|
||||
Schritt 7In der gleichen Reihenfolge beginnen Sie damit Ihre neue Platte auf dem Blechträger zu montieren. Beachten Sie hierzu bitte, daß es reicht, wenn die Schrauben eingeschraubt werden. Es ist nicht nötig, die Schrauben fest anzuknallen. Festplatten erwärmen sich im Betrieb und könnten sich bei zu fest angezogenen Schrauben verspannen. Frühzeitige Ausfälle wären dann die Folge. Benutzen Sie nur genau diese Schrauben, andere haben ein falsches Gewinde und sind idR meistens etwas länger. Diese werden dann beim Einschrauben die interne Elektronik zerstören. Während Sie die Platte so befestigen, sollten Sie darauf achten, daß zwischen der Elektronikplatine der Festplatte und dem Laufwerksträger genügend Abstand verbleibt. Alles andere kann nur zu Kurzschlüssen führen; u.a. dann auch zur Zerstörung dieser Festplatte. Stecken Sie nun zuerst wieder das IDE-Flachbandkabel auf. Belassen Sie das Kabel in seiner eigentlich verdrehten Form. Beachten Sie dringlichst, daß rechts vier Pins frei bleiben müssen! Der Stecker paßt normalerweise nur in einer Richtung, da in der unteren Stiftleiste ein Pin fehlt, dieser an der Buchsenleiste aber mit Kunststoff verschlossen ist. Stecken Sie diese Buchsenleise in keinem Fall um einen oder mehrere Pins versetzt auf! Ihr Falcon kann u.U an dieser Stelle einen Totalschaden erleiden. Das Flachbandkabel zeigt in allen Fällen nach unten weg, also in Richtung der Hauptplatine. Plattentausch im Raubvogel 5 / 7
|
||||
|