Diese Beispielschleife wird ebenfalls 10 mal durchlaufen und bewirkt konsequenterweise die gleiche Bildschirmausgabe wie oben. Sie erfordert allerdings mehr Schreibarbeit, denn hierfür ist eine Anfangsbedingung und eine Zeile zur Veränderung der Laufvariable i% nötig. Würde in der Anfangsbedingung eine Zahl größer 10 stehen, so würde diese Schleife nicht ausgeführt werden. Wenn man die Laufvariable nicht erhöht, so landet man in einer Endlosschleife (Dauer-Wiederholung), da die Wiederholbedingung i%<=10 immer mit Ja beantwortet werden kann.

b) Fußsteuerung


"Abb.5b: Die fußgesteuerte bedingte Wiederholung"

In dem länglichem Teil des nach links gekippten L steht die Wiederholvorschrift. Danach folgt ebenfalls ein Block oder eine Sequenz. Der Block, bzw. die Sequenz wird mindestens einmal durchlaufen und dann solange wiederholt, bis die Abbruchwiederholvorschrift mit Ja beantwortet
werden kann. In GFA-BASIC gibt es hierfür folgende Befehle. Beide Beispielschleifen erwirken die gleiche Ausgabe wie die anderen auch.

b.1) REPEAT...UNTIL-Schleife

i%=1 ! Anfangsbedingung
REPEAT ! Wiederhole
' Diese Schleife wird
' solange wiederholt,
' bis i% am Schleifen-
' ende größer 9 ist.
'
PRINT i% ! Bildschirmausgabe von i%
INC i% ! Erhöhe i% um 1
'
UNTIL i%>9

GFA BASIC - Tips & Tricks - 7 / 10

138