Findet Poison! ein ihm bekanntes Schutzprogramm (wie es z.B. von
Poison! zur Verfügung gestellt wird) oder einen Virus, wird es Sie
darauf hinweisen. Beim Auffinden eines Virus erscheint ein weiterer
Dialog, der mit "schützen" benannt ist.
Hiermit steht Ihnen sofort eine Funktion zum Schutz der Diskette zur
Verfügung, die den Virus durch ein harmloses Programm ersetzt.
Dieses
Schutzprogramm gibt beim Booten mit dieser Diskette eine Meldung auf
den Bildschirm aus. Erscheint diese Meldung nicht, hat sich der
Bootsektor der Diskette verändert und Sie sollten die Diskette
umgehend prüfen - wahrscheinlich befindet sich ein Virus im
Bootsektor.
Wollen Sie mehrere Diskette nacheinander prüfen, brauchen Sie nach dem
Diskettenwechsel nur die "Return"-Taste zu
drücken. Beendet wird die Prüfung mit dem "Abbruch"-Button.
Bei Interesse können Sie sich den Inhalt des Boosektors mit der
Funktion "Anzeigen" in verschiedenen Darstellungen anzeigen lassen.
Die Online-Prüfung
Zusammen mit Poison! haben Sie ein weiteres Programm erhalten: Online!
(ONLINE.ACC).
Online! arbeitet als Accessory und stellt unserer
Meinung nach den optimalen Schutz vor Bootsektor- und Linkviren dar,
denn es kontrolliert automatisch jede Diskette und jedes Programm das
Sie starten, ohne daß Sie etwas dazu tun müssten.
So wird das größte
Risiko - Vergeßlichkeit - fast vollkommen ausgeschlossen.
Ist Online! installiert, kontrolliert es die Diskettenwechsel auf
Laufwerk A und B um beim ersten Zugriff auf eine Diskette den
Bootsektor zu prüfen. Findet es einen Virus, werden Sie darüber
informiert und haben die Möglichkeit, sofort ein Schutzprogramm in
den Bootsektor zu schreiben, wodurch automatisch auch der Virus
gelöscht wird.
Poison! - 9 / 23
|