Powermonger

Genre: Simulation
Hersteller: Bullfrog/Electronic Arts (1990, 1 Diskette)

Der inoffizielle Nachfolger von Populous war Powermonger, leider war der Entwickler stark unter Zeitdruck und so entstand ein etwas unausgegorenes Spiel, welches relativ schwierig zu bedienen ist. Wie auch in Populous, müssen wir unser Volk zum Sieg führen, wobei es hier teilweise sogar mehrere Widersacher gibt; auch gibt es wesentlich mehr Details: Unsere Leute können Bäume abholzen und neue Waffen erfinden. Auch sollte für ausreichend Nahrung gesorgt werden. Die Grafik ist sehr detailliert und auch die Soundeffekte können sich hören lassen.

Fazit: Powermonger ist eigentlich nur was für Hardcore-Spieler, denen Populous viel zu einfach ist. Leider ist die Bedienung etwas umständlich, was zum Punkt-Abzug führt.

Grafik: 95%
Sound: 85%
Gesamt: 80%

Linie

Prince of Persia

Genre: Jump'n'Run
Hersteller: Broderbund (1990, 1 Diskette)

In diesem prächtigen Jump'n'Run muß unser Held als Prinz in zwei Stunden versuchen, seine Angebetete aus den Klauen des Bösewichts zu befreien. Damals waren die Animationssequenzen der Hauptfigur das absolute Highlight, da sie total geschmeidig sind; heute ist dies Standard. Den Reiz des Spiels machen vor allem die Schwertkämpfe mit den zahlreichen Gegnern, sowie die Erkundung der Level aus, welche gespickt mit Fallen sind; ein falscher Schritt und schon ist das Leben unseres Helden beendet.

Fazit: Prince of Persia ist für mich eines der allerbesten Jump'n'Run-Spiele auf dem Atari ST, quasi dasselbe was Rayman für den Atari Jaguar ist.

Grafik: 90%
Sound: 80%
Gesamt: 90%

Die 100 besten Atari ST Spiele Teil 2 - 14 / 17

Linie

Home ButtonZurück ButtonVor Button

144