Der Lieferumfang

Das Quarter-Mega Plus OS, welches sich für ATARI XL und XE eignet, wird auf einem Eprom ausgeliefert, das sich in einer kleinen Schachtel auf einem Stück Schaumstoff befindet. Hinzu gesellt sich ein 21-seitiges deutschsprachiges und leicht verständliches Handbuch. Das Ganze kommt dann in einem gepolsterten Postversandbeutel daher, der die empfindliche Ware auch gegen rüdere Versandmethoden gut schützt.
Vorsicht ist wie immer bei elektronischen Bauteilen beim Herausnehmen des Eproms geboten, da sonst durch statische Aufladung sehr schnell der Chip zerstört werden könnte.

Der Einbau

Die Installation des neuen Betriebssystems gestaltet sich je nach XL/XE unterschiedlich schwierig. Bei Computern mit fest eingelötetem Betriebssystem muß dieses erst ausgelötet und gegen einen 28-Pin- Sockel ausgetauscht werden.
Bei Rechnern mit gesockeltem Chip gibt es verschiedene Methoden. Wer auf 100%-ige Kompatibilität keinen Wert legt, kann das alte Betriebssystem einfach gegen das QMEG austauschen. Hierzu muß lediglich das alte OS aus dem Sockel gehebelt und das neue eingesteckt werden. Leider wird auf diesen Umstand im Handbuch nicht hingewiesen, obwohl er doch den Weg mit den geringsten Installationsarbeiten darstellt.
Will man beide (oder noch mehr) Systeme wechselweise laufen lassen, müssen zwei Widerstände eingebaut und eine Leiterbahn durchtrennt werden. Sicherlich nichts für empfindliche Gemüter.

Die Funktionalität

Was bietet nun das neue System, daß man geneigt ist, seinem Computer solch eine Einbautortur zuzumuten?

QMEG+ OS - 2 / 6

111