|
||||
EinleitungIn der Reihe 'tolle Hardware mit schlechter Vermarktung' soll es an dieser Stelle und auch in den nächsten Ausgaben des Magazins um das erste portable Farbvideospielsystem der Welt gehen. Gemeint ist der Lynx, der 1987 von der Firma Epyx entwickelt wurde. Als die Entwicklung bei Epyx abgeschlossen war, kaufte Atari das komplette System mit allen Rechten, in der Hoffnung, mit einer überlegenen Technik erfolgreich in das Konsolengeschäft zurückzukehren. Die Entwicklung bei Epyx geschah unter der Mithilfe zweier ehemaliger Amigaentwickler. Dies ist deshalb besonders hervorzuheben, da unter vielen älteren Atarijüngern, die nicht erst seit den Atari-ST-Zeiten mit der Firma und deren Produkten verbunden sind, der Lynx als erste 'richtige' Atarimaschine seit langer Zeit gesehen wird. Man kann sagen, daß der Amiga in einigen wesentlichen Konzepten der alten Atari-Computerlinie, den XLs, entsprach, und der Lynx eben in einigen Dingen an den Amiga angelehnt ist. Die Grundkonzeption der Hardware ging also 'back to the roots' in eine Zeit vor den Tramiels, als das Wasser noch richtig blau war, der Fuji so richtig hoch und die Videospiele noch richtig durchdesignt. Auch in das Spiele-Entwicklungssystem von Atari ist ein Amiga integriert, wodurch ebenfalls die bestehende Verwandtschaft von Lynx und Amiga deutlich wird. Atari Lynx - 1 / 7
|
||||
|