|
||||
Das Steckergehäuse ist aus schwarzem Kunststoff, paßt im Design also sogar genau zum JAGUAR. Es ist also so, daß das Gehäuse im eigentlichen Steckbereich so flach sein muß, daß es ohne Gewaltanwendung in das Hinterteil einer JAGUAR-Konsole paßt; geht das nicht, würde das Gehäuse nach oben und unten weggebogen. Für die Jaguarplatine und das Gehäuse also eine große und schlechte Belastung, man sollte das dringlichst vermeiden. Ebenfalls im einschlägigen Elektronikladen gibt es sog. "Slotstecker", das sind die Buchsenleisten, wie sie z.B auf jedem PC-Motherboard zu finden sind; wohl dem, der jetzt ein altes zum Schlachten rumliegen hat. Verwendung fanden diese Platinenverbinder bereits beim ZX81 über den Spectrum, dem C64, bis jetzt eben auch letztendlich beim JAGUAR. Wir verwenden also einen "PC-Slot", der auf der einen Seite auf genau 26 Pole gekürzt wird. Das geht sehr einfach mit einer kleinen Eisensäge. Man sägt genau hinter dem nächsten Plastik-Trennsteg, nachdem man den Kontakt dort entfernt und hat somit auch gleich das "Endstück" hergestellt. Die Sägespuren glättet man mit einer Feile oder etwas Schmirgelpapier. Benötigt werden 26 Pole, 24 um genau zu sein. 12 oben für die "A"-Signale und 12 unten für die "B"-Signale. Die beiden restlichen Kontaktfedern kann man entweder in der Mitte zusammenlöten, oder wie in der ST-Computer auch schon beschrieben, entfernen und durch ein Platinenstückchen ersetzen, das da dann sauber eingeklebt wird. Beides dient dazu den Stecker gegen unbeabsichtiges Verrutschen oder falsches Aufstecken zu sichern. Die Kontaktzungen des "Slots" liegen dann auf jedem Fall beim Aufstecken auf den JAGUAR genau auf den Kontakten der Jaguar-Platine und sollten so einen Kurzschluß der Signale verhindern. Nach dem der Platinenverbinder (Slot) wie bereits beschrieben vorbereitet wurde, kann man diesen nun mit Zwei-Komponentenkleber in die eine Hälfte des Steckergehäuses einkleben. Das sollte so geschehen, daß der Kleber in keinem Fall die Kontaktfedern des Slotsteckers verklebt. Die Außenkante des Slotsteckers bildet dabei mit der Vorderkante des Steckergehäuses eine Linie, was man leicht aus den Bildern entnehmen kann. Der Jaguar Videoport - 5 / 12
|
||||
|