[QWin Index][QWin Manager Index]
mit THESAURUS arbeiten
Aufbau und Umgang
Die Rufzeichendatenbank besteht aus zwei Dateien. In der einen Datei sind nur Rufzeichen und letztes Datum gespeichert, in der zweiten Datei etliche Informationen mehr.
Die Zusatzdatei wird über das Rufzeichen mit der Hauptdatei verknüpft. Wird also manuell ein neuer Eintrag hinzugefügt, dann müssen Call aus dem Thesaurus-Call-Record mit dem Index-Call aus dem Thesaurus-Info-Record übereinstimmen.
Die Zweiteilung der Daten wurde vorgenommen, da für viele KW-Conteste nur ein Call und ein zuletzt gearbeitetes Datum benötigt wird bzw. auch nur vorhanden ist. Damit die THS-Datei nicht unnötig mit (fast) leeren Datensätzen 'aufgeblasen' wird, wurde die Zweiteilung - trotz des nun redundanten Rufzeichens - bevorzugt.
[QWin Index][QWin Manager Index]
QW for Windows by DL4MFM
| QWin © DL4MFM 1995, 1997 | QW.EXE © DL4MFM 1979, 1997 |
QW-HomePage:
http://members.aol.com/dl0qwEMail:
dl0qw@qsl.net