Auf Wunsch kann das Erscheinungsbild des MediaFACE 4.0 Hauptfensters geändert werden.
So passen Sie das Hauptfenster an:
Wählen Sie den Befehl Ansicht - Symbolleisten - Anpassen im Hauptmenü aus,
oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü oder die Symbolleiste im MediaFACE 4.0 Hauptfenster und wählen Sie das Element Anpassen im Kontextmenü aus.
Das Dialogfenster Anpassen; wird angezeigt. Es enthält fünf Register: Befehle, Symbolleisten, Tastatur, Optionen, Menü.
1. Klicken Sie das Register Befehle an, um es anzuzeigen. Das Register wird wie im Beispiel dargestellt und enthält die nachfolgend beschriebenen Elemente.
Beispiel des Dialogfensters Anpassen - Register "Befehle"
Kategorien: |
Wählen Sie die Kategorie der Befehle aus, die im Listenfeld Befehle angezeigt werden sollen. |
Befehle: |
Alle Befehle der in dem Listenfeld Kategorien ausgewählten Befehle werden hier aufgelistet. |
Beschreibung: |
Die Beschreibung des im Listenfeld Befehle ausgewählten Befehls wird hier angezeigt. |
|
Nach dem Anklicken wird die MediaFACE 4.0 Labels Editor-Hilfe angezeigt. |
Schließen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um das Dialogfenster Anpassen zu schließen. |
Über das Register "Befehle" können Sie der Menü- oder Symbolleiste Befehle hinzufügen. Wählen Sie den Befehl aus, den Sie dem Listenfeld Befehle hinzufügen wollen, und bringen Sie ihn mit Drag&Drop in die Symbolleisten des Hauptfensters oder in das Menü. Der ausgewählte Befehl erscheint als Menüelement oder Schaltfläche an der Position, an der Sie die Maustaste losgelassen haben.
2. Klicken Sie das Register Symbolleisten an, um es anzuzeigen. Das Register wird wie im Beispiel dargestellt und enthält die nachfolgend beschriebenen Elemente.
Beispiel des Dialogfensters Anpassen - Register "Symbolleisten"
Symbolleisten: |
Alle verfügbaren Symbolleisten werden hier aufgelistet. Wählen Sie auf der linken Seite der Symbolleisten die Auswahlkästchen aus, die im Hauptprogrammfenster angezeigt werden sollen. Markieren Sie hier die Symbolleiste, die Sie Zurücksetzen, Umbenennen oder Löschen wollen. |
Zurücksetzen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um die im Listenfeld Symbolleisten markierte Symbolleiste auf den Standardstatus zurückzusetzen. Diese Operation steht für neu erstellte Symbolleisten nicht zur Verfügung. |
Alle zurücksetzen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um alle Symbolleisten (mit Ausnahme der neu erstellen) auf den Standardstatus zurückzusetzen. |
Neu: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um eine neue Symbolleiste zu erstellen. Nach dem Anklicken wird das Dialogfenster Symbolleiste Name geöffnet. Definieren Sie einen Namen für die neue Symbolleiste und klicken Sie OK im Dialogfenster Symbolleiste Name an, um den Vorgang abzuschließen. Die neu erstellte Symbolleiste erscheint in dem Listenfeld Symbolleisten. |
Umbenennen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um die im Listenfeld Symbolleisten markierte Symbolleiste umzubenennen. Diese Operation steht nur für neu erstellte Symbolleisten zur Verfügung. Nach dem Anklicken wird das Dialogfenster Symbolleiste Name geöffnet. Ändern Sie den Namen für die neue Symbolleiste und klicken Sie OK im Dialogfenster Symbolleiste Name an, um den Vorgang abzuschließen. |
Löschen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um die im Listenfeld Symbolleisten markierte Symbolleiste zu löschen. Diese Operation steht nur für neu erstellte Symbolleisten zur Verfügung. |
Beschriftungen anzeigen: |
Wählen Sie dieses Auswahlkästchen aus, um die Textbeschriftungen der Schaltflächen für die im Listenfeld Symbolleisten markierte Symbolleiste anzuzeigen. |
|
Nach dem Anklicken wird die MediaFACE 4.0 Labels Editor-Hilfe angezeigt. |
Schließen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um das Dialogfenster Anpassen zu schließen. |
3. Klicken Sie das Register Tastatur an, um es anzuzeigen. Das Register wird wie im Beispiel dargestellt und enthält die nachfolgend beschriebenen Elemente.
