Das größte Manko von PPP-Connect ist, daß bisher nur eine Internet-Anwendung existiert - CAB. Laut ASH sind jedoch diverse Clients, unter anderem für EMail und News, bereits in Arbeit.

PPP-Connect: Der Verbindungsaufbau zu einem PoP mit IConnect

Fazit

Endlich stehen auch für TOS zwei komfortable Zugangspakete zur Verfügung. Dennoch ist bei beiden noch Handarbeit angesagt, z.B. beim Modem-Setup. Eine Lösung mit fertigen Modem-Skripts wie unter Mac OS und Windows wird weder von PPP-Connect noch von STinG angeboten. Auch lassen beide den Anwender bei den nicht so gebräuchlichen Parametern eines Internet-Zugangs im Stich. Glücklich, wer bei Problemen Hilfe im Bekanntenkreis findet.
STinG bietet gegenüber PPP-Connect CSLIP und - für diesen Beitrag nicht relevant - den leistungsfähigeren Ansatz in Richtung Netzwerksoftware für die TOS-Plattform. Zudem ist es kostenlos. Abstriche müssen gegenüber PPP-Connect bei der Konfiguration gemacht werden: es sind an zu viel verschiedenen Stellen Eintragungen zu machen (Dialer, CPX und sogar direkt in einer Datei). Die Dank der Kompatibilität zu STiK nutzbaren Internet-Anwendungen machen STinG indes beinahe unverzichtbar.

Neue Internet-Zugangssoftware für TOS - 7 / 8

42