ST-CAD - Konstruieren ohne Zirkel, Tusche und Brett

Wie nicht schwer zu erraten ist, handelt es sich bei ST-CAD um ein Programm zum computergestützten Konstruieren. Mit diesem kann man technische Zeichnungen maßstabsgetreu und DIN-gerecht erstellen. Als vektororientiertes Programm verwaltet es die Objekte anhand der bestimmenden Koordinaten und weiterer Eigenschaften. Genaue Abmessungen, Schnittpunkte und Endpunke etc. lassen sich einfach ermitteln und modifizieren.

Warum ein neues CAD-Programm

Bei den meisten zählt es nicht zu den alltäglichen Arbeiten, technische Zeichnungen zu erstellen,
und für Illustrationen gibt es einige gute Programme. Eigentliche Konstruktionsprogramme für den ATARI gibt es allerdings nur ein paar. Wer die Vorteile neuer Betriebssysteme nutzen will, hat wenig Auswahl. Das war ein Grund für mich, ein Programm zu schreiben, welches GEM-konform ist und auch unter MagiC läuft. Außerdem sollte es noch sinnvoll auf einem ST oder Mega STE arbeiten. Wichtig erschien mir auch, daß mehrere Zeichnungen gleichzeitig geöffnet sein können.

Historie

Die ersten Versuche wurden in Omikron-Basic unternommen. Dabei konnte schon eine beachtliche Geschwindigkeit mit ausreichendem Funktionsumfang erreicht werden. Für die weitere Entwicklung und einen besseren Überblick wurde der Quelltext in C übersetzt.
Die erste öffentliche Version V 0.94 erschien 1995. Seit dieser Zeit wurden viele Details verbessert und neue Funktionen eingebaut. Inzwischen ist die Version 1.03 aktuell.

ST-CAD - 1 / 8

58