Gruppe: ATARI.NEWS ID: A7781@MS Wg.: SPIN! 0.32 Von: Julian Reschke @ MS (So, 06.07.97 18:12) MId: 199707061812.a7781@ms.maus.de Name: SPIN!, Version 0.32 vom 6. Juli 1997 (SPIN032.TOS) Sparte: CD-Treiber: XFSse für MiNT und MagiC, MetaDOS-BOS-Treiber für SCSI-Treiber Status: Giftware. Das heißt: (a) frei für Neu-User und Leute, die gespendet haben, (b) alle anderen sollten sich nochmal die Lizenzbedingungen aus spin.txt zu Gemüte führen. Funktion: MiNT- und MagiC-XFS für die Ansteuerung von CD-ROMs in den Formaten ISO9660, ISO9660/Rockridge, ISO9660/Joliet, ISO9660/Apple, Mac-HFS und Audio-CD (inkl. Multisession-Support). MetaDOS-BOS-Treiber für ACSI- und SCSI-CDROMs, setzt auf Steffen Engels SCSI-Treiber (http://members.aol.com/steffene) oder dazu kompatible Treiber auf; unterstützt Audiokommandos und bei vielen Geräten auch das digitale Kopieren von Audiodaten. Änderungen: Gegenüber Release 0.30 (28. Juni 1997): Starten von Track-Dateien sollte nicht mehr zu Bus-Fehlern führen können. Die Track-Dateien haben jetzt den richtigen MiNT-Dateityp, und sollten damit auch im SPIN.XFS (MiNT) und unter Thing korrekt funktionieren. SPIN! ist jetzt etwas robuster bei CDs mit defekten Directory-Einträgen (zB solchen, bei denen der ".."-Eintrag eines Verzeichnisses ins Nirvana zeigt). Bei Media-Changes wird nicht mehr die Dateisystem-Präferenz umgeschaltet. Damit sollte der Effekt, dass Daten-CDs als Datentracks erscheinen, verschwinden. Die Umschaltung der Präferenz ist nur noch per Forced-Media-Change möglich (in besseren Desktops: Shift-ESC). Gegenüber Release 0.20 (8. Mai 1997): Dokumentation zum Treiberkonzept erweitert. Einträge in u:\dev so umbenannt, dass sie unter MagiC und MiNT gleich heissen können. Neues XFS für Betrieb unter MagiC (spinmagc.xfs). Gegenüber Release 0.16 (1. Mai 1997): SPIN! enthält nun auch einen BOS-Treiber. Damit sind alle Bestandteile für den Betrieb von SCSI-CD-ROMs unter MiNT frei verfügbar (MetaXBS, SCSI-Treiber, SPIN!-BOS-Treiber, SPIN!-XFS). Achtung: SPIN_SD.BOS unterstützt *nicht* IDE-Geräte! Gegenüber Release 0.14 (13. April 1997): Fehlermeldung, wenn MetaXBS nicht installiert ist. SPIN! legt jetzt in u:\dev einen Devicetreiber ein, über den ebenfalls alle CDROM-ioctls verfügbar sind (sollte die Portierung von Unix-Code erleichtern). Zusammenspiel mit CDARGEN.BOS von Atari verbessert. Gegenüber Release 0.12 (2. April 1997): Audio-Support bei Mixed-Mode-CDs verbessert. Es wird die MetaDOS-Info-Struktur ausgefüllt, damit Programme wie CDDA das Laufwerk erkennen. Gegenüber Release 0.10 (28. März 1997): Multisession-CDs im HFS-Format müßten jetzt funktionieren. Läuft auf: SPIN.XFS: MiNT. SPINMAGC.XFS: MagiC. SPIN_SD.BOS: alle TOS-kompatiblen Systeme, auf denen der SCSI-Treiber von Steffen Engel (oder ein dazu kompatibler) existiert (ACSI, TT-SCSI, Falcon-SCSI, Mac-SCSI...). Autor: Julian Reschke @ MS (jr@ms.maus.de) Downloads: liegt zB in Maus MS2 als SPIN032.TOS (selbstextr. ZIP- Archiv). Außerdem (mit ein wenig Verzögerung): ftp://ftp.uni-muenster.de/pub/atari/Utilities/spin032.tos http://www.muenster.de/~reschke Achtung: die Weitergabe ist *nur* in dieser Form gestattet. Bitte nicht Umpacken oder Umbenennen! Uploads: Die folgenden Zeilen können als Programmbeschreibung dienen: SPIN!, Version 0.32 (selbstextrahierende ZIP-Datei) MiNT/MagiC-XFS für die Ansteuerung von CD-ROMs in den Formaten ISO9660, ISO9660/Rockridge, ISO9660/Joliet, ISO9660/Apple, Mac-HFS und Audio-CD (inkl. Multisession-Support). MetaDOS-BOS-Treiber für SCSI-CDROMs, auf S. Engels SCSI-Treiber aufsetzend (inkl. Audio-Kommandos etc.). Bemerkung: bitte alte Archive wie spin010.tos bis spin030.tos löschen!
Downloadquellen: SPIN-Download