Überschrift

Erdkugel

Ein Bericht von Jürgen Koneczny

linie

 

Wer Dienste des Internets nutzen will, muß erst einmal Zutritt bekommen. Auf Standard-Rechnern unterstützen komfortable Programme die Einrichtung eines Zugangs oder der Internet-Dienstanbieter stellt gar eine entsprechende Konfiguration zur Verfügung. Für die TOS-Plattform sucht man solche Hilfen leider vergeblich. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie sich dennoch einen Internet-Zugang mit MiNTnet oder STiK (jetzt STing) einrichten.

Grundlegende Voraussetzung für jeglichen Internet-Zugang ist die Gegenstelle, ein sogenannter PoP (Point of Presence). PoPs sind entweder Tochterfirmen der großen Internet-Provider oder aber unabhängige Wiederverkäufer. Zur Grundausstattung eines PoPs gehört auf der einen Seite ausreichend viele Modem-Ports, damit seine Kunden auch zu den Spitzenzeiten immer eine freie Leitung bekommen. Dem Bankkonto zuliebe sollten diese möglichst zum Nahtarif, besser noch zum Ortstarif erreichbar sein. Ein PoP, der noch nicht über aktuelle Modem-Technik mit 28800 Bit/s oder 33600 Bit/s und ISDN (Integrated Services Digital Network) verfügt, bedarf keiner Diskussion, auch dann nicht, wenn die eigene Ausstattung an dieser Stelle noch nicht mithalten kann. Angesichts der Datenmengen im Internet wird schnell der Wunsch nach einem höheren Datendurchsatz laut und ein leistungsfähigeres Modem angeschafft oder gleich auf ISDN umgestiegen.

Sesam öffne dich - 1 / 17

linie

homebuttonlinksrechts

6