Überschrift Silberscheiben

 

Bei der Papyrus3-Version ist zu sagen, daß für eine dauerhafte Nutzung der auf dieser CD-ROM vorhandenen Version, noch einmal ein Sharewarebeitrag von 49,- DM fällig wird, sicherlich nicht zu viel, wenn man sich dazu entscheidet, das Programm über den Testcharakter dieser CD-ROM hinaus weiter zu nutzen.

Das ist aber gar nicht nötig, wenn man sich für die Textverarbeitungsalternative dieser CD-ROM, nämlich Script4, entscheidet. Hier hat man mit dem Erwerb der "Atari Gold" seine Dauerlizenz erworben. Zu den übrigen Programmen: Fairerweise muß man erwähnen, daß die Maxidat-Version dieser CD-ROM inzwischen quasi Freeware-Charakter hat, da sie in gleicher Versionsnummer (oder sogar einer oder zwei Zehntelversionsnummern neuer) in diversen Mailboxen zu saugen ist. Darüber hinaus handelt es sich bei Pixart3 nur um eine sogenannte Light-Version, die einige, nicht sonderlich angenehme Einschränkungen enthält. Dazu zählt u.a. ein gesperrtes "Block speichern", kein Malen mit Farbverläufen und anderes.

Eine Vielzahl der Programme (möglicherweise auch nur Programmversionen) laufen leider nicht in Multitasking-Umgebungen (wie MagiC, oder aber auch auf Emulatoren wie MagiCMac oder MagiCPC); dazu zählen natürlich auch die Spiele, von denen meines Erachtens nach ohnehin lediglich Substation höheren Ansprüchen gerecht wird.

Was zählt? Natürlich die Programme neueren Datums, wie Raystart2 und Script4, für mich die Highlights dieser CD. Darüber hinaus trotz des Dauernutzungsaufpreises auch Papyrus3, zumal ein Update auf die aktuelle Version 5.x lediglich 99,- DM (anstatt 149,- DM) kostet. Weiterhin trotz Lightausführung noch PixArt3 (auch mit günstigerem Updatepreis auf die Version 4.x) und das schwedische Falcon-Grafikprogramm Rainbow 1.2. Insgesamt finden sich auf der CD knapp 35MB, wobei zu fragen bleibt, ob der restliche Raum (immerhin wurden fast 600MB "verschenkt") nicht noch mit einer Reihe interessanter Freeware, PD- und öffentlicher Sharewareversionen anderer Programme aktuellen Datums hätte gefüllt werden können, evtl. so wie man es von den Whiteline-CDs von delta labs media kennt.

Mein Fazit: Insgesamt eine durchaus lohnenswerte Anschaffung, wenn auch die konzeptionell und in der Gesamtaufmachung (Versionsnummern, Einschränkungen, Übersichtlichkeit der CD, Probleme beim Programmaufruf einiger Titel, fehlende Reg-Nummern, usw.) noch verbesserungsfähige CD nicht ganz überzeugen kann.

Atari Gold 2 / 2

124