Home Zusatzinformationen: Atari-Programme CAT-Infos Arabesque2-Infos

4.5.11 CATPUTZ-Infos

Icon von: CatPutz  CATPutz

CAT-Putz-Infobox


Gruppe: ATARI.NEWS
ID:   A8481@K2
Wg.:  CATPUTZ 3.02
Von:  Dirk Steins @ K2 (Mo, 16.12.96 15:38)
MId:  199612161538.a8481@k2.maus.de

*Programmname:*   CATPUTZ

*Version:*        3.02

*Datum:*          16.12.1996

*Typ:*            Putzprogramm für CAT

*Status:*         Shareware
                wird mit CAT zusammen erworben

*Autor:*          Dirk Steins
                Dirk Steins @ K2

*Kurzbeschr.:*

CATPUTZ ist das externe Löschprogramm zu CAT. Mit CATPUTZ werden selektiv
Nachrichten aus der Datenbank von CAT gelöscht. CATPUTZ hat eine komplett
neue Oberfläche und ist nun noch komfortabler zu bedienen.
CATPUTZ wird als selbstextrahierendes Archiv verteilt, damit auch
Neulinge ohne Packer es erhalten können.

*Preis:*          bei CAT-Registrierung inklusive

*Speicher:*       ab 1 Mb

*Auflösung:*      min. 640 * 400

*Bugfixes:*

 - FIX: Beim Lesen einer INF-Datei werden auch die Fenstereinstellungen dafür
   übernommen.
 - FIX: Beim Löschen wird auch jedesmal nach einer Gruppe der Summeneintrag
   neu gezeichnet.
 - FIX: Beim Löschen über die Kommandozeile wird der Summeneintrag auch
   aktualisiert.
 - FIX: Kein 16-Bit Überlauf mehr beim Löschen von großen Nachrichten, bei
   denen Text und Header zusammen über 64 KB groß waren.
 - FIX: Konfigurationsvariable MiNTDomain wieder eingebaut, siehe CAT-
   Anleitung

 - NEW: Neuer Schalter: Bearbeite Gruppen deselektieren. Gruppen werden
   nach dem Löschen in dieser Gruppe deselektiert.
 - NEW: Ebenso wie bei CAT gibt es die neue Configvariable "AlertsInWindow",
   Default FALSE. Wenn diese auf TRUE gesetzt ist, dann werden die Alerts in
   Fenstern dargestellt, sonst nur als normale Dialoge. Default ist FALSE!
   Daher werden nach einem Update die Alerts erstmal wieder als normale
   Dialoge dargestellt. Grund: Durch die Alerts in Fenstern gab es einige
   Reentranz-Probleme und die Darstellung wurde durch die ständigen Redraws
   und Menuzeilenwechsel auch langsamer.

*Neuerungen:*

 - Komplett neue Oberfläche, Steuerung jetzt über ein Hauptfenster mit
   selektierbaren Einträgen für alle Gruppen, Funktionssteuerung über
   Buttonleiste am oberen Fensterrand, Fly-Over-Help für Buttons.
 - Volle MiNT-Unterstützung
 - Memory Leaks behoben
 - Löscheinstellungen können für mehrere Gruppen gleichzeitig gesetzt
   werden
 - Löscheinstellungen können gelöscht werden
 - Hilfe über ST-Guide

*Archiv:*         CPUTZ302.TOS      177646 Bytes

*Download:*

Bitte richtet Euch nach den Zeiten und saugt nicht während der MausTausch-
Zeiten. Ein bißchen möchten die Nutzer der K2 ja auch noch in Ihre Maus
kommen können. Danke.

Maus K2     02203-962008        ISDN und V.34
            02203-962069        Turbo-PEP


LogIn-Zeiten der MAUS K2 pro Anruf (in Minuten)

Uhrzeit        Gäste   User Zahler  Hinweise
--------------------------------------------
00:00 - 05:59     12     22     40  G
06:00 - 07:59      3      5     10  G MausTausch-Zeit
08:00 - 17:59     10     22     40  G
18:00 - 19:59      3      5     10  G MausTausch-Zeit
20:00 - 23:59      5     12     30  G

Programmteilzugang ab:  (G)ast, (N)euling, (U)ser, (Z)ahler, (S)ysop

"Neulinge": Benutzer, die noch keine 3 Tage eingetragen sind.


Termine:

Startzeitpunkt  Dauer  Hinweise
von   - bis     ca.
------------------------------------------------------
01:49 - 01:54      5   Schaltuhr-Reboot
03:01 - 03:15     60   MausNet und Usenet-Poll
05:00 - 07:00     15   MausPutz
18:27 - 18:40     40   Abendnetz und Usenet-Poll



Downloadquellen: CATPUTZ-Download


Home Zusatzinformationen: Atari-Programme CAT-Infos Arabesque2-Infos