alten Klassiker mitte der 80ziger locker heranreicht. MURMEL`s Meinung: Jeder der an gutem Hardrock (Stil 80ziger Jahre) intressiert ist, sollte sich dieses Album unbedingt besorgen. FAZIT: Sehr empfehlenswert !!! PS: Inzwischen hat Diese Band auch ein Live-Album "Live from the Sun" draussen. Wer also die alten Scheiben nicht kennt fährt damit ganz gut. MURMEL