Alle vom Editor unterstützten Grafikeffekte können über das im folgenden Beispiel dargestellt Dialogfenster "Grafikeffekte" (für den Befehl Farbton-Sättigung) genutzt werden.
Beispiel des Dialogfensters "Grafikeffekte"
Das Dialogfenster enthält zwei Grafik-Platzhalter. In dem linken Grafikfeld sehen Sie das Originalbild, in der rechten Darstellung sehen Sie die Grafik, wie sie mit dem momentan ausgewählten Effekt aussieht. Wenn die Grafik größer ist als der Platzhalter, können Sie Grafiken synchron mit der Maus ziehen (der Mauszeiger wird beim Ziehen über das Bild als "Hand" dargestellt). Nach dem Anklicken von Anwenden wird das Originalbild geändert, und das Combo-Feld "Effekte" zeigt das "Original"-Element an.
Wenn Sie im Combo-Feld "Effekte" einen anderen Effekt auswählen, den vorigen Effekt jedoch nicht anwenden, so gehen die vorigen Änderungen verloren. Die meisten Parameter in dem Dialogfenster können mit einem Bereich von Ganzzahlen geändert werden.
So ändern Sie den Grafikeffekt:
1. Wählen Sie ein oder mehrere Grafiken in der aktiven Etikettversion aus. Wählen Sie den Namen des Effekts in dem Menü aus (über den Befehl Format-->Effekte--><Grafikeffekt>), oder öffnen Sie einen beliebigen Effekt und wählen Sie anschließend den gewünschten Effekt in dem Combo-Feld des Dialogfensters "Grafikeffekte" aus.
Hinweis: Dies ist kein wirklicher Effekt, sondern der erste Eintrag im Combo-Feld "Effekte" ist ein Original. Bei dieser Auswahl wird im Dialogfenster nur das Originalbild angezeigt.
2. Das Dialogfenster "Grafikeffekte" zeigt verschiedene Parameter für verschiedene Grafikeffekt-Befehle an:
Befehle |
Parameter |
Farbton-Sättigung |
Farbton-Regler (Min: -1000; Max: 1000; Standardwert: 0) |
-"- |
Sättigung-Regler (-1000; 1000; 0) |
-"- |
Helligkeit-Regler (-1000; 1000; 0) |
Helligkeit-Kontrast |
Helligkeit-Regler (-1000; 1000; 0) |
-"- |
Kontrast-Regler (-1000; 1000; 0) |
Gamma |
Gamma-Regler (0; 1000; 0) |
Mosaik |
Abmessungen-Regler (0; 1000; 1) |
Rauschen |
Kanäle: Dieses Combo-Feld enthält folgende Elemente: Alle Kanäle (Standardwert), Rot-Kanal, Grün-Kanal, Blau-Kanal. |
-"- |
Bereich-Regler (0; 1000; 0) |
Prägen |
-- Richtung: Enthält folgende Optionen: Nordwest, Nord, Nordost, West, Ost, Südwest, Süd und Südost. |
-"- |
Tiefe-Regler (0; 1000; 0) |
Ölfarbe |
Abmessungen-Regler (0; 100; 1) |
Vergrößern |
Einstellung-Regler (2; 64; 2) |
Solarisieren |
Schwellenwert-Regler (0; 255; 255) |
Invertieren |
Hat keine Parameter. |
Graustufen |
Hat keine Parameter. |
Schärfen |
Schärfe-Regler (-1000;1000;0) |
Unterlegen |
Fläche: Ermöglicht das nebeneinander Anordnen des unterlegten Hintergrunds. Die unterlegte Grafik wird dadurch wiederholt und füllt die Zielgrafik vollständig aus. |
-"- |
Dehnen: Ermöglicht das Dehnen der unterlegten Grafik, sodass sie auf die Abmessungen der Zielgrafik passt. |
-"- |
Unterlegte Grafik: Geben Sie in diesem Feld einen Pfad zu der unterlegten Grafik ein oder wählen Sie sie im Dialogfenster "Datei öffnen" mit der Vorschaufunktion aus, indem Sie die Schaltfläche Durchsuchen anklicken. Falls Sie die falsche Grafik eingegeben oder dieses Textfeld leer gelassen haben, wird der Effekt nicht angewendet. |
3. Wählen Sie den gewünschten Effekt und ggf. die Effektparameter aus und klicken Sie eine der Schaltflächen OK oder Anwenden an, um die Änderungen anzuwenden, oder klicken Sie Abbrechen an, um die Änderungen zu löschen.