Projekte drucken

Beim Arbeiten mit der Anwendung können Sie Etiketten auf Spezialpapier drucken zum Aufkleben auf CD, als Einleger in ein CD Jewel-Case, etc.

So drucken Sie Etiketten im Projekt:

1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

-- Wählen Sie Drucken im Menü Datei aus.

-- Klicken Sie in der Standard-Symbolleiste an.

Das Dialogfenster Drucken Plugin 4.0 erscheint, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Papiere:

Hier können Sie einen der verfügbaren Papiertypen auswählen.

Vorschaubereich:

Zeigt die Etiketten an, die gedruckt werden sollen.

Tipp:

In diesem Feld zeigt die Anwendung den Tipp an, während der Mauszeiger über die Elemente des Dialogfensters bewegt wird.

Name:

Wählen Sie in diesem Combo-Feld den Namen des Druckers aus.

Status:

Zeigt den aktuellen Status des ausgewählten Geräts an.

Typ:

Zeigt den Typ des ausgewählten Geräts an.

Wo:

Die Anwendung zeigt den Standort des ausgewählten Geräts an.

Kommentar:

Zeigt einen Kommentar als Beschreibung des ausgewählten Geräts an.

Einstellungen:

Zeigt das Dialogfenster "Standard-Druckereinstellungen" an, in dem Sie eine Feinabstimmung des Geräts durchführen können. Sie können beispielsweise Parameter wie die Papiergröße, die Bildqualität und die Ausrichtung angeben.

Kalibrieren:

Zeigt das Dialogfenster "Druckerkalibrierung" an, in dem Sie eine Kalibrierung des Geräts durchführen können.

Papiername:

Zeigt den Namen des Papiertyps an, den Sie unter Papiere ausgewählt haben.

Anzahl Exemplare:

Hier geben Sie an, wie viele Exemplare gedruckt werden sollen.

Drucken:

Druckt mit den Einstellungen für das momentan ausgewählte Papier.

2. Füllen Sie die Elemente des Dialogfensters entsprechend den Beschreibungen oben aus und klicken Sie Drucken an. Das Kalibrierung Wizard-Programm (Anzeige 1) wird wie im folgenden Beispiel angezeigt.

Beispiel des Kalibrierung Wizard-Programms (Anzeige 1)

3. Wählen Sie hier eine der folgenden Optionen aus: Fellowes/Neato Drucker-Kalibrierungsblatt (im Kit enthaltenes Spezialpapier) oder Normalpapier (falls Sie kein Spezialpapier haben) und klicken Sie Weiter an.

4a. Wenn Sie die erste Option auswählen, zeigt das System das Kalibrierung Wizard-Programm (Anzeige 2) wie im folgenden Beispiel an.

Beispiel des Kalibrierung Wizard-Programms (Anzeige 2)

5a. Wählen Sie den zu kalibrierenden Drucker aus und klicken Sie Drucken an. Gehen Sie anhand der Anleitungen auf der gedruckten Seite vor. Nachdem Sie die Werte eingegeben haben, klicken Sie Fertig an.

4b. Wenn Sie die zweite Option auswählen, zeigt das System das Kalibrierung Wizard-Programm (Anzeige 3) wie im folgenden Beispiel an.

Beispiel des Kalibrierung Wizard-Programms (Anzeige 3)

5b. Wählen Sie den zu kalibrierenden Drucker aus, wählen Sie den Papiertyp aus (US-Letter oder DIN A4) und klicken Sie Drucken an. Gehen Sie anhand der Anleitungen auf der gedruckten Seite vor. Nachdem Sie die Werte eingegeben haben, klicken Sie Fertig an.