|
||||
Wenn Sie diese Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, können sie unter dem Menüpunkt 'Treiber modifizieren' den HDDriver, wie im Handbuch beschrieben, erneut auf der Platte installieren. Beachten Sie bitte, daß Sie danach am besten Ihr System kurz abschalten, also einen Kaltstart machen, damit der Rechner alle neu eingerichteten Devices korrekt finden kann. Findet sich die soeben bearbeitete IDE-Platte nach dem Booten weiterhin nicht, können Sie versuchen, ob sich diese Platte über eine eine sog. Bootdiskette ansprechen läßt. Eine entsprechende Bootdiskette wird unter dem Menüpunkt 'IDE-Parameter' erzeugt, in dem man dort die entsprechende Option benutzt. Eine so erstellte Bootdiskette sollte sich dann beim Boot-Vorgang in Laufwerk A: Ihres Ataris befinden. Persönlich bevorzuge ich an allen meinen Ataris immer noch SCSI-Geräte, auch wenn speziell am Falcon mit IDE-Platten idR bessere Transfergeschwindigkeiten erreicht werden können. HD Driver - 3 / 12
|
||||
|