STARMAG - Steckbrief...

Zurück Inhalt Weiter

**************************************************************************
*                                                                        *
* Hier sollten eure Steckbriefe stehen. Wenn Ihr wollt das es in Zukunft *
* wie im Starmag 21 noch, es wieder sowas geben sollte. Schickt uns dann *
* Bitte Euren Lebenslauf,Amigageschichte oder sowas in der Richtung.     *
*                                                                        *
**************************************************************************




Also, nun mache ich einfach mal den Anfang (Grins):

Number One:
-----------


Bernhard Murmann

Belgradstr.17
80976 München

Murmann@web.de



Meinen ersten Computer bekam ich ungefähr 1985 mit ca. 12 Jahren. Dabei
handelte es sich um einen Computer von Sharp, und zwar den MZ-800. Dieser
Computer besaß noch kein eingebautes Basic, und natürlich nur ein
Kassetten-Laufwerk. Wenn man das Teil eingeschaltet hatte, saß man vor
so `ner  Art Maschinensprachen-Monitor. Das Basic mußte dann erst um-
ständlich von Kassette nachgeladen werden was so ca.10 Minuten in
Anspruch nahm.

1-2 Jahre später bekam ich dann einen Commodore 64, und kurze Zeit
später gesellte sich auch noch ein C128er dazu. Beide Rechner
besitze überigens auch heute noch. Erst als ca. 1989 ein Spezel
(Freund) auf den Amiga wechselte, war ich nach längeren hin und
her auch bereit mir so ein Teil zuzulegen.

Also kaufte ich mir ca. 1990 meinen ersten Amiga 500. 3 von diesen
Dinger`n habe ich selbst durch Spielereien in`s Hardware-Nirwana
geschossen. Aber der 4 hält noch heute. Obwohl ich zugeben muß das
ich ihn heute nicht mehr benutze. Dann irgendwann 1994 kamen noch
zwei Amiga 1200er dazu auf denen ich heute mein Unwesen treibe...

Außerdem besitze ich nebenbei noch einen PowerMac, Powerbook, und
einen Uralt-PC. Aber diese Teile benutze ich eigendlich auch kaum.


Meine meiste Zeit verbringe ich mit aber diesem System auf dem
auch das Starmag entsteht:


A1200T,OS3.5,040/50Mhz,34MB Ram,1 GB Platte Scsi,230 MB Platte
Scsi,120MB IDE,8 x CD-Rom IDE,88 MB SyQuest Wechselplatte Scsi,
Zip 250 MB Scsi, Drucker Cannon BJC 240,Scanner Mustek 1200 CP
Parallel, und `nen Microvitec-Monitor.



Die meiste Teit surfe ich damit im Internet, oder lese Online-
magazine. Wenn mal Zeit zum Spielen habe, dann krame ich gerne
so Spiele wie Biing,Ufo,Der Clou oder eben einen Fussballmanager
hervor.


UND, was macht Ihr so ?



Zurück Inhalt Weiter