In Kürze wird CSL 97 ausgeliefert. Was sind die wichtigsten Änderungen
gegenüber der 96er-Version?
Features des neuen Upgrades werden u.a. sein:
- Wesentlich verbessertes Registerhaltigkeitshandling im Textsatz
- Ästhetik-Blocksatz (!)
- Rechnen in der Koordinatenanzeige möglich
- Verbesserter Rahmeneditor: Schiebe-, Kopier- und Positionierfunktionen direkt mit der Maus
- Rasterbilder können nun bidirektional in die gängigen Farbräume
(Monochrom, Grau, Grau-Palette, RGB, RGB-Palette, CYMK) gewandelt
werden
- Superscript-/Subscript-Stellung korrigiert (auch beim Laden
älterer Dokumente mit Dokumentkonverter)
- 3D-Dialoge (unter MagiC...), die zum Verschieben an beliebigen
Dialogflächen gegriffen werden können
- der Dokumentfenster-Desktop ist farbig einstellbar
- beliebige Rahmen sind neben Dokumenten sichtbar
- die Dokumentfensterposition ist speicherbar
- Seitenhandling überall auf 999.999 Seiten ausgebaut
- "Ausgegeben mit ..."-Zeile online änderbar im Systemmodul
- Stark verbesserter Dokumentkonverter: Calamus-1.0x- und
Calamus-Win95-Dokumente sicherer und leichter ladbar
- Ab dieser Version gehört das SL96-Pluspaket (Eddie light, FrankLIN
light, Ausschießmodul light, Rastergenerator plus) neben dem
schon im SL96 hinzugekommenen Histogrammodul und dem SL-
Hilfslinienmodul zum Standardlieferumfang.
- Der Rastercachegenerator, der früher mal mit 600 DM zu Buche
schlug, wird jetzt ebenfalls mitgeliefert.
- Generell ist jetzt eine Zwei-Benutzer-Lizenz im Lieferumfang enthalten.
Die neue Version SL97 wird auf der MacWorld Expo in Düsseldorf vom
13.-15. November 1997 vorgestellt.
Calamus SL Telefoninterview - 4 / 6

|