PD Nr. 201- 300


 NR. 200 MAX HEADROOM DEMO =
Eine Animation von mehreren Maltafel-Bildern durch Pageflipping hilft hier dem Serienstar Max Headroom auf die Sprünge.

NR. 201 GARFIELD PICTURE STORY =
Hier wird eine Bildergeschichte mit dem fetten Kater Garfield und seinem Freund (?) Odie erzählt. Die Bilder liegen im Maltafel-Format vor.

NR. 202 DEGAS BILDER = =
Diese Diskette enthält Bilder vom ATARI ST in Originalgröße. Mit dem Ausgabeprogramm im ABBUC MAGAZIN 19 können diese auch gezeigt, bearbeitet und gedruckt werden.

NR. 203 ABBUC SUPER SHOW =
Diese toll gezeichnete Bildershow dreht sich um das steinerne ABBUC-Monument, das im stürmischem Meer der Computerbranche wie ein Fels in der Brandung steht. Die Bilder sind im Micropainter Format abgespeichert. Prädikat: Sehenswert!

NR. 204 SUPERBILDERDEMO =
Die Technik, die hinter diesen Multi-Color-Screens steckt, ist noch sehr neu. Hier werden bei gleicher Auflösung wie Maltafel-Bilder 125 % mehr Farben gezeigt. Die Ergebnisse sind atemberaubend und werden in dieser Bildershow demonstriert.

NR. 205 PAINT 256 = =
Dieses Malprogramm gibt Ihnen die Gelegenheit, einmal in allen 256 Farben Ihres ATARI-Computers zu schwelgen. Das Programm hat sehr viele Funktionen, wie zum Beispiel Texteinbindung. Auf der Rückseite sind fertige Demobilder vorhanden. Sie werden in einem 62-Sektoren-Format abgespeichert, werden aber wie Technicolor-Bilder erzeugt.

NR. 206 AMIGA SHOW 1 = =
Alle Bilder der Amiga Show wurden vom Amiga übertragen und liegen im Digipaint-Format vor. Mit einem Druck auf die START-Taste können Sie jeweils das nächste Bild sehen. Auf dieser Diskette sind zu finden: Raumschiff-Cockpit, Farbtopf, Pharao, Venus, Ski-Abfahrt, Kernfusion, Gibson Les Pauls, Spinne, Sylvester Stallone und Farmer.

NR. 207 AMIGA SHOW 2 = =
Weiter geht's mit Teil 2 der Amiga Show. Diesmal mit folgenden Bildern: Gorilla, Auge, Kind, Saturn, Frauengesicht, Roboter, Frauengesicht 2, kleines Mädchen, alter Mann und Kugeln.

NR. 208 AMIGA SHOW 3 = =
Der Abschluß der Amiga Show zeigt die folgenden Bilder: 1000-Mark-Schein, Stummfilm, Leuchtturm, Landhaus, Eiffelturm, Digipaint, Jean Paul Belmondo, Conan der Barbar, Frauengesicht 3 und Windsurfer.

NR. 209 RAYTRACING ANIMATION = =
Diese Diskette enthält faszinierende 3D-Grafikanimationen nach dem Raytracing Verfahren. Es sind
mindestens 128 kByte und Turbo BASIC erforderlich.

NR. 210 RAYTRACING PICTURE =
Hier finden Sie eine Bildershow von Raytracing-Bildern, die vorher ausgerechnet und
dann im Technicolor-Format abgespeichert wurden. Perspektive, Reflektion und Schatten werden anhand von Glaskugeln eindrucksvoll demonstriert.

NR. 211 GRAFIK-UTILITIES 1 =
Draw Fun: Ein einfaches Zeichenprogramm. Film: Trickfilme aus Design Master-Bildern. Pentomino: Grafisches Denkspiel. Würfel: Programmbeispiel. Zeichensatzeditor: Sehr gut gelungen. Zeichenprogramm für die Grafikstufen 10 & 7. Font Copy: Wandelt Zeichensätze unter BASIC in Windeseile. Pic Perf: Zeichenprogramm, das mit geändertem Zeichensatz in GRAPHICS 0 arbeitet. Spheri: Gitter in 3D. Font Data: Erzeugt aus Zeichensätzen DATA-Zeilen. 3D Plotter: Zeichnet und druckt 3D-Körper in allen Perspektiven.

