ACT? Was 'n das?
Das ACT ist ein Computerclub, der vor über 10 Jahren als Atari
Computer Team gegründet wurde. Die Zeit ist jedoch nicht stehen
geblieben und wir haben uns natürlich auch immer wieder verändert. Dazu gehört auch, daß wir von einem reinen Atariverein zu
einem Multisystemclub geworden sind. Hier stehen Windows-Rechner und "DOSen" friedlich neben Macs, Comodores und natürlich nach wie vor Ataris.
Aha, 'n Computerclub. Und was macht Ihr so?
Was man in einem Club so macht -). Kaffee oder Cola trinken und über
Bits und Bytes diskutieren. In selbstloser Aufopferung widmen wir uns,
unterstützt durch unsere Kaffeemaschine und dem Colaautomat, unserem Hobby.
In unseren Klubräumen treffen wir uns regelmäßig zum programmieren, reparieren, diskutieren, kollaborieren und was es sonst noch so
für "ieren" gibt.
Da in unseren Klubräumen auch eine Bastellecke Platz gefunden hat, wird auch
gelötet, verdrahtet, geflickt und verschrottet. Zudem kann in der Rechnerecke
programmiert, gespielt, konfiguriert, installiert und formatiert werden.
Aber oft ist nicht nur der Rechenknecht Thema der Gespräche. Wie das so ist
unter Freuden, wird weder die Politik, die Kultur noch die Wissenschaft
geschont.
Hört sich ja gut an. Neulich ist mein Monitor gestorben. Könnt ihr den
reparieren?
Wir helfen natürlich immer gern wenn und wo es geht. Auch defekte Geräte
konnten wir schon oft wieder zum Leben erwecken. Aber wir sind keine
professionelle Werkstatt und (leider) auch nicht so ausgestattet. Aber wir tun
was wir können.
Und was kostet so 'ne Reparatur?
Nix.. . . außer den Materialkosten.
Hä?
Naja wir sind ein Verein und kein Unternehmen. Aber gegen eine angemessene
Spende hat niemand etwas einzuwenden.
OK. Muß ich denn jetzt sofort Mitglied werden?
Gäste sind selbstverfreilich immer herzlich willkommen. Aber keine Angst, mit
Überschreiten der Schwelle wird niemandem ein Mitgliedsantrag aufgezwungen. Und
auch unsere Unterstützung beginnt nicht erst mit einer Unterschrift.
Dann komm'ich mal vorbei. Vielleicht kann mir ja dann auch einer erklären wie
ich dieses
Kein Problem. Unser Vereinslokal hat
Montags | von | 19:00 | bis | 21:00 Uhr |
Donnerstags | von | 18:00 | bis | 20:00 Uhr |
Freitags | von | 18:00 | bis | 20:00 Uhr |
an Sonn- und Feier-tagen bleibt der Club geschlossen ! |
Und wie komm ich zu Euch?
Mit der Buslinie 24. Die fährt von der Vahr über den Hauptbahnhof und Domsheide
nach Rablinghausen. Wir sind in einem ehemaligen Ladengeschäft gegenüber der
Haltestelle "Stromer Str." zu finden.
![]() |
Habt ihr auch jemanden der sich mit dem XYZ-System auskennt?
Jau da ist HardwareSoftwareAntivirus, der Experte. Damit Du mal sehen kannst wer hier was macht
stelle ich Dir mal den Vorstand vor (deshalb heißt der auch so -)) das sind auch die
aktivsten Mitglieder:
Peter Loos, unser allseits geliebter erster Vorsitzender.
OK, ich bin dabei. Wieviel kost'n das so an Beitrach?
Das einmalige Aufnahmeentgeld beträgt 20 DM. Jeden Monat sind dann 10 DM
Beitrag zu zahlen. Die kleinste Abrechnungseinheit ist ein Viertel Jahr. Nun kannst'es selbst ausrechnen ;-)