REVOLUTION:
Jetzt fragt sich bestimmt der ein oder andere Leser, der auch über ein
Quentchen dieses Forschergeistes verfügt, ob und wie man denn an ein solches
Entwicklerkit bekommen kann, denn es warten ja noch viele Klassiker darauf, auf
den Lynx portiert zu werden, ich denke da z.B. an Spiele wie 'Miner 2049'er',
'Midi-Maze', 'Tempest' oder 'Dynablasters'. Wer jetzt z.B. unbedingt mit der
Entwicklung eines 'COM-Lynx-Maze' beginnen möchte, was braucht er alles, wo
bekommt er es und wie hoch sind die Kosten für die Entwicklungstools (Hard- und
Software)?
42Bastian:
Die Hardware kostet minimal 13DM. Das ist der Preis für ein Lynx-Karte. Wer die
Loader-Karte komplett haben will (Karte+EPROM+EEPROM) sollte mit 25DM rechnen.
Zusätzlich braucht man noch ein Interface-Kabel mit Pegelwandler. Wer sich das
nicht selber bauen will (Schaltplan liegt bei), sollte nochmal 15DM
inverstieren.
Macht zusammen 40DM (etwas mehr als die Selbstkosten). Die Software/Demos ist frei auf meiner Homepage. Übrigens: ComLynx-Maze ist auch mein großer Traum. Am liebsten mit 16 Spielern
gleichzeitig :-)
REVOLUTION:
Und, hast Du schon mit dem Programmieren angefangen, wann ist der geplante
Erscheinungstermin ;-)
42Bastian:
Ja. Nein.
Ich versuche gerade die 3D-Engine zu trimmen, so daß ich mindestens 20fps
bekomme, aber da fehlt mir noch die entscheidende Idee.
REVOLUTION:
Ah, daß es eventuell in nicht allzu ferner Zukunft ein ComLynx-Maze geben
könnte, ist natürlich eine erfreuliche Nachricht.Im Lynx verrichtet ja ein 6502-verwandter Prozessor seinen Dienst. Da fällt einem natürlich sofort der Klassiker 'Programmierung des 6502' von Rodnay Zaks ein. Welche weiteren Hilfen sollte sich ein ambitionierter Neueinsteiger denn noch so besorgen? Wo findet man Gleichgesinnte, bei welchen man die ein oder andere Frage loswerden kann.
Lynx-Kit - 5 / 7
|