Music-Edit

Diese mittlerweile in der Version 3.8 vorliegende Programm von Professor Dr. Herbert Walz läuft ab 2MB RAM unter allen TOS-Versionen, unter MagiC, auf dem Hades und sogar schon auf dem Milan. Es ist sehr Rechner-unabhängig programmiert und besitzt eine eingebaute "Rechner-Test-Funktion" um zu überprüfen, ob das Rechnersystem und die Software für den Betrieb des Programmes ausreichend sind.

Die Eingabe der Noten ist entweder per MAUS oder als Import von MIDI-Standard-Files möglich.

Intern arbeitet das Programm mit Vektor-Schriftsätzen, die vom NVDI genutzt werden.
Die grafische Darstellung des Notensatzes basiert auch auf Vektor-Berechnungen, so daß eine Vergrößerung und Verkleinerung des Notensatzes möglich ist.

Bei Nutzung eines GM-Keyboards bzw. -Expanders, ist die Klangwiedergabe mit den richtigen Klängen und den richtigen Hallräumen abgespielt.

Es ist in drei Versionen erhältlich, die sich durch die Anzahl der zu bearbeitenden Partiturseiten unterscheiden. Dier Home-Version kann eine Seite bearbeiten, die Standard-Version vier Seiten und die Profi-Version bis zu 99 Seiten.

Eine ausführliche Anleitung im HMTL-Format liegt dem Programm bei.

Eine Demo-Version ist ebenfalls verfügbar. Dieses Programm wird noch weiterentwickelt.

Score Perfect Professional

Dieses Programm, mittlerweile im Vertrieb von Columbus Soft, ist auch auf anderen Rechnersystemen verfügbar. Es läuft derzeit auf allen TOS-Versionen, eingeschränkt unter MagiC (derzeit nur als Single Task) und liegt in der Version 3.1A (PL67) vor. Es gibt spezielle Versionen für Windows und Mac.

Auch hier ist die Eingabe der Noten entweder über MAUS oder als Import von MIDI-Standard-Files möglich. Zusätzlich ist ein kleiner Sequencer eingebaut, der Real-Time oder Step-by Step-Aufnahme ermöglicht.

More Music - 7 / 12

35