Das bekannte Diagnose-Utility SysInfo von Thorsten Bergner liegt mittlerweile
wieder erweitert in der Version 4.20 vor. Seit dem ersten Erscheinen im Jahr
1991 hat sich das Programm mittlerweile zu einem umfangreichen Utility
entwickelt, mit dem bei sämtlichen Rechnern, die unter TOS oder einem Emulator
laufen, Informationen über das System und dessen besondere Eigenschaften
ausgegeben werden.
Folgende System werden derzeit erkannt: ST, STE, ST BOOK, MSTE, TT, Falcon,
MEDUSA, Emulator mit folgenden Betriebssystemen: TOS, MagiC, MiNT, MTOS, Geneva,
MultiGEM, N.AES. Bei MagiC werden auch MagiCMac und MagiCPC unterstützt.
Was kann nun das Programm?
Nach dem Programmstart findet man eine übersichtliche GEM-Menüleiste vor, über
die sämtliche Funktionen abrufbar sind. Selbstverständlich sind sämtliche
Menüpukte auch über Tastaturkürzel erreichbar und die Dialogboxen etc. sind
vollständig tastaturbedienbar. SysInfo unterstützt das Iconify, in Editfeldern
können Eingaben mit Copy, Cut, Paste einbunden werden und SysInfo verfügt über
eine ausführliche Online-Hilfe unter Verwendung von ST-Guide. Außerdem wird in
vielen Fenstern auch DragDrop unterstützt. Außerdem ist eine Aktualisierungsrate
einstellbar, in der einige Fenster automatisch aktualisiert werden.
Im folgenden werde ich einige Möglichkeiten in Auswahl beschreiben. Das Programm
liegt als eingeschränkte Shareware auch auf dieser CD im Ordner MAG_PROG vor.
Im Datei-Menü kann man sich über 'Öffnen' verschiedene allgemeine System-Dateien
wie z.B. die DESKTOP.INF, NEWDESK.INF, MAGX.INF, ST-GUIDE.INF anschauen, sowie
bei installiertem MultiTOS die MINT.CNF und GEM.CNF. Außerdem sind die NVDI.INF,
die ASSIGN.SYS und CONFIG.SYS auswählbar.
Ein Editor zum Einstellen neuer Parameter ist nicht integriert, da die Dateien
auch leicht mit jedem Editor bzw. mit speziellen Konfigurationsprogrammen
veränderbar sind.
Sysinfo - 1 / 8

|