Dynamisch wird es mit Netscape, denn <spacer> ist für Einrückungen und Abstände gedacht. Light of Adamas, CAB und Netscape verstehen diesen Befehl, nur Microsoft macht da nicht mit.
<spacer> steht immer für sich alleine, d.h. es gibt kein abschließendes Tag. size= definiert die Einrückgröße in Pixeln. Mit type= kann angegeben werden, ob es sich um eine horizontale Einrückung oder einen vertikale Abspand handelt.

Beispiele:
<spacer type=horizontal size=10>
Horizontale Einrückung um 10 Pixel.
<spacer type=vertical size=18>
Vertikaler Abstand von 18 Pixel.

Beim Ausprobieren wird man allerdings feststellen, das sich nur die horizontale Variante für Einrückungen eignet. Vertikal ist dieser Befehl nur zum Vergrößern von Absatzabständen zu gebrauchen. Übrigens kann man mit diesem Befehl auch interessante Effekte erzielen.

Nicht vergessen möchte ich die dritte Variante des <spacer>-Befehls, die sowohl eine vertikalen als auch horizontalen Abstand läßt. Der Text fließt um diesen Abstand dann herum.
<spacer type=block width=150 height=160>
Ein Nachteil sei an dieser Stelle nicht verschwiegen: Sie wissen nicht, wie die Größe des Absatzes in Pixeln lautet. Es zeugt von schlechtem HTML-Stil, seine Seiten auf eine bestimmte Bildschirmauflösung hin optimiert zu haben - ein Verändern der Fenstergröße reicht meistens schon aus, um ein solches Layout aus dem Konzept zu bringen.

Eine unsortierte Liste (<ul>) kann ebenfalls zum Einrücken verwendet werden, allerdings ist dies wieder eine Zweckentfremdung eines Tags, das eigentlich für einen anderen Zweck gedacht ist. Netscape Composer verwendet übrigens diese Variante.

Die wohl aufwendigste Möglichkeit zur Einrückung eines Absatzes ist eine Tabelle, doch davon rate ich an dieser Stelle ausdrücklich ab. Das Formatieren einer Tabelle verschlingt mehr Zeit durch den Browser als normaler Fließtext und wenn dann bloß wegen dem Einrücken die Darstellung der Seite länger dauert, ist es die Mühe nicht wert.

Fazit
Eine allgemeine Empfehlung kann nicht gegeben werden, denn den Befehl für Einrückungen gibt es einfach nicht.

Homepage Tips & Tricks - 2 / 2

79