
"Abb. 3: Bildkatalog"
Nicht wegen HTML eingebaut aber dennoch neu, ist die Zoom-Funktion im Bildkatalog (Abb. 3). Eine Lupenfunktion ist für die Zukunft auch noch geplant. Neu im Bildkatalog ist auch ein Kontextmenü, über das alle Funktionen der Buttons in der oberen Fensterleiste erreicht werden können und mit dem man die Grafik als Hintergrundbild des Dokuments setzen kann.
Zusätzlich besteht bei installiertem NVDI5 die Möglichkeit, dem Dokument eine beliebige Hintergrundfarbe zu geben.

"Abb. 4: Einstellmöglichkeiten für ein Hintergrundbild"
Das papyrus-interne Grafikformat wurde auf das true-color-taugliche PNG-Format (Portable Network Graphic) umgestellt, damit der Austausch von Grafiken zwischen den papyrus-Versionen und auch anderen Programmen kompatibler wird. Vorteil für die Atari-Version ist auch, daß jetzt
farbige Grafiken im Dokument gespeichert werden können.
papyrus 6.0 - 4 / 7

|