Doch nun zu den Spielen:

Shanghai

Wer kennt es nicht? Shanghai, für beinahe jede Computerplattform umgesetzt und somit auch für den Lynx verfügbar. In diesem Gedultspiel geht es darum, 144 Steine, die pyramidenartig aufeinander gestapelt sind, abzuräumen. Dazu müssen jeweils zwei Steine mit gleichem Symbol, die nach außen hin nicht von einem anderen Stein blockiert sein dürfen, 'vom Stapel gelassen werden'. Neben einer Portion Glück bei der vor Spielbeginn zufälligen Verteilung der Steine braucht man die richtige Strategie und Aufmerksamkeit, ansonsten sind bald keine Steinpaare mehr greifbar und somit das Spiel verloren.

Die Umsetzung für den Lynx ist sehr gut gelungen. Die 144 Mah-Jongg-Steine sind trotz der relativ geringen Auflösung des Lynxdisplays gut zu erkennen. Auch der dreidimensionale Effekt, der unbedingt zum Erkennen der unterschiedlichen Ebenen vonnöten ist, ist vorhanden.
Außer dem Abräumen der traditionellen Spielfigur 'Dragon' stehen noch 'Hawk', 'Butterfly', 'Fish', 'Bear', 'Spider' und 'Turtle' als Figuren zur Auswahl. Jede dieser unterschiedlichen Steinbauten benötigt eine leicht andere Strategie, was die Langzeitmotivation natürlich noch erheblich steigert. Zusätzlich zum Einzelspielermodus können in drei unterschiedlichen COM-Lynx-Spielmodi zwei Spieler (mit jeweils einer Konsole und je einem Spiel) gegeneinander oder auch miteinander die Zeit im Spiel vergessen.

 

Die besten Atari-Lnyx Spiele - 2 / 8

110