Ebenfalls rechtzeitig zur Messe in Neuss erschien aus dem Hause M.u.C.S. eine CD speziell für den Falcon. Die CD mit dem Titel 'Mission Falcon Vol.1' wird ebenfalls selbstgebrannt auf CD-R gefertigt. Auch hier geht der Hersteller anscheinend von geringeren Stückzahlen aus.

Die CD hat einen Gesamtumfang von ca. 480 MByte und ist damit gut gefüllt. Doch was wird alles für den empfohlenen Verkaufspreis von 34,95DM geboten? In 20 Ordnern des Hauptverzeichnisses wird folgendes zur Verfügung gestellt:


Animationen (ca.12 MByte): Diverse Programme zum Abspielen von AVIs, MPEGs, FLIs samt dazugehöriger Beispieldateien.

Calamus Fonts (knapp 4 MByte): Hier gibt es 47 Fonts für das DTP Programm. Außerdem finden sich hier Demoversionen von einigen Zusatzmodulen für das Programm im Zeichen der Feder. Warum sich diese Daten allerdings auf einer (selbsternannten) Falcon-only-CD befinden, bleibt ungeklärt.

Demosmix (ca.32 MByte): Hier sind einige Scene-Demos für Ataris Raubvogel zu bewundern, darunter auch neuere Werke wie z.B. die Demos der diesjährigen SILIconvention. Auch Spieledemos sind hier zugeordnet, so findet man Daten zu XMoon, den Godboy (GameBoy-Emulator) oder auch Bad Mood (Doom-Engine).

Demos RGB (ca.14MByte): In diesem Ordner befinden sich Scenedemos, die ausschließlich auf einem Falcon mit RGB-Monitor laufen. Die hier gebotenen Demos sind ausnahmslos älteren Datums und somit schon auf anderen CDs (wie der besseren Whiteline Transmission) zu finden.

Demos VGA (ca.27 MByte): Hier jetzt die Demos, die auch auf einem Falcon mit VGA-Monitor laufen. Hier ist ein weiteres mal der GameBoy-Emulator der Reservoir Gods zu finden. Das Angebot ist an dieser Stelle etwas zu dünn, gibt es doch für den VGA-Modus noch einiges mehr zu bieten. Ein 7 MByte-Ordner in dieser Rubrik ist mir allerdings ein Rätsel geblieben, befinden sich dort doch nur Dateien mit der Endung *.8BT und *.RAW. Kein ausführbares Programm, kein Read-Me und auch kein (Ent-)Packer. Somit kann ich zu einem Viertel der VGA-Demos überhaupt nichts sagen.Ärgerlich!

Neues von der Atari Messe 3 / 6

108