World Tour Racing CD ist raus!

Wenn Sie jetzt diese neueste Ausgabe der Revolution lesen, sollte das Formel 1-Rennspiel World Tour Racing erschienen sein. Es kam nämlich am 30. Mai aus der CD-Produktion und wird ab 4. Juni lieferbar sein, der Preis beträgt stolze $59.95 was hier einem Preis von etwa 129,95 DM entspricht (Bezugsquelle: Spielraum, Tel.: 09131/205093). Ein ausführlicher Testbericht erfolgt in der nächsten Revolution Ausgabe Numero 4.

Air Cars kommt!

Vor wenigen Tagen gab ICD und Midnite Entertainment eine Presse-Mitteilung raus, daß Air Cars nun am 11. Juni als 16 MBit-Modul in den USA in limitierter Auflage für $59.95 erscheinen soll. Das Spiel sollte eigentlich schon im Frühjahr 95 erscheinen, wurde aber aus Qualitätsgründen von Atari damals gestoppt, da die Grafik wirklich unterstes Niveau ist (Cybermorph mit Primitiv-Grafik). Der einziges Pluspunkt von Air Cars dürfte die Unterstützung der Catbox und des Cat-Nets sein, wobei bis zu 8 Spieler sich a la Mida Maze gegenseitig abballern dürfen. Das Spiel soll bei Spielraum (Tel.: 09131/205093), ab dem 16. Juni verfügbar sein und 124,95 DM kosten.

Atari/JTS besorgt sich Kohle ;-)

Daß die Firma Atari komplett durch den Zusammenschluß im letzten Jahr in Festplattenhersteller JTS aufgegangen ist, heißt nicht, daß man mit Ataris Patenten kein Geld mehr machen kann. Erst neuerlich mußte Sony etwa 5,5 Millionen Dollar in einem außergerichtlichen Verfahren für die Benutzung/Verletzung von Ataris Patenten im Grafikbereich bezahlen. Insider gehen davon aus, daß JTS mit Ataris Patenten noch einige Millionen Dollar machen kann, u.a. könnte man jetzt die PC-Grafikkartenhersteller abklappern und einen nach dem anderen verklagen. ;)

Ehemalige Atari-Mitarbeiter arbeiten an Geheimprojekt!

Richard Miller, Ex-Atari-Mitarbeiter und ehemaliger Chef der Atari-Hardware-Abteilung (1989-1993) arbeitet mit weiteren hochqualifizierten Hardware-Experten, sowie Jeff Minter, welcher durch Tempest 2000, Defender 2000 und die Virtual Light Machine bei Jaguar-Freaks bekannt ist, an einem Geheimprojekt. Die Firma nennt sich VM-Labs und auf deren Webseite gibt es leider nur spärliche Informationen über das geheimnisvolle Projekt. (http://www.vmlabs.com/projectx).

Jaguar News - 2 / 2

143