Ist der richtige Panzer gefunden, gilt es auf dem Schlachtfeld die gestellte Aufgabe zu bewältigen. So muß z.B. eine bestimmte Anzahl von gegnerischen Blechbüchsen zerstört werden oder eine bestimmte Punktzahl erreicht werden, um in den nächsthöheren Level zu gelangen. Diverse Power-Ups, die während des Spiels aufgesammelt werden können und eine Radaranzeige helfen beim Überlebenskampf.

War das Automatenoriginal zu seiner Zeit vor ca. 1,5 Dekaden eine technische Meisterleistung, so sieht die einfache Drahtgittervektorgrafik heute doch etwas altbacken aus. Dafür wird der Spieler aber mit flüssiger Bewegung, einem 4-Spieler-COM-Lynx-Modus und einem hohen Nostalgiefaktor entschädigt.

Zarlor Mercenary

Von den Entwicklern des Lynx, der Firma Epyx, bekannt geworden vor allen durch Spiele wie Summergames, Wintergames oder Impossible Mission, wurde schon 1990 das Ballerspiel Zarlor Mercenary für den Lynx veröffentlicht. Es zeigte eindrucksvoll die Spritefähigkeiten der eigenen Maschine.'Keine Gefangenen machen', so lautet die Devise des Söldners, in dessen Fußstapfen man tritt, oder besser gesagt, in dessen Kampfraumschiff man antritt, um für die 'Zarlors' deren Plan mit Waffengewalt durchzusetzen. Sechs Angriffe gegen Schlüsselstellungen auf Yorith, dem Heimatplaneten der Mendicants, sind durchzustehen. Dabei kämpft man nicht etwa für Ehre, eine schöne Frau oder gar einen schönen Mann, nein, allein um's schnöde Geld soll es gehen, und zwar um eine Menge Geld.
Das vertikal scrollende Actionspiel erinnert ein wenig an Raiden. Doch wird hier, anders als beim sieben Jahre später erscheinenden Genrebruder, nicht im Hochkantmodus des Lynx gespielt, sondern bei ganz normaler Handhabung. Dies kommt sicherlich einigen Spielern, die sich mit dem Hochkantmodus noch nie haben anfreunden konnten, entgegen.
Geballert wird auf alles, was sich bewegt. Bewegt sich etwas nicht, wird trotzdem darauf geschossen. Die erzielte Punktzahl ist am Levelende in neue Waffen oder weitere Schiffe umzumünzen, um somit für den nächsten Level gerüstet zu sein.

Die besten Atari-Lynx Spiele - Teil 2 - 4 / 8

103