Hard- und Software Voraussetzungen
Das Programm sollte ohne Einschränkungen auf allen ATARI-Rechnern,
Apple Macintosh mit MagicMac, PCs mit MagicPC, TOS2WIN und sonstigen
Rechnern auf denen ein ATARI-Betriebssystem (TOS, MagiC oder
MultiTOS) läuft, funktionieren. Sollte es irgendwo nicht laufen dann bitte
melden!
Zusätzlich sollte ein Desktop installiert sein, der das AV-Protokoll
beherrscht, da DirCompare davon intensiven Gebrauch macht (DirCompare läuft auch ohne, aber dann geht einiges an Bedienkomfort
verloren)
Zum Anzeigen von Hilfen sollte ST-Guide installiert sein und der
Hypertext (DIRCOMPD.HYP und DIRCOMPD.REF) im GUIDES-Ordner von ST-Guide installiert sein.
Arbeiten mit DirCompare
Zunächst einmal muß man die beiden Verzeichnisse auswählen
(Quellpfad wählen, Zielpfad wählen) die man miteinander vergleichen
will. Wenn dies geschehen ist, kann man den Vergleich eigentlich
sofort mit "Neu vergleichen" starten.
DirCompare lädt nun nach und nach alle Dateien, die sich im Quellverzeichnis befinden und vergleicht sie inhaltlich. Wenn ein Unterschied festgestellt wird, wird die Datei und die Art des Unterschiedes in der Dateiliste vermerkt. Am Ende des Vergleichs zeigt
DirCompare im Ausgabebereich im Feld "Ergebnis" die Anzahl der Dateien an, die identisch sind, die nicht identisch sind oder die
fehlen. In der Dateiliste sind die unterschiedlichen Dateien
eingetragen.
Beim Vergleich werden die im Menüpunkt "Optionen" eingestellten
Optionen berücksichtigt.

Wenn die Option "vergleichen mit Abgleich" beim Beginn des Vergleichs
aktiv ist, dann wird beim Feststellen eines Unterschiedes, die Dateiinformationen der unterschiedlichen Dateien angezeigt und man
hat direkt die Möglichkeit diese Dateien abzugleichen, so daß
sie wieder identisch sind.
Wenn zusätzlich die Option "fehlende immer kopieren" aktiv ist,
werden die fehlenden ohne Nachfrage kopiert.
DirCompare - 3 / 6

|