![]() |
||||
Anzumerken ist hierbei, daß RscView nur dann Resource-Files mit FarbIcons laden und darstellen kann, wenn das Betriebsystem dies auch unterstützt, d.h. Benutzer alter TOS-Versionen können an dieser Stelle aufhören zu lesen. Zum Editor: RscView kann keine Objekte löschen oder hinzufügen, gleiches gilt für Bäume. Für Änderungen an den vorhandenen Objekten steht jedoch ein kompakter Editor-Dialog zur Verfügung, der durch Doppelklick auf das gewünschte Objekt geöffnet wird und in dem sich alle "Standard"- Attribute (also solche, die (fast) jedes Objekt besitzt) ändern lassen. Änderungen an den in einigen Objekten dargestellten Zeichenketten lassen sich ebenfalls bewerkstelligen, der passende Dialog wird per CTRL-Doppelklick geöffnet, außerdem können Objekte verschoben und in ihrer Größe verändert werden. Bei allen Änderungen achtet RscView (soweit möglich) darauf, daß nichts in einer Form verändert wird, mit der das zugehörige Programm nicht klar kommt, so können etwa Objekte nicht aus dem sie umgebenden Objekt heraus- geschoben werden, Editfelder und andere Zeichenketten können nicht länger werden als das Original etc., so daß auch der ungeübte und "unwissende" Anwender normalerweise nichts falsch machen kann. Zu den Dialogen bleibt anzumerken, daß RscView regen Gebrauch von den MagiC-Features macht, d.h. die Dialoge werden unter anderen Betriebsystemen ein eher bescheidenes Aussehen haben und damit sicher keinen Schönheitspreis gewinnen, sind aber nichts desto trotz vollständig einsetzbar. Fazit: Für Anwender, die auf einem alten System moderne Features wie FarbIcons nutzen wollen, ist RscView kaum zu gebrauchen; gleiches gilt für Anwender, die einen kompletten Resource-Editor benötigen, hier kann RscView lediglich als schneller Viewer und/oder für kleine "mal eben schnell"-Änderungen nützlich sein. Zielgruppe dieses Programmes sind vielmehr diejenigen Anwender, die sich gerne anschauen, welche Dialoge eines Programmes sie noch nie gesehen haben und solche, die kleinere optische 'Verbesserungen', Änderungen von Shortcuts etc. an fremden RSC-Files vornehmen wollen, jedoch keinen Bedarf für einen richtigen Editor haben bzw. sich nicht in einen solchen einarbeiten wollen. Resource Editoren ´97 - 10 / 10
|
||||
|