Obwohl der Hochkantmodus des Lynx bei T-Tris gut hätte genutzt werden können, präsentiert sich das Game in der traditionellen Darstellungsweise. Dadurch ist an den Seiten der eigentlichen Spielfläche genügend Platz für zahlreiche Zusatzinfos wie Punktestand, Spieldauer, Level, Vorschau auf den nächsten Stein, Häufigkeitstabelle der bisher gefallenen Steine usw.
Die Spielegrafik ist schlicht, aber sehr funktionell. Akustisch gibt es einige Überraschungen. Es werden verschiedene Samples in bestechender Qualität ausgegeben, deren Wiedererkennungswert sehr hoch ist. Dies ist z.B. das Jaguareinschaltgeräusch (Rrrrooour) und die Türgeräusche der alten Enterprise. Hingewiesen werden sollte auch auf den COM-Lynx-Modus. Laut Anleitung sollten acht Mitspieler kein Problem sein. Räumt im Mehrspielermodus einer der Spieler zwei Reihen auf einmal ab, so bekommen die anderen Spieler jeweils eine Reihe hinzu. Wüste Beschimpfungen sind zumeist die Folge. Eine sehr unterhaltsame Variante.

Tetris, und damit auch T-Tris, ist eines der Spiele, die extrem süchtig machen. Es sollte daher in keiner Sammlung fehlen.


Battle Wheels

Beyond Games brachten mit Battle Wheels 1993 ihr erstes Spiel für den Lynx in den Handel. Später folgte dann mit einiger Verzögerung mit Ultra Vortek das erste Spiel der Softwareschmiede für Ataris Jaguar. Battle Wheels sollte zunächst auch noch für den Jaguar portiert werden, doch nach dessen Niedergang liegt das Projekt auf (ewigem?) Eis. Ultra Vortek hingegen war zunächst für den Lynx geplant.

Im Jahre 2019 ist Battle Wheels der populärste Sport. In dieser Sportart treten zwischen zwei und sechs Spielern mit gepanzerten und schwer bewaffneten Fahrzeugen in einer Arena gegeneinander an. Dabei stehen insgesamt 16 unterschiedliche Arenen zur Verfügung. Es gibt zwei unterschiedliche Spielmodi. Zum einen kann der Spieler zwischen fünf vorkonfigurierten Autos wählen, oder aber mit einem einstellbaren Startguthaben ein Auto nach den eigenen Vorstellungen ausrüsten. Dabei steht dann eine Vielzahl von Optionen zur Wahl. Dies sind z.B. die Stärke des Motors, unterschiedliche Bewaffnung von der MG über Flammenwerfer bis zur Rakete. All diese Extras kosten Geld, was nur begrenzt vorhanden ist, also ist der strategisch-sinnvolle Einsatz der Ausrüstung gefragt.

Die besten Atari-Lynx Spiele - Teil 2 - 7 / 8

106