Eine Version als Vorlage speichern

Falls Sie eine Version erfolgreich erstellt haben und diese im aktuellen Projekt oder in anderen Projekten verwenden wollen, speichern Sie sie als Vorlage.

So speichern Sie eine Version als Vorlage:

1. Öffnen Sie ein Projekt, mit dem Sie arbeiten wollen. Wählen Sie im Arbeitsraum-Navigator ein Etikettversion aus, die Sie als Vorlage speichern wollen.

2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

-- Wählen Sie den Befehl Projekt-->Version als Vorlage speichern im Hauptmenü aus.

-- Klicken Sie mit der rechten Maustaste das ausgewählte Element an und wählen Sie Version als Vorlage speichern im AN-Kurzwahlmenü aus.

Der Editor zeigt das Dialogfenster "Speichern unter" an, wie in der folgenden Abbildung dargestellt .

Beispiel des Dialogfensters "Speichern unter" (für Versionsvorlagen)

3. Geben Sie in diesem Dialogfenster im Feld Dateiname den Namen Ihrer Datei mit der Erweiterung .mvt ein. Wenn Sie die Vorlagenoptionen ändern wollen, klicken Sie Ändern an. Die Anwendung zeigt das Dialogfenster "Versionsvorlage Optionen" an. Dieses Fenster enthält zwei Register: "Allgemein" und "Layout". Über das Register "Allgemein" können Sie eine Miniaturansicht ("Thumbnail") der Etikett-Version speichern oder zuordnen. Mithilfe des Registers "Layout" können Sie ein Text-Layout Ihres Etiketts speichern.

Beispiel des Registers "Allgemein" für Versionsvorlageoptionen

Die Bedeutung der Elemente des Registers "Allgemein" ist nachfolgend erläutert.

Erstellen:

Erstellt eine automatische Grafik-Vorschau der ausgewählten Version.

Durchsuchen:

Ermöglicht das Zuordnen einer Grafik zu der ausgewählten Version.

Löschen:

Löscht den Vorschaubereich.

Thema:

Ermöglicht das Eingeben eines neuen Themas oder die Auswahl eines der verfügbaren Themen aus dem Combo-Feld.

Medien:

Ermöglicht das Eingeben eines neuen Medientyps oder die Auswahl eines der verfügbaren Medientypen aus dem Combo-Feld.

Beispiel des Registers "Layout" für Versionsvorlageoptionen

Die Elemente des Registers "Layout" haben folgende Bedeutung:

Erstellen:

Erstellt eine automatische Layout-Vorschau der ausgewählten Version.

Durchsuchen:

Ermöglicht das Zuordnen einer Grafik zum Layout der ausgewählten Version.

Löschen:

Löscht den Vorschaubereich.

4. Ändern Sie die Vorlagenoptionen entsprechend der Beschreibung oben und klicken Sie OK an. Die Anwendung kehrt zurück zum Dialogfenster "Speichern unter". Klicken Sie Speichern an, um die Operation abzuschließen.

Hinweis: Sobald die neue Vorlage erstellt wurde, können Sie sie im Projekt Wizard-Programm verwenden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Projekte erstellen.