Die Installation
Die Installation ist einfach, da die Dateien von der Diskette nur in einen beliebigen Ordner auf der Festplatte kopiert werden müssen und die CD eingelegt werden muß. Beim ersten Programmstart fragt das Programm die Pfade zum DATA-Ordner und den CD-Pfad ab und ist dann startbereit.
In der Anleitung ist es nicht zu finden, aber man kann die Suchzeiten erheblich verkürzen, wenn man den DATA-Ordner (ca. 28MB) Ordner, in dem auch das Programm liegt, kopiert.
Die Zugriffszeiten auf die heutigen Festplatten sind in der Regel erheblich schneller als auf CDs und so kann die Suche in den Index-Dateien erheblich schneller ablaufen.
Nun zur Software

Die Software ist eine Weiterentwicklung der TeleInfo-CDs und liegt auf der Diskette mittlerweile in der Version 1.3 vor. Ein Handbuch und eine Bedienungsanleitung fehlen. Das beiliegende Readme zeigt nur die Fortentwicklung des Programms bis zur Version 1.2 auf und läßt die aktuellen Neuerungen unberücksichtigt. Einzig aktuell ist der Hinweis, daß es Probleme bei der
Installation auf dem Falcon geben kann, wenn das TOS 4.x genutzt wird. Durch einen Bug ist es nicht möglich, gleichzeitig mehr als 16 Dateien geöffnet zu haben. Abhilfe bietet nur die Nutzung eines alternativen Betriebssystems wie MagiC oder MultiTOS.
Tele-Info '98 - 2 / 6

|