Der Editor hat auch eine Auto-Backup-Funktion die es erlaubt, automatisch
nach einer eingestellten Zeit eine Sicherungskopie auf Festplatte zu machen.
Das Programm erlaubt die Bearbeitung folgender Sampleformate:
S16,WAV,AVR,SND,SD,AU und SMP.
Es gibt vielfältige Einstellungsmöglichkeiten im Setup um die Darstellung
im Editor,Pfade etc. einzustellen.
Man kann auch einstellen, das sämtliche geöffneten Fenster beim nächsten
Start des Programms an exakt der gleichen Stelle erscheinen.
Alle wichtigen Einstellungen können ebenso abgespeichert werden und werden beim
nächsten Start automatisch gesetzt.
Am oberen Rand des Editfensters sind allerlei Buttons für die
gebräuchlichsten Funktionen und zum Aufruf von weiteren Fenstern. Als da wären:
- Connection-Fenster (unmodal)
- Anzeige von Fehlercodes und Samplerate der digitalen Eingänge
- Anzeige der Aufnahmeart der digitalen Eingänge
(SCMS,Emphasis,Audio/Data,Consumer/Professional)
- Einstellung der Samplerate und Eingangswahl
- Editor-Toolbar (unmodal)
mit Funktionen für
Cut,Insert,Space,Optimize,Resample,Stereo/Mono,Negate,Change
- Cut zum Schneiden von Samples (Cut in/out/del)
- Insert zum zusammenfügen von mehreren Samples
- Space zum Einfügen von Leerstellen
- Optimize zum korrigieren der Lautstärke
- Resample zum verändern der Samplerate bzw. der Geschwindigkeit
- Stereo/Mono zur Monoumwandlung von Stereoaufnahmen
- Negate zum negieren der Sampledaten (positive Schwingungen werden negativ
und umgekehrt)
- Change zum wechseln der Kanäle von links nach rechts und umgekehrt
Startrack - 6 / 13

|