Spannungen

Um ein typographisches Erzeugnis etwas interessanter aussehen zu lassen, hilft es oft, Spannung zwischen bedrucktem und unbedrucktem Raum zu erzeugen.

Bei linkem Beispiel ist der Text einfach direkt untereinander. Bei rechtem Beispiel wurde der normale Text eingerückt und nur die Überschrift ist rausgesetzt. Diese Kante wurde dann noch genau auf die linke Kante vom "ß" gesetzt um eine optische Begründung für die Weite der Einrückung zu setzen. Der Nachteil ist natürlich, daß weniger Text in den Rahmen paßt, allerdings gewinnt man dadurch an einer besseren Optik, die eher auffällt, ohne großartig mit Effekten oder Farben gearbeitet zu haben. Auch hier gilt, weniger ist oft mehr.

Im nächsten Teil beschäftige ich mich mit kleinen Tips&Tricks rund um das Thema Typographie/Layout.

Für alle, die Zugang zum MausNet oder InterNet haben, die das Thema ausführlicher interessiert und noch Fragen haben, bin ich über E-Mail erreichbar: matthias_bracke@n.maus.de

Typographie '97 - 6 / 6

85