|
||||
Die Protokollebenen werden durch verschiedene Schichten dargestellt. Jede Schicht erfüllt bestimmte Funktionen, die sie der nächsthöheren Schicht zur Verfügung stellt und verwendet Funktionen der nächstunteren Schicht. Da das Internet wesentlich älter als das OSI-Modell ist, passen seine Schichten nicht vollständig in das Modell. Es gibt einige Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede: Beispielsweise sind im OSI-Modell zwischen Transport- und Anwendungsschicht noch die beiden Ebenen Kommunikation und Darstellung angesiedelt, die bei TCP/IP-Software in den Protokollen der Anwendungsschicht integriert sind.
TCP und IP sind nur zwei der für den Aufbau der vollständigen Architektur des Internet notwendigen Protokolle. Unterhalb von IP findet man noch diverse weitere Protokolle für die physikalischen Medien. Auf diese soll hier aber nicht weiter eingegangen werden, da sich das Internet gerade durch die Kommunikation zwischen verschiedensten Rechner- und Netzwerkarchitekturen unabhängig vom physikalischen Medium auszeichnet. All Night Party? - 3 / 21
|
||||
|