Das wohl wichtigste Programm für GFA-BASIC-Programmierer ist Ergo!Pro. Hierbei handelt es sich um eine Entwicklungsumgebung mit Shell. Die Möglichkeiten, die man mit Ergo!Pro hat, sind so umfangreich, daß ich einige DIN A4 Seiten benötigen würde, um sie alle aufzuzählen.
Einige möchte ich aber dennoch nennen: Neben direktem Nachstarten des GFA-BASIC-Interpreters und Übergabe einer von 10 voreingestellten Dateien an den Interpreter oder Compiler aus der Shell heraus, kann man sich mittels der XREF-Analyse, z.B. alle falsch verwendeten, unbenutzten oder falsch deklarierten Variablen und Prozeduren anzeigen lassen. Dabei gibt es etliche Einstellmöglichkeiten, wie in den Abbildungen 1 und 2 zu sehen ist.

Abb.1: Die Einstellmöglichkeiten der XREF-Analyse

GFA BASIC - Tips & Tricks - 3 / 6

74