Das Gameplay und die Steuerung
In Zero 5 gilt es 15 recht unterschiedliche Missionen zu bestehen. Jede Mission
kann in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gespielt werden. Die
einzelnen Level müssen erst freigespielt werden, d.h., daß Level 2 erst
anwählbar ist, wenn Mission 1 erfolgreich bestanden wurde. Dies wird natürlich
auf dem Modul gespeichert.
|
 |
Es gibt Missionen, in denen man mit dem BAMBAM-Fighter frei im Weltraum
manöverien kann, um die Schlacht zu bestehen. Gezeigt wird dann das Geschehen
von außen, mit Blick auf den Fighter. Dabei kann man 'in den Bildschirm
hineinfliegen' und auch in umgekehrter Richtung 'aus dem Bildschirm heraus'.
Dies verwirrt Anfangs sehr, doch man gewöhnt sich schnell daran. Dann gibt es
noch Tunnelsequenzen für den BAMBAM-Fighter, in denen rasend schnell einer
vorgegebenen Richtung und Spur nachgeflogen wird, und wobei man diverse
Hindernisse ausschalten muß oder ihnen ausweichen sollte, da sie zum Teil
unzerstörbar sind. Die Missionen als Gunner des HIT-PAK-Cruisers werden aus der
Cockpitperspektive gezeigt.
Bei Missionen des Fighters erscheinen die Gegner in Angriffswellen von
zumeist sechs Raumschiffen. Schafft man es eine solche Welle komplett
abzuschießen, hinterläßt der letzte Gegner ein Extra, das durch überfliegen
aufgesammelt werden kann (und auch sollte). Entweder kann man dadurch seine
Feuerkraft, seinen Schild oder aber die Punktezählung verbessern, je nachdem
welches der entsprechenden drei Icons in der Statusanzeige des Bildschirms
gerade aktiv ist. Umschalten kann man die Icons mit den Keypadtasten 1 für die
Feuerkraft, 2 für die Schilde und 3 für die Punktezählung (entgegen der
Anleitung). Daraus ergibt sich eine kleine strategische Note, denn ein
überlegtes Nutzen der Power-Ups ist dringend vonnöten, ansonsten ist das
einzige Leben schnell ausgehaucht. Desweiteren verfügt man pro Mission über
drei Smartlaser, die einem durch Betätigen von Keypad 6 aus der Patsche helfen
können.
Eine speziele Unterstützung des Propads gibt es leider nicht, dabei wären die X-
, Y-, Z-Buttons zum Umschalten der Power-Up-Icons wie geschaffen und mit den
Shift-L-R-Tasten könnte schnell und unkompliziert der Smartlaser ausgelöst
werden.
Zero 5 - 2 / 5

|