Gruppe 7: Antiqua-Varianten
Hier sind alle Schriften eingeordnet, die in keine der anderen
Gruppen passen würden, zumeist recht verzierte Schriften, die man
normalerweise nur für Überschriften verwenden kann.
(abgebildet: Arnold Boecklin)
Schriften: Arnold Boecklin
Gruppe 8: Schreibschriften
Hier finden sich die Schreibschriften.
(abgebildet: Englische Schreibschrift (Berthold))
Schriften: Englische Schreibschrift, Brush, Freestyle
Gruppe 9: Handschriftliche Antiqua
Bei dieser Gruppe kommen die Schriften, die zwar einen
(leicht) handschriftlichen Charakter haben, aber nicht so
hundertprozentig den Schreibschriften zuzuordnen sind.
(abgebildet: Catull (Berthold))
Schriften: Catull, Ondine, Reporter
Gruppe 10: Gebrochene Schriften
(unterteilt sich noch in Untergruppen)
Diese Schriften sind auch größtenteils als Frakturschriften bekannt.
(abgebildet: Fraktur (URW))
Schriften: Alte Schwabacher, Fette Fraktur
Gruppe 11: Fremde Schriften
Hier sind alle nicht-lateinischen Schriften untergebracht:
japanische, chinesische, griechische, kyrillische und alle anderen.
(abgebildet: Symbol / Griechisch (Bitstream))
Typographie '97 - 5 / 7

|