NR. 212 GRAFIK-UTILITIES 2 =
80-Zeichen: Software-Lösung. Spray: Graffitis. Doppler: 2 Bilder übereinander per Spezialeffekt.
Editor: Für große Schrift. Grafikstufen-Zeiger. Darstellung von Zahlenmaterial. 3D-Rechtecke. Zusätzliche GRAPHICS 0-Zeile. POKE statt PLOT. Player/Missile-Editor. Converter: Konvertiert verschiedene Grafikformate. Spiralen: Können auch ausgedruckt werden. Stripes: Farblaufeffekt. PM Cursor: Helligkeit und Frequenz sind einstellbar. 3D-User: Zum Zeichnen dreidimensionaler Objekte. Circle Plot: Wie aus einem Polygonzug ein Kreis wird. Drawing Board: Zum Bilder Malen. Zeichenprogramm für GRAPHICS 9 bis 11. Design Master-Lader. Display List-Demo. Laufschrift.

NR. 213 GRAFIK-UTILITIES 3 =
Malen mit einem bunten Zeichensatz. Sechseck-Zeichner. Schattierungen in GRAPHICS 8. Wie
programmiere ich Bälle? Schnelle Kreisroutine. Veränderte Zeichensätze grafisch nutzen. Scorebox:
Spielergebnisse gut in Szene gesetzt. Blinkschrift. GRAPHICS 2 mit neuer Display List. Kugel-Animation: Durch Farben! Pyramiden: Dreidimensional. Banner: Einen Schriftzug über den Bildschirm bewegen. Pyramidenförmige Moiree-Grafik. Gigantischer Scroll eines GRAPHICS 1 Bildes. Bild-Löscher: Löscht einzelne Teile. Move: Bewegen von Playern in Turbo BASIC. Screen String: Bildschirmerfassung von Texten und deren Verarbeitung. DL Designer: Ihre eigene Display List! J Paint: Zeichnen Sie damit! Verschönerung von Schriftzügen.

NR. 214 GRAFIK-UTILITIES 4 =
Alle gängigen Bildformate können in den Print Shop eingebunden werden. PM Helfer: Wie bewege ich Player? Z-Edit: Läßt neue Zeichensätze entstehen. World: Ein rotierender Globus. Screenmaker: In GRAPHICS 0 Texte erstellen. Screenloader: Texte wieder einladen. TV Tuner: Monitor-Justierhilfe. Titelgenerator: Erzeugt ein komplettes BASIC-Programm!

NR. 215 SORTIERPROGRAMM =
Ein leistungsfähiges Sortierprogramm in Maschiensprache mit Erläuterungen in deutscher Sprache.

NR. 216 MINI OFFICE II =
Die deutsche Kurzbeschreibung befindet sich in mehreren Textdateien auf der Diskette.

NR. 217 KYAN PASCAL-KURS = = = =
Auf der ersten Diskette befindet sich eine eindrucksvolle Demonstration der Möglichkeiten unter Kyan Pascal, wie zum Beispiel Übertragbarkeit zwischen verschiedenen Computern, Geschwindigkeit und Vorteile gegenüber anderen Sprachen. Auf der zweiten Diskette befinden sich die Texte und Pascal-Dateien.

NR. 218 G.O.S. =
Eine grafische Benutzeroberfläche statt eines langweiligen DOS-Menüs!

NR. 219 ADELAIDE SYMBOLIC DISAS. =
Ein Dissassembler mit englischer Anleitung auf Diskette. Es lassen sich Speicherinhalte, Dateien auf
Diskette und einzelne Disketten-Sektoren disassemblieren.

NR. 220 FIG-FORTH V1.1. = =
Eine flexible und maschinennahe Programmiersprache, die Ihren Wortschatz erweitern kann und eine andere Denkweise fordert als BASIC. Ein Lehrbuch (z.B. Der Einstieg in Forth; Verlag M&T) ist für Neulinge angebracht. Herausgegeben wurde diese Version von der Forth Interest Group. Auf der Diskette sind Demos enthalten.

