Anmerkung:

Leicher kann ein Datentransfer zwischen verschiedenen Platformen eigentlich kaum noch gestaltet werden.

Beachten Sie hierzu bitte, daß andere Plattentreiber ein so eingerichtetes Medium hier nur als ein DOS-Medium erkennen können. Ältere Treiber sehen kein Medium!
KOBOLD kann auf diese Partition mit voller Geschwindigkeit (kein GEMDOS-Modus) zugreifen.

Ein neuer Menüpunkt ist die Option "Standardwerte setzen".
Hier werden alle Einstellungen im HDDriver auf die Defaultwerte zurückgesetzt. Das ist vor allem notwendig, falls man sein System einmal "totkonfiguriert" haben sollte.

Ab Version 7.50 unterstützen HDDRUTIL und HDDRCONF (nicht aber HDDRIVER!) die ASH-Emulatoren MagiCMac und MagiCPC, sofern schon CBHD oder SCSIDRV auf diesen installiert wurden. Zu beachten ist dabei aber, daß das "Hintergrund-DMA" nur dann genutzt werden kann, wenn alle DMA-Treiber diesen Modus unterstützen. Das betrifft CD-ROMs, Festplatten, Scanner usw. Wer diesen Hinweis nicht beachtet, riskiert Datenverluste. METADOS kommt z.B nicht mit nicht blockierenden Zugriffen klar. Hier sollten Sie zwingend METAXBS in Verbindung mit einem geeigneten XFS, z. B. SPIN!034 verwenden!

Sollten Sie nun HDDRUTIL und HDDRCONF (nicht aber HDDRIVER!) auch unter MagiCMac und MagiCPC verwenden wollen, müssen Sie SCSIDRV und/oder CBHD für MagiCMac bzw. MagiCPC installieren. SCSIDRV und CBHD für MagiCMac sind Bestandteil des Archivs zu CBHD für den Atari und in Mailboxen (Maus SZ, 05341-852024) sowie im Internet zu finden. Diese Software stellt HDDRUTIL und HDDRCONF alle erforderlichen Funktionen zum Plattenzugriff zur Verfügung. Es lassen sich also nur solche Platten ansprechen, die von CBHD bzw. SCSIDRV angeboten werden. Bitte richten Sie Fragen zu dieser Software ausschließlich an unseren Autor Steffen Engel.

E-Mail: Steffen_Engel@sz2.maus.de
WWW: http://members.aol.com/steffene

HD Driver 7.5 - 2 / 3

56