Ein MediaFACE 4.0-Projekt wird als Projektbaum dargestellt. Die erste Ebene des Projektbaums stellt ein geöffnetes Projekt dar, das Unter-Ordner (Sub-Elemente) und/oder Etiketten enthält. Jedes Etikett enthält ein Set von Versionen. Zum Anordnen und Ändern einer Baumstruktur können Sie verschiedene projektorientierte Befehle ausführen.
Beim Arbeiten mit einem Projekt können Sie dem Projektbaum ein neues Sub-Element hinzufügen, ein Sub-Element aus dem Baum entfernen oder die Eigenschaften von Sub-Elementen ändern.
So fügen Sie ein Sub-Element hinzu:
1. Öffnen Sie ein Projekt, dem Sie ein Sub-Element hinzufügen wollen. Wählen Sie im Arbeitsraum-Navigator den Root-Bereich des Projekts oder ein beliebiges Sub-Element aus.
2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-- Wählen Sie den Befehl Projekt-->Einfügen-->Neues Element im Hauptmenü oder im AN-Kurzwahlmenü (Arbeitsraum-Navigator) aus.
-- Klicken Sie das Symbol in der Projekt-Symbolleiste an.
Die Anwendung zeigt das Dialogfenster "Projektelement" an.
Beispiel des Dialogfensters "Projektelement hinzufügen"
3. Geben Sie den Elementnamen im Feld Name (erforderlich) ein und eine optionale mehrzeilige Beschreibung im Feld Beschreibung.
4. Klicken Sie OK an. Dem momentan ausgewählten Projektelement wird ein neues Sub-Element hinzugefügt. Wenn Sie die Schaltfläche Abbrechen anklicken oder ESC drücken, um das Dialogfenster zu schließen, wird die Operation abgebrochen.
So entfernen Sie ein Sub-Element:
1. Öffnen Sie ein Projekt, aus dem Sie ein Sub-Element entfernen wollen. Wählen Sie im Arbeitsraum-Navigator ein Sub-Element aus, das gelöscht werden soll.
2. Wählen Sie Löschen im Menü Projekt oder im AN-Kurzwahlmenü aus. Das System zeigt die folgende Warnmeldung an: Wollen Sie das Element <Elementname> mit allen Unterelementen wirklich löschen? Zu dieser Meldung stehen die Schaltflächen Ja und Nein zur Verfügung. Klicken Sie Ja an, um ein Sub-Element mit allen seinen Komponenten zu entfernen. Falls eine der zugrunde liegenden Versionen geöffnet war, wird das entsprechende Design-Fenster ohne Bestätigungsaufforderung zum Speichern geschlossen. Nach dem Löschen des Elements wird das übergeordnete Element zu dem aktuellen Projekt ausgewählt.
So ändern Sie die Eigenschaften des Sub-Elements:
1. Öffnen Sie ein Projekt, zu dem Sie Eigenschaften eines Sub-Elements ändern wollen. Wählen Sie im Arbeitsraum-Navigator das entsprechende Sub-Element aus.
2. Wählen Sie den Befehl Projekt-->Eigenschaften im Hauptmenü oder im AN-Kurzwahlmenü aus. Das System zeigt das Dialogfenster "Elementeigenschaften" an.
Beispiel des Dialogfensters "Elementeigenschaften"
Die Elemente des Dialogfensters "Elementeigenschaften" haben folgende Bedeutung:
Name: |
Geben Sie in diesem Feld einen neuen, nicht leeren Elementnamen ein (erforderlich). |
Beschreibung: |
Geben Sie einen Text als Beschreibung eines Elements ein (optional). |
OK: |
Beim Anklicken dieser Schaltfläche werden die Änderungen wirksam. |
Abbrechen: |
Wenn Sie die Schaltfläche Abbrechen anklicken oder ESC drücken, um das Dialogfenster zu schließen, wird die Operation abgebrochen. |
Hinweis: Für die Etikettversionen sieht das Dialogfenster "Eigenschaften" anders aus. Es enthält die Auswahlkästchen Standard und Gemeinsam sowie Informationen zum Hintergrund des Etiketts, jedoch nicht das Feld Beschreibung. Wie bei Projektmerkmalen zeigt die Anwendung das Dialogfenster ungefähr mit den Standard-Dateieigenschaften an.
3. Füllen Sie die Felder entsprechend den oben beschriebenen Angaben aus und klicken Sie OK an, um den Vorgang abzuschließen.