NR. 221 THE CELL =
Ein Biologie-Lernprogramm über die Zellenkunde (Cytologie). Eine engl. Version.

NR. 222 LERNPROG. FÜR DIE SCHULE =
Der Alfabet-Zug: Setze die Buchstaben aus den Wagons richtig zusammen! Worte Raten.
Schuß-Rechnen: Triff die fehlende Zahl ab! Stapler: Such' Dir Dir mit dem Gabelstapler die richtigen Silben! WeltQuiz: Finde die Länder auf der Weltkarte! Capital: Kennst Du die Hauptstädte der U.S.-Staaten? Paddle erforderlich! Europa: Kennst Du die europäischen Hauptstädte? Aufgepaßt: Ein Rechenquiz für 1 - 4 Menschen.

NR. 223 3D C.A.D. =
Entwerfen Sie eigene dreidimensionale Körper und experimentieren mit den Perspektiven. Das Pro-
gramm ist in Maschinensprache geschrieben und hat viele Funktionen. Eine deutsche Kurzbeschreibung auf Papier wird mitgeliefert.

NR. 224 ART DOS =
Dieses DOS ist DOS 2.0-kompatibel und kann Bilder und Zeichensätze laden. Eine lohnenswerte Anschaffung für alle Grafiker/innen und solche, die es werden wollen.

NR. 225 PAPIERFLIEGER CONSTRUCTION = =
Mit diesem Programm lassen sich eigene Papierflieger erstellen oder aber die mitgelieferten abändern. Die Faltbögen können dann ausgedruckt werden. Es sind Erläuterungen in grafischer Form und englischer Sprache vorhanden.

NR. 226 MATH LIB. DEMO/UNIT TEST =
Die Math Demo zeigt interessante Turtle-Grafiken und die Library zeigt die Rechengenauigkeit, etc. Es befinden sich zahlreiche Beispiele in C auf der Diskette.

NR. 227 ANALOG DATA BASE =
Eine Datenbank für den Public Domain-Bereich ähnlich dem SynFile+. Es können eigene Eingabemasken erstellt werden. Eine deutsche Anleitung wird als Textdatei mitgeliefert.

NR. 228 ERSTE HILFE KURS = =
Dieses Programm erklärt Ihnen in englischer Sprache die Handgriffe der ersten Hilfe. Unterstützt werden Sie von gut animierten Grafiken & netten Klangeffekten. Das Programm überprüft das Gelernte.

NR. 229 MY-DOS 4.5 = =
MyDOS ist vielfältig und bedienungsfreundlich. Selbstverständlich ist es DOS 2.x-kompatibel. Es
zeigt zum Beispiel die Sektorenlänge 4stellig an und erlaubt Unterverzeichnisse. Sämtliche Hilfsdateien, RAMDisk-Treiber, etc. befinden sich auf der Disk. Wo findet man ein solches DOS zu diesem Preis? Eine deutsche Anleitung kann bestellt werden.

NR. 230 DRAPER PASCAL =
Draper Pascal ist einer der ersten Versuche, unserem ATARI Pascal beizubringen. Es ist nicht so leistungsfähig wie Kyan Pascal, aber dafür ist Draper Pascal Public Domain!

NR. 231 TOUCH EDIT = =
Mit Touch Edit kann man einiges anstellen: Einen Zeichensatz in ein BASIC-Programm umwandeln, einen Satz Player in ein BASIC-Programm umwandeln und schließlich eigene entwerfen. Die Eingabe ist mit Maltafel, Joystick, Paddles oder Maus möglich! Eine englische Anleitung ist vorhanden.

NR. 232 GRIP ASSEMBLER =
Es handelt sich hierbei um einen Editor für Assemblerprogramme mit englischer Anleitung auf Diskette.

