Liebe ATARI-Freunde,
mit frischen Eindrücken der CEBIT-Home ausgestattet fragt man sich unwillkürlich, was das alles für den ATARI-User bringt. Dabei ist weniger die Frage nach aktuellen Entwicklungen der Telekommunikation oder des Spielekonsolenmarktes von Bedeutung, sondern vielmehr Themen wie zeitgemäße Internet-Anbindung, komfortables Web-Design sowie innovative Hard- und Softwareentwicklung.
Die ATARI-Herbstmesse steht vor der Türe und so wie es aussieht, kann man erstmals den MILAN dort erwerben. Endlich mal wieder ein TOS-kompatibles System, das von Preis und individueller Ausstattung massentauglich ist. Hoffen wir, daß die Kinderkrankheiten des Betriebssystems, von denen in diesen Tagen immer mal wieder zu hören war, in Kürze ausgemerzt sind. Was nun noch fehlt, ist das eine oder andere innovative Softwareprojekt, insbesondere um Lücken zur aktuellen Entwicklung auf Populärsystemen (wie Windows oder MacOs) zu schließen und die Möglichkeiten verbesserter TOS-kompatibler Hardware ausreizen zu können. Also wer programmiert beispielsweise ein vernünftiges Voice-Control-System oder revolutioniert das Angebot der userfreundlichen HTML-Design-Programme und wo bitteschön ist JAVA für Magic?
Diese Nachsommerausgabe der REVOLUTION ist, was die aktuelle Themenvielfalt angeht, und das ist insbesondere in Sachen Softwareentwicklungen zu beklagen, nicht gerade ein Füllhorn innovativer Neuerscheinungen. Allerdings halten auch die Upgrades etablierter Programme, wie MAGIC 6, NVDI 5 und Papillon einige Überraschungen bereit.
Hoffen wir, daß mit der Markteinführung des Milan und seiner möglichen Nachfolger der Wendepunkt einsetzt, den wir uns alle erhoffen. Bis dahin wollen wir allerdings nicht verschweigen,
daß wir den Erscheinungszyklus Ihres Revolution CD-Magazins ab der kommenden Ausgabe 10
auf vierteljährlich umstellen werden. Damit erhalten Sie ein kostengünstiges Jahreabo mit gleichem
Softwareumfang und den jeweiligen redaktionellen Bereichen um ein Drittel günstiger als bisher,
dann allerdings in vier Ausgaben pro Jahr, anstelle der sechs wie bisher.Denken Sie bitte an Ihre
Abo-Verlängerung - bei vielen läuft mit Erscheinen dieser Ausgabe 9 das alte Jahresabo (6 Ausgaben) aus.
Ansonsten lege ich mir jetzt mal ´ne alte Beatles-Platte mit dem Titel Revolution Number 9 auf - soweit ich mich erinnere ein ziemlich chaotischen Stück - hoffentlich kein Omen für diese Nummer 9 des REVOLUTION CD-Magazins.:-)
In diesem Sinne bis zur Messe Anfang Oktober in Neuss - ich hoffe wir sehen uns dort!
Ihr Tom Kohl
Editorial - 1 / 1

|