Manche Termine wiederholen sich, auch daran hat der spareTIME Programmierer gedacht. Man kann angeben, ob sich der Termin alle x Tage, Wochen oder Monate wiederholt. spareTIME zeigt dann z.B. Geburtstage nach einmaliger Eingabe in jedem Jahr an. Für eine Lehrgangswoche gibt man z.B. tägliche Wiederholung mit insgesamt 5 Tagen Dauer an. spareTIME erledigt den Rest. So kann man die Termine nicht vergessen, besonders nicht, wenn man die Hinweis-Funktion im Dialog einschaltet. Man kann sich von spareTIME x Stunden oder Tage vor dem Termin warnen lassen.
spareTIME ist Shareware und kostet 30,- DM. Ich finde den Preis durchaus gerechtfertigt. Man erhält dafür einen voll funktionsfähigen Terminplaner mit Organiserfunktionen. Die Bedienung ist einfach, ich hatte nur eine kurze Einarbeitungszeit. Spätestens hier greift das "Motto" von spareTIME. Man spart wirklich Zeit. Die Anleitung ist ausführlich und gut verständlich. Sie hilft weiter, wenn man mit Intuition nicht mehr weiter kommt. Positiv zu bewerten ist auch die Möglichkeit, daß die Notizen mit einem externen Editor angelegt und editiert werden können. Man hat so keine Einschränkung im Bezug auf Zeilen- und Spaltenanzahl beim Erstellen einer Notiz. Natürlich besitzt spareTIME auch eine Passwortfunktion. So können die Daten vor unerwünschtem Zugriff geschützt werden. Negativ fiel mir an spareTIME auf, daß die Dialoge keine zeitgemäßen Fensterdialoge sind, sondern so wie bei den MyDials verschiebbar sind. Die Beschränkung, daß Termine nicht länger als 0 Uhr dauern dürfen, hat mich noch nicht gestört. Als Abhilfe bietet sich an zwei Termine anzulegen; der eine bis 0 Uhr und der andere ab 0 Uhr. Last but not least: spareTIME wird natürlich supportet und weiterentwickelt, man legt sein Geld in einem guten Programm an. An dieser Stelle vielen Dank an Markus Mayer der mir für den Test eine registrierte Betaversion zur Verfügung gestellt. Ein Dank geht auch an Benny Jurt, der mir für den nächsten Teil des Tests seinen Organizer in der aktuellen Vollversion zur Verfügung gestellt hat.

Volker Janzen

spareTIME - 4 / 4

22