Wie muß die Datenbankdatei aussehen?

Viele Datenbankprogramme und Adressverwaltungen bieten die Möglichkeit Teile von Datensätzen, den gesamten Datensatz oder sogar ganze Listen in eine Datei zu exportieren. Diese Dateien können dann zum Einlesen der Adressen für die Serienbrieffelder genutzt werden. Da jedes Programm die Adressen in einem anderen Format speichert, gibt es in papyrus mehrere vorgegebene Vorgaben für das Format; man kann sogar ein beliebiges Format für die Exoten unter den Datenbanken oder für selbsterstellte Dateien eingeben. Zu dem Dialog, in dem man das Format einstellen kann, gelangt man, in dem man zuerst den Menüeintrag "Erzeugen..." und dann in dem erscheinenden PopUp-Menü den Eintrag "Serienbriefe..." anwählt.

papyrus 5 - Tips & Tricks - 2 / 7

89