Softcore

 

Die Schlüsselwörter werden entweder in einem Dialog eingetragen oder stehen in einem geladenen Text. Auch kann ein Zeichen bestimmt werden, wodurch jedes Wort, welches mit diesem Zeichen beginnt, zum Schluesselwort wird. So werden mit dem Zeichen '\' alle Befehlsworte von TeX auf einen Schlag zu Schlüsselworten erklärt.

Allerdings wäre es lästig, wenn der JAnE-Benutzer für jeden Text erst einmal alle gewünschten Einstellungen vornehmen müßte. Um dies zu vermeiden, kennt JAnE Profil-Dateien. In denen werden alle eingestellten Eigenschaften des Textes vermerkt. Von diesen Profil-Dateien kennt JAnE drei Arten:

Zum Ersten kann jedem Text individuell eine Profil-Datei zugeordnet werden. Diese hat den Namen der Text-Datei, allerdings mit der Endung "jtp" versehen. Zum Zweiten gibt es Text-Gruppen-Profile. Diese gelten für alle Texte, die die gleiche Endung haben. Die Profil-Dateien bekommen dann als Namen die Dateiendung und als Endung auch "jtp". Als letztes wäre da noch eine allgemeine Profildatei, die für alle Texte gilt, denen nach den obigen Verfahren keine Profildatei zugeordnet werden kann.

Jane 1

JAnE - 4 / 9

Linie

Home ButtonZurück ButtonVor Button

10