|
||||
GameBoy-EmulatorDie 'Reservoir Gods' aus England basteln an einem Softwareemulator des GameBoys für den Falcon. Somit sind dann Spiele für Nintendos Kleinen in Fileform (wohl zu finden auf diversen, mir leider nicht bekannten WWW-Seiten) auf den Falcon übertragbar und somit unter dem Emulator spielbar. Das Grundgerüst des Emulators steht schon, es muß aber noch ausreichend Bugfixing betrieben werden. Falls sich bis zur Fertigstellung nichts mehr an der Vertriebsform ändern sollte, können wir uns auf ein Freewareprogramm freuen. Fehlt eigentlich nur noch der Nintendo-64 Emulator für den Falcon. Also los, wer programmiert's? ;-) Radio BremenAm Ostersonntag wurde im Lokalsender 'Radio Bremen 4' eine Livesendung über die SILIconvention ´97 gesendet. Hagen Deike - als einer der Organisatoren - und Martina und Harald von 'Lazer' aus Östereich, waren im Aufnahmestudio und haben einige Fakten und Eindrücke zur Convention, der Demoscene, dem Coden und dem ganzen Rest in Form eines Interviews beigesteuert. Am interessantesten war eine Antwort von Hagen. Er hatte zunächst den Unterschied zwischen normalen Programmierern und Democodern dargelegt - das Ringen um jeden Taktzyklus auf Maschinenebene, die künstlerische Ausdrucksform usw. Danach wurde er von der Moderatorin gefragt, warum denn, wenn die Coder schon die besseren Programmierer seien, Bill Gates nicht einfach alle Scenecoder einkaufen würde. Hier nun Hagen´s Antwort auf diese Frage: "Unsere Programme funktionieren und da kann er dann kein Geld mit verdienen." Wenn das nicht ein schöner Schlußsatz war/ist. SILIconvention '97 - 7 / 7
|
||||
|