Thinking Fellers Union Local 282 und Mecca Normal sind dann nicht mehr mein Geschmack, das klingt recht seltsam und weiß zudem nicht wo es hingehört. Ist das New Country und Neunziger-Wave oder was? Für letztere könnten Sixousie and the Banshees Pate gestanden haben - leider kommt das nur schwach rüber. Nichts, was man sich merken sollte.

Die auf der zweiten CD vorhandenen Songs unterstreichen den Eindruck der ersten. Insbesondere Cat Power, Bettie Serveert, Spoon, Silkworm, Liz Phair und der Barbara Manning-Titel überzeugen. Auffällig auch noch Tobin Sprout, mit feinem Folkgesang und mehrstimmigen Refrains.

Insgesamt präsentiert sich Matador Records als vielseitiges, höchst innovatives Label und insbesondere die Longplaxer-Produkte von Cat Power, Liz Phair, Bettie Serveert und Yo La Tengo sollten größere Beachtung finden. Zumindest ich habe mir von den o.g. Interpreten CDs besorgt, die an anderer Stelle noch besprochen werden sollen.

Die Matador Doppel-CD zum Midprice aber: Ein absoluter Kauftip!

www.matador.recs.com

 

 

What's up Matador - 4 / 4

125