Optionen einstellen

Sie können die Systemoptionen über das Dialogfenster "Optionen" einstellen.

So stellen Sie die Optionen ein:

1. Wählen Sie Optionen im Menü Tools aus. Die Anwendung zeigt das Dialogfenster "Optionen" an. Das Dialogfenster enthält drei Register. Als erstes wird das Register "Allgemein" angezeigt.

Beispiel des Registers "Allgemein" für Optionen

Die Elemente des Registers "Allgemein" sind nachfolgend beschrieben:

Einheiten:

Wählen Sie in diesem Combo-Feld ein Maßsystem aus. Mögliche Optionen sind: Zoll, Metrik-Angaben. Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Maßsystem ausgewählt haben!

Schrittgröße:

Definiert die Schrittgröße beim Verschieben ausgewählter Objekte mithilfe der Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur.

Auto-Sicherung alle:

Bei Auswahl dieser Option können Sie das Intervall für die automatische Sicherung von 1 bis 120 Minuten einstellen.

Sicherung beim Speichern anlegen:

Bei dieser Einstellung legt der Editor eine Kopie des gespeicherten Projekts mit dem Projektnamen und der Erweiterung .bak an.

Wizard beim Starten aufrufen:

Bei dieser Auswahl startet das System beim Starten des Programms auch das Wizard-Programm " Neues Projekt". Dieses Auswahlkästchen ist standardmäßig ausgewählt.

2. Klicken Sie das Register "Gitter & Führungslinien" an, um es auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Beispiel des Registers "Gitter und Führungslinien"

Die Elemente des Registers "Gitter & Führungslinien" sind nachfolgend beschrieben:

Gitter anzeigen:

Bei dieser Auswahl zeigt die Anwendung die Gitterlinien an

Am Gitter ausrichten:

Ermöglicht die Auswahl, ob Objekte am Gitter ausgerichtet werden sollen der nicht.

Führungslinien anzeigen:

Bei dieser Auswahl zeigt die Anwendung die Führungslinien an

An Führungslinien ausrichten:

Ermöglicht die Auswahl, ob Objekte an den Führungslinien ausgerichtet werden sollen der nicht.

Breite:

Ermöglicht das Ändern der Breite des Abstands zwischen benachbarten Gitterlinien.

Höhe:

Ermöglicht das Ändern der Höhe des Abstands zwischen benachbarten Gitterlinien.

Farbe:

Ermöglicht das Ändern der Farbe der Führungslinien.

Genauigkeit:

Geben Sie den maximalen Abstand an, innerhalb dessen Objekte am Gitter ausgerichtet werden sollen.

Farbe:

Ermöglicht das Ändern der Farbe der Gitterlinien.

Lineale anzeigen:

Ermöglicht das Ein- und Ausblenden der Lineale am linken und rechten Rand.

Standardwert wiederherstellen:

Klicken Sie diese Schaltfläche an, um die Standardeinstellungen für Gitter- und Führungslinien zu laden.

3. Klicken Sie das Register "Web" an, um es auf dem Bildschirm anzuzeigen. Über dieses Register können Sie die Internet-Umgebung für den Editor einstellen. Die Internet-Standardparameter werden über die Installationsprozedur eingegeben; Sie können sie über das Register "Web" ändern.

Beispiel des Registers "Web" für Optionen

Die Elemente des Registers "Web" sind nachfolgend beschrieben:

URL:

Enthält die Liste die momentan bekannten Internet-Adressen; dies ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Internet-Umgebung.

Beschreibung:

Enthält Beschreibungen der momentan bekannten Internet-Adressen; dies ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Internet-Umgebung.

Neu:

Klicken Sie diese Schaltfläche an, um eine neue URL zu erstellen.

Ändern:

Ermöglicht das Ändern der momentan ausgewählten URL. Alternativ dazu können Sie auch auf die URL doppelklicken.

Löschen:

Ermöglicht das Löschen der momentan ausgewählten URL. Alternativ dazu können Sie auch die Taste Entf auf der Tastatur drücken.

Standard einstellen:

Verschiebt die ausgewählte URL an die Spitze der URL-Liste und definiert sie als die Standard-Site, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll.

4. Wenn Sie die Schaltfläche Neu oder Ändern anklicken, wird das Dialogfenster "Website" angezeigt.

Beispiel des Dialogfensters "Website"

Die Elemente des Dialogfensters "Website" sind nachfolgend beschrieben:

URL:

Geben Sie hier eine nicht leere URL ein.

Beschreibung:

Geben Sie in diesem Feld einen Text als Beschreibung der aktuellen Internet-Adresse ein.

5. Zum Abschließen der Operation und zum Aktivieren der URL-Änderungen klicken Sie OK an.