![]() |
||||
Zunächst zu ORCS ("Ottos Resorce-Construction-Set"). ORCS ist das älteste der hier vorgestellten Programme und zur Zeit bereits öffentlich erhältlich, allerdings in einer Form, die das Laden/Sichern von RSC-Dateien mit Über-länge und/oder Farb-Icons noch nicht ermöglicht. Dieses Programm hat den Status Shareware, und für diese Vorstellung liegt mir eine Beta-Version vor, die zum Zeitpunkt der Publikation dieses Artikels wahrscheinlich noch nicht öffentlich erhältlich sein wird. Interessierte können sich jedoch an den Autor wenden und so evtl. eine Beta-Version erhalten. ![]() ORCS kommt in der Version 2.04 als etwa 280 KB großes Archiv, dessen Entpacken eine einsatzfähige Installation erzeugt, nachdem der beiliegende Hypertext ins Guides-Verzeichnis des ST-Guide kopiert wurde. Der erste Start präsentiert einen eigenen Desktop mit Laufwerks-Icons und Mülleimer. Doppelklicken der Laufwerke öffnet Verzeichnisfenster, wahlweise mit Text- oder Icondarstellung, die mit langen Dateinamen zurechtkommen und alle Ordner und RSC-Files zeigen, letztere können per Doppelklick geladen werden. Der Autor zeigt hier also ein Herz für Single-TOS Anwender, hat jedoch auch an diejenigen gedacht, die ein Multitasking-System vorziehen, denn der Desktop läßt sich in ein Fenster legen oder ganz abschalten. Resource Editoren ´97 - 2 / 10
|
||||
|