M_Player V 2.64
Wie Sie bestimmt wissen, handelt es sich bei M_Player um ein kleines
Programm des französischen Autors Guillaume TELLO. M_Player V 2.64 ist sehr
kompakt und erlaubt es dem Anwender auf dem Atari Falcon QuickTime-(MOV)
und AVI-Filme inklusive Sound, SEQ/FLM, PI1+DLT/DL sowie alle Arten von
FLI/FLC/FLH, CDH/CDL/CDV und GIF-Animationen abzuspielen.
Selbstredend können natürlich auch einige dieser Formate direkt mit
dem M_Player auf dem Falcon oder STe erzeugt werden. Beachten Sie bitte
das es für Falcon,TT und STe unterschiedliche Ausgaben des M_Players gibt!
Unter die Sparte 'Erzeugen' fallen in der Hauptsache auch QuickTime-Movies
mit Ton, Video für Windows-Movies, also die bekannten AVI-Files, hier ebenfalls mit Ton, sowie die meiner Meinung nach sehr exotischen extended FLM-Movies, auch
mit Ton und letztendlich auch GIF-Movies, die unter anderem auch direkt in HTML auf der eigenen Homepage abspielbar sind.
Die Postanschrift des Autors lautet:
TELLO Guillaume
240 rue Estienvrin
49260 Montreuil Bellay (Frankreich)
Email: gtello@wanadoo.fr
Bezugsquellen per Internet:
http://perso.wanadoo.fr/gtello
http://www.tripnet.se/~mille
http://www.magmacom.com/~nima
ftp://193.190.205.13/Archive/atari
http://www.allatsea.demon.co.uk
Beachten Sie bitte, daß dieses Programm Shareware ist. Eine Registrierung
kostet 10 US$ Dollar, 50-60 FF, £7 englische Pfund oder auch einfach 15DM.
Zu senden ist der Betrag direkt an den Autor oder per Bankverbindung an:
Crédit Agricole Anjou Mayenne
49 Angers, n° compte: 10434852000
Man erhält dafür seine eigene Release, die dann auch in Farbe läuft. Man kann hier abschliessend noch erwähnen, daß sich dieses kleine nette
Programm meiner Meinung nach bereits nach der ersten gelungenen Animation
voll bezahlt gemacht hat. Seit dem ersten Bericht darüber hat sich schon einiges getan.
Lassen Sie sich überraschen. Wer ein Faible für Computeranimationen hat,
erhält mit dem M_Player ein kleines, aber feines Werkzeug. Neben der französischen und englischen Anleitung befindet sich im
M_Player-Archiv auch eine ausreichende Anleitung in deutscher Sprache.
|