|
||||
Was ist KonText?KonText ist ein vielseitiger ASCII-Konvertierer. Oder ein Editor. Oder besser: beides zugleich! Mit KonText lassen sich nicht nur Texte ansehen, editieren, konvertieren und drucken, sondern auch Binärdateien. KonText ist ein nützliches Werkzeug vor allem für Leute, die viel mit ASCII-Texten unterschiedlicher Herkunft und Qualität zu tun haben. Aber auch für Atarianer, die einfach nur eine Brücke zu anderen System-Welten schlagen möchten. Und auch für jene, die nur etwas schreiben oder ab und zu irgendwelche Binärdateien patchen möchten. Wie Kontext entstandEs war anno 1992, als ich keinerlei Textverarbeitung für den Atari besaß, jedoch mit dem Emulator "Spectre" Mac-Programme auf meinem ST laufenlassen und im Mac-Modus Texte editieren konnte. Da ich irgendwann auch Texte von DOS-Rechnern bekam, störten mich zunehmend die unterschiedlichen Sonderzeichen und Textformatierungen. Da die mir bekannte Software keine Lösungen bot, griff ich zu OMIKRON-Basic und schrieb mir ein aus heutiger Sicht ziemlich primitives Progrämmchen, welches sich dann im Laufe der Zeit zu einer äußerst brauchbaren Anwendung entwickelte. Moskito KonText - 1 / 6
|
||||
|