ShortCut

Alternate-A
Alternate-B
Alternate-C
Alternate-D
Alternate-F
Alternate-G
Alternate-I
Alternate-K
Alternate-L
Alternate-P
Alternate-S
Alternate-T
Alternate-V
Alternate-W
Alternate-Y
Alternate-Z
Alternate-1..6
Alternate-'
Alternate-Return
Alternate-F1
Alternate-F2
Alternate-F3
Alternate-F4
Alternate-F5
Alternate-F6
Alternate-F7
Shift-Altern-A..Z
Shift-Altern-1..6

Funktion

Absatz markieren
Blockanfang setzen
Buchstabe rechts vom Cursor markieren
Dialog "Zeilenabstand" aufrufen
Dialog "Absatzformat" aufrufen
Buchstaben am Wortanfang groß schreiben
Dialog "Text-Stilformat" aufrufen
Blockende setzen
Lineal ein/ausschalten
Dialog "Gehe zu Seite" aufrufen
Satz markieren
Zeichen rechts und links vom Cursor vertauschen
Buchstaben am Wortanfang klein schreiben
Wort am Cursor markieren
Seite markieren
2 Zeichen links vom Cursor vertauschen
zur Textmarke 1..6 springen
Grad-Zeichen (ASCII 248)
Weiches Zeilenende
Textmodus
Pfeilmodus
Textobjektmodus
Rechteckmodus
Linienmodus
Kreismodus
Lupenmodus
wie Alternate-A..Z
Textmarke 1..6 setzen

In alphanumerischen Texteingabefeldern in den Dialogen von papyrus, so zum Beispiel auch im Absatzformate-Dialog, kann man mit der Tastenkombination Shift-Insert einen ASCI-Zeichen-Dialog (Bild 1) aufrufen, in dem man Zeichen, die sonst nicht über die Tastatur aufrufbar sind, auswählen kann.

Bild 1: Der ASCII-Zeichen-Dialog

Vorschau auf Teil 5 der Tips und Tricks

Das Thema der nächsten Folge der Tips und Tricks stand bei Redaktionsschluß leider noch nicht fest. Ich nehme für die kommende Ausgaben auch gerne Anregungen bezüglich zu behandelnder Themen entgegen.

papyrus 5 - Tips & Tricks - 4 / 4

94