Die technischen Daten einmal im Überblick:
- Big-Tower-Gehäuse:
- 6 x 5.25" offene Front-Einschübe
- 3 x 3.5" offene Front-Einschübe
- 3 geschlossene Intern-Einschübe
- 250 Watt Power-Netzteil
- Zwei Lüfter-System (CSA)
- Maße: 620mm (H) x 190mm (B) x 455mm (T)
- Gewicht: 2.5 Kg
Auslieferungsperipherie:
- AT-Keyboard mit 101 Tasten
- 3.5" DD/HD/ED kompatibles Disklaufwerk
- 850MB Quantum EIDE-Harddisk
- ab 4MB RAM-Speicher, PS/2-Module
- 72pins (8 RAM-Slots, Ausbau bis 1GB)
- Video: ISA-Bus ET4000-Karte 1MB DRAM
- und NVDI ET4000-Treiber
- 640x480 (16.7M Farben), 800x600 (65k
- Farben), 1024x768 (256 Farben)
- auf/umrüstbar mit PCI-Karten bis 4MV VRAM (z.B. ATI Mach 64)
- Prozessor: DirecT40 (MC 68040 33/66 MHz)
- DirecT60 (MC 68060 60 Mhz) - 120 MIPS (Prozessor-Leistung)
- Interne Ports: 4 PCI-Bus, 2 ISA-Bus
- 1 VME-Bus
- 1 EIDE (enhanced IDE) mit bis zu 10MB/s für 2 Geräte
- 1 SCSI mit 4MB/s für 1-7 Geräte
- Externe Ports: Modem 1 (25 pin Dsub) mit max. 19200 bps
- Modem 2 ( 9 pin Dsub) mit max. 250.000 bps
- Local Talk (8 pin Mini-DIN) mit max. 250.000 bps
- Drucker-Port (25pin Dsub - TT/Falcon-kompatibel)
- MIDI in/out
- PC-Keyboard-Connector
- Mouse und Joystick (ATARI-kompatible)
|
|
Welche Software läuft?
Nun,die beiden Rechner sind voll-kompatibel zu allen sauberen
GEM-Applikationen, die auch auf einem normalen TT laufen.
Wie üblich sind eine Vielzahl von Programmen, die direkt auf die
Hardware zugreifen, nicht ablauffähig. Dazu kommen Programme
die explizit den ECL-Mode TT-high benötigen (gibt's das?) oder
ROM-Port respektive ACSI/DMA-Port fordern.
Da in Kürze eine integrierte Original-ST I/O-Karte angeboten wird, sollte
das eine oder andere Problem gelöst werden.
Softwareliste
Zum guten Schluß - was kosten die Systeme in der Lieferversion:
Das komplette System incl. Tower usw. mit einem echten 68040-Prozessor (mit FPU), 4MB RAM, 850MB Quantum, ED-Floppy, Grafikkarte, PC-Tastatur und Maus 2300 US-Dollar.
Das gleiche System mit dem 68060-Prozessor ca. 2800 US-Dollar.
Wenn man bedenkt, daß dies kein Massenfertigungsteil ist und alle modernen Komponenten samt TT-Schnittstellen zu haben sind, geht der Preis gerade noch in Ordnung.
Da einige Komponenten des PC-Preisverfalls unterliegen, sollte man die aktuellen Tagespreise einholen, die o.g. sind wohl inzwischen überholt.
Spezialanfertigungen sind möglich.
 |