Das letzte (Doppel)-Album der Smashing Pumpkins
"Mellon Collie And The Infinite Sadness" liegt
schon ein paar Jahre zurück - bei der Veröffentlichung
einer neuen Platte ist klar, daß Kritiker mit hohen
Erwartungen ausgestattet, erneut ein (vermeindliches)
Meisterwerk erwarten und im Zweifelsfall lieber
einen Verriß formulieren. Eigentlich wurde keiner (bzw.
nur wenige Immer-alles-besser-Wissende) von
Billy Corgan und der Band wirklich enttäuscht,
vielmehr vermutlich eher überrascht.
Im Gegensatz zu Prodigy oder Garbage, haben es die
Smashing Pumpkins verstanden, keinem Trend
hinterher zu rennen und trotzdem nicht langweilig und
ausgereizt zu klingen. Ganz im Gegenteil!
Adore ist ein Werk, das klar eine Weiterentwicklung von
Songs wie "1979", "Tonight, Tonight" oder "Thirty-Three"
darstellt.
Billy Corgan hat einen großen Schritt gemacht, einen
mutigen. Hinweg mit den lärmigen (gelegentlich nervenden)
Gitarren-Riffs, statt dessen der große Einsatz
von Steicher- und Pianoklängen.
Mystisch, elegisch, pathetisch - dauerhafte Emotionen mit
(immer wieder) kontrollierten Spitzen - dieses
Album kommt daher, als sei es die Personifizierung von
Corgans Weltflucht. Und alle Smashing Pumpkins-Fans
merken es, fühlen mit und werden die Wandlung mitgemacht
haben, denn höchste Chartspositionen (auch in Deutschland)
waren die Folge der Veröffentlichung. Dabei ist
offensichtlich, daß auch neue Fans hinzugekommen sind,
denn TOP 10-Plazierungen sind ausschließlich mit dem
alten Fan-Potential kaum zu schaffen.
Billy Corgan machte noch einen weiteren Schritt:
nach dem eher unfreiwilligen Weggang des
Schlagzeugers Chamberlin wurde dieser (nach
endlosem Probetrommeln diverser amerikanischer
Percussion-Künstler) als unersetzbar erklärt und
konsequenterweise durch eine Drum-Machine ersetzt.
Auf "Adore" rückt somit das Schlagzeug dezent in den
Hintergrund (was mir sowieso gefällt) und unterstützt
dadurch die wunderschöne Wirkung dieser Platte.
"Adore" ist zwar keine pure Melancholie, hat aber das
Zeug zu einer der CDs des Jahres 1998 (mit der auch in dieser REVO-Ausgabe besprochenen The Notwist-CD "Shrink").
Smashing Pumpkins - 1 / 1

|