Über den Tellerrand - Überschrift

 

Eine Fest- oder Wechselplatte, die mit einem dieser beiden Pakete DOS-kompatibel partitioniert wurde, läßt sich unter DOS und TOS gleichermaßen verwenden. Einen Haken hat die Sache jedoch: Standard-TOS kommt mit DOS-kompatiblen Partitionen nur dann klar, wenn die Kapazität pro Partition 32 MByte nicht überschreitet. 32 MByte reichen heutzutage für einen komfortablen Datenaustausch oft nicht mehr aus. Diese Aussage trifft schon alleine deshalb zu, weil unter TOS maximal 14 Partitionen erlaubt sind. 14 Partitionen zu einer Kapazität von je 32 MByte resultieren in 448 MByte Gesamtkapazität. Wer ein JAZ- Medium DOS-kompatibel partitionieren wollte, könnte also lediglich die halbe Kapazität des Mediums ausnutzen. Selbst mit MagiC [4] (in Abhängigkeit vom Festplattentreiber maximal 23 Partitionen) oder Big-DOS [5] (maximal 29 Partitionen), könnte man dieses Problem nicht an der Wurzel packen.

"Moderne" DOS-kompatible Formate

Die 32 MByte-Grenze stellt also u. U. ein störendes Hindernis beim Datenaustausch zwischen TOS und DOS dar. Mit MagiC 5 oder Big-DOS läßt sich diese Limitierung jedoch aus der Welt schaffen. Sowohl MagiC 5 als auch Big-DOS unterstützen DOS-kompatible Partitionen mit einer Kapazität von mehr als 32 MByte. Voraussetzung sind allerdings bestimmte Festplattentreiber, beispielsweise aktuelle Versionen von CBHD oder HDDRIVER. Letzterer ermöglicht außerdem das Erzeugen großer DOS- kompatibler Partitionen auch auf dem Atari. Dies ist nicht zuletzt dann interessant, wenn man selber keinen PC besitzt. Genauere Informationen zur Unterstützung PC-kompatibler Partitionen durch die Festplattentreiber für den Atari können dem README zu Big-DOS entnommen werden. Besitzer des schnellen Dateikopierers Kobold sollten wissen, daß große DOS-Partitionen erst ab Kobold 3.5 unterstützt werden, und zwar im GEMDOS-Modus. Alles in allem sorgt die richtige Wahl von Festplattentreiber und Betriebssystem also dafür, daß sich Daten auf Wechselmedien ohne irgendwelche Einschränkungen zwischen PC und Atari austauschen lassen.

Datenaustausch zwischen Atari und PC - 5 / 8

Linie

Home ButtonZurück ButtonVor Button

78