Teil 4 - Die Tastaturbelegung

Wie versprochen kommt hier nun für diejenigen, die papyrus, aber kein Handbuch, besitzen, die Liste der Tastatur-ShortCuts von papyrus 5.5.

 

ShortCut

Return
Backspace
Delete
Undo
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
F9
F10
Pfeil-Links
Pfeil-Rechts
Pfeil-Hoch
Pfeil-Runter
Control-A
Control-B
Control-C
Control-D
Control-E
Control-F
Control-G
Control-I
Control-K
Control-L
Control-M
Control-N
Control-O
Control-P
Control-Q
Control-R
Control-S
Control-T
Control-U
Control-V

Control-W
Control-X
Control-Y
Control-Z

Funktion

Cursor in die nächste neue Zeile
1 Zeichen links von Cursor löschen
1 Zeichen rechts von Cursor löschen oder markierten Objekt löschen
Aktion rückgängig machen
Zeichen fett
Zeichen unterstreichen
Zeichen italic (kursiv)
Zeichen hohl
Zeichen hell
Zeichen hochgestellt
Zeichen tiefgestellt
Zeile löschen
Textmakro aufrufen
Bildschirm neu aufbauen
Cursor ein Zeichen nach links
Cursor ein Zeichen nach rechts
Cursor eine Zeile nach oben
Cursor eine Zeile nach unten
Gesamten Text oder alle Objekte markieren
Zeichen fett
Textblock ins ClipBoard kopieren
Fußnote einfügen
Einstellungen in PAPYRUS.INF sichern
Dialog "Suchen/Ersetzen" aufrufen
Weitersuchen
Zeichen italic (kursiv)
Dialog "Objektattribute Farbe" aufrufen
Dialog "Seitenlayout" aufrufen
Sichern als...
Neues Dokument
öffnen...
Dialog "Dokument drucken" aufrufen
Programmende
Weiterprüfen (Rechtschreibprüfung)
Sichern
Dialog "Tabellensatz"
Oberstes Fenster schließen
Textblock aus dem ClipBoard an die aktuelle Position des
Cursors kopieren
Unterstes Fenster nach vorne holen
Block ausschneiden und ins ClipBoard verschieben
Zeile ausschneiden und ins ClipBoard verschieben
Dialog "Zeichensatzauswahl" aufrufen

papyrus 5 - Tips & Tricks - 1 / 3

92