NR. 233 DAISY-DOT II / BILLBOARD = =
Sie werden staunen, was dieses Programm aus ihrem STAR- oder MX-Drucker alles herausholt! Sie können ASCII-Dateien in bestechender Qualität mit den verschiedensten (auch selbsterstellten) Zeichensätzen ausdrucken. Außerdem ist das Programm Billboard auf der Disk, das einen Ausdruck von GRAPHICS 7+, 7+/8, 8 & 9-Bildern mit verschiedenen Optionen erlaubt. Die Anleitungen lassen sich mit dem Programm selbst zu Papier bringen.

NR. 234 SIDE PRINT =
Bilder aller Grafikstufen sowie Grafiken aus der Programmreihe Syn (SynFile+, SynCalc, SynChron...) lassen sich auf sämtlichen Druckertypen (außer ATARI) ausdrucken.

NR. 235 LABEL MAKER = =
Ein Programm zum Erstellen bis zu 8-zeiliger Aufkleber für alle Zwecke. Das Programm arbeitet mit
fast allen Druckern zusammen. Mit englischer und deutscher Anleitung auf Diskette.

NR. 236 DOT MAGIC!!! = =
Eine Weiterentwicklung von Daisy Dot II, die kompatible Zeichensätze benutzt. Das Programm kann Texte, Bilder und Etiketten drucken. Auch Direktdruck möglich. Auf der Disk befinden sich Anleitungen und auch deutsche Zeichensätze.

NR. 237 SIGN MAKER =
Ein Programm zum Erstellen von Schildern und Flugblättern. Es können verschiedene Schriftgrößen und -arten ausgewählt werden. Zudem lassen sich Print Shop-Bilder hinzuladen. Die Diskette enthält eine englische Anleitung.

NR. 238 PRINT SHOP LABEL MAKER =
Auf dieser Disk befindet sich ein Programm zum Erstellen von Diskaufklebern mit Hilfe versch. Zeichensätze und P.Sh.-Bildern. Außerdem lassen sich P. Sh. -Bilder in GRAPHICS 7 & 8-Bilder umwandeln

NR. 239 DAISY DOT II FONTS = =
Eine ganze Menge neuer Zeichensätze für Daisy Dot II erwartet Sie.

NR. 240 U.S.A. SPIELE 1 =
Photofinish: Ein Spiel um Hundrennen & Wetteinsätze. Midasmaze: Schlüsselsuche mit dem Auto einem Labyrinth. Gauntlet: Ein Ballerspiel mit taktischen Überlegungen und engl. Anleitung. Popcorn: Helfen Sie einer Popcorn-Bude und fangen den Mais auf!

NR. 241 U.S.A. SPIELE 2 =
The Rose Jr: Ein Flipper. Orbit: Simuliert die Bewegung von Körpern in einem Schwerefeld. Steuern Sie Ihr Raumschiff sorgsam! Wallball: Ein Fußballspiel mit 2 Spielfiguren für 2 Personen. Viper: Ein Centipede-Spiel von 2 Seiten.

NR. 242 U.S.A. SPIELE 3 =
Bacterion: Die Plage des 24. Jahrhunderts. Machen Sie die Keime in Asteroid-Manier unschädlich! Score 4: Ein Vier Gewinnt-Spiel gegen den Computer in 3D. Tron. Chutes: Nicht alles Gute kommt von oben! Weichen Sie aus! Xagon: Ein herrliches Plattformspiel in 3D mit ausgezeichneter Grafik! Bonk: Sammeln Sie alle Diamanten pro Bildschirm auf! Aber Vorsicht: Kreissägen wollen Sie daran hindern. Myriapede: Ein Millipede-Spiel.

NR. 243 U.S.A. SPIELE 4 =
Ricochet: Dieses Puzzle testet Ihr Folgerungsvermögen. Towers Of Hanoi: Ein klassisches Denkspiel. Motie: Schach dem feindlichen Raumschiff! Deadstick Landing: Dieser Flugsimulator läßt Sie den Landeanflug trainieren. Defense: Befreien Sie den Mond in diesen horizontal scrollenden Ballerspiel! Masters Golf: Ein Golfspiel für bis zu 4 Personen. Strategy Strike: Ein strategisches Brettspiel.

