![]() |
||||
Das geladene RSC-File wird in einem eigenen Fenster dargestellt, die Typen der Bäume werden automatisch korrekt erkannt, und die einzelnen Bäume lassen sich per Doppelklick öffnen. Auch die einzelnen Dialoge präsentieren sich in übersichtlicher Form und in Fenstern, so daß die Arbeit zügig und leicht von der Hand geht. Grundsätzlich fällt an den Dialogen auf, daß die Einstellung der diversen Attribute nicht per Tastatur erfolgen kann, und daß nicht alle Attribute einstellbar sind; RSM unterschlägt alle Attribut-Bits, die keinen offiziellen Namen haben, wodurch es insbesondere nicht möglich ist, die von MagiC angebotenen neuen Objekte wie Gruppenrahmen oder Crossbuttons zu erstellen oder Objekte unter MagiC direkt tastaturbedienbar zu machen. Kleinere Bugs in den verschiedenen Dialogen versprach der Autor schnellstmöglich zu beheben, ebenso wie seinen Hang zum Denglischen ("Baum-Type", "3d-Effecte" etc), so daß ich auf eine Aufzählung an dieser Stelle verzichte. Resource Editoren ´97 - 6 / 10
|
||||
|