Erklärungen

HTML-Seite HTML ist das Format, in dem die Seite im World Wide Web im Internet vorliegen.

DTP ist die Abkürzung für den englischen Begriff Desktop Publishing und bedeutet in etwa: auf dem Schreibtisch publizieren. Gemeint ist damit, daß man alle Geräte, die man zum Gestalten von Drucksachen braucht, auf dem Schreibtisch hat, was Anfang der 80er-Jahre eine Besonderheit darstellte, da man gewöhnlicherweise sehr große Maschinen zum Gestalten und der technischen Realisation benötigte.

Pantone-Farben und HKS-Farben: sind Farbsysteme, in denen es speziell für den Druck genormte Farben gibt, die der Drucker auch so kaufen kann. Bei Pantone sind es einige tausend, bei HKS knapp 100 Farben. In Deutschland ist das HKS-System bei Druckern mehr verbreitet, aber viele Werbefirmen arbeiten auch mit dem Pantone-System. Zu beiden Farbsystemen kann man Farbfächer erwerben, auf der die Farben abgebildet sind. Zu den verbreitesten DTP-Programmen gibt es auch Erweiterungen, um diese Systeme direkt und auch im 4-Farb-Druck verwenden zu können.

Typographie '97 - 5 / 5

80