Weniger häufig benötigte Lade- und Speicherfunktionen, ein paar
Bildbearbeitungs- und Auskunftsfunktionen, sowie diverse
Einstellungsmöglichkeiten, sind in der Menüleiste untergebracht.
Bellini kann eine Vielzahl von Bildformaten laden. Neben den Standardformaten
(X)IMG und PAC gehören auch Farb-Formate dazu (deshalb 'fast' reines S/W-
Grafikprogramm), die beim Laden sehr schnell in S/W-Bilder umgerechnet werden.
Die bei einigen professionellen Grafikprogrammen üblichen Wartezeiten beim
Umrechnen entfallen hier fast völlig.
Hierbei kann man eine LUT-Tabelle zur
Anpassung der Helligkeitsverteilung z.B. an den Drucker oder den Bildschirm
benutzen.
Laden, Umrechnen und Darstellen eines ca. 500KB großen BMP-Bildes mit 256
Farben dauert auf einem TT nur ca. 3 Sekunden.
Der Komfort
Um die Dateiauswahl komfortabel zu halten, kann sich Bellini auf Wunsch bis zu
10 verschiedene Pfade merken, die bei der Dateiauswahl an den Fileselector
übergeben werden, so daß man immer den passenden Pfad auswählen kann. Außerdem
lassen sich mehrere Dateien gleichzeitig öffnen.
Die Position der Grafikfenster wird beim Öffnen automatisch an die Position des
Werkzeugfensters angepaßt, damit es immer erreichbar ist. Die Anzahl der
Grafikfenster ist nur durch das Betriebssystem bzw. den Speicher begrenzt. Die
Fenster lassen sich automatisch anordnen und bieten neben Iconify, Window-Shading und den üblichen Scrollbalken noch weitere Möglichkeiten, um den Inhalt zu
verschieben. Einmal mittels der rechten Maustaste, womit ein Scrollen in
Echtzeit auch dann möglich ist, falls das Betriebssystem dies nicht unterstützt,
und zweitens bei gedrückter Shift- und rechter Maustaste, womit ein Verschieben
der Bildränder an eine andere Stelle möglich ist. Das Bild wird also innerhalb
des Speichers gerollt. Man kann so z.B. die Oberkante in die Bildmitte rollen,
um zu sehen, ob die Kanten bei kachelbaren Flächen wirklich sauber aneinander
passen.
Bellini unterstützt die Fontselector-Protokolle von Hugo!, Calvino, Thing und
MagiC, sowie VA-Start, BubbleGEM in der Version 06 und kann als Olga-Client
dienen.
Bellini - Pixelsturm in neuem Gewand 2 / 7

|