Das ProfiJag-Archiv von Robert Schaffner liegt in einer ein Jahr alten Version vor und ist somit nicht mehr ganz taufrisch. Die Krönung in diesem Teil der CD ist der Jargon-Hypertext von Marcel Sieling, hat dieser doch überhaupt nichts mit dem Jaguar zu tun, sondern behandelt den in den Datennetzen üblichen Hackerslang. Aber 'Jarg'on schreibt sich ja ähnlich wie 'Jag'uar; also kommt es halt mit auf die CD. Sehr seltsam das Ganze.

Lynx:

Im zweiten Teil der CD sind die Daten zum Lynx zu finden. Hier zeigen sich die gesammelten Daten mit einem Umfang von lediglich ca. 4 MByte noch unvollständiger. Bilder von Spielen gibt es lediglich zu Raiden. Hierbei handelt es sich um die Bilder, die ich selber im Rahmen des Revolutiontests angefertigt habe. Ansonsten sind leider keine der im Internet haufenweise zu findenden Bilder vorhanden. Textfiles wie Reviews der einzelnen Spiele, Cheats und FAQs sind selten in den jeweils aktuellen Ausgaben vorhanden. Oftmals sind die Texte schon Jahre alt und somit nunmehr unvollständig. Zum Dev.Kit von Bastian Schick (siehe Revolution 4) ist leider auch nichts zu finden.

Programmteil:

Der letzte Teil der CD bietet mit einem Umfang von etwa 14 MByte Atari-Viewer zu allen auf der CD vorhandenen Dateiformaten. Selbst an den ST-Guide für den Jargon Hypertext wurde gedacht :-)

Fazit:

Angesichts der großen Löcher, die in den Datenbeständen der CD klaffen, scheint der Verkaufspreis von 24,95DM überzogen. Die CD wirkt eilig und unprofessionell zusammengestellt. Als umfangreiche Datensammlung ist sie weder für den Jaguar, noch für den Lynx zu gebrauchen.

Wenn zeitlich nichts dazwischen kommt, werde ich für eine der nächsten Ausgaben der Revolution versuchen, die beiden Themengebiete ein wenig vollständiger zusammenzustellen. Die Daten sind dann im Softwareteil zu finden.

Bezugsquelle: Dream Systems

Neues von der Atari Messe 2 / 6

107