Wird das zwischenzeitlich doch stark geschrumpfte Händler- und
Belichternetz in Zukunft wieder ausgebaut?
Ja, das ist für uns einer der wichtigsten Punkte. Wir sehen es als
außerordentlich wichtig an, daß es ein funktionierendes Händler- und
vor allem Belichternetz gibt. invers hat ja schon 1994 angefangen,
dieses Belichternetz neu zu motivieren. Damals war das ST-Magazin,
wo sich engagierte Leute um die "BeOs" (Belichteronkel) gekümmert
hatten, von der ST-Computer übernommen worden und mittlerweile ist
im jetzt vorliegenden Mischmasch aus ST-Computer und Atari inside
ein kärgliches Häuflein übriggeblieben. Hingegen haben wir in der
invers zwischenzeitig schon mal bis zu 50 BeOs unter unserem "Dach"
versammelt. Wir finden es sehr irreführend, wenn STC&AI-Leser so den
Eindruck bekommen müssen, es gäbe in Europa (!) noch knapp 8 BeOs.
So haben wir Ali Goukassian längst angeboten, daß er Daten aus
unserer jeweils topaktuellen Belichterrubrik übernehmen darf, damit
seine Belichterrubrik nicht länger für Verwirrung sorgt.
Da wir mit der invers nunmehr seit 3 Jahren quasi in Vorleistung
getreten waren und den tatsächlich schrumpfenden Markt weiter
intensiv unterstützten, vergeben wir den Calamus-Händlerstatus
zunächst auch nur an entsprechend loyale Händler.
Gibt es schon konkrete Planungen, um Calamus auch außerhalb des Atari-
Marktes einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen? Wird in diesem
Zusammenhang weiter auf die TOS/MagiC-Plattform gesetzt oder ist eine
Konvertierung auf andere Betriebssysteme im Gespräch?
Ja, wir planen nicht nur, sondern gehen schon jetzt konkret aus dem
TOS-Markt heraus: Wir haben einen für unsere Verhältnisse großen
Stand von knapp 30 qm auf der MacWorld Expo 97, auf dem wir zum
ersten Mal Calamus SL dem Mac-Anwendermarkt zeigen werden. Da SL97
ein sehr stabiles Profi-Produktionswerkzeug für Publisher geworden
ist, brauchen wir den Vergleich mit den dort etablierten
Satzprogrammen wie Quark XPress, PageMaker oder VivaPress nicht zu
scheuen. Jedes dieser Programme hat Stärken und Schwächen, so wie
auch Calamus Nachteile und deutliche Vorteile hat. Wir freuen
uns sehr auf diesen Vergleich.
Calamus SL Telefoninterview - 5 / 6

|