[QWin Index][QWin Manager Index]
mit DXCC-Ländern arbeiten
Aufbau und Umgang
Die DXCC-Länder sind in zwei Dateien gespeichert. Die eine besteht aus den das Land beschreibenden Daten (z.B. Ländername, WAC-Zugehörigkeit, QTH-Locator, etc.) (COUNTRY.DBF). Die zweite Datei beinhaltet nur die Präfixe (PREFIX.DBF).
Während in der COUNTRY.DBF je DXCC nur ein Datensatz vorhanden ist, können in der PREFIX.DBF viele Datensätze je Land bestehen.
Um die Daten miteinander zu verknüpfen ist der Datensatz in COUNTRY.DBF mit einem zusätzlichen Index-Präfix ausgestattet. Diesen Index-Präfix findet man auch in der Datei PREFIX.DBF wieder.
...und die dazugehörigen Prefixe
Der Hautpräfix (Main-Prefix) ist das zählende DXCC-Land. Dieser Präfix erscheint auf Listen und in Anzeigen. Der Indexpräfix ist praktisch nur für den internen Gebrauch - nur zur Zuordnung bestimmter Präfixe zu einem Länderdatensatz. Man kann also auch individuelle Stationen einem bestimmten Datensatz zuordnen. Dann muß natürlich ein anderer Index-Präfix gewählt werden als der zuständige Datensatz für ein DXCC-Land schon hat. Während alle DLs in:
untergebracht sind, sind andere Stationen mit einem anderen Indexpräfix dem gleichen DXCC-Land zugeordnet:
Die zugehörigen Präfixe (hier vollständige Calls)
für die man dann eine spezielle Standortbeschreibung hinterlegen kann:
Diese Spielerei hat aber auch einen etwas anderen Hintergrund. Deleted countries oder Länder, die zwar das gleiche DXCC-Land geblieben sind aber neue Präfixe zugeteilt bekommen haben (z.B. die GUS) können so leicht integriert werden. Somit können auch jahrealte Contestlogs noch aktuell ausgewertet werden oder der aktuelle DXCC-Länderstand im täglichen Logbuch überprüft werden.
Als Hauptpräfix wird der neue (neu=EX,
alt=UM), für das Land gültige Präfix angelegt, damit die Länderpunkte auch nach Kyrgyzstan gehen.
Das BIS-Gültigkeitsdatum wird auf den Zeitpunkt der Rufzeichenwechsel festgelegt.
QSO für Verbindungen mit den alten Präfixen (hier UM) werden im angegebenen Zeitraum dem Land des Hauptpräfixes (jetzt EX) gutgeschrieben.
Während Verbindungen mit diesem Präfix (UM) nach dem Stichtag
dem neuen Eigner (UK) dieses Präfixes (UM) zugeschlagen werden.
[QWin Index][QWin Manager Index]
QW for Windows by DL4MFM
| QWin © DL4MFM 1995, 1997 | QW.EXE © DL4MFM 1979, 1997 |
QW-HomePage:
http://members.aol.com/dl0qwEMail:
dl0qw@qsl.net