Dietrich Schwanitz
Goldmann Verlag
ISBN 3-442-43349-5 14,90 DM

Ein Bericht von Tom Kohl

 

Daß es immer mal wieder höchst amüsante Romane aus dem Universitätsmilieu gibt, beweist der 57jährige Universitätsprofessor Dietrich Schwanitz mit seinem Erstlingswerk Der Campus.

Der Protagonist dieser Geschichte, Professor Hanno Hackmann, ein anerkannter, hochangesehener Akademiker, gerät durch eine angebliche Vergewaltigung einer Studentin in Mißkredit und muß sich mit den Wächtern der "Political Correctness" auseinandersetzen.

Dies schmälert die Chancen seiner Wahl zum Universitätspräsidenten und führt zu einer turbulenten Geschichte um wahlstrategische Notwendigkeiten, radikalfeministische Intrigen, Gesinnungsterror und Sensationsgier der Boulevardpresse, die Hackmann letztendlich an den Rand des Abgrunds führt.

In vorzüglichem Stil geschrieben, leicht und eloquent, tiefernst, sarkastisch, häufig sehr witzig, verblüfft Schwanitz, immerhin selbst Uni-Professor in Hamburg, seine Leser. Auf knapp 400 Seiten ist dieser Roman höchst amüsant und kann allen Lesern, denen das Unimilieu nicht ganz fremd ist (aber nicht nur diesen) allerwärmstens empfohlen werden.

Der Campus - 1/1

158