Für alle die als Hobby-User etwas mit Grafiken machen wollen, entsprechende Programme besitzen, welche die Formate der Grafikdateien verarbeiten können und die CDs lesen können, ist das eine sehr empfehlenswerte Sammlung. Eindeutig empfehlenswert alleine schon wegen der guten thematischen Sortierung, der doch für eine solche Serie recht hohen Qualität und den unübertroffenen Preis. Ideen sind innerhalb der Grafiken genügend "versteckt", oft sind es solche "Kleinigkeiten" wie die Cartoons zum "selberbasteln" oder Rahmen zum "zusammenstecken" die den Nutzen/Charme dieser Grafiksammlung ausmachen. Die farbigen Grafiken sind auch zumeist ohne Probleme für User mit reiner sw-Ausgabe interessant. Ursache für den günstigen Preis scheint wohl die Gigantomanie der Hersteller solcher Grafikserien zu sein, inzwischen gibt es die 125.000 Clip Arts CD-Sammlung. Handicap dort: zu viele Cliparts ;-) und ein immer noch sw-Handbuch. Zum Trost gibt es dann zumindestens in der Mac-Version Beziérkurven. Wenn es in dem Tempo weitergeht, werden wir sicherlich demnächst die Besprechung der 1.000.000 ClipArts CD-Sammlung lesen können.
Positiv: |
- thematisch geordnet |
- gedruckter Katalog |
- Elektronischer Katalog mit Viewer/Browser für Mac-OS und Windows |
- sehr günstiger Preis |
- recht universal einsetzbare Grafiken |
Negativ: |
- gedruckter Katalog in sw (farbige Grafiken sind durch einen hellen Punkt gekennzeichnet!) |
- EPS-Grafiken nur als Macintosh-HFS-Format mit langen Dateinamen |
- ISO9660-CD-Format für Windows nur mit Grafiken im WMF-Format |
- die WMF/EPS-Grafiken enthalten keine Bezierkurven |