Wolf: Richtig, sie waren aber auch nicht sonderlich von dem Design der 1.
Auflage begeistert, so daß es zwei Gründe gab, das Game neu aufzulegen. Für den
Lynx kann man z.B. als Rarität jetzt schon "California Games" und "Lemmings"
bezeichnen.
Und für den Jaguar beispielsweise zählt man "Atari Karts" und "Primal Rage CD"
schon dazu. Das Original Scart-Kabel von Atari ist übrigens überhaupt nicht
mehr erhältlich.
Revo: Ein sicherlich enorm wichtiger Teil Deines Konzepts ist bestimmt Deine
Webseite. Sie ist wirklich toll gemacht und stets aktuell. Wie hast Du denn die
überaus guten Screenshots der Lynxgames hinbekommen? Ich selber habe beim
Anfertigen von Screenshots von Raiden und Fat Bobby trotz erheblichen Zeit- und
Arbeitsaufwandes und der Mithilfe einiger Freunde (hi Dirk und Martin) leider
nur sehr mäßige Ergebnisse erzielen können. Als ich dann erstmals Deine Bilder
gesehen habe, ist mir fast schlecht geworden vor Neid ;-)
Wolf: Da ich ja schon seit ca. 2 1/2 Jahren mit meiner ACF-Homepage online bin,
war es nicht sonderlich schwierig die Kenntnisse für eine zweite Homepage zu
verwenden. Hätte ich allerdings schon vorher gewußt, wie umfangreich sie werden
wird, dann hätte ich damit wohl gar nicht erst begonnen... ;-) Der Großteil der
Bilder wurde gescannt, wobei ich beim Anfertigen der Lynx-Screenshots ein
spezielles Verfahren verwendet habe, auf das ich hier aber nicht näher eingehen
möchte. Insgesamt hat die Homepage mittlerweile ein Volumen von 5,6 MB in 665
Dateien und 14 Ordnern.
Revo: In der Zwischenzeit bist Du mit Deiner Webseite sogar auf einigen
offiziellen Atari-Seiten mit einem hochoffiziellen Link vertreten. Wie ist es
denn dazu gekommen, oder hattest Du letztlich gar keinen Einfluß darauf?
Interview mit Wolf R. Gross - 5 / 7

|