Damit auch andere Systeme, die keine langen Dateinamen haben und die groß und klein geschriebene Dateinamen unterscheiden, mit den in der Homepage eingefügten Grafiken klar kommen, sollten hier die Einstellungen systemunabhängig gewählt werden. Hierzu öffnet man nun
den Dialog "papyrus Einstellungen - HTML-Dateinamen" (Abb.9) über den Menüeintrag "HTML-Dateinamen..." im Menütitel "Einstellungen". Hier werden die zugehörigen Buttons ein- bzw, ausgeschaltet, damit die Dateinamen auf 8+3 Zeichen begrenzt, keine Sonderzeichen zugelassen,
die Dateinamen komplett klein geschrieben und die Dateiendungen HTM gewählt werden.
HTML-Titel

["Abb.10: Dialog "Dokument-Eigenschaften - HTML-Titel""]
Im Dialog "Dokument-Eigenschaften - HTML-Titel" (Abb.10), zu dem man über den Menüeintrag "HTML-Titel..." im Menütitel "Dokument" gelangt, können Hinweise zu dem Dokument eingegeben werden. In jedem Fall eingegeben werden sollte der Dokument-Titel, der später im
Fenstertitel des Browsers erscheinen soll. Ansonsten sind keine weiteren Eingaben notwendig.
papyrus 6: Tips und Tricks - 11 / 17

|