PROCEDURE datensicherung
' Lokale Variable
LOCAL nname$
LOCAL vorname$
LOCAL telefon$
LOCAL dateipfad$
LOCAL datei$
'
' Bildschirm löschen:
CLS
'
' Dateneingabe:
PRINT "Bitte geben Sie die folgenden Daten ein:"
PRINT "Nachname: ";
FORM INPUT 20,nname$ ! Eingabe von maximal 20 Zeichen in die Variale nname$
PRINT "Vorname: ";
FORM INPUT 20,vorname$ ! Eingabe von maximal 20 Zeichen in die Variale vorname$
PRINT "Telefon: ";
FORM INPUT 27,telefon$ ! Eingabe von maximal 27 Zeichen in die Variale telefon$
'
' Fileselektor aufrufen:
dateipfad$=FN fileselectpro$("Datensicherung","DAT",dateipfad$,FALSE,datei$)
'
IF dateipfad$<>""
' Es ein Dateiname eingegeben oder ausgewählt:
IF EXIST(dateipfad$)=TRUE
' Die Datei existiert schon...
' ...vorhandene Datei zum Anhängen öffnen:
OPEN "A",#1,dateipfad$
ELSE
' Die Datei existiert noch nicht...
' ...neue Datei zum schreiben öffnen:
OPEN "O",#1,dateipfad$
ENDIF
' Daten speichern:
PRINT #1,nname$
PRINT #1,vorname$
PRINT #1,telefon$
' Datei schließen:
CLOSE #1
ENDIF
RETURN