Newflash


Zurück Weiter

 Newsflash

Anscheinend ist Sänger Joacim Cans aus dem Hause HammerFall in den letzten Monaten arg unterbeschäftigt gewesen. Denn nicht anders kann man das Release des Debutalbums "Lotus" von Mrs.Hippie deuten, bei denen Joacim Cans hinterm Mikro steht. Das ganze hat zwar mit True Metal weniger zu tun und wird von der Plattenfirma als eine Mischung von Kyuss und Iron Maiden bezeichnet, aber vermarkten läßt es sich offenbar dennoch gut.

Ordentlich gekracht hat es bei den New York Metallern Riot: Nachdem man nach dem guten letzten Album eigentlich Dio auf dessen US Tour supporten sollte, hat es sich Chefdenker Mark Reale offenbar anders überlegt und die Tour aus angeblich finanziellen Gründen gecancelt. Dass er in der freigewordenen Zeit die zweite Westworld Scheibe in Angriff genommen hat, fanden seine Bankollegen wohl weniger lustig und haben angeblich allesamt die Kündigung eingereicht, so dass Reale momentan alleine für Riot verantwortlich ist.

Iced Earth sind auf der Suche nach einem neuen Drummer endlich fündig geworden: Niemand geringeres als Richard Christy (Death / Control Denied) sitzt fortan hinter der Schießbude. Ferner ist er auch noch für die Gigs von Demons & Wizards (ein Iced Earth Nebenprojekt mit Hansi Kürsch) im Sommer eingeplant. Inwiefern davon seine Tätigkeit bei Death / Control Denied beeinträchtigt sein wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden und wird sich wohl erst herausstellen, wenn Iced Earth im August zur Kernphase der Produktion des neuen Albums übergehen.

Nachdem schon vor einigen Monaten eine Samson Reunion angekündigt wurde, ist es jetzt endlich offiziell: Paul Samson, Chris Aylmer, Barry Purkis (besser bekannt unter seinem Pseudonym "Thunderstick") und Nicky Moore haben sich wieder zusammengetan und wollen im Sommer ein neues Album am Start haben. Wenn man mal von den halbgaren Reunions absieht, die uns bisher so "erfreut" haben, und man zudem bedenkt, dass Samson nach Bruce Dickinson`s Ausstieg (ihn zog es bekanntermaßen zu Iron Maiden) kaum noch etwas vernünftiges auf die Reihe bekommen haben, kann man das ganze aber erstmal genüsslich abwarten anstatt sofort in grenzenlose Hysterie zu verfallen. Interessanter wäre es da schon, wenn man Bruce Dickinson als Gast Musiker gewinnen könnte und man so vielleicht an Heldentaten wie "Head On" oder "Shock Tactics" anknüpfen könnte - aber davon ist wohl nicht auszugehen...

Zumindest etwas mehr Klarheit hat man nun im Savatage Lager: Gitarrist Al Pitrelli scheint nun endgültig bei Savatage aus- und bei Megadeth eingestiegen zu sein. Eine offizielle Bestätigung liegt zwar nach wie vor nicht vor, dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. Einen Nachfolger hat man bei Savatage zwar noch nicht präsentieren können, aber dafür sind die Songwriting Arbeiten am neuen Album "Poets & Madman", welches schon mehrfach verschoben wurde, wohl endlich abgeschlossen und ersten Informationen zufolge soll das neue Album wieder deutlich härter ausfallen als die letzten beiden (wohlgemerkt grandiosen!) Konzeptalben. Einziger Wärmutstropfen: Ein Releasetermin wurde nach wie vor nicht bekannt gegeben...

Und da wir gerade bei Savatage sind: Das Rockoper Sideprojekt Trans-Siberian Orchestra der beiden Vordenker Jon Olivia und Paul O`Neill geht nunmehr in die dritte Runde und beschäftigt sich zum ersten mal nicht mit Weihnachtsgeschichten wie die beiden Vorgänger, sondern mit Beethovens 10. Symphonie, die niemals erschienen ist. Die erstklassige Handlung des Konzeptalbums, betitelt mit "Beethoven`s Last Night" kann man schon im Internet nachlesen und in Amerika ist das Album bereits veröffentlicht. Ob es jemals in Europa erhältlich sein wird, ist derzeit noch unklar.

Nicht mehr unklar ist hingegen das Releasedatum von Andi Deris` (Helloween Sänger) zweiter Soloscheibe: Nachdem "Done By Mirrors" in Japan bereits letztes Jahr veröffentlicht wurde, ist es in Deutschland im Mai auch soweit. Somit kann die Scheibe als Übergangs CD zum nächsten Helloween Album gesehen werden, dessen Release zwar noch nicht feststeht, aber an der bereits unter Aufsicht von Roy Z (u.a. Bruce Dickinson, Rob Halford) gearbeitet wird. Nachdem man jetzt schon seit Monaten von der italienischen Prog. / Power Metal Combo Athena (auf derren Debut Album "A New Religion?" seinerzeit Fabio Lione von Rhapsody / Vision Divine zu hören war) nix mehr gehört hat, so sollen diese laut Infos von Fabio Lione momentan mit einem neuen Sänger arbeiten und das Material soll deutlicher in die Power Metal Ecke der Marke Blind Guardian gehen. Wann die Jungs aber mit einem neuen Langeisen rüberkommen, ist zum jetztigen Zeitpunkt nicht ersichtlich. Der "Reaper", alias von Grave Digger, kennt wohl keine Verschnaufspause: Zusammen mit Totengräber Uwe Lullis arbeitet er an Material für sein erstes Soloalbum, welches auf griechischen Sagenelementen basiert und sehr Folk-lastig klingen soll. Wir lassen uns mal überraschen...

Auch Paul Di`Anno, seines Zeichens ehemaliger Sänger bei Iron Maiden und anschließend aufgrund von Drogenproblemen etwas in der Versenkung verschwunden, lebt noch: So hat der sympatische Frontman in Sao Paulo jetzt ein neues Album mit ausschließlich brasilianischen Musikern aufgenommen und selbiges mit "Nomad" betitelt. Bleibt ihm nur zu wünschen, daß er damit mehr Erfolg hat als mit all seinen Projekten in den letzten Jahren - zu gönnen ist es ihm allemal!

Im Hause Steel Prophet steht wohl nix mehr still: Nachdem man gerade mit dem superben Album "Messiah" bewiesen hatte, dass man nach wie vor zu Großtaten fähig ist (und dies nach jahrelanger Existenz als Underground Combo auch endlich einem größeren Publikum zugänglich machen konnte), hat Chef Steve Kachinsky bereits 14 neue Nummern am Start, von denen aber nur einige auf der nächsten Steel Prophet Scheibe zu finden sein werden. Die anderen werden für ein Sideprojekt mit Dreams Of Sanity Sängerin Sandra Schelert verwendet, auf der der typische Steel Prophet Sound mit Elementen aus dem Gothic Bereich vermengt wird. Steel Prophet selber planen für dieses Jahr (Herbst) noch eine Doppel CD, die zum einen das längst vergriffene Demo "Inner Ascendence" und zum anderen eine CD mit sämtlichen Coverversionen beinhalten soll.