ALLGEMEINE NEWS


Weiter

A L L G E M E I N E N E U I G K E I T E N /---------------------------------------------/

Die wichtigsten Amiganews des letzten Monats:

>>> Amiga veröffentlicht Software Developer Kit (SDK)! <<<

>>> Amiga kündigt neuen Rechner an! <<<

>>> World Of Alternatives in Neuss <<<

>>> Alive Mediasoft als Raubkopierer entlarvt! <<<

>>> Fun of Computing in Ilmenau <<<

>>> Neues Printmag startet am 1.7.00 <<<

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> SDK veröffentlicht <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 3.6. war es endlich soweit, das angekündigte SDK von Amiga wurde veröffentlicht! Es enthält alles, was ein Entwickler benötigt um für das geplante neue OS zu entwickeln. Für den Normal-User hingegen ist diese Software eher nicht zu gebrauchen, da sie mit einem Preis von ca.250 DM wirklich nur für professionelle Entwickler lohnt. Laut Bill McEwen soll es auch noch eine kostenlose, oder zumindest günstigere, Version für Studenten geben.

Das SDK läuft auf normalen PC`s mit Linux oder Windows (Linux wird allerdings wärmstens empfohlen), eine Linuxversion ist auf dem Entwicklerkit entgegen einiger Gerüchte jedoch nicht enthalten. Für den Vertrieb des SDK ist RELEC zuständig.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Amiga One angekündigt <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

In einem Interview mit den New York Times kündigte Amiga die nächste Amigageneration an. Der erste Rechner soll "Amiga One" heißen und gegen Ende des Jahres erscheinen. Der Preis wird vorraussichtlich bei umgerechnet 1400 DM liegen. Über die technischen Daten ist uns bisher leider noch nichts bekannt.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> World of Alternatives in Neuss <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am Pfingstwochenende (11./12. Juni) fand in der Stadthalle in Neuss die "World of Alternatives" statt, welche vermutlich in Zukunft die bisherigen Amigamessen in Köln ablösen wird. Zwar ist über den Erfolg der WOA bisher geteilter Meinung, unbestritten ist aber, dass sie umfangreicher und interessanter war als die letzte HEW in Köln. Veranstalter der Messe war der Falke Verlag, der neben der Amiga Future und Amiga Plus auch die ST Computer herausbringt, und somit gab es auf der Messe auch einen großen Anteil an Atarihändlern. Highlight der Messe war zweifellos die Vorstellung des neuen Software Developer Kits (s.oben) durch Bill McEwen höchstpersönlich.

Ein ausführlicher Messebericht von Kilian Servais befindet sich in der Exklusiv-Rubrik dieser Ausgabe.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Alive Mediasoft schliesst nach Entlarvung <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Viele ahnten es bereits seit Längerem, doch auf der WOA in Neuss gab es erst richtige Beweise: Der ehemalige Spielepublisher und Händler Alive Mediasoft verkauft Raubkopien. Gefunden wurden bisher Kopien von diversen APC&TCP Spielen (Seaside und Pinball Brain Damage), allerdings sind auch weitere Kopien nicht unwahrscheinlich. Desweiteren haben sich einige Entwickler, deren Software von Alive vertrieben wurde (u.a. Darkage Software), beschwert, dass sie ihr Gehalt nicht erhalten haben.

Der unseriöse Laden hat inzwischen geschlossen und auch die Website ist nicht mehr erreichbar. Hoffen wir, dass die geschädigten Erfolg haben und von den Dieben Entschädigung erhalten.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Fun of Computing in Ilmenau <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Vom 24.-25.06. fand in Ilmenau/Thüringen die Fun of Computing statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen der verschiedensten Plattformen und Betriebssysteme. Auch der Amiga war dort vertreten, in Form von Persönlichkeiten wie Petro Tyschtschenko und Jürgen Haage, und Firmen wie Titan Computer. Sogar C64 Fans sind auf ihre Kosten gekommen, da Thorsten Baade einen Browser für diesen eigentlich veralteten Rechner programmiert hat und ihn auf dem Treffen ausstellte. Internet am C64, wer hätte das für möglich gehalten...

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Erste Ausgabe von amiga.topcool erscheint am 1.7. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Bei der amiga.topcool, die bereits seit geraumer Zeit als Amiga News Seite im Internet besteht (http://amiga.topcool.de), handelt es sich um ein neues Printmag, dessen erste Ausgabe am 1.7. erscheinen soll (also bereits erhältlich sein müsste). Das Magazin wird vorerst allerdings nur auf Sparflamme produziert werden (32 Seiten schwarz-weiß, Auflage von 300 Einheiten) und nicht am Kiosk, sondern nur per Bestellung und bei einigen Amigahändlern erhältlich sein.

Ein Interview mit dem Chefredakteur des Magazins, Daniel Orth, ist in der Exklusiv-Rubrik zu lesen.

--> Numen Stahl