> & <
EPS (EncapsulatedPostScript), was ist das überhaupt?
Da muss man wohl bei PS(PostScript) anfangen.
- PostScript:
Seitenbeschreibungssprache (eher eine Programmiersprache!)die
Objekte/Grafik als Vektoren setzt aber auch Pixeldaten enthalten kann,
die auch mehrere Seiten enthalten kann, Endung/Extension zumeist .PS.
Stammt von Adobe. Unterscheidungen in Level: Level 1&2 sind schon
etwas älter, neu ist Level3.
- EPS :
Unterart von PS, nur eine Seite, kann im File eine Bitmap als
Preview enthalten (beim Mac im Resource-Forc als PICT, bei Windows als
WMF-"Vorspann" vor den EPS-Daten, bei vielen Unix-Programmen
als sogenanntes systemunabhängiges EPSI, welches dann von jedem
System verstanden werden sollte aber wohl nicht wird.) und
auch im eigentlichen Datenteil Pixelgrafiken enthalten. Verzichtet auf
einige PS-Befehle.
- EPSF :
Die eigentlich richtige/offizielle Bezeichnung für EPS =
"Encapsulated PostScript File Format".
- AI :
ein PS/EPS/EPSF-Format welches vom Adobe Illustrator geschrieben
wird (neue Versionen sollen es auch sogar lesen können), Endung
AI.
- AI88 :
siehe AI
- ART3 :
ArtDesigner?
Die Files der Clip Arts auf den CDs sind im EPS/EPSF-Format, auf
Probleme mit den einzelnen Vektorgrafikprogrammen wird jeweils einzeln
eingegangen. Für Interessierte gibt es die üblichen FAQs am
Ende des Artikels, einen kleinen Nachrag zum Thema EPS/PS gibt es
übrigens schon hier.
Alle Füllungen sehen hier in der Bildschirmauflösung und
wg. der Umrechnung auf 256 Farben etwas streifig aus, beim Ausdruck
bzw. in höheren bzw. TrueColor-Auflösungen ist das nicht
mehr zu sehen.