Wie man die Termine abrufen kann, habe ich schon am Anfang des Artikels erläutert. Nun gehe ich genauer auf die Termineingabe ein. Nachdem das gewünschte Datum in der Wochenübersicht sichtbar ist, kann man einfach einen Doppelklick auf den Tag ausführen. Es öffnet sich ein Dialog, in dem man einen neuen Termin eingeben kann. Es kann auch das Icon Eintrag angewählt oder Control-E gedrückt werden. Im Dialog kann man dem Termin eine 38 Zeichen lange Beschreibung geben. Das Datum muß nur gesetzt werden, wenn man den Dialog nicht über den Doppelklick aufgerufen hat. Der Termin kann eine Startzeit, Endzeit und Dauer haben, wobei einer der drei Werte von spareTIME eigenständig ergänzt werden kann. An dieser Stelle weise ich auf eine Einschränkung von spareTIME hin: kein Termin kann in der aktuellen Version über 0 Uhr hinausreichen. Damit sie sehen wie wichtig ihr Termin ist, können sie ihm eine Priorität von C (nicht so wichtig) über B (wichtig) nach A (sehr wichtig) geben.

In der Erledigungs übersicht werden die Termine ihrer Priorität nach geordnet dargestellt. So sieht man die wichtigen Termine zuerst. Die Termine können über diesen Dialog auch kopiert u. gelöscht werden. Über einen Button kann man angeben, ob es sich bei dem Termin um eine Erledigung handelt. Falls dem so ist, erscheint der Termin in der Erledigungsübersicht. Zu jedem Termin kann auch eine Notiz angelegt werden, die man mit seinem Lieblingseditor eingeben kann.

spareTIME - 3 / 4

21