Auf ein Neues!

Vor Ihnen liegt die vierte Ausgabe der Revolution und sie ist damit gleichzeitig Auftakt eines neuen Abschnitts. Mit dem Ablauf des Schnupperabos stellte sich für uns mehr als einmal die Frage: "Machen wir weiter?" Im wesentlichen handelte es sich dabei um den finanziellen Aspekt dieses Projektes, das, bedingt durch den Kleinstmarkt Atari, immer wieder an seine Grenzen stößt, wenn es gilt Produktionskosten, Autorenhonorare und Absatzzahlen in Einklang zu bringen. Daß insbesondere was Anzeigenresonanz angeht noch einiges verbesserungsfähig ist, soll hier nur am Rande erwähnt werden. Allerdings zeigt auch das Ergebnis unserer Leserprofilaktion, daß ein Großteil der REVO-Käufer mehr Anzeigen und auch mehr Leserbriefe wünscht. Beides sind Bereiche, auf die wir nur wenig Einfluß haben, insoweit sind Sie, die Leser aufgefordert, uns mehr Resonanz in Form von Leserbriefen zukommen zu lassen.

Wie auch immer: Es geht weiter mit der Revolution und, das wird immer offensichtlicher, auch mit dem ATARI-Markt. Die ATARI-Messe steht vor der Tür, mit dem Erscheinen dieser Revolution-Ausgabe öffnet sie erneut ihre Türen in Neuss. Eine ganze Reihe interessanter Neuerscheinungen, vorneweg ein neuer TOS-kompatibler Rechner, der Milan, sind angekündigt und sollten die Szene erneut beleben. Überhaupt scheinen die Aktivitäten in den letzten Monaten wieder zuzunehmen, wie mir auch der eine oder andere Programmautor versicherte. Insoweit wird sich auch mit der nächsten Ausgabe Ihres Revolution-Magazins einiges tun: Das Outfit wird komplett überarbeitet, das partiell "zu brave" Erscheinungsbild (auch softwarebedingt mit Rücksicht auf CAB 1.5-Nutzer) wird sich grundlegend ändern. Insoweit empfehlen wir dringlichst, zukünftig auf CAB 2.0 umzusteigen (oder zumindest die entsprechende DEMO-Version dieser Programmnummer zu nutzen) damit Ihnen nichts vorenthalten bleibt und Sie in den vollen Genuß aller Features kommen.

Insoweit: Viel Spaß mit den nächsten Revolution-Ausgaben und natürlich auch auf der ATARI-Messe. Besuchen Sie uns mal auf unserem Stand. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Anregungen.

Ihr Tom Kohl

Editorial 1 / 1


1