Sie können in den Registern "Ausfüllen" und "Schatten" des entsprechenden Dialogfensters "Eigenschaften" Überblendoptionen einstellen für Linien, Ellipsen, Rechtecke und Text. Wenn Sie beispielsweise mit einer Ellipse arbeiten, können Sie über das Register "Ausfüllen" den Körper der Ellipse ausfüllen; über das Register "Schatten" können Sie den Schatten der Ellipse ausfüllen. Wenn Sie die Option Überblenden auswählen, können Sie einen der Übergangsmodi auswählen. Wird die Helligkeit von links nach rechts gesteigert, wie in der folgenden Abbildung gezeigt (Option Linear), können Sie den Änderungswinkel ändern. Das Register "Ausfüllen" (für Ellipsen) ist nachfolgend dargestellt.
Wird die Helligkeit von der Mitte zu den Rändern hin gesteigert, wie in der folgenden Abbildung gezeigt (Optionen Kreis und Raute), können Sie die nachfolgenden Überblende-Parameter ändern. Die Überblende-Parameter werden in relativen Einheiten gemessen.
Radius: |
Definiert den Bereich, in dem das Überblenden erfolgt (d. h. die Bildränder). Dieser Wert kann im Bereich zwischen 0 und +1 liegen. |
Mitte X: |
Definiert das Ersetzen der Bildmitte entlang der X-Achse. Dieser Wert kann im Bereich zwischen -1 und +1 liegen. |
Mitte Y: |
Definiert das Ersetzen der Bildmitte entlang der Y-Achse. Dieser Wert kann im Bereich zwischen -1 und +1 liegen. |
Hinweis: Die Überblende-Parameter werden in relativen Einheiten gemessen.