Womit wir schon beim Thema Mitgestaltung sind. Der Mindestumfang jeder normalen PAC-DRIVE-Ausgabe richtet sich nach den Eingängen der Artikel unserer Mitglieder. Fachartikel sind genauso willkommen wie Erfahrungsberichte. Das PAC-DRIVE lebt von diesen Artikeln. Das PAC-DRIVE ist keine Zeitschrift, sondern ein Forum für alle Mitglieder. So sind die Mitglieder direkt an der Gestaltung des PAC-DRIVEs beteiligt. Ohne Euch geht daher nichts...

Je mehr Artikel, Berichte und Meinungen von den Mitgliedern kommen, umso größer und besser werden die Ausgaben des PAC-DRIVEs. Das PAC-DRIVE soll keine Konkurrenz zu den Fachzeitschriften sein, sondern möchte eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Als erstes ist es ein Clubmagazin, so daß noch vor den Infos rund um den Atari natürlich die clubinternen Sachen stehen. An zweiter Stelle stehen dann die Artikel der Mitglieder und danach kommen allgemeine Informationen, News, Tips usw.

Was bringt die Zukunft?

Dies ist eine wichtige Frage, denn in Zeiten, in denen man meinen kann, dauernd würde ein Atari-Zelt nach dem anderen abbauen, ist es ja wichtig zu wissen, was die Zukunft bringt. Der PAC denkt nicht daran abzubauen -im Gegenteil: "jetzt erst recht"! Das wichtigste Ziel ist es, den PAC noch Bekannter zu machen und der immer noch großen Zahl der Atari-User durch die Zurverfügungstellung unseres bundesweiten Mediums ein weiteres Arbeiten mit diesem System zu ermöglichen. So treten wir verstärkt in die Öffentlichkeit - durch Werbung, Anwesenheit auf Computermessen, durch Präsenz und Erreichbarkeit mit Mailboxsystemen in E-Mail-Netzen.

PAC e.V. - 8 / 9

119