|
||||
Mit ALT-C gelangt man in den Konfigurationsdialog. U96/2 ist dort im umfangreichen Maße konfigurierbar. Jede der Anzeigen kann abgeschaltet werden. Der Radarstrahl ist in Geschwindigkeit und Breite einstellbar, kann aber auch abgeschaltet werden. Die Uhr kann von analoger auf digitale Darstellung umgeschaltet werden. Das Ertönen des Samples oder Pings zu voller Stunde und beim Radar ist ebenfalls frei wählbar. Für die Berechnung des belegten Rams wird kurzfristig der ganze Speicher belegt. Sollte es dadurch zu Schwierigkeiten kommen (Programme bekommen keinen Speicher mehr), so kann diese exakte Methode abgestellt werden und es wird nur der größte freie Block für die Berechnung des belegten Rams verwendet. Die Ermittlung des vorhandenen TT-Rams kann bei FALCONs mit TT-Ram und bei Verwendung virtueller Speichererweiterungen (z.B. OUTSIDE) Probleme bereiten. Wird auf der Anzeige für das belegte TT-Ram Unsinn angezeigt, so kann die Größe des vorhandenen TT-Rams im Konfigurationsdialog per Hand eingegeben werden. Für die Auswahl des Samples, der Farbe und der Konfiguration des Gebührenzählers (DCD-Dialog) stehen jeweils eigene Dialoge zur Verfügung, die aus dem Hauptdialog aufgerufen werden können. NotfälleBei Notfällen, wie z.B. Wassereinbruch, Stromausfall, etc. kann mit ALT-D jederzeit auf Notbeleuchtung umgeschaltet werden. U96 - 5 / 5
|
||||
|