PaCifiST

Neben den bereits bekannten ATARI-Emulatoren auf IBM-kompatiblen Rechnern, wie MagicPC oder TOS2WIN, kommt jetzt aus Frankreich ein Freewareprogramm, das sich insbesondere an die Spielefreaks wendet, ist es doch damit möglich, den Großteil der ATARI ST-Spiele auf einem PC ablaufen zu lassen! Dabei wird auch eine Emulation des Yamaha-Soundchips und das Original-Atari-Tastaturkeyboard unterstützt, natürlich auch die entsprechenden Maus- und Joystickabfragen, bei Verwendung einer PC-Maus und eines PC-Joysticks. Bei Rechnern ohne Joystickport wird ein Atari-Joystick auf der Tastatur emuliert. Für den Betrieb von PaCifiST ist zwingend eine TOS-Version ab 1.02 erforderlich. Folgende weitere Systemvoraussetzungen sind erforderlich:

  • TOS (1.00, 1.62, 2.06 getestet)
  • ein PC (486/100 oder Pentium-Prozessor!)
  • ein VBE2.0 Grafiktreiber
  • einige ST-Programme und ST-Spiele.

Folgende Kontaktadresse des Autors ist vorhanden:

e-mail: frederic.gidouin@hol.fr

oder per Post:
Frederic Gidouin
9, Allee du Chevrefeuille
F-29280 PLOUZANE
FRANCE

Die jeweils neueste Version von PaCifiST ist über das Internet zu bekommen:http://wwwperso.hol.fr/~gidouin/pacifist.html

Die aktuelle Version 0.41 befindet sich auch im Softwareteil dieser Revolution-CD (Verzeichnis: Systems).

Scooter PCB

Es gibt eine neue Version des Platinenlayouterstellungsprogramm Scooter PCB, inzwischen auch in einer PC-Variante. Darüber hinaus ist Scooter PCB drastisch billiger geworden: Die Schwarzweiß-Version kostet inzwischen lediglich 150,- DM, für die Farbversion sind 199,- DM fällig.

Die Kontaktadresse lautet:

HK-Datentechnik
Hubert Kahlert
Heerstraße 44
Tel.: 02133 / 9 12 44
Fax: 02133 / 9 33 19
D-41542 Dormagen

Aktuelle News 3 / 3

4