![]() |
||||
Für die Linie wird dann folgende Position und Größe eingestellt: Als nächstes widmet man sich den drei Textrahmen, die mit dem Seitenlayout erstellt wurden. Der Rahmen, in dem die große 1 steht, wird jetzt mit der Maus angewählt. Dieser Rahmen soll als Adressfeld dienen. Er erhält die folgende Position und Größe: Der Zweite Rahmen wird für das Datum (hierzu später mehr) und die Betreffzeile verwendet, er erhält die folgende Position und Größe:
Der dritte Rahmen dient für den Haupttext des Briefes, er erhält die Position und Größe: Als letztes Objekt dieser Stammseite ist noch der Fußtext zu bearbeiten. Der zugehörige Textrahmen befindet sich ganz unten auf der Seite. Dieser Text kann beliebig gestaltet werden. Im Beispiel (Bild 8) wurde eine Texthöhe von 8 Punkten verwendet. (Bild 8) Jetzt braucht man nur noch in den Kopftext der Stammseite "Normbrief - folgende" mittig einen Platzhalter für die aktuelle Seite (über den Menüeintrag "Edit, Platzhalter; Fontgröße 10 Punkt) zu setzen und die Fußzeile genauso zu gestalten, wie die der Stammseite "Normbrief - Seite 1". Mit einem Doppelklick auf eines der Textobjekte in dem eine Zahl steht, gelangt man wieder zurück zum Haupttext. Papyrus 5 - Tips & Tricks - 8 / 11
|
||||
|