NR. 244 STRATEGIE TEXTGAMES =
Folgende englische Programme mit Anleitungen befinden sich auf der Diskette: Civil War: Der amerikanische Bürgerkrieg. Electric Company: Bewähren Sie sich als Präsident eines Elektrizitätswerkes! Fur Trader: Handeln Sie anno 1776 am Ontario-See mit Fellen! King: Sie sind der Premierminister von Elfia. Machen Sie etwas daraus! Nuclear Power Plant: Wie produziert man am meisten Strom, ohne daß der Reaktorkern schmilzt? Smash: Ein Autorennen als Textspiel. Star Trek: Vergessen sind Kirk und Picard, wenn Sie im Weltall auftreten! Star Merchant: Auch im Weltall wird gehandelt.

NR. 245 SPIELETIPS 1 =
In englischer Sprache finden Sie hier Hilfestellungen zu folgenden Spielen: Archon 2, Bruce Lee, Blade Of Blackpoole, C'Est La Vie, Conan, Cutthroats, Dimension X, Deadline, Destiny, Dark Crystal, Dallas Quest, Enchanter, F-15, Ghostbusters, Gruids In Space, Hacker, Hitchhiker's Guide To The Galaxy und Infidel.

NR. 246 SPIELETIPS 2 =
Zu folgenden Spielen können Sie auf dieser Diskette Hilfen in englischer Sprache finden: Behind Jaggi Lines, Karateka, The Last Star-fighter, Lucifer's Realm, Mission Imposible, Mission Astroid, Mystery Fun House, Mask Of The Sun, Music Construction Set, New York City, Operation Whirlwind, Pirate Adventure, Planetfall, Pitfall 2, Quasimodo, The Quest For The Quintana Roo und Serpent's Star.

NR. 247 SPIELETIPS 3 =
Auf Dieser Diskette sind englische Hilfen zu den folgenden Programmen enthalten: Staross, S.A.M., SamTerm, Softporn Adventure, Sands of Egypt, Sorcerer, Suspended, The Hulk, The Quest, Transylvania, Voodo Castle, Ulysses, Witness, The Wizard And The Princess, Zork I, Zork II und Zork III.

NR. 248 ADVENTURE EDITOR =
Sie haben einen mächtigen Zauberer wütend gemacht. Er hat Sie in einen fremdartigen Wald ge-
zaubert, und Sie haben nichts außer der Kleidung, die sie tragen, dabei. Er gab Ihnen einen Hinweis...

NR. 249 U.S.A. SPIELE 10 =
Auf dieser Diskette finden sich folgende Textadventures in englischer Sprache: The Black Hole: Die Hintergrundgeschichte bildet der Film Das schwarze Loch. Mr Brand: Stoppen Sie Dr Death und retten Sie den Präsidenten! Castle Hexagon: Findest Du das Buch der Weisheit im sechseckigen Schloss Hexagon? The Treasures Of Barboz: Du bist in einem Wald und willst die Schätze finden. Aber wie?

NR. 250 USA-SPIELE 11 =
Pro Tour Golf: Eine Golfpartie für bis zu 4 Personen. Quest: Ein Rollenspiel. Darts: Schaffen Sie es, die Schwerkraft bei diesem Pfeilwurfspiel richtig einzuschätzen? Othello: Ein Brettspiel. Black Jack: Ein Kartenspiel. Checkers: Ein Damespiel für 2 Personen. Lunar Lander: Versuchen Sie, heil auf dem Mond zu landen! Convoy: In diesem Textspiel gehen Sie auf Feindfahrt.

NR. 251 AMERICAS CUP =
Eine Segelregatta-Simulation mit Anleitungsheft in englischer Sprache und vielen Abbildungen.

NR. 252 COMPUTER CRICKET = =
Eine Simulation des Mannschaftsspieles für 1 oder 2 Personen. Eine englische Anleitung ist auf der Disk.

NR. 253 DANDY =
Ein sanft scrollendes Labyrinthspiel nach Art von Gauntlet für bis zu 4 Personen mit DungeonEditor.

NR. 254 NAVAL BATTLE =
Das bekannte Spiel Schiffe versenken in einer gelungenen Version für die ATARI Computer. Es können maximal 2 Personen teilnehmen.

