Ein Set von Paletten steht zur Verfügung zum Ändern verschiedener Parameter für Zeichenobjekte. Standardmäßig werden die Paletten zu Gruppen zusammengefasst angezeigt. Die Position aller geöffneten Dateien und verschiebbaren Dialogfenster wird beim Beenden der Anwendung gespeichert.
Eine Palette enthält die üblichen Bedienelemente (wie in allen Dialogfenstern) wie beispielsweise Befehlsschaltfläche, Optionen und Listenfelder. Im Gegensatz zu den meisten anderen Dialogfenstern können Sie beim Arbeiten in einem Dokument die Palettenfenster geöffnet halten. Sie können auf die häufig verwendeten Operationen zugreifen oder mit verschiedenen Effekten experimentieren.
Palettenfenster können an jedem Rand des Anwendungsfenster gedockt (verankert) werden, oder Sie können die Fenster abdocken. Außerdem können Sie Palettenfenster minimieren, damit sie den begrenzten Platz auf dem Bildschirm nicht unnötig belegen. Wenn Sie eine Palette über das Untermenü Ansicht-->Paletten--><Palettenname> auswählen, sucht der Editor nach einem Fenster, in dem sich diese Palette befindet. Falls dieses Fenster nicht sichtbar ist, wird es vom Editor geöffnet. Die angegebene Palette bleibt aktiv.
Paletten befinden sich in den folgenden Fenstern:
-- Formatfenster: Ausfüllen, Umriss, Schatten.
--Textfenster: Schriftstil, Schrifteffekte.
-- Eigenschaften-Fenster: Allgemein, Eigenschaften.
-- Ebenen-Fenster: Ebenen, Bildbibliothek.