Beispiel des Dialogfensters Anpassen - Register "Tastatur"
Kategorie: |
Wählen Sie die Kategorie der Befehle aus, die im Listenfeld Befehle hier angezeigt werden sollen. |
Befehle: |
Wählen Sie den Befehl aus, dessen Beschleunigertasten bearbeitet werden sollen. |
Beschreibung: |
Die Beschreibung des im Listenfeld Befehle ausgewählten Befehls wird hier angezeigt. |
Aktuelle Tasten: |
Die momentan dem im Listenfeld Befehle ausgewählten Befehl zugeordneten Beschleunigertasten werden hier angezeigt. |
Neue Kurztaste: |
Wählen Sie dieses Textfeld aus und drücken Sie die Tasten auf der Tastatur, die als Beschleunigertasten für den im Listenfeld Befehle ausgewählten Befehl verwendet werden sollen. Die gedrückten Tasten werden hier dargestellt. |
Zugeordnet zu: |
Bei der Anzeige der Tasten der Tastatur im Textfeld Neue Kurztaste drücken wird auch angezeigt, welche dieser Tasten bereits einem Befehl zugeordnet sind. |
Zuordnen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um die im Textfeld Neue Kurztaste drücken dargestellten Tasten dem im Listenfeld Befehle ausgewählten Befehl zuzuordnen. Die Schaltfläche ist inaktiviert, wenn die momentan gedrückten Tasten bereits einem anderen Befehl zugeordnet sind. |
Entfernen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um die dem im Listenfeld Befehle ausgewählten Befehl zugeordneten Beschleunigertasten zu löschen. |
Alle zurücksetzen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um alle Befehle auf den Standardstatus zurückzusetzen. |
|
Nach dem Anklicken wird die MediaFACE 4.0 Labels Editor-Hilfe angezeigt. |
Schließen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um das Dialogfenster Anpassen zu schließen. |
4. Klicken Sie das Register Optionen an, um es anzuzeigen. Das Register wird wie im Beispiel dargestellt und enthält die nachfolgend beschriebenen Elemente.
Beispiel des Dialogfensters Anpassen - Register "Optionen"
Bildschirmtipps zu Symbolleisten anzeigen: |
Mit dieser Auswahl werden die entsprechenden Bildschirmtipps jedes Mal eingeblendet, wenn der Mauszeiger über den Schaltflächen der Symbolleiste platziert wird. |
Kurztasten in Bildschirmtipps anzeigen: |
Mit dieser Auswahl enthalten die Bildschirmtipps für die Schaltflächen der Symbolleiste Kurztasten für diese Schaltflächen. Die Auswahl ist verfügbar, wenn das Auswahlkästchen Bildschirmtipps in Symbolleisten ausgewählt wurde. |
Große Symbole: |
Wählen Sie dieses Auswahlkästchen aus, um die Symbolleisten-Schaltfläche als große Symbolleisten anzuzeigen. |
Menüs zeigen zuletzt verwendete Befehle zuerst an: |
Bei dieser Auswahl zeigen die Menüs bei ihrer Erweiterung nur die vor Kurzem verwendeten Befehle an. |
Nach kurzer Verzögerung vollständige Menüs anzeigen: |
Bei dieser Auswahl wird das Gesamtmenü beim Erweitern des Menüs nach einer kurzen Verzögerung angezeigt. Verfügbar, wenn das Auswahlkästchen Menüs zeigen zuletzt verwendete Befehle zuerst an ausgewählt wurde. |
Verwendungsdaten zurücksetzen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um die Aufzeichnung zur Verwendung der Befehle anzuzeigen und das Standard-Set der sichtbaren Befehle in den Menüs wiederherzustellen. |
|
Nach dem Anklicken wird die MediaFACE 4.0 Labels Editor-Hilfe angezeigt. |
Schließen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um das Dialogfenster Anpassen zu schließen. |
5. Klicken Sie das Register Menü an, um es anzuzeigen. Das Register wird wie im Beispiel dargestellt und enthält die nachfolgend beschriebenen Elemente.
Beispiel des Dialogfensters Anpassen - Register "Menü"
Menüs anzeigen für: |
Wählen Sie das Menü-Set zum Bearbeiten hier aus. |
Zurücksetzen (für Anwendungs-Frame-Menüs): |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um alle Menüs auf den Standardstatus zurückzusetzen. |
Menüanimationen: |
Wählen Sie den Animationseffekt für das Menü-Erscheinungsbild aus. |
Menüschatten: |
Bei dieser Auswahl werden die Menüs mit dem Schatteneffekt dargestellt. |
|
Nach dem Anklicken wird die MediaFACE 4.0 Labels Editor-Hilfe angezeigt. |
Schließen: |
Klicken Sie diese Schaltfläche an, um das Dialogfenster Anpassen zu schließen. |
6. Wenn Sie das Anpassen des Hauptfensters abgeschlossen haben, klicken Sie Schließen an, um das Dialogfenster Anpassen zu schließen.