Und was das Programmiererteam rund um Michael Monscheuer geleistet hat, kann sich sehen lassen. So wurde die komplette Oberfläche einer gründlichen Renovierung unterzogen. Statt der vorherigen "eigenwilligen" Dialoge prägen jetzt moderne Elemente wie z.B. Popup-Menüs und fliegende Dialogboxen das Bild. Einige "Monster-Dialoge" konnten dadurch entschärft werden. Auffällig auch die Koordinaten- und Modulleiste, die jetzt jeweils in einem Fenster liegen. Die Modulleiste läßt sich zudem verbreitern, so daß auf Großbildschirmen das nervige Hin- und Herscrollen bei vielen geladenen Modulen entfällt. Doch nicht nur kosmetische Änderungen wurden vorgenommen: Calamus 96 unterstützt jetzt auch lange Dateinamen ohne externe Dateiauswahlbox. Aufgehoben wurde auch die Beschränkung auf 6 Fenster. Sofern das Betriebssystem es zuläßt, kann Calamus bis zu 22 Dokumente öffnen. Um dabei nicht die Übersicht zu verlieren, wird jetzt das "Iconify" unterstützt, wobei in dem Iconify-Fenster das Dokument als Miniatur dargestellt wird.

Calamus SL - 2 / 5

15