Warum man jetzt unbedingt so eine Camera braucht ist eine gute Frage. Prinzipiell würde ich für gute Fotos einen normalen Fotoaparat und einen Flachbettscanner vorziehen, für Schnappschüsse, die man aber sofort haben möchte, und das war eigentlich auch mein Kaufanreiz, gibt es zur Zeit allerdings keine Alternative.
Man kauft einmal die Camera und hat keine Folgekosten mehr. (Mal abgesehen von der Batterie, aber die wird wohl einige Zeit halten)
Fazit: Es kann sehr viel Spaß machen Fotos "mal eben zu schießen" und sofort auf dem Rechner zu haben, die Qualität darf dabei allerdings keine große Rolle spielen. Wer hier auf gute Fotos wert legt, der sollte sich besser einen Flachbettscanner zulegen. Bei der Kodak DC20 handelt es sich um eine der günstigstens Cameras die zur Zeit auf dem Markt erhältlich sind. (350,- DM) Natürlich gibt es auch Digitalcameras die ein Vielfaches mehr kosten und wesentlich bessere Qualität liefern.
Bernhard Artz
Hier noch die technischen Daten:
Anschlußmöglichkeit für Mac und PC (ob es für den Atari entsprechende Treiber gibt, entzieht sich leider meiner Kenntnis)
Windows:
3.1 oder 95
mind. 386er
VGA True Color Display
min. 6 MB freier Speicher
CD-ROM Laufwerk
Mac:
min. 68020
System 7.1 oder neuer
24-bit True Color Farbdisplay
8 MB Speicher
CD-ROM Laufwerk
Bildauflösung:
Standard 320 x 240 Pixel = es passen max. 16 Bilder in den Speicher
Hochauflösend: 493 x 373 = max. 8 Bilder gleichzeitig
Farbe: 24-bit = 16,7 Millionen Farben
Speicher: 1 MB intern
Objektiv: Focusfrei
Fokusbereich: 0,5 m bis unendlich
Belichtung: automatisch
Verschlußzeit: 1/30 bis 1/40000 sek.
Blende: f/4 bis f/11
Batterie: 3V Lithium
Empfindlichkeit: 800 bis 1600 ISO
Preis: ca. 350,- DM
Lieferumfang:
DC20 Camera
Anschlußkabel für Mac & PC
Lithiumbatterie
Twain Treiber für Windows
Photoshop Import-Modul für Mac
Photoenhancer Special Fun Software für Mac & PC
Kai's Power GOO für Mac & PC
Kodak DC20 Digitalcamera 4 / 4

|