'Bad Mood', das eine WAD-File Abspielumgebung für den F030 bereitstellt,
sprich die Levels von IDs Klassiker 'Doom' auf Ataris Raubvogel spielbar
macht, ist von einer Fertigstellung leider noch sehr weit entfernt. Der Ansatz kann
nur als sehr gut bezeichnet werden, immerhin kann die ganze Energie des Teams
in die Optimierung der Engine gesteckt werden. Leveldaten gibt es zu Tausenden
auf CDs oder im Internet. Die bisher veröffentlichten Previews machen Lust auf
mehr, detailreiche und nahezu flüssige Grafik sind zu bestaunen. Doch fehlt
leider noch die gesamte Gegnerlogik, deren Realisierung sicherlich einiges an
Rechenleistung verschlingen wird, so daß die Grafikperformance darunter zu
leiden hat. Soweit mir bekannt ist, ist das vielversprechende Projekt aber
keinesfalls gestorben.
Und somit ist der erste überzeugende 3D-Shooter für den Falcon, der dann nach
langer Wartezeit endlich das Licht der Welt erblickt hat, Running. Auf der
Fried Bits 3 in Bremen zeigte das 96ktro 'Doomino' Ostern 1995 erstmals, daß
auch auf einem Falcon030 eine doomähnliche Spielumgebung möglich sein sollte.
Doch der Weg vom Demo zum fertigen Spiel ist ein überaus langer. Nachdem die
Entscheidung gefallen war, aus dem Demo ein vollständiges Actionspiel zu
machen, dauerte es ziemlich genau zwei Jahre, bis die Sharewareversion mit
einem spielbaren Level kurz nach der SILIconvention'97 veröffentlicht wurde.
Doch dann sollte es nochmals über ein halbes Jahr dauern, bis die Vollversion
mit mehreren Leveln erhältlich war.
Installation und Systemanforderungen
 Zum Spielprinzip braucht wohl nichts weiter gesagt werden. Seit IDs Doom ist
die Flut an neuen Spielen zu diesem Genre ungebrochen. Auch in der 100sten
Variante ist die 3D-Hatz durch vertrackte Gänge und dunkle Räume immer noch
spannend (sofern man nicht eine prinzipielle Abneigung gegen dieses
Spielprinzip hegt). Die Unterschiede der meist nur für Intel-PCs und
Playstation erhältlichen Games sind zumeist nur marginal, doch dazu mehr am
Ende dieses Berichtes.
Running - 2 / 8

|