Die Grafik und der Sound sind recht gut, lediglich die nur zu Spielbeginn abschaltbare Hintergrundmusik nervt schnell. Sicherlich kann Xybots von der Grafikengine nicht mit neueren 3D-Egoshootern mithalten. Dennoch macht es viel Spaß, durch die Labyrinthe zu laufen und sich gegen die Roboterübermacht zu behaupten.

Todd's adventures in Slimeworld

Wieder einmal zeigt Epyx eindrucksvoll, was in der von ihr entwickelten und dann von Atari wenig erfolgreich vertriebenen Handheldkonsole steckt. 1990 kam das Actionadventure auf den Spielemarkt.

In der Rolle des Abenteurers und Entdeckers Todd ist es die Aufgabe des Spielers den Planeten Slime World, ein Planet inmitten des Andromedasektors, unterirdisch (bzw. hier besser 'unterslimeworldisch') zu erkunden. Dieser Planet ist von den seltsamsten Wesen bevölkert und überall gibt es diesen ekelhaften grünen Schleim. Glücklicherweise gibt es nicht nur unerfreuliches in Slime World zu finden, auch erfreuliches in Form von Diamanten ist zu entdecken. Zuviel des giftigen Schleims, der stellenweise von der Höhlendecke tropft, sich in Schleimpfützen gesammelt hat oder auch von den seltsamen Kreaturen verspritzt wird, wirkt nicht gerade gesundheitsfördernd auf Todd. Doch in gelegtlich auftauchenden Wasserpfützen kann sich der Held wieder reinigen und mit seiner Wasserpistole nahezu alle Schleimkreaturen neutralisieren.

Sechs unterschiedliche Welten gibt es auf dem Planeten. Diese sechs Abschnitte, die allesamt sehr groß sind und aus der Seitenansicht gezeigt werden, sind nicht nur einfach neue Landschaften, sondern sie erfordern jeweils ein komplett anderes Herangehen an die gestellte Aufgabe, den Weg zurück zum Raumschiff zu finden. Im ersten Abschnitt wird man relativ einfach an die unterschiedlichen Gegner und Hilfsgegenstände wie z.B. Jetpack und Schleimschutzschild
herangeführt.

Die besten Atari-Lynx Spiele - Teil 3 - 5 / 8

127