Smurf ist ein Grafikkonverter auf modularer Basis für alle ATARI-Computer ab ST aufwärts.

Smurf läuft ab 1MB freiem Speicher in Auflösungen ab 640*400.Empfohlen werden jedoch 2 MB freier Arbeitsspeicher und eine Festplatte, sowie ein Grafikbeschleuniger wie z.B. NVDI. Grafikkarten sollten, sofern ein VDI für sie installiert ist, kein Problem darstellen.

1. Programmstart

Beim Programmstart müssen zunächst einige Tabellen generiert werden.
Zunächst mal eine sog. NCT, die fürs Dithering benötigt wird. Unter 256 Farben kann das Generieren der NCT eine Weile dauern. Danach sollte eine Importerliste generiert werden. Diese beschleunigt die Erkennung von Bildformaten um einige Faktoren. Wenn neue Importmodule hinzukommen, sollte diese Liste im Optionsdialog neu generiert werden. Danach werden die vorhandenen Module gescannt und Smurf stellt die von GEM-Programmen gewohnte Menüzeile zur Verfügung, über die die verschiedenen Dialoge und Funktionen aufgerufen werden können.

Smurf - 1 / 5

29