Den Laufwerksbuchstaben müssen Sie natürlich Ihren eigenen Gegebenheiten anpassen. Unter der Zeile

# Programme starten

(wir hatten sie in diesem Kursteil schon einmal) fügen Sie bitte noch ein:

exec U:\usr\etc\ifconfig lo0 addr 127.0.0.1 up

Leider ist dies noch nicht alles. Wir müssen noch einstellen, daß die kopierten Programme (ifconfig, slattach usw.) auch gefunden werden. Suchen Sie daher bitte unter dem Kommentar

# Environmentvariablen setzen

ob schon eine Zeile mit

setenv PATH

beginnt. Falls nein, fügen Sie bitte folgende Zeile ein bzw. korrigieren Ihre existierende:

setenv PATH .,U:\etc,U:\usr\etc,C:\N_AES,U:\bin,U:\usr\bin,U:\usr\sbin,U:\usr\scripts

Wenn Sie Zugriffe auf Internet-Adressen nur über Proxy Server abwickeln können (Ihr Provider wird Ihnen dies sagen), brauchen sie noch:

setenv http_proxy http://proxy.elfenbein.turm:0080/
setenv ftp_proxy http://proxy.elfenbein.turm:0080/
setenv gopher_proxy http://proxy.elfenbein.turm:0080/
setenv wais_proxy http://proxy.elfenbein.turm:0080/
setenv news_proxy http://proxy.elfenbein.turm:0080/

MiNT - Frisch auf den Tisch Teil 3 - 9 / 11

64