HTML-Farben

["Abb.11: Dialog "Dokument-Eigenschaften - HTML-Farben""]
Der Dialog "Dokument-Eigenschaften - HTML-Farben" (Abb.11), zu dem man über den Menüeintrag "HTML-Titel..." im Menütitel "Dokument" gelangt, bietet die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe, die Standard-Textfarbe und die Farbe für Hypertext-Links, getrennt nach nicht benutzten, benutzten und gerade aktuellen Verweisen, einzustellen. Desweiteren kann man hier festlegen, ob ein Link unterstrichen werden soll oder nicht und ob papyrus die eingestellten Farben auch mit in das HTML-Dokument speichern soll. Die Farbwerte können in RGB-Werten (rot,
grün, blau) beliebig eingestellt/gemischt werden. Als wichtiger Hinweis sei hierzu noch erwähnt, daß diese Funktion nur bei installiertem NVDI ab Version 5 richtig funktioniert. Da die voreingestellten Farbwerte den Standardeinstellungen der Browser entsprechen und farblich zu unserer Hintergrundgrafik passen, ändern wir sie hier nicht ab. Eine Änderung ist allerdings notwendig, wenn eine der Farben auf der Hintergrundgrafik nur schlecht zu erkennen ist. Die Hintergrundfarbe sollte in jedem Fall so gewählt werden, daß sie farblich zu der Hintergrundgrafik paßt, da es ansonsten bei der Darstellung ohne Grafiken zu unleserlichen Seiten kommen kann, weil die Schriftfarbe auf die Hintergrundfarbe angepaßt wurde.
papyrus 6: Tips und Tricks - 12 / 17

|