|
||||
Und sie fand statt, die SILIconvention'97. Vom 28.3. bis zum 31.3. trafen sich die Scenefreaks aus (fast) ganz Europa in Bremen um miteinander zu feiern, zu programmieren (hier coden genannt), das eine oder andere Bier zu der einen oder anderen Pizza zu trinken, alte Bekannte zu treffen und neue kennenzulernen und eventuell bei den Competitions den einen oder anderen Preis zu gewinnen. Doch immer der Reihe nach. Nachdem auf den 'Fried Bits'-Partys nahezu ausschließlich Ataris anzutreffen waren, handelte es sich bei der SILIconvention, wie schon gesagt, um eine systemübergreifende Party. Folgende Rechner wurden, neben diversen Konsolen wie z.B. Jaguar und Nintendo 64, angetroffen: Atari F030/ST(E), Amiga, Acorn Risc PC, C64, PC und auch Atari XL. Außerdem wurden einige Portfolios, programmierbare Taschenrechner und sogar eine LED-Laufleiste gesichtet. Es waren natürlich etliche Crews der einzelnen Systeme anwesend. Insgesamt waren es ca. 70 Gruppen so z.B.: abscence, ADM, Avena, Camelot, Icebird, Lazer, No Crew, Plush, Shadow, Stax, TOS-CREW, TSCC, Therapy, Dead Hackers Society. Außerdem sollen auch MadMax und Darryl in Bremen gewesen sein, gesehen habe ich sie aber leider nicht. Die Teilnehmer sind aus fast ganz Europa angereist, lediglich die französischen Gruppen sind leider nicht gekommen. Durch die zeitgleich stattfindende 'Symposium'97' sind laut Aussage der Organisatoren leider nicht so viele Leute gekommen, wie ursprünglich angenommen werden konnte. Gerade nach der erfolgreichen Werbung und Vorberichterstattung in Hörfunk und Presse waren die Erwartungen seitens der Organisatoren recht hoch. Auf der 'Symposium' waren wohl, wie mir von einigen Party-Pendlern mitgeteilt wurde, ca. 700 Teilnehmer, die hauptsächlich dem PC-Bereich zuzuordnen sind. Auf der SILIconvention waren ca. 400 Leute aus den oben schon genannten Rechnerwelten, wobei gerade der Ataribereich sehr gut vertreten war. SILIconvention '97 - 2 / 7
|
||||
|