2. Die Sequenz


"Abb.2: Die Sequenz"

Die Sequenz ist eine Folge von mehreren Anweisungen. Wie auch in Abbildung 2 zu sehen ist, besteht sie aus einer beliebigen Anzahl aneinander gehängter Blöcke.

3. Alternative


"Abb.3: Die Alternative"

Die Alternative ist die Ausführung der Antwort einer Frage, auf die ausschließlich 2 mögliche Antworten - Ja oder Nein - zulässig sind. In diesem Struktogrammsymbol gibt es zwei parallel verlaufende Blöcke oder Sequenzen. Im oberen Teil steht die Frage, darunter folgen rechts der
Ja-Block / die Ja-Sequenz - das sind die Anweisungen, die abgearbeitet werden sollen, wenn die Frage mit Ja beantwortet werden kann - und links der Nein-Block / die Nein-Sequenz - das sind die Anweisungen, die abgearbeitet werden sollen, wenn die Frage mit Nein beantwortet werden
kann. Vorhanden sein muß mindestens einer dieser Blöcke, bevorzugt der Ja-Teil, der andere muß im Symbol zwar dargestellt werden, muß aber keine Anweisungen enthalten. Der Block bleibt dann leer oder enthält einen Querstrich.


In GFA-BASIC wird dieses Symbol durch den IF...ELSE-Befehl abgehandelt:

Quelltext mit Ja- und Nein-Block:

IF zahl%=10
' Ja-Block
PRINT "Zahl ist 10!"
ELSE
' Nein-Block
PRINT "Zahl ist nicht 10!"
ENDIF

GFA BASIC - Tips & Tricks - 2 / 10

133