Shareware, was ist das?

Zunächst einmal handelt es sich hier um Software wie jede andere. Vom kleinen Tool bis zur großen Anwendung kann man inzwischen fast alles als "Shareware" kaufen.

Was ist dann das Besondere?

Shareware ist einfach ein anderes Vertriebskonzept: Shareware ist Software, die - als Shareware-Version - nach den Vorgaben des Autors beliebig kopiert und an Dritte weitergegeben werden darf, ohne daß dadurch Urheberrechte verletzt werden. Voraussetzung: Dies geschieht kostenlos oder nur gegen Erhebung einer geringen Kopiergebühr.

Shareware = Fairware

Shareware ist fair zum Kunden: Niemand kauft "die Katze im Sack"! Man kann Shareware über einen - vom Autor angegebenen - Zeitraum testen und feststellen, ob das Programm den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen entspricht, bevor man sich zum Kauf entschließt. Shareware verlangt Fairneß vom Kunden: Will man ein Programm über den Prüfzeitraum hinaus verwenden, muß man sich registrieren lassen, d.h. man entrichtet ein sogenannte Registriergebühr beim Autor oder bei einem von diesem authorisierten Händler und erwirbt dadurch das Recht, die Software weiterhin zu nutzen. Häufig ist mit einer Registrierung auch der Anspruch auf verbilligte oder gar kostenlose Updates verbunden.

Mit andern Worten: Shareware ist Prüf-vor-Kauf-Software!

SAVE - 2 / 4

88