13.05.99
Draconis 1.61 und Draconis 1.61 pro ab sofort lieferbar.
Wieder wurden zahlreiche Verbesserungen, Neuerungen und Bugfixes vorgenommen
um Draconis noch einfacher und kompfortalber zu gestalten. Alle bei uns
registrierten Anwender erhalten in den naechsten Tagen ein Rundschreiben
mit zahlreichen Angeboten rund um Draconis.
Die Draconis-Seiten im Internet erreichen Sie ab sofort unter
http://www.draconis-pro.de
oder http://www.draconis-suite.de.
Hier finden Sie auch die aktuelle Demoversion 1.61.
Wir suchen gute Software/Hardware zum Vertrieb. Interessierte
Entwickler moegen sich bitte umgehend bei uns melden um die Formalitaeten
zu besprechen. Wir planen eine erstklassige Praesentation aller Produkte,
die ueber uns vertrieben werden, und bieten eine faire Beteiligung sowie
eine gute Vermarktung.
Wir danken fuer Ihre Aufmersamkeit!
Ihr Team von M.u.C.S. Hannover
13.05.99
Interviews
New on MagiC Online is an interview section, where you can read all about
your favorite programmers. Currently the following people's interviews
are online:
Manfred Lippert (jinnee desktop)
Thomas Much (Texel, NBP)
Alexander Clauss (CAB)
Jürgen Koneczny (fiffi, Teli, Chatter)
Read them at: http://bengy.atari.org
03.05.99
Uwe Seimet Software-Entwicklung mit neuer Adresse
Uwe Seimet, Autor von HDDRIVER, DISKUS und OUTSIDE, ist ab dem 5.5.1999
unter der folgenden neuen Adresse erreichbar:
Uwe Seimet
Reuterstrasse 2
D-76275 Ettlingen
E-Mail: us@ooc.de
http://acp5.chemie.uni-kl.de/seimet/atari_german.html
Uwe Seimet
03.05.99
GEM-Quelltexte zum Download
Wie der Heise Verlag berichtet (http://www.heise.de/newsticker/data/ps-27.04.99-000/),
sind die GEM-Quelltexte jetzt unter 'OpenSource' gestellt und von einem
finnischen Webserver (http://www.devili.iki.fi/cpm/gemworld.html)
zum Download freigegeben.
Christian Krüger
03.05.99
ICQ für den Atari?
Ja. Aber vorerst nur als reines ICQ UNIX Textinterface. MICQ arbeitet
mit STinG und STiK, den beiden FreeWare TCP/IP Sockets die auf jedem Atari-Computer
laufen.
MICQ hat eine eigene Mailingliste die man wie folgt erreichen kann:
posts to micq@phantom.iquest.net
subscriptions to micq-subscribe@phantom.iquest.net
unsubscriptions to micq-unsubscribe@phantom.iquest.net
help to micq-help@phantom.iquest.net
http://phantom.iquest.net/micq/
ICQ Sourcen kann man hier Downloaden: ftp://micq.chatzone.org/pub/micq
Die auf dem Atari lauffähige Version, mit PureC übersetzt, findet man
unter: www.netset.com/~baldrick/
Ebenso findet man hier den TOS FTP Client 0.6
Robert Schaffner
03.05.99
A new version of Mountain, my video editing software is avaiable
pn my web-site.
Here are the news this version :
Version 0.87 (19/2/99)
+ new effect "Vertical Wobbler"
+ Bug corrected in "Vertical mirror"
+ New TimeSpline mode : "B,zier", faster and more intuitive.
+ Interpolation active in "Manual" mode.
+ New screen LDG use, all display mode from 256 colors to 32 bits are
suported.
Version 0.88 (22/4/99)
+ new effect "RVB control"
+ Precalculated animated preview active (for registered users)
Version 0.89 (24/4/99)
+ Bug fixes
+ Most windows are closed before starting an external viewer.
+ Improved redraw when resising windows with Winix or Magic. Enjoy !!
The New Team association << TNT Mag Online: http://perso.club-internet.fr/vanel
Vanel Remi, (K woul / TNT) vanel@club-internet.fr
ATARI rules !
Robert Schaffner
|