|
||||
KlassengesellschaftWie groß die Anteile von netid und hostid an der IP-Adresse sind, hängt von der Netzklasse ab. Vorgesehen sind deren fünf; praktische Bedeutung haben die Klassen A, B und C. Unterschieden werden die verschiedenen Netzklassen an den Class Identifiers. So hat das erste Bit eines Class-A-Adresse den Wert 0, und die restlichen sieben Bit der ersten Gruppe werden der netid zugeordnet Bei einer Class-B-Adresse haben die beiden ersten Bit den Wert 10, die netid umfaßt die beiden ersten Gruppen. Eine Class-C-Adresse beginnt mit 110, die netid besteht aus den drei ersten Gruppen. Class-A-Adressen können Werte zwischen 1.0.0.0 und 126.255.255.255 annehmen (127 ist reserviert), es gibt also maximal 126 Class-A-Netze mit jeweils 224 Hosts. Class-B-Adressen liegen zwischen 128.0.0.0 und 191.255.255.255, maximal sind 214 Class-B-Netze mit jeweils 216 Hosts möglich. Schließlich umfassen Class-C-Adressen Werte zwischen 192.0.0.0 und 223.255.255.255. Insgesamt gibt es 221 Class-C-Netze mit jeweils 254 Hosts (0 ist zur Adressierung des Netzes reserviert und 255 spricht alle Rechner innerhalb eines Netzwerkes an).
Die Einteilung der IP-Adressen in die Netzklassen. All Night Party? - 8 / 21
|
||||
|