|
||||
KompatibilitätKonText sollte auf allem laufen, was Atari heißt, so aussieht oder so funktioniert, natürlich nicht auf Spielekonsolen, war auch nur ein Scherz ... Außer ST-low und TT-high werden alle Auflösungen unterstützt. 1 MB Arbeitsspeicher sollte vorhanden sein, zusätzliche Software wird nicht benötigt. Wer die Spezialfonts nutzen möchte, muß natürlich ein GDOS wie etwa NVDI haben. KonText unterstützt die meisten Features moderner Desktops: AV-Protokoll, Drag&Drop ins Editorfenster, Ikonifizieren, AES-Zwischenablage, lange Dateinamen einschließlich Leerzeichen und Hochkommata. Unverbesserlich?Natürlich nicht. Bei der bisherigen Entwicklung stand im Vordergrund, eine sauber funktionierende und einzigartige Plattform zur ASCII- Konvertierung zu haben. Dieses Ziel ist erreicht; auch die schrittweise Umstellung von TOS auf GEM ist - bis auf das noch etwas eingeschränkte Handling des Editorfensters - vollbracht. Der künftige Entwicklungsschwerpunkt liegt ohnehin bei den Editorfunktionen. Direkter Zeilenumbruch, unbegrenzte Pufferkapazität, mehrere Editorfenster und andere Nettigkeiten sind in Vorbereitung - aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. KonText wird weiterhin gepflegt. Kleine, aber feine Erweiterungen werden
hierbei nicht zu kurz kommen. Anregungen und Kritik sind stets willkommen. Ich freue mich auch über interessierte Betatester mit ausgefallener
Hard- und Systemsoftware. Die nächste Version ist übrigens schon in
Vorbereitung und wird - ganz nebenbei - folgende "bekannte Bugs" nicht
mehr enthalten:
Es sei erwähnt, daß KonText 2.4 "nur" Dateien mit maximal 76 k Länge bearbeiten kann. Für die meisten Texte absolut ausreichend - wer gelegentlich längere Dateien bearbeiten muß, hat die Möglichkeit, sie partiell zu laden. Die registrierte Vollversion kostet 40 DM - Versand und ein Gratisupdate inbegriffen - und kann direkt über mich als Autor bezogen werden. Näheres erfahren Sie in der "LIESMICH"-Datei im KonText-Paket oder im Menüpunkt "Über KonText" im Programm selbst. Die aktuelle Sharewareversion finden Sie natürlich im Ordner MAG_PRG dieser REVOLUTION-CD. Werner Köhler Moskito KonText - 6 / 6
|
||||
|