NR. 255 BRIK-BAT =
Dieses Spiel ist eine gute Mischung aus Tischtennis und Breakout mit Level-Editor für bis zu 2 Personen. Grafik und Sound sind gelungen.

NR. 256 TETRIS-VERSIONEN = =
Hier sind 4 verschiedene, in Maschinensprache programmierte Versionen dieses Spieles versammelt. Besonders stechen Tetrix mit einer Unzahl von Spieloptionen und The Warsaw Tetris mit bleibendem Highscore auf der Rückseite hervor.

NR. 257 HULK OUT =
In diesem Actionspiel müssen Sie Schlüssel in einem Haus einsammeln und Ihr Ziel erreichen. Achten Sie dabei auf die Zeit! Eine englische Kurzanleitung ist auf der Diskette vorhanden.

NR. 258 ADV. MUSIC PROCESSOR 1 =
Kennen Sie Alternate Reality? Dann werden Ihnen mit Sicherheit die tollen Musikstücke von Gary Gilbertson aufgefallen sein. Diese wurden mit dem Advanced Music Processor erstellt. Auf dieser Disk befinden sich weitere Lieder von Gary Gilbertson. Als da wären: Face, Passionately, All Were I, Say The Things, Alien, Frog, Arab Navy und Post Navy.

NR. 259 ADV. MUSIC PROCESSOR 2 =
Weiter geht es mit einer Musik-Demo von Gary Gilbertson, die eine ATARI-Hymne mit Text spielt.

NR. 260 COMPOSER'S JUKE BOX I =
Diese Sound-Demo spielt Musikstücke wie eine Musikbox. Dabei wird Ihnen eine Klaviatur gezeigt,
auf der wie von Geisterhand die entsprechenden Tasten gespielt werden. Auf dieser Disk befinden
sich unter anderem folgende Musikstücke: Dallas, Down Under, Entertainer & Every Breath You Take.

NR. 261 COMPOSER'S JUKE BOX II =
Das Ausgabeprogramm dieser Diskette gleicht der Composer's Juke Box I, jedoch befinden sich auf ihr unter anderem: Axel F, Billy Jean, Hummelflug, Benny Hill Titellied und Happy Birthday.

NR. 262 POKEY PLAYER =
Ein Player, Editor und Compiler für Musikstücke, die auf die herkömmliche Art erzeugt werden. Auf der Diskette sind bereits zahlreiche abspielbare Lieder vorhanden.

NR. 263 MAGIC LANTERN 1 =
Ein Bildershow-Programm mit Druckerausgabe. Auf der Diskette sind Bilder im Maltafel-Format zu den Themen Amerika, Science-Fiction und andere.

NR. 264 MAGIC LANTERN 2 =
Auch auf dieser Disk befindet sich ein Magic Lantern Bildershow Programm und gemischte Maltafel-Bilder

NR. 265 ANIMATOR =
Dieses Programm gestattet es, Player zu erstellen, zu animieren und zu steuern. Einbindungen in eigene Programme sind möglich.

NR. 266 PRINT SHOP GRAPHIC EDITOR =
Mit diesem Programm lassen sich Bilder für die Benutzung mit dem Print Shop erstellen. Dies geht
dank der bereitgestellten Zusatzfunktionen und der grafischen Oberfläche komfortabler als mit dem Original-Editor von Broderbund. Es lassen sich dazu Joysticks, Maltafeln und Mäuse verwenden.

NR. 267 ATARI CARTOON =
Ein Trickfilmstudio, ähnlich dem bekannten Programm von Thomas Tausend. Es lassen sich hiermit Animationen mit verschiedenen Zeichensätzen erstellen, verändern und abspeichern.

NR. 268 ALIANTS DEMO =
Aliants ist ist ein Weltraumspiel für unseren ATARI. Diese Demo erklärt wie in einem Spielfilm, worum es in dem Spiel geht. In engl. wird eine tolle Weltraum Saga erzählt, die von bunten Bildern unterstützt wird.

