Um die Formeln von FormulaPro direkt an papyrus übergeben zu können, muß man bei der Installation leider einiges beachten, da es ansonsten durch unbekannte Fehler im XACC-Übertragungsprotokoll von FormulaPro zu Busfehlern in papyrus kommen kann. Am einfachsten ist es, FormulaPro als ACC zu installieren (siehe Handbuch). Hierbei muß unter TOS, wie auch unter MagiC! darauf geachtet werden, daß die Datei FORMULA.ACC physikalisch an erster Stelle der ACCessories im Boot-, bzw. ACC-Verzeichnis steht (Laufwerksfenster unsortiert anzeigen lassen!). Unter MagiC! muß FORMULA.ACC unbedingt vor papyrus geladen worden sein und darf auch nicht als ACC nachgestartet werden, wenn zuvor andere ACCs installiert wurden. Beachtet man diese Grundregeln, sollte einer guten Zusammenarbeit zwischen den beiden Programmen nichts mehr im Wege stehen.

Nun kann papyrus gestartet und ein beliebiges Dokument geöffnet werden. Um in das papyrus-Dokument eine Formel einzubinden, ist das Arbeitsfenster von FormulaPro durch Anwählen des Accessoire-Eintrags zu öffnen.

papyrus 5.5 - Tips & Tricks - 2 / 6

65