|
||||
Völlig umgekrempelt wurde der Druckdialog. Die Module für Farbseparation, Rastergenerator und Ausgabelinearitäten lassen sich jetzt hier direkt aufrufen. Neu ist auch eine Funktion zur Skalierung der Rasterweite, welche nun unabhängig von der Änderung der Dokumentgröße modifiziert werden kann. So ist es z.B. möglich, ein Plakat auf DIN A3-Größe zu vergrößern, ohne daß dadurch wie bisher die Rasterweite mitvergrößert wird. Einige früher nur über Zusatzmodule mögliche Funktionen wurden ins neue Calamus direkt eingebaut; Highlights sind sicher das früher separat zu erwerbende Maskenmodul zum Ausstanzen beliebiger Rahmen sowie ScaleIt, mit dem Textrahmen ähnlich wie Vektorgrafiken unbegrenzt skaliert werden können. Eine völlige Neuentwicklung ist auch das Hilfslinienmodul. Damit lassen sich nun endlich Hilfslinien per Koordinateneingabe setzen. Außerdem können Farbe und Position (Vorder-/Hintergrund) der Hilfselemente (Druckerrand, Rahmenumrandung etc.) eingestellt werden. Zudem wurde einer der ganz großen Schwachpunkte ausgemerzt: Hilfslinien lassen sich jetzt für jede Stammseite getrennt einstellen. Calamus SL - 3 / 5
|
||||
|