|
Hier nun eine kurze Auflistung der 'Innereien':
Im Gerät teilen sich zwei Prozessoren die Arbeit. Dies sind:
- 'Mikey', ein mit 16 MHz laufender 16-Bit Customchip
- MOS 65C02 Prozessor, der mit etwa 4MHz läuft
8-Bit CPU, 16-Bit Adressierraum
- Sound engine
4 Kanalsound
8-Bit DAC für jeden Kanal
- Video DMA Treiber für das LCD-Display
4096 Farben-Palette (12-Bit)
16 Farben gleichzeitig darstellbar (4-Bit)
- System Timer
- Interrupt Controller
- UART (für ComLynx-Vernetzung)
- 512 Bytes ROM zum Laden der Gamecards
- 'Suzy', ein mit 16 MHz laufender 16-Bit Customchip
- Blitter
- Graphik engine
Hardware drawing Unterstützung
unbegrenzte Anzahl an Sprites mit Kollisionsabfrage
Hardware-Sprites mit scaling, distortion und tilting Effekten
Hardware-Dekodieren von Komprimierten Spritedaten
Hardware Clipping und multidirectionales Scrolling
Variable Framerate bis zu 75 frames/second
Standardauflösung von 160 x 102 Pixeln
High-Resolution-Auflösung von 480 x 102 Pixeln
- mathematischer CO-Prozessor
Hardware 16-Bit multiplizieren und dividieren
paralleles Ausführen von einzelnen Mutiplikations- oder Divisionsbefehlen
Atari Lynx - 3 / 7
|