papyrus weiß hier Abhilfe: Man markiert ganz einfach die Tabulatoren-Liste
mit der Maus (Abbildung 3 - Mitte) und ruft dann den Tabellensatz-Dialog
(über den ShortCut CONTROL+T) auf. papyrus hat hier schon alle wichtigen
Einstellungen vorgenommen (Abbildung 1) und wandelt die Liste nach dem
Betätigen des Setzen- oder OK-Buttons in eine Tabelle um (Abbildung 3
unten). Für die Umwandlung einer Tabelle in eine Tabulatoren-Liste geht
man entsprechend vor.
Die Textfunktionen:
Für jedes Tabellenfeld läßt sich die Ausrichtung des Textes über das PopUp
in dem horizontalen Lineal separat einstellen. Zusätzlich ist einstellbar,
ob in dem Feld nur Text, nur Zahlen oder beides eingegeben werden
darf. Hierzu markiert man das gewünschte Feld (mehrere Felder mit
gedrückter SHIFT-Taste), betätigt die rechte Maustaste und wählt im PopUp
den Eintrag "Zellenformat" aus.

Abb.4: Dialog zum Einstellen des Zellenformates
papyrus 5.5 - Tips & Tricks - 4 / 6

|