|
||||
Die 64-Bit Atari JAGUAR-Konsole besitzt auf ihrer Rückseite einen DSP-Port und einen 12-poligen Steckanschluß, an dem alle nötigen Signale anliegen, um auf diversen Monitoren und TV-Geräten ein bessere Bildwiedergabe als an dem rückwärtigen Antennenanschluß darzustellen. Neben den RGB-Signalen befinden sich hier auch die diversen Synchronisationssignale um sogar einen S-VHS Anschluß zu realisieren. Die normale Antennenbuchse erlaubt weiterhin den einfachen Anschluß an ein beliebiges TV-Gerät über ein Koaxialkabel. Mit der richtigen Verkabelung ist es also ohne weiteres möglich auf guten TV-Geräten und Monitoren ein wesentlich besseres RGB-Bild zu erzeugen. Das ergibt auch die beste Bilddarstellung, gleich nach einem S-VHS Signal. Der sicherste Weg ist es allerdings, eine Composit-Video Verkabelung herzustellen; man sollte in seinem Kabel beide Möglichkeiten vorsehen, da es z.B. nur so möglich ist das JAGUAR-Bild auf einem handelsüblichen Videorecorder aufzuzeichnen. RGB-Recorder findet man idR nur in Studios. Diese Geräte sind wesentlich teurer und privat eigentlich recht selten. Die Pinbelegung für den nötigen 12poligen Platinenstecker können Sie aus dem Bild entnehmen, welches hier beiliegt. Die Aufzeichnung auf einem Videorecorder klappt übrigens nur korrekt, wenn man keinen US-JAGUAR gekauft hat. Auch mit einer 50/60Hz-Umschaltung ist bei diesem Gerät leider wenig zu machen. Der Jaguar Videoport - 1 / 12
|
||||
|