Aber auch Aussteller aus Frankreich (hier inbesondere im Spielebereich aktiv) und England waren hör- und sichtbar; Schweden sollen auch gesichtet worden sein, aber das war´s auch fast in Sachen Internationalismus.
Nach Eröffnung eher noch spärlich, die ersten Besucher erreichen die Messehalle, inzwischen auch mit zusätzlichen Ständen im Foyer, zugegeben - ein paar Ausstellerplätze mehr als im Vorjahr waren belegt.
"Was gibt´s den eigentlich Neues?" - neben der Frage nach dem "neuen Vogel" - die meistgestellte dieser beiden Messetage. Zugegeben - es gab einiges.
Internet - jetzt auch bei TOS-Usern in aller Munde - klar, wer kommt daran vorbei, kaum einer.
ASH präsentierte die neue Version 2.5 von CAB, dem Atari-Browser. Es hat sich einiges getan in Sachen CAB, aber es bleibt ebenso viel zu tun, um den Standard anderer Browser anderer Betriebssysteme annährend zu erreichen.
Die Konkurrenz, WenSuite von Oxo Concepts aus Frankreich, ebenfalls mit neuer, stark fehlerbereinigter Version. Aber der Browser allein macht´s noch nicht - Zugangssoftware ist gefragt. In Entwicklung - das PPP-Kit (als Paketlösung mit CAB), ebenso von ASH im Angebot, aber noch nicht ganz fertig.
"Was ist denn da für ein Ansturm? Da steht ja eine Riesenschlange! Gibt´s da was umsonst?" - Ulli Ramps von R.O.M. präsentierte die neue papyrus-Version 5.5 und die Updatekunden strömten.

Atari Messe '97 - 3 / 8

8