NR. 269 MANDELBROT SETS = =
Hierbei handelt es sich nicht um eine Süßspeise, sondern um ein Prog. zum Erstellen von fraktalen
Grafiken. Auf der Rückseite befindet sich eine Bildershow mit fertigen, faszinierenden Bildern.

NR. 270 CANTOONIST ANIMATION =
Dieses Programm ermöglicht es, animierte Player-Sequenzen zu erstellen, zu bearbeiten und zu
beeinflussen. Das Programm ist sehr bedienungsfreundlich durch Joystick- und Menüsteuerung.

NR. 271 PIXEL ARTIST DE LUXE 1.3 =
Ein Micropainterkompatibles Mal- und Zeichenprogramm der Extraklasse mit vielen Funktionen, wie zum Beispiel Undo, Bend, Proportional-Zoom, Konfiguration abspeihern, und so weiter. Joystick und Maltafel werden gleichzeitig unterstützt. Mit englischer Anleitung auf Diskette.

NR. 272 COLORSYNTHESIZSER =
Dieses Programm zeigt farbenprächtige Grafikspielereien. Fast jede Taste ist mit einer anderen Grafikkombination belegt. Mit englischer Dokumentation.

NR. 273 U.S.-PROGRAMMSAMMLUNG # 1 =
Rythmizer: Eine Schlagzeugsimulation mit Demo. Labyrinth: Suchen Sie in einem Labyrinth 10 Edelsteine und trotzen Sie den Phantomen! Sie werden alles aus Ihrer Perspektive erleben! Amazing Maze: Versuchen Sie, aus dem Labyrinth auszubrechen! Auch hier sehen Sie alles aus Ihrer Perspektive. Pee Wee: Hier singt der amerikanische Komiker Ihnen etwas vor. Digitalisierte Sprache und Grafik. Shuttle und Roxanne: 2 vielfarbige Grafiken, die sich selbst zeigen.

NR. 274 SONG OF THE WORLD =
Eine Sounddemo, die viele Lieder aus verschiedenen Ländern der Erde spielt. Gleichzeitig wird das
betreffende Land auf einer Weltkarte gezeigt. Die Lieder lassen sich von einem Menü aus anwählen.

NR. 275 BRAINSTORM 2 = =
Ein tolles Familienquiz mit einem neuen Spielprinzip für 1 bis 4 Personen. Die Anleitung befindet sich auf der Diskette, außerdem können eigene Fragen erstellt werden. Sowohl grafisch als auch vom Klang her ist das Programm professionell!

NR. 276 DAISY DOT/BILLBOARD ANL. =
Deutsche Anleitungen zu den beiden PD-Programmen.

NR. 277 TEXTPRO 4.5 800/800XL = =
Eine professionelle deutsche Textverarbeitung mit Anleitung für den ATARI 800/800XL.

NR. 278 TEXTPRO 4.5 130 XE = =
Eine professionelle deutsche Textverarbeitung mit Anleitung für den ATARI 130 XE.

NR. 279 TEXTPRO 4.5 = =
Die komplette englische Anleitung auf Diskette.

NR. 280 INTERN EDITOR 1.1 =
Ein Maschinenprogrammeditor der Sonderklasse mit ausführlicher Anleitung auf der Diskette. Im ABBUC- Magazin Nr. 24 wurde er ausführlich beschrieben.

NR. 281 PERRY RHODAN SLIDESHOW =
Diese Bildershow kann Bilder im 62- (Design Master) und 66-Sektoren-Format zeigen, wobei sich viele Parameter, wie zum Beispiel Betrachtungsdauer, einstellen lassen. Die auf der Diskette enthaltenen Bilder zeigen sagenhaft plastische und detailreiche Zeichnungen aus der Romanserie Perry Rhodan.

NR. 282 ELVIS FOREVER = =
Diese Sound-Demo spielt digitalisierte Lieder des King Of Rock'n Roll.

NR. 283 TURBO GRAFIK =
Ein komfortabler Funktionsplotter mit Hardcopyroutine. Das Ablesen der x- und y-Koordinaten an den berechneten Werten geschieht mit Hilfe des Cursors.

NR. 284 ARTFILE 1: PICTURES = =
Auf dieser Diskette sind 30 verschiedene detailgenaue Bilder im Art-Format.

