Technisches
 Vom Spieler können etliche Optionen eingestellt werden. Für eine flüssige
Grafikausgabe stehen manigfaltige Auswahlmöglichkeiten bereit, so daß jeder
Falcon in der jeweiligen Hardwareausstattung angepaßt werden kann. Auch der
Sound bietet manche Option. Es gilt den goldenen Mittelweg zwischen Qualität
und benötigter Rechenzeit zu finden. Die Einstellungen werden auf der
Festplatte gespeichert, so daß sie bei einem Neustart sofort wieder zur
Verfügung stehen, sie können aber auch jederzeit während des Spiels neu
vorgenommen werden.
Gesteuert wird der Held entweder mit der Tastatur, oder aber mit einem
Jaguarpad. Letzteres konnte ich leider nicht testen, da es hierbei Probleme mit
der bei mir installierten SpeedResolutionCard gibt. Aber auch mit der
Tastatursteuerung kommt echter Spielspaß auf.
Die Story und der Spielbeginn
Die Hintergrundgeschichte ist schnell erzählt. Agent Orange, der sich
eigentlich schon zur Ruhe gesetzt haben wollte, wird zur Hilfe gerufen. Evil
Bill, Chef von Mafiasoft, hat sich mit seinen mit VisualBrainblaster
umprogrammierten Androiden in einem Atomkraftwerk verschanzt. Dabei hat er noch
einige Geiseln genommen und droht der Menschheit mit dem SuperGAU.
Das Ziel von
Evil Bill: die Erlangung der Weltherrschaft!
Agent Orange begibt sich mit lediglich einem Laptop im Gepäck auf das Gelände
des Kraftwerks und macht sich auf die Suche nach
Evil Bill. Mit Hilfe des
Laptops kann unser Held mit der Basis Kontakt halten, um von dort Unterstützung
in Textform zu bekommen. Zunächst verfügt Mr.Orange lediglich über einen
kräftigen Fußtritt. Pistole, Shotgun, Maschinengewehr und Flammenwerfer warten
samt Munition darauf, gefunden und eingesetzt zu werden. Weitere Gegenstände
wie Schlüssel für verschlossene Türen, Übersichtskarten, Geigerzähler,
Gasmaske, Scanner und sogar Kondome(!) sind ebenfalls in den Leveln versteckt.
Running - 4 / 8

|