Für alle Mauser kann ich da nur wärmstens den Donnerstagabend empfehlen. Da treffen sich Maus-User im Channel namens "maustalk". Aber ein bißchen stöbern, um den eigenen Channel zu finden, ist sicher auch nicht verkehrt.
Das IRC selbst hält eine Vielzahl von Befehlen bereit, die alle aufzuzählen hier den Rahmen sprengen würde. Nur so viel, man kann online seinen nick ändern, Infos von anderen Chat- Teilnehmern holen, die Farbe wechseln, Sounds abspielen (die dann alle die auch hören, die den Sound auch haben) und und und. Außerdem ist es im IRC über den sogenannten DCC möglich, private Chaträume zu öffnen und auch Dateien zu versenden.

Zu guter letzt noch einen Tip fürs UnderNet: Erreichen kann man das UnderNet z.B. über einen Server in Oslo (oslo.no.eu.undernet.org), der lange nicht so überlastet ist, wie die deutschen es sind. Dort kann ich euch den Club44 wärmstens empfehlen. Dort trifft man immer nette Leute, es ist einer der wenigen deutschsprachigen Channels und macht einfach Spaß. Diesen wünsche ich jedem, der seine ersten Erfahrungen mit dem IRC macht. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr mich ja auch dort wieder.

Homepageerstellung

Als ich meine erste Homepage erstellte, war´s eine abenteuerliche Geschichte und von der Idee, in einer bis zwei Stunden damit fertig zu sein, mußte ich mich sehr schnell lösen. Auch wenn der HTML Editor von Netscape, den ich damals benutze und den ich noch heute benutze, mir viel Arbeit abgenommen hat, so muß ich doch immer noch einige Feinarbeiten mit einem Texteditor machen. Die Kenntnis der grundlegenden HTML Befehle ist also unumgänglich. Irgendwann werde ich vielleicht meine HTML Seiten mit UDO erstellen, wer weiß. Um anderen Leuten den Einstieg in die Erstellung von HTML Seiten etwas zu erleichtern, habe ich beschlossen, meine Erfahrungen einmal kurz aufzuschreiben. Zu allererst sollte überlegt werden, was denn alles auf der Homepage erscheinen soll und man sollte auch an eine Strukturierung der Themen und der Seiten denken, das erleichtert die Arbeit dann später bei der Erstellung und bei der Verknüpfung der Seiten.

IRC 2 / 4

88