Die Funktion "Ebenen" des Etikett-Editors bietet eine zusätzliche Flexibilität zum Organisieren und Bearbeiten der Objekte beim Zeichnen dieser Objekte. Sie können den Zeichenprozess in verschiedene Ebenen unterteilen, von denen jede einen Teil der Zeichnung enthält. Außerdem können Sie das Design der verschiedenen Komponenten (Grafiken, Formen etc.) organisieren, indem Sie sie auf unterschiedlichen Ebenen platzieren.
Anschließend können Sie mit dem Ebenen-Manager spezifische Ebenen oder Kombinationen mehrerer Ebenen anzeigen, drucken oder bearbeiten. Die Kombination der Ebenen bildet eine Hierarchie, die die vertikale Anordnung der Zeichnungskomponenten bestimmt. In dieser Anordnung (der Stapelung) überlagern Objekte in der obersten Ebene immer die Objekte in der niedrigeren Ebene.
1. Öffnen Sie die Palette "Ebenen".
2. Die Palette enthält eine Liste der vorhandenen Ebenen. Diese Liste ermöglicht eine Mehrfachauswahl. Die Liste zeigt ein Symbol für jede Eigenschaft der Ebene. Sie können die Eigenschaften direkt in der Zelle ändern, in der das Eigenschaftssymbol dargestellt ist. Folgende Spalten stehen zur Verfügung:
(Sichtbar:) |
Durch Anklicken dieser Option wird die Ebene eingeschaltet (sie ist sichtbar) bzw. ausgeschaltet (sie ist nicht sichtbar). Im letzteren Fall wird dieses Symbol grau dargestellt. |
(Drucken:) |
Durch Anklicken dieser Option wird die Ebene eingeschaltet (sie ist druckbar) bzw. ausgeschaltet (sie ist nicht druckbar). Im letzteren Fall wird dieses Symbol grau dargestellt. |
(Bearbeiten:) |
Durch Anklicken dieser Option wird die Ebene eingeschaltet (sie kann geändert werden) bzw. ausgeschaltet (sie kann nicht geändert werden). Im letzteren Fall wird dieses Symbol grau dargestellt. |
(Aktiv:) |
Diese Markierung gibt an, dass neue Objekte in der aktuellen Ebene platziert werden können. |
(Ebenenname:) |
Wenn der Name der Ebene angeklickt ist, wird er zu einem Bearbeitungsfeld. |
Es kann immer nur eine Ebene aktiv sein. Erstellte Objekte sind dieser aktiven Ebene zugeordnet. Jedes vorhandene Objekt kann mit der Maus ausgewählt werden oder mit dem Befehl Alles auswählen in einer Ebene (wenn die Ebene bearbeitbar ist), während das ausgewählte Objekt sich nicht auf der aktiven Ebene befindet.
Die Standardschaltfläche "Aktionen" im Palettenfenster zeigt das folgende Popup-Menü an:
-- Neue Ebene: Mit diesem Befehl können Sie der Liste der Ebenen eine neue Ebene als oberste Ebene hinzufügen. Der Standardname für die neue Ebene lautet "Ebene<N>". Weitere Standardeigenschaften sind: Sichtbar - ein, Drucken - ein, Bearbeiten - ein, Farbe - nicht angegeben, Aktiv - ein.
-- Ebene löschen: Mit diesem Befehl kann der Benutzer eine oder mehrere momentan ausgewählte Ebenen löschen. Die Einheiten in diesen Ebenen werden dadurch ebenfalls gelöscht. Falls dabei Objekte gelöscht werden, zeigt das System eine Bestätigungsmeldung an: Durch Entfernen dieser Ebene werden alle zugehörigen Objekte gelöscht. Ebene(n) entfernen? Das Meldungsfeld enthält die Schaltflächen Ja und Nein. Alle Änderungen werden wirksam, wenn Sie Ja anklicken.
Sie können die Ebene in der Palette "Allgemein" oder im Register "Allgemein" des Dialogfensters "Objekteigenschaften" ändern.