|
||||
Schritt 2Entfernen Sie das Keyboard, in dem sie leicht, aber mit bestimmtem Zug an dem Kabelstrang der Tastatur ziehen. Das sollte so weit wie nur möglich in der Nähe des dort angebrachten Flachsteckers passieren. Keine Angst, der Stecker paßt nur in einer Richtung. Wenn Sie sich hier nicht sicher sind, markieren Sie den Stecker mit einem Filzstift. Legen Sie das Keyboard zur Seite. Reinigen durch Ausblasen von Staub ect.pp wäre angebracht. Schritt 3Entfernen Sie nun das obere Abschirmblech des Falcons. Hierzu müssen rundum einige Blechlaschen so aufgebogen werden, daß sie sich leicht durch die Schlitze im Blech schieben lassen. Entfernen Sie dazu auch alle nötigen Schrauben. Legen Sie das Abschirmblech zur Seite. Schritt 4Wenn Ihr Falcon nun so auf dem Tisch steht, als ob Sie damit arbeiten wollten, werden sie links hinten das Netzteil und ganz rechts das eingebaute Diskettenlaufwerk sehen. In der Mitte befindet sich ein Blechträger, der die 2.5" Festplatte mechanisch im Gehäuse hält. Dieser Blechträger ist idR mit drei Schrauben auf der Hauptplatine befestigt. Lösen Sie diese drei Schrauben. Die Schrauben sind alle gleich lang. Plattentausch im Raubvogel 3 / 7
|
||||
|