Seit dem 2.November 1997 steht die ehemalige Maus Chemnitz nun hier in Görlitz und hat
mit mir, Steffen Reitinger, einen neuen Betreiber gefunden.
______________________________________________________________________________________________
Mein Name : Steffen Reitinger, geboren wurde ich am 25.12.64 (jeder weiß nun mein Alter ;-) ) bin verheiratet und habe zwei Kinder. Mit der Computerei hat alles 86 mit einem KC85/2 angefangen, später wurde es ein Atari 800XL dann kam der 1040, schließlich 97 der PC. Besonders hatte es mir, schon auf dem Atari, die DFÜ angetan und über etliche Umwege kam ich zum MausNet und der ehemaligen Maus Chemnitz. Durch persöhnliche und berufliche Gründe war der Fortbestand der Maus C gefährdet und ich erklärte mich bereit die Maus hier in Görlitz weiter zu führen. Aber keine Angst es handelt sich nicht um einen Kleinnager oder das an den Computer angeschlossene Tier, dazu jedoch unten noch etwas mehr !
Steffen_Reitinger@gr.maus.de oder Sysop@gr.maus.de
______________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________
Aha, gefunden hast Du meine Seite! Da brauche ich Dir zu den Begriffen wie Datenautobahn, eMail und auch Mailboxen sicher nichts mehr zu erzählen. Vielleicht weißt Du aber auch, das es neben den kommerziellen Datendiensten, kleine private Anbieter gibt! Vor über 10 Jahren haben sich hunderte von Computerbenutzern aufgemacht und bieten Datendienste privat und für jeden erschwinglich als Hobbymailboxen an. Viele dieser Mailboxen sind untereinander verbunden und bieten als private Netzwerke eine Vielzahl von Leistungen an. Die Betreiber dieser Boxen wollen keinerlei Profit erzielen (was auch gar nicht möglich ist), sondern setzen sich für einen freien Austausch von Meinungen und Informationen ein. Es gibt schon eine Vielzahl solcher Netze und eines davon ist das MausNet.
Es ist schon eine Zeit her, als am 29.04.1985 nach langem programmieren die Ur-MAUS (MAUS=Münster Appel User Service) Münster On-Line ging. Frustriert von dem, was der Mailboxbereich zu dieser Zeit hergab, haben sich einige Computerfreunde zusammengefunden und eine eigene Mailboxsoftware programmiert. Seitdem hat sich vieles getan. Es gibt jetzt mehr als hundert Mailboxen im MausNet, die Nacht für Nacht Tausende von Nachrichten in verschiedenen thematischen Gruppen austauschen. Falls keine technischen Probleme auftreten, ist jede Nachricht am nächsten Morgen in jeder anderen Maus in ganz Deutschland. Damit hat das MausNet die kürzeste Mail-Laufzeit aller Hobby-Mailboxnetze.
Es gibt Diskussionsgruppen über verschiedene Themenbereiche, vom Austausch der neuesten Kochrezepte, über Klatsch und Tratsch der Motorradfahrer, Vorstellung selbstgeschriebener Gedichte und Geschichten bis hin zum Austausch über Computerthemen und Systeme aller Art. Gerade bei letzterem darf man sicher sein, auf jeden Fall auf dem neuesten Stand der Informationen zu sein und bei Problemen jeglicher Art immer auf kompetente Hilfe zu stoßen. Und falls hier jemand ein falsch geschriebenes Wort findet und bemängelt - da kann ich nur die Gruppe OBERLEHRER empfehlen.
Natürlich können Nachrichten nicht nur innerhalb des MausNet ausgetauscht werden. Es bestehen Verbindungen zu allen wichtigen Mailboxnetzen und natürlich auch in das weltumspannende InterNet. Dadurch ist es möglich, mit Menschen aus aller Welt in Kontakt zu treten.
Auch, wenn private Mailboxen in erster Linie der Kommunikation und dem Kennenlernen dienen sollen, so findet sich in fast jeder Box auch eine Sammlung der verschiedensten Shareware-Programme die zum Download bereit stehen. Gerade für die Randruppen (wie z.B.für meinen Atari :-) ) ein oft unerschöpfliches Software Potential.
Damit Du die Nachrichten nicht teuer On-Line lesen mußt, gibt es Programme, mit denen Du die Nachrichten in der Mailbox gesammelt auf Deinen Computer abspeichern und dann in Ruhe, ohne die Telefongebühren in die Höhe zu treiben - ein Gruß an die Haushaltskasse -, lesen und beantworten kannst. Solche Programme stehen in jeder Maus Mailbox für Dein System zum Download bereit oder auch hier im Internet.
Erwähnen möchte ich hier noch, das die Betreiber mit viel Liebe und Einsatzbereitschaft ihre Maus und somit unser MausNet pflegen, viel Arbeit und auch Kosten auf sich nehmen um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen.
Ich hoffe Dich nun etwas neugierig auf die vielseitigen Möglichkeiten im MausNet gemacht zu haben. Über einen Besuch würden wir uns freuen! Weiterführende Hinweise findest Du hier unter dem Verweis http:www.maus.de. Na denn, rufe doch mit Deinem Modem einfach einmalmal an :
03581 / 303988
24 h On-Line, 1.200 - 28.800 bps
Bei Fragen wende Dich bitte an meine obige E-Mail Adresse, oder schreibe an Sysop@gr.maus.de , wir stehen Dir natürlich gern zur Verfügung.
Das Sysop-Team der Maus Görlitz
Andrea Galle, Georg Bittorf & Steffen Reitinger
___________________________________________________________________________________________
Ich hoffe mein Ziel, Dir mit wenig Worten etwas über mich, das MausNet mit der Maus-Mailbox Görlitz und über meine niederschlesische Heimatstadt (den Link hast Du doch entdeckt ?) zu erzählen, erfüllt zu haben. Vielleicht besuchst Du einmal Görlitz oder die Maus GR. Ein Besuch, in der Stadt der Türme, ist bestimmt lohnenswert!
Reichenbacher Turm / Kirche St. Peter u. Paul / Dicker Turm
___________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________
letzte Änderung am : 07.03.98, erstellt mit FontPage Express V. 2.0.2.