Pacomic 2Bei deisem PD-Game handelt es sich um ein Spiel in etwa vergleichbar mit Marbelllous. Progrmmiert wurde es von "Crazy Boys". Der Spieler hat die Aufgabe, mit einer Kugel, welche man mittels Tastatur oder Joystick steuert, alle Items aufzusammeln und dann den Ausgang zu erreichen. Das ganze Geschehen wird von oben beobachtet, wie bei einem Brettspiel Hört sich wie immer leicht an, ist es aber nicht. Der Beutezug wird durch Minen, Selbstschußanlagen, Teleportern und anderen Fallen erschwert. Unsere Kugel kann sich "nur" vertikal und horizontal bewegen, ziehe ich also mein Joystick einmal nach rechts, kugelt unsere Kugel solange nach rechts, bis sie gegen eine Wand prallt und dort liegen bleibt. von dort aus kann man dann wieder in beliebige Richtung rollen. Ein Zeitlimit gibt es nicht. Das ganze klingt ziehmlich langweilig, macht aber süchtig. Die Grafik ist für PD Verhältnisse einwandfrei, besser als bei Marbellous. Musik sowie Sounds gibt es auch. Die Soundeffekte sind ein bischen unter dem Durchschnitt, zumal nicht viele Soundeffekte vorkommen. Die Musik ist ruhig, nervt nicht und passt zum jeweiligen Level. So wird z. B. in den Inka-Leveln "Inka-Musik" gespielt. Es gibt sechs verschiedene Welten (Classic,Moon,CPU,Blob,Medival,Inka) mit jeweils 20 Leveln, also insgesamt 120 (!) Leveln. Man kann während eines Spieles oder auch nach jedem Level sein Spielstand abspeichern und jederzeit wieder aufrufen (ist bei Leveln auch nötig). Für PD Verhältnisse erste Klasse, vor allem, die Level sind sehr unterschiedlich. Wem die 120 Level nicht reichen, kann sich mit dem beiliegendem Editor noch mehr Level erstellen, ein paar zusatz Level sind auch schon mit drin. Eine Anleitung kann man im Spiel aufrufen, welche ganz gut und nett ist. Das Spielprinzip ist sehr Simpel, so das man sich die Anleitung eigentlich sparen kann, egal - schadet ja nicht. Das ganze ist in Englisch und Cestina gehalten. Wer es lieber in Deutsch sehen möchte, kann sich auch selbst eine Locale-Datei anfertigen. Voraussetzungen zum zocken des coolen Games sind AGA und min. 020 CPU, sprich ein Standart 1200er. Gfx/Sfx-Cards werden nicht unterstützt. Es besteht auch die Wahl, zwischen DBPal zu schalten (über Tooltype). Bei mir (060/32MB Fast) läuft es ohne Probleme. Bekommen kann man das Game u.a. auf der Aminet CD 32 (game/think) oder auf der Amiga Future CD 23 (Magazin/Future-PD). Fazit: Ein weiterer PD-Knüller mit guter Grafik und hohem Suchtfaktor. Die über 120 mitgelieferten Level und ein Editor sorgen für langen Spielspaß. --> David Röskamm