NR. 285 ARTFILE 2: PICTURES = =
Weitere 78 hochauflösende Bilder im Art-Format.

NR. 286 ARTFILE 3: FONTS = =
Eine Diskette mit 21 neuen Grafiken und Zeichensätzen im Art-Format.

NR. 287 GIF-BILDER 1 = =
Auf dieser Diskette befinden sich 16 verschiedene Bilder im GIF-Format.

NR. 288 C. A. D. DEMO =
Hierbei handelt es sich um animierte, von einem Raytracing-Programm erstellte Grafiken. Zu sehen
ist hier ein sich drehendes Space-Shuttle, eine Kette und ein Torus.

NR. 289 ATOMIT =
Diese Spiel ist eine gelungene Umsetzung vom Amiga. Es geht hier dabei, vorgegebene Moleküle
aus einer Anzahl Atome nachzubauen. Keine Angst, Chemiekenntnisse sind nicht erforderlich.

NR. 290 FRACTAL-EXPRESS = =
Fraktalbilder in einer schnellen Rechenzeit. Nicht länger als 15 Minuten. Viele Optionen: 4- und
16-farbig, 3-D Monochrom und 16 farbige Monochromebenen. Auf der Rückseite sind sämtliche
Assemblerquelltexte vorhanden.

NR. 291 COMPY-SHOP DIGITAL-SOUND DEMO =
Hochwertige Klänge, Sprache, Jazz, Selfcontrol, Bolero I und II, außerdem unterstützt das Ausga-
beprg. die Speedy 1050.

NR. 292 SEIKOSHA GP 500 AT HARDCOPY-MASTER =
Hardcopyprogramm für den o.a. Drucker mit vielen Möglichkeiten. z.B.: Bilder invertieren, Anzahl der Drucke. Ein Programm in Basic geschrieben.

NR. 293 MICRO-PRINTSTAR 1029 = =
Ein Hardcopyprogramm für den o.a. Drucker für MICROPAINTER und KOALA-Bilder. Helligkeitsstufen einstellbar. Auf der Rückseite befinden sich fertige Bilder.

NR. 294 SUPER DIA-SHOW / MINIBITS DEMO = =
Zwei Seiten Grafik- und Sounddemos in BASIC geschrieben.

NR. 295 EPYX ACTION DEMO =
Demoversionen von Originalspielen: Pitstop, Jumpman Junior, Gateway to Apshai, Gun Fighter und Seewolf II.

NR. 296 EXPO-DEMO 1991/POKEY´S PROMOTION DEMO = =
Doppelseitige Grafik- und Sounddemodisk der Spitzenklasse.

NR. 297 MACROASSEMBLER XE V4.32 POWERPACKER V 2.1 = =
Ein komfortablerer Assembler als der BIBO-Assembler mit schriftlicher Anleitung. Powerpack
ist ein Packprogramm für OBJ- und COM-Files. Beide Programme auf einer Diskette inkl. Anleitung für 7.50 DM Sie wurden von Thorsten Karwoth geschrieben.

NR. 298 UNRIAGH II = = = = = = = =
Der Nachfolger von Die dunkle Macht des Unriagh ist da. Ein herrliches Grafikadventure auf 8 Diskettenseiten, mit Maussteuerung und Sound. Von unserem Mitglied Uwe Hartwig. (Updateservice!)

NR. 299 HOBBYTRONIC 1991 =
Unsere bekannte Ausgabe der Grafik- und Sounddemo Disk zur Hobbytronic. Natürlich von ABBUC- Mitgliedern erstellt.

NR. 300 MINI-GOLF =
Ein Minigolf-Spiel für max. 8 Mitspieler. Ebenfalls befindet sich auf der Diskette ein Construction Set, mit dem Sie sich Ihre eigenen Bahnen erstellen können. Hier ist aber eine formatierte Datendisk erforderlich. Das Spiel ist nur mit dem Joystick spielbar.


Zurück Nr. 1 - 100 Nr. 100 -200 Nr. 200 -300 Nr. 300 -400 Nr. 400 -500