Linux News

KDE ist als beta-3 freigegeben worden.
Das bekannte KDE (K Desktop Enviroment) wurde mittlerweile in der lang ersehnten beta-3 veröffentlicht. Neben diversen Bugfixes ist auch eine Menge an Funktionalität hinzugekomen. Weiter Informationen gibt es hier: http://www.kde.org.
Außerdem ist der Artikel in dieser Revolution Ausgabe, der ebenfalls den KDE besonders behandelt, zu beachten. Zum Artikel gelangen sie hier.

Linux auf 68k Maschinen.

Nun ist es offiziell: Linux läuft auch auf Prozessoren, die keine MMU bieten! Dazu müssen neben einem modifiziertem Kernel auch spezielle Übersetzungen der Programme genutzt werden, damit diese laufen. Status: alpha. Weitere Informationen gibt es hier.

Neues X11-Release

Ein gutes Jahr nachdem das X Konsortium die Koordination und Verantwortung für X11 an die Open-Group abgetreten hat, gibt es ein neues Release der netzwerktauglichen grafischen Oberfläche. (X11R6.4) Bisher ist die Version lediglich für Entwickler zugänglich, soll aber Ende März auch für Endanwender erhältlich sein.
Als Verbesserungen wurden Unterstützung diverser Stromsparfunktionen (DPMS; Display Power Management Signaling) sowie die Möglichkeit für Clients mehr Informationen über den verwendeten X-Server abzufragen. (Farbkonzept, Farbkorrektur). Außerdem ist es möglich, Fenster, die über mehrere Bildschirme reichen als einen Screen zu verwalten. Bisher wurde diese Release erfolgreich unter diversen Unix-Derivaten übersetzt u.a. auch unter S.u.s.e. Linux 5.0

SEUL Projekt soll Unix/Linux Enduser tauglich machen.

Dabei soll sich jeder sofort heimisch fühlen und somit ohne große Umgewöhnungszeit direkt von Windows oder ähnlichen Betriebssystemen umsteigen können. Auch sollen die Applikationen besser ineinander integriert werden, was eine bessere Zusammenarbeit (Drag and Drop) ermöglichen soll. Weitere Infos gibt es hier: http://www.seul.org.

Shortcuts - 1 / 1

2