Die Kontextmenüs wurden umfangreich erweitert, wodurch der Weg zur Menüleiste meistens entfallen kann. Das in Kürze erscheinende NVDI5 wird schon jetzt von papyrus unterstützt und bietet dann weitere Neuigkeiten, wie z.B. den Hintergrunddruck.
Schade ist nur, daß Funktionen, wie das Erstellen von prozentualen Rasterflächen nicht mehr vorhanden sind. Da viele User das aber bereits kurz nach Erscheinen bemängelt haben, wird auch diese Funktion wohl wieder eingebaut werden.
Fazit
papyrus ist in der aktuellen Version 6.07a ein sehr ausgereiftes und stabiles Programm. Die wenigen, kleinen, noch vorhandenen Fehler, die bei einem so großen Programm nun mal nicht ausbleiben und von den Programmierern schnell behoben werden (an der Versionsnummer ersichtlich), führen nicht zu Abstürzen, bzw. behindern das Arbeiten kaum, da man
schnell raus hat, wie man sie umgehen kann. Ein Kauf, bzw. ein Upgrade lohnt sich in jedem Fall für jeden, der eine leistungsfähige, gut- und einfach bedienbare Textverarbeitung benötigt.
papyrus kostet DM 198,- und das Upgrade ist ab DM 69,- erhältlich. Studenten- und Schülerversionen, sowie Crossupgrades sind ebenfalls zu günstigen Preisen erhältlich.
Bezugsquelle:
R.O.M. logicware
Raschdorffstr. 99
13409 Berlin
Tel.: 030 / 49 99 73 73
Torsten Runge
.papyrus 6.0 - 7 / 7

|