Sentenced - Down
Century Media
Auch Sentenced warten auf dem aktuellen Album mit einem neuen Sänger auf, der
den wegen persönlichen Gründen ausgeschiedenen alten Sänger ersetzt. Neben den
von Sentenced gewohnt melodischen und doch harten Stücken, überragt der nahezus
perfekte Gesang. Die Düsterheit, die die älteren Stücke noch besaßen, mußten ein wenig der Eingängigkeit der Melodien weichen, trotzdem ist Down eines der
besten Alben von 1996.
Anspieltips: Sun Won't Shine und Warrior Of Live
Sirrah - Acme
Music For Nations
Polen ist für seine Musik zwar nicht unbedingt bekannt, außer vielleicht durch
diverse Death Metal Bands, aber mit diesen kann man Sirrah nur schwer in
Verbindung bringen.
Sirrah steht eher für teilweise recht ruhige und dann für wiederum total
durchgedrehte Stücke, mit einem wilden Stimmenmix, der aber nie peinlich wirkt.
Musikalisch bewegen sie sich zwischen Gothic-Rock und Dark Wave. Interessant
ist auch der Einsatz einer Bratsche.
Anspieltips: Acme und Passover 1944
Skyclad - Qui Avant-Garde Chance
Massacre Records
Mindestens seit den letzen drei Alben ist der Trend Skyclads in Richtung Folk
unüberhörbar und so haben sie mit Qui Avant-Garde Chance ein nahezu reines
Folk-Album abgeliefert.
Als Gastmusiker sind die Folk-Rocker von Subway To Sally mit dabei, und auch
sonst bietet dieses Album eine Menge interessanter Stücke, wie zum Beispiel
zwei Remixes von Liedern des Vorgängeralbums Irrational Anthems sowie einer
Coverversion von den Dexy's Midnight Runners' Come On Eileen oder New Model
Armys Master Race, aber auch die Eigen- bzw. Neukompositionen sind nicht zu
verachten.
Dieses Album ist für jeden Folk-Liebhaber ein Muß.
Anspieltips: Postcard From Planet Earth und Jumping My Shadow
Theatre Of Tragedy - Velvet Darkness They Fear
Massacre Records
Theatre Of Tragedy machen sehr ruhigen Gothic-Metal. Eine Weiterentwicklung
gegenüber dem letztjährigen Debüt-Albums ist zwar nicht auszumachen, aber die
Melodien sind immer noch fantastisch.
Interessant ist das Lied Der Tanz Der Schatten, welches in Deutsch
vorgetragen wird, während sonst Sängerin Liv Englisch und Sänger Raymond sogar
Alt-Englisch bevorzugt.
Anspieltip: Der Tanz Der Schatten
Neue Gothic CDs - 1 / 2
|