|
The Immortal
Genre: Action-Adventure
Hersteller: Electronic Arts (1991, 2 Disketten)
In "The Immortal" steuert der Spieler einen Zauberer, der eine mit vielen Fallen, Monstern und Rätseln gespickte Welt erforschen muß. Die Darstellung erfolgt aus der isometrischen 3D-Perspektive, wie bei Cadaver. Die Grafik ist sehr detailliert, deshalb läuft das Spiel auch nur auf Atari STs mit mindestens 1 MByte RAM, wofür damals verstärkt geworben wurde nach dem Motto: Dafür lohnt sich für Amiga und Atari ST-Besitzer der 512 KB-Upgrade.
Grafik: 85%
Sound: 70%
Gesamt: 90%

The Killing Game Show
Genre: Action
Hersteller: Psygnosis (1992, 2 Disketten)
Mit The Killing Game Show erschien 1992 von Psygnosis das wohl technisch beste Spiel für den Atari ST, nachdem einige Amiga-Titel (Shadow of the Beast) schlecht konvertiert wurden. Der Spieler steuert einen Roboter und muß versuchen, vor dem steigenden Wasser immer zur nächst höheren Plattform zu gelangen, was sich leichter anhört als es ist, da die Levels recht komplex sind.
Die Grafik ist wirklich ein Augenschmaus, vor allem das steigende Wasser sieht wirklich toll aus, auch der Sound kann sich hören lassen. Killing Game Show ist ein spannendes Actionspiel, was lange vor den Bildschirm fesseln kann.
Grafik: 90%
Sound: 85%
Gesamt: 85%
Die 100 besten Atari ST Spiele Teil 3 - 9 / 17
|