![]() |
||||
Texte...In JAnE kann für jeden Text ein eigenes Aussehen definiert werden. Texte brauchen nicht in der ersten Spalte zu beginnen (praktisch für automatisches Einrücken in Source-Texten). Für Fließtexte gibts zusätzlich die Eigenschaften Blocksatz, rechts- oder linksbündig. Tabulatoren können frei bestimmt oder äquidistant gesetzt werden. Bei Fließtexten muß zusätzlich ein frei wählbarer rechter Rand gesetzt werden, denn JAnE kann nicht selbst wissen, wie lang eine Zeile werden soll. Definiert werden kann auch was Wörter, Kommentare, Klammerbereiche oder Zeichenketten sein sollen. Für die Definition von Wörtern sind die dazu nötigen Buchstaben bzw. Bereiche einzugeben. So würde mit '[a-zA-Z]' nur reine Buchstabenkombinationen als Worte angesehen. Kommentare können durch eine ein- und ausleitende Buchstabenkombination (maximal 3 Zeichen) oder nur durch eine einleitende Buchstabenkombination bis zum Zeilenende bestimmt werden. Ähnlich werden auch Klammern definiert. Die linke und rechte Klammer kann dazu bis zu 15 Zeichen lang sein. Außer den schon vordefinierten Klammern '( )', '{ }' und '[ ]' können noch 5 weitere Klammern und insgesamt 2 Kommentar-Arten pro Text bestimmt werden. Neu an der Version 1.5x sind frei wählbare Textattribute. Dies bedeutet, Wörter oder ganze Sätze können mit Farbe und Textattributen (wie kursiv, fett oder unterstrichen) vom restlichen Text hervorgehoben werden. Genauso ist es möglich, Schlüsselwörter zu definieren, die, mit Farbe und Textattribut versehen, in jedem gewünschten Text automatisch hervorgehoben werden. Diese syntaktischen Hervorhebungen sind besonders in Source-Texten von Nutzen. Hilfreich ist auch, daß Kommentare und Zeichenketten mit Farbe und Textattributen kenntlich gemacht werden können. JAnE - 3 / 9
|
||||
|