|
||||
Alles in allem ist Scooter PCB sowohl für den interessierten Elektroniker wie auch für den Profi interessant. Der günstige Preis von 149,-DM für die nur noch erhältliche Farbversion (die natürlich auch in s/w läuft), macht es sogar für den Gelegenheitslayouter erschwinglich. Leider hat sich an dem Programm selbst seit 1992 nur wenig getan, da der Programmierer an einer, mittlerweile fertiggestellten, Windowsversion gearbeitet hat. Es bleibt zu hoffen, daß dieses professionelle Programm weiterhin gepflegt wird und zumindest einige der in der Windowsversion enthaltenen Neuerungen auch noch in die Atariversion Einzug halten. Für alle diejenigen, die einen PC als Atariplattform besitzen und nicht lange auf die neuen Funktionen (Undo/Redo, Teardrops, Spectra Autorouter, etc.) warten möchten, empfehle ich das Crossgrade auf die Windowsversion. Preise:Scooter PCB für Atari: 149,-DM Bezugsquelle:HK-Datentechnik
|
||||
|