7. Unterprogramm-Aufruf


"Abb.7: Der Unterprogramm-Aufruf"

Unterprogramme können in GFA-BASIC Prozeduren oder Funktionen sein. Hierbei handelt es sich um kleine Teilprogramme, die in dem Programm enthalten sind und beliebig oft aufgerufen werden können. Mit den Unterprogrammen spart man sich eine Menge Text und somit auch
Speicherplatz, denn ohne sie müßte man bei jeder Benutzung den kompletten Quelltext so oft wiederholend schreiben, wie man ihn benötigt/aufruft. Dem Unterprogramm können Parameter, d.h. Werte, Texte und Variableninhalte übergeben werden. Die Variablen können nach der Beendung des Unterprogramms mit einem Rückgabewert überschrieben werden.

a) PROCEDURE...RETURN

Eine Prozedur ist ein Unterprogramm, das im Gegensatz zu den Funktionen keinen Wert zurückliefert. Die Parametervariablen können allerdings bei vorgestelltem VAR auch Werte zurückliefern.

Deklaration:

PROCEDURE ausgabe(zahl%, VAR ziffer%)
' Diese Prozedur gibt den Wert der
' übergebenen Variable zahl% aus,
' multipliziert sie mit dem Wert der
' Variablen ziffer% und schreibt das
' Ergebnis zurück in die Variable
' ziffer%
'
PRINT zahl% ! Ausgabe des Wertes von zahl%
ziffer%=ziffer%*zahl% ! Multiplikation von zahl% und ziffer%
'
RETURN

 

GFA BASIC - Tips & Tricks - 9 / 10

140