Beispiel der Seite "Papier & Etikettvorlagen"
Die Elemente der Herunterladen-Symbolleiste auf der linken Seite sind nachfolgend beschrieben; mit diesen Elementen definieren Sie die Typen für das Herunterladen: Papier- & Etikettvorlagen, Projektvorlagen, Versionsvorlagen, Plugins, Bildbibliothek und Hüllen.
Die Elemente des Dialogfensters "Herunterladen" haben folgende Bedeutung:
Überschrift: Zeigt den Namen des Servers an. Dieser Text zeigt den verwendeten Namen des Web-Servers aus dem Dialogfenster "Optionen" an.
Symbolleiste mit Elementen:
-- Zurück: Mit dieser Schaltfläche gelangen Sie beim Einsteigen in eine Kategoriestruktur wieder zurück zur jeweils übergeordneten Kategorie. Diese Schaltfläche ist nicht aktiviert, wenn keine Kategorie geöffnet ist.
-- Lokale Elemente anzeigen/ausblenden: Wenn Elemente in der Liste ausgewählt sind, werden die lokalen (zuvor heruntergeladenen oder installierten) Elemente angezeigt.
Element-Listenansicht mit Auswahlkästchen: Diese Liste enthält Elemente des ausgewählten Typs für das Herunterladen. Standardmäßig ist keines der Auswahlkästchen gekennzeichnet. Da alle Typen für das Herunterladen über verschachtelte Kataloge auf dem Server organisiert werden können, auf der Client-Seite jedoch nur die Bildbibliothek katalogisiert ist, gilt die folgende Konvention:
-- Für alle Typen mit Ausnahme der Bildbibliothek werden die momentan heruntergeladenen Elemente im "Root"-Bereich der Liste platziert - der Benutzer kann sie in der "Einfachen" Liste anzeigen.
-- Elemente der Bildbibliothek (Server und lokal) sind in Katalogen angeordnet. Ein Katalog ist in der Listenansicht das Element mit einem Ordnersymbol. Sie können in die Struktur des Katalogs einsteigen, indem Sie auf dieses Element doppelklicken; über die Schaltfläche Zurück in der Symbolleiste gelangen Sie zurück zum übergeordneten Katalog.
-- Wenn eine Verbindung mit dem Server aufgebaut wird und der Client eine Kurzinformationen erhält, werden diese Serverelemente in den Katalogen platziert.
-- Sie können zwischen Katalogen navigieren sowie Elemente und Kategorien markieren oder die Markierung aufheben.
-- Sie können die Größe der Kategorie im Informations-Teilfenster anzeigen, wenn die entsprechende Kategorie in der Liste ausgewählt ist.
-- Für Bildbibliotheken bleiben heruntergeladene Elemente im Katalog. Andere Elemente werden in den "Root"-Bereich oder in die Liste verschoben.
Hinweis: Sie können Elemente innerhalb der momentan geöffneten Kategorie durch Klicken mit der Maus markieren oder über das Kurzwahlmenü "Listenansicht" mit den Befehlen Alles auswählen und Auswahl alle aufheben.
Herunterladen: Über diese Schaltfläche können Sie die markierten Elemente vom Server herunterladen. Beim Herunterladen wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, und in der Statuszeile erscheinen entsprechende Statusmeldungen. Ein Element wird vom Server an die Position heruntergeladen, an der es gefunden wurde. Wenn ein Server-Element nicht heruntergeladen werden kann, wird das Symbol des Elements mit einem roten Kreuz gekennzeichnet. Wurde ein Server-Element heruntergeladen, so wird seine Markierung aufgehoben, und sein Symbol wird "lokal". Andere Elemente als Bildbibliothekselemente werden in den Root-Bereich der Liste verschoben.
Bereits lokal vorhandene Grafiken aus Bildbibliotheken werden nicht heruntergeladen (aktualisiert). Beim Herunterladen ändert sich diese Schaltfläche in Stop; die Schaltfläche "Aktualisieren" wird inaktiviert. Wenn nach dem Herunterladen manche Elemente wegen eines Sperr-Konflikts nicht im Zielordner (Speicher) platziert werden können (z. B: beim Aktualisieren von Plugins), benachrichtigt der Editor den Benutzer: Manche Elemente können in der MediaFACE 4.0-Umgebung jetzt nicht installiert werden. Die Anwendung versucht diese Elemente in der nächsten Session zu installieren.
Schließen: Schließt das Dialogfenster.
Statusleiste:. Enthält zwei Teilfenster - Statusinformationen und Fortschrittsleiste für alle Server-Operationen. Meldungen, die in der Statusleiste angezeigt werden können:
-- Verbinden mit Server
-- Abfragen von Server-Name,
-- Abrufen Ergebnisse von Server-Name,
-- Abrufen Element mit ID: ItemID,
-- Verbindung schließen von Server-Name.