Der RAM-Speicher ist allerdings auf lediglich 14MB limitiert. Neben den bekannten Standard-ST-Auflösungen sind sämtliche Auflösungen verfügbar, die der PC des jeweiligen Anwenders anhand seiner verwendeten Grafikkarte und der darstellbaren Auflösungen des dazugehörigen Monitors realisieren kann, beispielsweise 1024x768 in 256 Farben auf einem handelsüblichen 17-Zoll-Monitor. Der Hersteller spricht von "optimaler Anpassung für die jeweilig bevorzugten ATARI-Programme", nennt u.a. auch Omikron-Basic und bekannte ATARI-Spiele als perfekt lauffähig. Um sich davon ein Bild zu machen, werden auf der Programm-CD eine Reihe von Sharewareprogrammen angeboten, die somit zum Test dieser Aussage dienlich sind. Das Programmfenster des ST-Emulators präsentiert sich aufgeräumt. Das Kartenhaltermenue teilt sich auf in Desktop, Bildschirm, Speicher, Schnittstellen und Extra.

Desktop

Neben Werbebanner und Versionsnummerangabe werden hier die globalen Parameter gespeichert oder der Atari-Desktop gestartet.

ST Emulator - 2 / 4

50