Bei ST-Haus handelt es sich um eine Hausverwaltung für den privaten Vermieter. Privat bedeutet in diesem Fall, daß die Software nicht auf die Bedürfnisse von Großvermietern zugeschnitten ist. Es gibt also keine Schnittstelle zu einer Textverarbeitung oder Datenbank. Das Programm ist entstanden, da die bekannten Hausverwaltungen für den Atari meine speziellen Bedürfnisse nicht erfüllen konnten.

Was kann dann aber ST-Haus?

ST-Haus verwaltet eine beliebige Anzahl von Konten mit vielfältigen Verteilungsschlüsseln.
Alle für die Abrechnung relevanten Daten sind während des Abrechnungszeitraumes änderbar. So kann z. B. sowohl die Zahl der Bewohner als auch die Wohnungsgröße im Abrechnungszeitraum, geändert werden. Zur Abrechnung von verbrauchsabhängigen Kosten stehen je Wohnung 3 Zähler zur Verfügung. Diese können freibenannt werden (z. B. Heizung, Wasser, usw.). Die Zähler können auch im Abrechnungszeitraum gewechselt werden. Somit kann immer mit den realen Ablesewerten gearbeitet werden.

Die Kosten können auf vielfältige Weise umgelegt werden (z. B. nach Verbrauch, nach Personenzahl, nach Wohnfläche, mit und ohne Grundbetrag usw.). Für wiederkehrende Zahlungen und Einnahmen besteht die Möglichkeit automatische Buchungen einzurichten (Daueraufträge und Einzugsermächtigungen). Verdeckte Datensätze können wahlweise von der Abrechnung ausgenommen werden. Konten können für den Ausdruck verkettet werden. Die Schriften für den Ausdruck über GDOS sind frei wählbar. Dadurch kann das Aussehen der Abrechnung den eigenen Wünschen optimal angepasst werden.

ST Haus - 1 / 2

43