Die Buchungsvorgänge werden übersichtlich tabellarisch untereinander dargestellt.

Von Anfang an habe ich ganz bewußt Wert auf einfache Bedienung und individuelle Anpaßbarkeit gelegt. Gerade im Kontobuch ist es wichtig, den vollen Überblick zu behalten. Deshalb lassen sich die Spaltenüberschriften frei konfigurieren und auch die Reihenfolge, in der die Spalten erscheinen ist frei wählbar. Ebenso müssen nicht alle Spalten ausgegeben werden. Durch kurzes Umkonfigurieren im Menüpunkt "Installation" unter "Extra" erhalten wir z.B. folgenden Fensterinhalt:

In beiden Fenstern sind die Buchungen anders ausgegeben, obwohl es sich um die gleichen Datensätze handelt. Für jeden Benutzer ist sicher eine der beiden Darstellungsweisen besser als die andere. Leider erkauft man sich mit dieser Einstellmöglichkeit auch ein einfaches ASCII-Design der Tabellen.

In der Spalte "B" symbolisieren die Häkchen, daß eine Buchung bereits auf dem Kontoauszug erschienen ist. Die Deltas in der "D"-Spalte sind für die Benutzer gedacht, die Kontenführungsbogen drucken möchten: Sie zeigen an, welche Datensätze schon ausgedruckt wurden. Damit haben Sie eine Übersicht, wann es mal wieder Zeit wird, alte Datensätze auszudrucken. Weil es nicht unbedingt sinnvoll ist, bereits ausgedruckte Datensätze weiterhin im Kontenfenster anzuzeigen, können diese auch einfach ausgeblendet werden. Sie werden dann natürlich nicht gelöscht, sondern einfach nur nicht mehr angezeigt.

ACCount MANager - 3 / 5

17