Ms. Pac-Man
Auch hier haben wir wieder eine Umsetzung eines Spielhallenklassikers, bzw. des
Nachfolgespiels des Klassikers Pac-Man von Namco.
Anders als beim wenig gelungenem Pac-Land für den Lynx, bei dem es sich um ein
Jump'n'Run handelt, ist hier das klassische Pac-Man-Prinzip umgesetzt worden.
Ihr steuert also Pac-Mans Frau, ebenfalls gelb, aber mit Lippenstift und
Schleife im Haar, durch ein in der Draufsicht gezeigtes, zweidimensionales
Labyrinth. In den Gängen liegen Pillen, die es durch einfaches überfahren
aufzufressen gilt. Damit diese Aufgabe nicht zu einfach ist, machen einige
Geister Jagd auf die Pillenfresserin, die sich mittels weniger im Labyrinth
verteilter Energiepillen kurzfristig gegen die Geister zur Wehr setzen kann.
Auch hier gilt wieder einer meiner Lieblingssprüche: einfaches Spielprinzip,
aber hohe Langzeitmotivation.
Gab es beim ersten Pac-Man-Automaten lediglich ein Labyrinth, so muß sich Ms.
Pac-Man in drei kleinen und 7 größeren Gängengewirren zurechtfinden. Technisch
gibt es bei dem Spiel nichts Spektakuläres zu berichten. Doch angesichts der
vielen Pac-Man-Clones mit ungenauer Steuerung und träger Padabfrage, bleibt für
die Lynxversion hervorzuheben, daß diese Mängel hier glücklicherweise nicht
auftreten. Ein präzises Steuern der gelben Dame ist somit gegeben, und der
Frustlevel erfreulich niedrig.
Die besten Atari-Lnyx Spiele - 6 / 8

|