![]() |
||||
Allen diesen Geräten ist gemeinsam, daß sie mit wechselbaren Medien arbeiten, deren Kapazität deutlich über der einer Diskette liegt. Zur Zeit stellen Medien für JAZ-Laufwerke mit einer Kapazität von 1 GByte die Obergrenze dar. Erfahrungsgemäß werden in den nächsten Monaten oder Jahren Geräte mit noch größerer Kapazität folgen. Und noch etwas trifft für alle genannten Systeme zu und ist für den Atari-Anwender natürlich besonders wichtig: Alle diese Geräte lassen sich am Atari betreiben. Soll der Austausch von Daten ausschließlich zwischen Atari-Computern erfolgen, läßt sich diese Aufgabe somit bereits durch eine Wechselplatte mit ausreichender Kapazität lösen. Nicht ganz so einfach ist es allerdings, Medien zwischen Ataris und IBM-kompatiblen PCs auszutauschen. Zwar werden die Daten bei diesen Plattformen in einem nahezu identischen Format auf den Wechselmedien gespeichert, aber leider gibt es einige Abweichungen, die insbesondere bei Partitionen hoher Kapazität zum Tragen kommen. Von DOS zu TOS mit RückfahrkarteWer sich bereits mit dem Austausch von Wechselmedien zwischen Ataris und IBM-kompatiblen PCs beschäftigt hat weiß, daß PCs auf dem Atari eingerichtete Wechselmedien nicht akzeptieren. Gleiches gilt für Festplatten, die auf dem Atari partitioniert wurden. In umgekehrter Richtung sieht es dagegen besser aus: Die meisten Festplattentreiber für den Atari erkennen von vornherein PC-Wechselmedien bis zu einer gewissen Größe. Dies trifft sogar auf den Festplattentreiber AHDI von Atari zu, der ansonsten nicht gerade durch seine Flexibilität besticht. Somit ist ein Weg für den Datenaustausch zwischen Atari und PC in beide Richtungen bereits in Sicht: Es dürfen ausschließlich PC-kompatible Medien verwendet werden. Diese lassen sich selbstverständlich direkt auf einem PC erzeugen, sei es unter DOS mit "fdisk" und "format" oder unter Windows durch die mitgelieferten Tools mit grafischer Oberfläche. Auch auf dem Atari lassen sich PC-kompatible Medien anlegen, und zwar mit SCSITOOL [2] oder HDDRUTIL [3].Datenaustausch zwischen Atari und PC - 4 / 8
|
||||
|