![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Das Graben der Löcher ist bei der Lynxversion besonders gut gelöst. Mittels des A-Knopfes gräbt man ein Loch rechts neben der Spielfigur, mit dem B-Knopf links. Diese Anordnung entspricht der der Knöpfe auf dem Lynx. Die Grafik ist als sehr gut zu bezeichnen, Sound gibt es in der vorliegenden
Vorversion noch überhaupt nicht. Über den derzeitigen Stand der
Programmierarbeiten kann ich leider nichts sagen. Es ist jedenfalls geplant,
das Spiel mit allen Leveln des Originals incl. der Championchiperweiterung zu
veröffentlichen. Wann dies allerdings sein wird... nun die Zukunft wird es
zeigen. Ich hoffe, daß ich ein wenig Appetit auf Lode Runner und das Dev.-Kit machen konnte. Meiner Meinung nach lohnt es sich schon in der jetzigen Form und ist, wenn es jemals als Vollprodukt mit den angekündigten Features erscheinen sollte, das Top-Highlight für unser aller Lieblingshandheld.
So, das waren sie nun, meine 21, bzw. zusammen mit Raiden (siehe Revolution No.3)
22 Lieblingsspiele für den Lynx. Ich hoffe, daß ich eine gute Übersicht geben
konnte, so daß das Eindecken mit Spielen, z.B. auf einer der nächsten Messen,
ein wenig leichter fällt. Auch dieses Mal wurden die Bilder mit freundlicher Genehmigung von Wolf R. Groß, bei dem weiterhin das Copyright der Bilder liegt, verwendet. Bezugsquelle (außer Lode Runner und dem Dev.-Kit): Die besten Atari-Lynx Spiele - Teil 3 - 8 / 8
|