Für Rechenfreaks
Eine Zugabe zu dem Tabellensatz von papyrus waren schon immer die zahlreichen und vielseitigen Rechenfunktionen. In papyrus 6 sind 8 neue Funktionen hinzugekommen:
- Anzahl der Zellen eines Bereiches
- Anzahl gültiger Werte eines Bereiches
- Anzahl der leeren Zellen eines Bereiches
- Anzahl der Zellen mit ungültigen Werten
- Mittelwert der gültigen Werte eines Bereiches
- Standardabweichung für die Werte eines Bereiches
- Varianz für die Werte eines Bereiches und
- mittlere Quadrate der gültigen Werte eines Bereiches.
Noch mehr Neues
Neben den schon genannten großen Neuerungen wurden auch viele kleinere, gute Funktionen, hauptsächlich natürlich für HTML-Einstellungen, hinzugefügt, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann. So wurde z.B. auch im Dokumenten-Statistik-Dialog eine Anzeige der eingelesenen Bilder
hinzugefügt (Abb. 7). Hier gibt es eine Einstellmöglichkeit, mit der man festlegen kann, ob ein Bild im Dokument gespeichert werden oder ob papyrus sich nur den Pfad merken soll.

"Abb. 7: Bilder-Statistik"
.papyrus 6.0 - 6 / 7

|