5. Besonderheiten

5.1. Der Photo-CD Import
Smurf liest auch Kodaks Photo-CD-Bilder. Aufgrund der teils extremen Größe der Bilddateien bei diesem Format haben wir uns bei diesen jedoch für eine Sonderbehandlung entschieden: Das Modul ist "fest verdrahtet", es befindet sich direkt im Ordner MODULES. Die zu ladende Größe der PCD-Datei kann im Optionsdialog eingestellt werden, außerdem kann beim Laden des PCDs (also nach anklicken von "OK" im Fileselector) die Größe noch einmal gewählt werden, indem man SHIFT festhält.

5.2. ICE-gepackte Dateien
Smurf erkennt Files, die mit dem "Szene-Packer" ICE gepackt sind, automatisch, entpackt sie (dank der Routinen von Bitmaster of TCE auch relativ schnell), und übergibt sie dann den Importmodulen.

5.3 AV-Protokoll
Das AV-Protokoll wird bereits relativ breit unterstützt. Draggen von Icons vom Desktop auf SMURF-Fenster funktioniert, ebenso kann man Bilder aus dem Bildmanager auf den Desktop-Mülleimer ziehen, usw.

5.4 Drag&Drop
Dieses wird momentan nur passiv unterstützt, will heißen, Smurf kann zwar Daten von anderen Programmen per D&D empfangen, aber noch nicht verschicken.

6. Komplettdoku
Die Komplettdokumentation von Smurf findet sich auch im Softwareteil dieser Revolution-Ausgabe.

 

Smurf - 5 / 5

33