|
||||
Neuerungen und wichtige Features in der aktuellen Release 7Benutzer von HDDriver werden die Ankündigung in ATARI.NEWS gelesen oder auf anderen Wegen erfahren haben, daß es seit kurzer Zeit den HDDriver in der brandaktuellen Version 7 für alle Atari Computer gibt. Der HDDRIVER unterstützt das Einrichten von SCSI- und IDE-Festplatten am jedem Atari-Computer in leichten Schritten; das Programm HDDRUTIL ist in vielen Punkten selbsterklärend und man kann so in wenigen Minuten ein neues Gerät an seinem Atari korrekt installieren. Viele Features des HDDrivers dürften dem Leser seit der letzten Ausgabe des Revolution Magazins bekannt sein. In diesem Artikel werde ich die Möglichkeit nutzen, einige neue Funktionen und Menüpunkte des HDDrivers zu erläutern. Das Programm HDDRUTIL stellt Treiber und Tools für Fest- und Wechselplatten mit spezieller Unterstützung für ZIP/JAZ-Laufwerke dar. Mit dem mitgelieferten BigDOS oder unter ihrem MagiC 5.x Betriebssystem sind Sie in der Lage, sofort DOS-kompatible Partitionen bis zu 2 GByte erzeugen zu können. Ein neu vorhandenes generisches SCSI-Interface (SCSIDRV) dient zur Ansteuerung beliebiger SCSI-Peripherie an allen bereits bekannten Atari-Computern. Dazu zählen auch der Hades und die Medusa. Mit dem HDDriver sind Sie in der Lage, jedes SCSI-Gerät an ihrem Atari zu betreiben.HD Driver 7.0 - 1 / 7
|
||||
|