U96/2 benötigt zur Laufzeit etwa 170 kB Speicher. Erst unter einer Farbauflösung kommt so richtig U-Boot Feeling auf. U96/2 ist in zwei Versionen erhältlich, eine Version für Rechner mit 68000er Prozessor (U96.PRG), die andere für 68020er mit Coprozessor (U96_030.PRG). Im Paket enthalten sind neben der Resource-Datei U96.RSC, Dokus als Hypertext für ST-Guide und im ASCII-Format, zwei Samples (BLONG.SND und KLINGEL.SND), auf die später noch eingegangen wird, sowie ein Sample U96.SND, der beim Aufruf des Infodialogs mit CTRL-I abgespielt wird.

Die Anzeigen:

RADAR

Die aktuelle Position des Mauszeigers wird im RADAR-Fenster als kleiner Punkt dargestellt. Optional kann durch einen Radarstrahl, der in Geschwindigkeit und Breite frei konfigurierbar ist, das Verhalten eines Radarschirms simuliert werden. Wenn das Fenster nicht ikonifiziert ist, wird die Koordinate der aktuelle Mausposition in der Infozeile des Radar-Fensters ausgegeben. U96/2 kann so konfiguriert werden, daß beim Auftreffen des Radarstrahls auf den Punkt, der die Mausposition darstellt, ein bestimmter Sample abgespielt wird. Zwei dafür geeignete Samples (BLONG.SND und KLINGEL.SND) sind im Paket enthalten. Weil diese Animation doch relativ Prozessorzeit intensiv ist, kann sie auch abgeschaltet werden.

RAM und CPU

Die Anzeigen für die CPU- und RAM-Auslastung sind als eine Art analoge Meßuhren ausgeführt. Die großen Striche der Skala bedeuten jeweils 10% Auslastung, die kleinen 5%.

U96 - 2 / 5

51