Teil 3

Herzlich Willkommen zum dritten und letzten Teil der Lynx-Best-Offs. Auch diesmal stelle ich wieder sieben Games für Ataris Farbhandheld vor, die allesamt ihr Geld wert sind.

Super Asteroids / Missile Command

Gleich zwei Klassiker aus den frühen Tagen der Videospielgeschichte gibt es für den Lynx zusammen auf einem Modul. 1979 kam Asteroids in die Spielhallen und zwei Jahre später folgte Missile Command. Da die Rechte an beiden Spielen eh schon bei der Firma Atari lagen, war es nur konsequent, diese auch für den Lynx zur Verfügung zu stellen. Es handelt sich bei den beiden Umsetzungen aber keinesfalls um 1:1 Konvertierungen, vielmehr wurden Grafik, Sound und Gameplay aufgemöbelt, um mit Altbewährtem auch Mitte der 90er noch bestehen zu können.

Bei Asteroids geht es darum, in einem kleinen Raumschiff möglichst lange im Weltraum zu überleben. Haupthindernis sind dabei eine Vielzahl von Asteroiden, die durch den Weltraum schwirren und bei Kollisionen mit dem Raumschiff dessen endliche Schildenergie dezimieren. Außer dem Ausweichen bleibt dem Spieler noch die Bordkanone. Er kann auf die Asteroiden schießen, so daß große Stücke in kleinere zerteilt werden, kleinere in noch kleinere usw., bis schließlich zuletzt alle Splitter endgültig zu Weltraumstaub atomisiert sind. Außerdem tauchen mit der Zeit noch die berühmtem fliegenden Untertassen auf, die dem Spieler nicht gerade freundlich gesinnt gegenüberfliegen. Durch das Aufsammeln von gelegentlich auftauchenden Extras kann z.B. die Schildenergie wieder aufgefrischt werden oder aber die Feuerkraft der Bordkanone kurzzeitig erhöht werden.

Grafisch zeigt sich Super Asteroids gegenüber dem Automatenoriginal aufgepeppt. Bestanden beim Automaten noch alle Objekte aus unausgefüllten Polygonen, so kommen jetzt detailiert gezeichnete Sprites zum Einsatz. Für den Lynx ist das Darstellen der Sprites auch sicherlich die leichtere Variante. Soundmäßig gibt es nichts weiter zu berichten; angemessener Durchschnitt.

 

Die besten Atari-Lynx Spiele - Teil 3 - 1 / 8

123