Robotron 2084
 Dieser Spielhallenklassiker, der 1982 von Williams ins die Daddelhallen kam,
wurde 1991 von Shadowsoft hervorragend für den Lynx portiert. Das auch nach
nahezu zehn Jahren nichts von der Faszination des Originals verloren gegangen
ist, beweist die Aufnahme in meine Hitliste ;-)
Robotron ist pure Action: Kompromißlos, schnell und vor allem schwer! Auf einem
displayfüllenden Spielbereich ist es die Aufgabe des Spielers, die letzte
menschliche Familie vor den Robotrons, von Menschen geschaffenen Robotern, die
sich gegen ihre Schöpfer gestellt haben, zu beschützen. Der Spieler erscheint
immer in der Mitte des Screens und ist sogleich umzingelt von den
unterschiedlichsten Robotrons. So gibt es die Grunts, die auf die eigene
Spielfigur zulaufen, um sie zu zerstören. Dann die Hulks, die nicht zerstört,
sondern durch Beschuß lediglich in ihren Bewegungen verlangsamt werden können.
Außerdem machen noch Spheroids, Enforcers, Brains, Cruise Missiles, Quarks und
Tanks Jagd auf den Spieler. Dieser muß sich mit seiner Strahlenwaffe zur Wehr
setzen und alle Robotrons eliminieren, so daß es im nächsten Level noch
schwerer zur Sache geht.
Grafik und Sound der Lynxversion halten sich eng an das Original. Die Grafik
ist bunt, die Effekte schrill, der Sound einhämmernd. Nicht umsonst gibt es
eine 'Llamatron' genannte Umsetzung von Jeff Minter (Tempest 2000, Defender
2000, Attak of the mutant camels...) für Atari ST(E).
Daß Jeff Minter sich dieses
Themas angenommen hat, bürgt für hohe Spielbarkeit, ausgeprägte Langzeitmotivation und
ganz einfach die 'Coolness' des Originals.
Die besten Atari-Lynx Spiele - Teil 2 - 2 / 8

|