Abb.10: Darstellung der Formel während der Bearbeitung

Die geänderte Formel wird dann wieder mit CONTROL+G an papyrus übergeben.

Der Vorteil dieses Wegs zum Einbinden von Formeln in papyrus-Dokumente ist der, daß man die Formel nicht separat speichern muß und von papyrus aus, bei installiertem FormulaPro, stets abändern kann.
Die Anzahl der Grafiken und somit auch der Formeln in papyrus hängt nur von der Speichergröße ab. Somit ist es möglich beliebig viele Formeln im Dokument unterzubringen und sogar mehrseitige Formelsammlungen (meine bisher größte, mit papyrus erstellte Formelsammlung umfaßte 4 DinA4-Seiten und über 1000 Formeln) zu erstellen.

Die nächste Folge der "papyrus - Tips und Tricks" folgt nach dem Erscheinen von papyrus 6 und wird entweder das Erstellen von Homepages mit den neuen HTML-Funktionen oder der neuen papyrus-Datenbank behandeln.

Torsten Runge

papyrus 5.5 - Tips & Tricks - 6 / 6

69