Nun endlich erfolgt die Installation des Basissystems - hier wird ebenfalls der Weg über CD-ROM empfohlen, denn über Disketten ist dies a) sehr langsam und b) äußerst fehleranfällig.
Einige Minuten später ist das System entpackt und kann konfiguriert werden - hierbei ist lediglich anzugeben, ob man einen eigenen DNS Server aktivieren möchte (dies ist sehr empfehlenswert, wenn man nicht an ein Netzwerk mit einem DNS Server angeschlossen ist und auch, wenn man nur im Internet surfen will, würde ich diesen einrichten), welcher Zeitzone man angehört (/Europe/Berlin?) und ob man die Rechneruhr auf GMT-Zeitzone eingestellt hat. (Dies ist vor allem bei einem Rechner sinnvoll, der nur unter Linux laufen wird - Linux stellt dann die Uhr entsprechend der Sommer- und Winterzeitzyklen automatisch nach.)
Nachdem man sämtliche Konfigurationsschritte absolviert hat, wählt man den Menüpunkt "reboot" aus.
Das Basissystem ist nun installiert - die endgültige Installation wird unter eine "richtigen" Linuxinstallation forgesetzt. Dazu muß man leider seine "bootargs" editieren, bzw. diese erstmal mitsamt dem Kernel "vmlinux" und dem Bootloader "ataboot.ttp" auf eine lokale Festplattenpartition kopieren. Die Bootargs werden nun folgendermaßen geändert:
-s -k vmlinux root=/dev/<festplatten-id> ro
Festplatten-id ist dabei die Partitionskennung, auf die man Linux installiert hat (das "root-filesystem"). Danach startet man ataboot und erhält eine kleine Erläuterung, warum man das root-Passwort ändern sollte. Nun hat man die Möglichkeit, einen neuen Useraccount anzulegen. Ich kann dies nur wärmstens empfehlen, da man als "root" ALLES darf - auch "aus Versehen" die Festplatte leeren....
Wenn man also am Rechner nur arbeiten möchte, dann sollte man sich als der User einloggen und arbeiten. Sind jedoch Systemverwaltungsaufgaben fällig (Installation von Software o.ä.), dann - und nur dann - darf man auch als root arbeiten.
Nachdem man nun diesen User angelegt hat, startet automatisch das "dselect" Tool.
Linux/68k 2.0: Installation der ALD - 4 / 5

|