|
||||
Ansonsten gab es noch eine Raveparty, einen Abend ausschließlich mit C64-SID-Musik, eine längere C64-Classic-Demo-Vorführung und natürlich die Competions der neu entstandenen Werke. Es gab eine 4-Kanal- und eine Multichannel Musikcompetition, einen Grafikwettbewerb getrennt nach Pixel- und Rendergrafik, eine Fake-Compo, in der nicht ganz ernst gemeinte, besonders schlechte Demos gezeigt wurden und auch noch eine Wild-Competition, in der Videobeiträge, ein Jonglierwettbewerb, ein programmierbarer Taschenrechner und auch die LED-Laufleiste Platz gefunden haben. Mittelpunkt waren jedoch die Intro-Compo und Demo-Competion. Die Intros wurden aufgrund der wenigen eingereichten Beiträge nicht mehr nach den unterschiedliche Rechnern getrennt, es traten also Falcon, Amiga und Acorn gemeinsam an. Die Democompetition hatte genügend Bewerber zu verzeichnen, so daß hier das planmäßige Trennen der Rechnerwelten eingehalten wurde. Und gezeigt wurde einiges. Die Demos waren fast ausnahmslos sehenswert und zumindest die Atari-Demos werden ihren Weg in den Softwareteil der 'Revolution' finden. Hier gilt also: selber anschauen macht schlau! Zu den Plazierungen der einzelnen Competitionbeiträge kann ich leider nichts sagen. Die Siegerehrung fand erst am Ostermontag statt und so lange konnte ich leider nicht bleiben. Mit einem der Organisatoren war zwar abgemacht, daß die Ergebnisse sofort auf der Webseite der SILIconvention veröffentlicht werden, doch ist dies bis zum letztmöglichen Abgabetermin dieses Artikels leider nicht geschehen. Trotzdem natürlich allen Gewinnern einen 'Herzlichen Glückwunsch' und genug Motivation für neue Taten. Es wäre zu wünschen, wenn es noch etliche Folgeveranstaltungen dieser Art geben würde. Mir zumindest hat es großen Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die nächste Party, um endlich all die tollen Leute wiederzusehen. SILIconvention '97 - 4 / 7
|
||||
|