![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Level 2: Dieser Level, der sich in drei Teile aufgliedert, bedarf eigentlich keiner besonderen Tips, denn er ist recht einfach durchzuspielen. Wichtig ist hier nur das konsequente Anwenden der Bewegungsgeschwindigkeit der Kanone (Button A/C). Die grobe Zielerfassung im schnellen Modus vornehmen, dann umschalten und im langsamen Bewegungsmodus das Ziel erfassen. Beim Asteroidenteil die großen Brocken kleineren Teilen vorziehen und natürlich die Pods im Eifer des Gefechts nicht vergessen. Level 3: Im Tunnellevel ist es überlebenswichtig, rechtzeitig zu manövrieren. Dies geht am einfachsten, wenn man weniger auf den Vordergrund des Geschehens achtet, und stattdessen die Aufmerksamkeit eher auf den im Fluchtpunkt liegenden Hintergrund richtet. Dadurch ist ein rechtzeitiges Lenken und Feuern möglich. Wenn man ein nicht zerstörbares Teil trifft, so hört man ein metallenes Geräusch. Auf dieses achten, da der optische Überblick in diesem schnellen Level schon einmal verloren gehen kann. Extras zunächst für die permanente Aufbesserung der Schilde verwenden. Sind diese ausreichend versorgt, die Feuerkraft erhöhen. Erst zuletzt auf den Highscore achten. FazitZero 5 ist ein fesselnder 3D-Shooter mit hohem Schwierigkeitsgrad. Hat man den ersten Level erst einmal geschafft, ist die Motivation weiter zu kommen sehr hoch. Meiner Meinung nach ein Leckerbissen für Freunde von schnellen Actionshootern. Gelegenheitsspieler werden wenig Freude an dem Spiel haben, da sie über den recht öden ersten Level selten hinauskommen werden. Doch danach geht die Post erst richtig ab. Hier nun meine Wertung: Grafik: 75% Testmuster und Bezugsquelle: Wolf R. Groß Hard- und Software, Gummastr. 2, 21335 Lüneburg Zero 5 - 5 / 5
|